Pferdetherapie Sarah Janka

Pferdetherapie Sarah Janka Chiropraktik und Physiotherapie für Pferde und Hunde im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Wozu dient die Tierphysiotherapie und -chiropraktik?

Die Antwort kennen Sie bestimmt. Denn jeder Mensch kennt das Gefühl, wenn der Rücken schmerzt, die degenerativen Erkranungen ( z.B. Arthsore) das Bewegungpotential veringern oder gar dass Blockaden einen meist die einfachsten Bewegungen nicht mehr ausführen lassen. Auch unseren geliebten Tieren, seien es Familienhunde,Freizeitpferde, Sportpferde oder -hunde, geht es oft nicht anders. Viele Hunde sind von degenerativen Erkrankungen ( Arthrose, Spondylose, HD etc.) betroffen, viele Pferde leiden an Blockaden der Wirbelsäule oder den Gliedmaßen oder ein verspannter Rücken, z.B. durch Fehlstellungen der Gliedmaßen, macht Probleme. Die Tierphysiotherapie dient der Linderung der Schmerzen bei degenerativen Erkrankungen. Desweitern wird sie postoperativ ( z.B.Kreuzbandriss) und Präventiv ( Muskelaufbau und -erhalt) eingesetzt. Sie sind interessiert? Ich freue micht über einen Besuch auf meiner Homepage ( www.TierChiroPhysio-Hochheiden.de) oder nehmen Sie gleich mit mir Kontakt auf.

Bald geht's wieder los Ab 2026 bin ich wieder für euch da!Mensch, wie sehr ich mich freue 🥰Ich habe im letzten Post ja s...
05/11/2025

Bald geht's wieder los

Ab 2026 bin ich wieder für euch da!
Mensch, wie sehr ich mich freue 🥰

Ich habe im letzten Post ja schon "angedroht" dass es zum Startschuss ein paar Änderungen geben wird.

Lasst uns Mal schauen, was sich ändern wird...

🕙 Praxiszeiten
Die Behandlungszeiten werden zukünftig Mo, Mit und Fr von 10:00-16:00 sein.
Das Büro ist Dienstags und Donnerstags von 10:00 bis 14:00 besetzt.

🚗 Behandlungsumkreis
Der behandlungsumkreis wird sich ein wenig reduzieren.
Ich bin für euch weiterhin im Kreis Recklinghausen, Ennepe-Ruhr-Kreis und in Essen/Mülheim und Ratingen unterwegs.

👥 Neukunden
Vorerst kann ich Neukunden nur im Umkreis von maximal 30 km aufnehmen.

💵 Behandlungspreise
Die Behandlungskosten sind wie folgt:
Erstbehandlung: ab 190€ inkl. MwSt
Folgebehandlung: ab 140€ inkl. MwSt

Die Preise variieren leicht je nach Umkreis.

Ansonsten bleibt alles beim Alten.
Die Bedürfnisse und die Gesunderhaltung eurer Pferde stehen im Vordergrund ❤️

Guckguck 👀Ja, du liest richtig!Es gibt mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir und eine Antwort auf die meist geste...
09/10/2025

Guckguck 👀

Ja, du liest richtig!
Es gibt mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir und eine Antwort auf die meist gestellte Frage von euch:

" Sarah, wann arbeitest du wieder? "

Nun mache ich es ganz offiziell!
Ab März 2026 bin ich wieder für euch da und ihr könnt euch ab Februar 2026 Termine sichern 🍀

Es wird ein paar Dinge geben, die neu sind und sich ändern werden.
Aber das werde ich euch in der nächsten Zeit erzählen.

Ich freue mich jetzt schon ganz arg auf euch 🤩

Ein halbes Jahr ❤️Gefühlt warst du gerade noch in meinem Bauch, haben gehofft, dass du bis zum Termin mit   noch die Füß...
23/09/2025

Ein halbes Jahr ❤️

Gefühlt warst du gerade noch in meinem Bauch, haben gehofft, dass du bis zum Termin mit noch die Füße still hälst.
Das haben wir geschafft!

2 Wochen später warst du dann da. So klein, so friedlich, so perfekt!

Und dennoch hast du unsere Welt gewaltig auf den Kopf gestellt.

Prioritäten und Werte haben sich geändert. Wir haben viel von und mit dir gelernt. Und ich habe nochmals viel über mich selbst lernen dürfen.

Es gab viele erste und gleichzeitig letzte Male und einige kleine und große Abenteuer.

Die Zeit vergeht einfach viel zu schnell ❤️

Endspurt 🩷 Oh mein Gott... Kann mich mal bitte jemand kneifen? Wie sehr rennt die Zeit? Ich stehe bereits seit Anfang Ja...
13/03/2025

Endspurt 🩷

Oh mein Gott... Kann mich mal bitte jemand kneifen? Wie sehr rennt die Zeit?

Ich stehe bereits seit Anfang Januar nicht mehr am Pferd und was soll ich sagen... Ich vermisse meinen Therapeutenalltag so sehr!!!
Für einen kleinen Workaholic ist das eine unfassbare Umstellung, nicht planen zu können, wie es weiter geht und vor allem wann, ist eine echte Herausforderung!

ABER auch warten ist nicht meine Stärke 😂 Die, die mich kennen wissen, dass ich gern alles selbst in die Hand nehme.
Nun sind es noch 3 Wochen bis zum ET. Einfach 3 Wochen in denen es jederzeit losgehen kann. Ich weiß nicht wie es euch Mamas da draußen ergangen ist, aber das Warten macht mich kribbelig und mürbe zugleich 😅
Es liegt halt nun nicht mehr in meiner Hand 🩷

✨ Babypause ab dem 01.02.2025Auch wenn ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge in die Babypause gehe, freue ich...
15/01/2025

✨ Babypause ab dem 01.02.2025

Auch wenn ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge in die Babypause gehe, freue ich mich sehr, so eine große Unterstützung von meinen Kolleginnen zu haben!

Für euch sind folgende Kollegen in Notfällen erreichbar:

Sabrina Schneiders,
📌 Umkreis: Mülheim, Ratingen und Essen

Miriam Jarolim,
📌 Umkreis: Ennepe-Ruhr-Kreis, Bochum, Herne

Pia Aufermann,
📌 Umkreis: Kreis Recklinghausen

Doreen Strahlmeier, .tierheilpraxis.nrw
📌 Umkreis: Gladbeck, Bottrop, Gelsenkirchen, Dorsten, Schermbeck

Sarah Llopis,
📌 Umkreis: Ratingen, Düsseldorf, Neuss

Gern könnt ihr euch während meiner Abwesenheit mit Fragen auch an mich wenden und wir entscheiden gemeinsam wie es weiter geht.

Bitte beachtet, dass ich nach der Geburt ca 8-10 Wochen auch für Fragen nicht erreichbar bin ❤️

Weich, weicher, Hypermobil?„Hypermobil“, ein Wort welches in den Reitställen Einzug erhalten hat. Viele Reiter/innen hab...
08/01/2025

Weich, weicher, Hypermobil?

„Hypermobil“, ein Wort welches in den Reitställen Einzug erhalten hat. Viele Reiter/innen haben es schonmal gehört, vielleicht ist das eigene Pferd auch betroffen.
In diesen Fällen höre ich häufig Sätze wie: „Mein Pferd ist wie eine Schlange unter mir“ oder
„Es scheint, als wenn nichts im Pferd zusammen gehört! Es bewegt sich alles, aber gefühlt in andere Richtungen“

Aber weißt du, was genau eine Hypermobilität ist?

Eine Hypermobilität ist nichts geringeres als ein angeborener, in der heutigen Zeit also auch oft ein angezüchteter Defekt im Bindegewebe und der daraus resultierenden Schwäche im Bänder und Sehnenapparat, in der Muskulatur und in den Gelenken und Kapseln.
Diese Schwäche für zu einem größeren Bewegungsausmaß der Gelenke als bei Pferden, die davon nicht betroffen sind.

Du kannst es dir ähnlich wie „Schlangenmenschen“ vorstellen. Ja dieser Vergleich passt im übertriebenen Sinne sehr gut!

Ein größeres Bewegungsausmaß erfordert im Körper eine größere Stabilisation um diese übermäßige Bewegung auffangen zu können.
Ist dies nicht gegeben fangen die Pferde an still und leise zu kompensieren. Über einen längeren Zeitraum kommen dann die schwereren Problematiken, die oft endlos erscheinen.

Daher ist eins wichtig:
Erkennen, Kompensationen nach und nach lösen und gescheit das Training auf die Bedürfnisse des Pferdes anpassen ❤️

Das war 2024....Nun sitze ich hier und lasse das Jahr R***e passieren.2024 war ein verrücktes Jahr, im positiven Sinne.B...
30/12/2024

Das war 2024....

Nun sitze ich hier und lasse das Jahr R***e passieren.

2024 war ein verrücktes Jahr, im positiven Sinne.

Beruflich ebenso erfolgreich
- Mensch ich musste sogar einen Neukundenstopp einlegen -
wie das letzte Jahr. Es hat mir wieder gezeigt wie unglaublich ich meinen Job, die Arbeit mit euch und euren Pferden liebe!!!
Es ist nicht nur ein Job, sondern eine Leidenschaft. Ja gut, das werdet ihr bestimmt öfter lesen 😜, aber es ist meine persönliche Meinung.
Zusammen haben wir tolles geleistet und für die Gesunderhaltung eurer Pferde gearbeitet ❤️

Privat gab es den besten Mann an meiner Seite und das nun schon 10 Jahre ❤️.
Zudem viel Weiterentwicklung, tolle Urlaube und wunderschöne Momente,
Das größte Geschenk machte sind im Sommer auf die Reise zu uns und wir dürfen unser kleines Mädchen im April endlich kennenlernen.

Danke, liebes Universum, für dieses Jahr ❤️

Wofür bist du in diesem Jahr dankbar gewesen?

„Das Wertvollste, das wir anderen schenken können, ist unsere Zeit – denn Zeit mit den Liebsten ist der wahre Sinn von W...
25/12/2024

„Das Wertvollste, das wir anderen schenken können, ist unsere Zeit – denn Zeit mit den Liebsten ist der wahre Sinn von Weihnachten.”

Fern ab von Stress und Konsum, so feiern wir unser letztes Weihnachten zu 3. Entspannt den Zauber von Weihnachten genießen, ganz ohne Erwartungen, dass es perfekt sein muss.

Wie empfindest du die Weihnachtszeit? Entspannt oder eher stressig?

🎄 Ich wünsche euch und euren Lieben ein wundervolles und besinnliches Weihnachtsfest!

Myofasziale Dysfunktionen können eine Ursache für vielerlei gesundheitlichen Problematiken im Pferdekörper sein. Über ar...
04/11/2024

Myofasziale Dysfunktionen können eine Ursache für vielerlei gesundheitlichen Problematiken im Pferdekörper sein. Über arthrotische Veränderungen im Bereich der Wirbelsäule oder den Gliedmaßen, Hufproblematiken oder Sehnenschaden bis hin zu Knieproblematiken...

❗Du siehst, die Liste ist lang, da das Myofasziale System den gesamten Körper verbindet.
Myofasziale Dysfunktionen erkennen zu können klingt erstmal schwierig. Nun zugegebenermaßen erfordert die genaue "Diagnose" einen Therapeuten, TA oder auch einen Trainer, der sich in diesem Bereich auskennt.

💡Aber ich habe ein paar Punkte zusammengefasst, wie auch du bei deinem Pferd Hinweise auf eine myofasziale Dysfunktion finden und frühzeitig reagieren kannst!

🐴 Viele Pferde sind im Bereich der Haut extrem überempfindlich und mögen nicht gerne angefasst oder geputzt werden. Sie quittieren dies mit Hautzucken oder Unruhe

🐴 Ungleichmäßiges Körperbild, ungleiche Muskulatur, unharmonische Halspartie, Pferd wirkt überbaut, Ellbogen sind an den Körper geklemmt

🐴 Problematiken unter dem Reiter:
Schwache Hinterhand, inaktiver Rumpf, mangelndes herantreten an die Hand, der Reiter hat das Gefühl vermehrt auf eine Körperseite gesetzt zu werden

🐴 Häufiges Stolpern, Unbeweglichkeit in der Wirbelsäule, schleifen der Hinterhand

🐴 Steigen, Bocken oder sonstige Verhaltensauffälligkeiten

🐴 Immer wiederkehrende Blockaden

🐴 Fehlende Freude an der Bewegung

🐴 Erkrankungen des Organsystems wie Magen oder Lunge

🐴 Verhaltensänderungen oder auch übermäßige Unruhe

Hast du dein Pferd in einigen Punkten wiedererkannt?
Dann ist es Zeit zu handeln 😉

Deine Sarah

Myofasziale Dysfunktion❓Bitte was? 😵‍💫 Ein scheinbar neu modisches Wort für eine Symptomatik, die viele Pferde begleitet...
24/10/2024

Myofasziale Dysfunktion

❓Bitte was?

😵‍💫 Ein scheinbar neu modisches Wort für eine Symptomatik, die viele Pferde begleitet, die es schon lange gibt und bei Reitern aber oftmals für Fragezeichen im Kopf sorgt.

Keine Panik, ich erkläre es Dir, denn so verwirrend ist es gar nicht:

💡 Der Begriff „Myofaszial“ setzt sich auf zwei einzelnen Wörtern zusammen. Dabei steht „myo“ für Muskel und „faszial“ für die Faszien. Bei den Faszien handelt es sich um Bindegewebe, welches Muskelfasern, aber auch Muskelfaserbündel und ganze Muskeln umhüllt und durchzieht. Eine Dysfunktion hingegen beschreibt im Allgemeinen eine Funktionsstörung oder auch eine Fehlfunktion.

❗Das Pferd leidet also unter einer muskulären und faszialen Funktionsstörung. Diese entsteht häufig durch eine längere Kompensation im Körper mit unterschiedlichen Ursachen. Die myofasziale Dysfunktion zeigt sich z.b. durch Unwohlsein und Wesensveränderungen, Verspannungen jeglicher Art, Unrittigkeit bis hin zu unspezifischen Gangbildveränderungen und Lahmheiten.

Ist diese Fehlfunktion eine mögliche Ursache für viele Problematiken im Pferdekörper?

JA!!!

Dieses Ungleichgewicht der Funktionsstörung lässt sich jedoch nicht einfach durch ein einmaliges Lösen von Blockaden und Verspannungen von mir beheben.

🍀 Die Lösung ist ein „Wir“. Wir müssen die Dysfunktion zusammen lösen und dein Pferd mit einem gezieltem Training stabilisieren.

Hast du Fragen zu diesem Thema?

Adresse

Mülheim An Der Ruhr
45966

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 19:00
Dienstag 12:00 - 15:00
Mittwoch 12:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 12:00 - 17:00

Telefon

+491727421990

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdetherapie Sarah Janka erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdetherapie Sarah Janka senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie