Aus dem Siepen Gruppe

Aus dem Siepen Gruppe Die richtige Form der Abschiednahme ist die, die Ihnen gut tut.

Gemeinsam besprechen wir in aller Ruhe, welche Rituale Ihnen tröstliche Erinnerungen spenden könnten. Tradition trifft Moderne

Seit 1926 steht unser Haus trauernden Menschen in Mülheim offen, um das letzte Kapitel zu schreiben. Die umfassende Beratung und persönliche Betreuung durch die Familie aus dem Siepen und alle Mitarbeiter des Bestattungsunternehmens stehen dabei genauso im Vordergrund wie ein zeitgemäßes Dienstleistungsangebot. Wenn wir in der Gruppe wachsen, stehen Tradition und Fortschritt in enger Beziehung zueinander und bestimmen das Bild des heutigen Dienstleistungsunternehmens.

Die Lyrikerin Anke Maggauer-Kirsche schenkt uns mit diesen Worten eine tiefe Wahrheit: Der Tod trennt uns nur körperlich...
11/11/2025

Die Lyrikerin Anke Maggauer-Kirsche schenkt uns mit diesen Worten eine tiefe Wahrheit: Der Tod trennt uns nur körperlich von geliebten Menschen. Die emotionale Verbindung, die Liebe und all die gemeinsamen Erinnerungen bleiben bestehen – für immer verankert in unserem Herzen.
Die Erinnerung wird zur Brücke zwischen Abschied und ewiger Verbundenheit. Sie tröstet uns und gibt uns die Kraft, weiterzugehen – mit dem geliebten Menschen im Herzen.

̈lheimanderruhr

Der Psychologe William Worden hat ein Model zur aktiven Trauerbewältigung entwickelt. Es besteht aus vier Phasen, in den...
04/11/2025

Der Psychologe William Worden hat ein Model zur aktiven Trauerbewältigung entwickelt. Es besteht aus vier Phasen, in denen Trauernde unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Allerdings kann die Reihenfolge variieren, da der Trauerprozess nicht linear verläuft. Die erste Aufgabe besteht darin den Verlust zu akzeptieren.

Oft kann es hilfreich sein:
- über den Tod zu sprechen
- bewusst Abschied zu nehmen
- Gefühle zuzulassen
- Geduld zu haben

Die Wahrheit annehmen bedeutet nicht, sie zu mögen.
Es bedeutet nur: Sich zu erlauben, weiterzumachen – mit dem Schmerz, mit der Liebe, mit der Erinnerung.

̈lheimanderruhr

In Zeiten der Trauer fällt es schwer, die passenden Worte zu finden. Eine Trauerkarte zeigt Anteilnahme und spendet Tros...
28/10/2025

In Zeiten der Trauer fällt es schwer, die passenden Worte zu finden. Eine Trauerkarte zeigt Anteilnahme und spendet Trost – wenn sie zeitnah verschickt wird.
Was gehört in eine Trauerkarte?
- Persönliche Anrede – zeigt Nähe und Respekt
- Beileidsbekundung – drückt ehrliche Anteilnahme aus
- Würdigung – eine schöne Erinnerung oder persönliche Worte über den Verstorbenen
- Trostworte – "Unsere Gedanken sind bei Dir"
- Respektvoller Abschluss – "In stillem Gedenken" oder "Herzliches Beileid"

Wichtig:
Bleiben Sie ehrlich und authentisch. Übertriebene Floskeln wirken unpersönlich. Ihre aufrichtigen Worte bedeuten in schweren Zeiten am meisten.

̈lheimanderruhr

Mit einer Bestattungsvorsorge planen Sie Ihre Bestattung bereits zu Lebzeiten – individuell, und vorausschauend. Von fin...
21/10/2025

Mit einer Bestattungsvorsorge planen Sie Ihre Bestattung bereits zu Lebzeiten – individuell, und vorausschauend. Von finanziellen Regelungen bis hin zu persönlichen Wünschen: Sie behalten die Kontrolle und entlasten Ihre Angehörigen.

1. Selbstbestimmung wahren
Gestalten Sie Ihren Abschied nach Ihren Wünschen. Ob Grabbeisetzung, Waldbestattung oder Seebestattung – Sie entscheiden selbst, wie Sie in Erinnerung bleiben möchten. Ihre Persönlichkeit, Ihre Werte, Ihre Wahl.

2. Angehörige entlasten
Ersparen Sie Ihren Liebsten schwere Entscheidungen in einer ohnehin belastenden Zeit. Mit einer Vorsorge können sie in Ruhe Abschied nehmen, ohne sich um organisatorische Details kümmern zu müssen. Das ist ein Geschenk der Liebe.

3. Finanziell vorsorgen
Schützen Sie Ihre Familie vor unerwarteten Kosten. Mit einer Bestattungsvorsorge behalten Sie die Kontrolle über das Budget und stellen sicher, dass niemand finanziell belastet wird. Transparenz schafft Sicherheit.

4. Gelassen in die Zukunft blicken
Mit einer geregelten Vorsorge können Sie beruhigt sein: Alles ist geklärt. Ihre Wünsche werden respektiert, Ihre Familie wird entlastet. Diese Gewissheit schenkt Frieden – Ihnen und Ihren Liebsten.

Sprechen Sie uns gerne jederzeit bei Fragen an, oder wenn Sie ein unverbindliches Vorsorgegespräch führen möchten!

̈lheimanderruhr

Das Heidekraut, besser bekannt als Erika, trotzt Wind und Wetter, blüht auf kargen Böden und erinnert uns daran, dass St...
16/10/2025

Das Heidekraut, besser bekannt als Erika, trotzt Wind und Wetter, blüht auf kargen Böden und erinnert uns daran, dass Stärke oft im Stillen liegt. In der Trauerfloristik steht die Erika für die ewige Verbundenheit mit unseren Verstorbenen und für den Trost, den wir in schweren Zeiten so dringend brauchen.

̈lheimanderruhr

Bei einer Trauerfeier wird üblicherweise eine Ansprache gehalten – doch oft stellt sich die Frage: Wer übernimmt diese A...
30/09/2025

Bei einer Trauerfeier wird üblicherweise eine Ansprache gehalten – doch oft stellt sich die Frage: Wer übernimmt diese Aufgabe?

In vielen Fällen kann es eine gute Entscheidung sein, einen professionellen Trauerredner oder ggf. einen Geistlichen damit zu beauftragen. Gerade in Zeiten tiefer Trauer fällt es Angehörigen häufig schwer, selbst passende Worte zu finden. Ein erfahrener Redner übernimmt diese Verantwortung und schenkt den Hinterbliebenen Raum für ihre Gefühle in einer ohnehin belastenden Situation.

Mit Feingefühl und sprachlicher Gewandtheit würdigt er das Leben der verstorbenen Person auf angemessene Weise. Dabei entsteht eine Atmosphäre, die Trost spendet und zugleich die Persönlichkeit sowie die Werte des Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Ein professioneller Trauerredner nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche mit den Hinterbliebenen, um ein umfassendes Bild zu gewinnen. Auf dieser Grundlage entsteht eine individuelle Rede – und ein Abschied, der in Erinnerung bleibt.

̈lheimanderruhr

Zart und unscheinbar, doch voller Bedeutung: Das Veilchen gilt als Symbol stiller Trauer und tiefer Verbundenheit. Seine...
25/09/2025

Zart und unscheinbar, doch voller Bedeutung: Das Veilchen gilt als Symbol stiller Trauer und tiefer Verbundenheit. Seine kurze Blütezeit erinnert uns an die Vergänglichkeit des Lebens.

In der Trauerfloristik steht das Veilchen für Treue, Bescheidenheit und die liebevolle Erinnerung an eine verstorbene Person. Besonders das weiße Veilchen wird häufig auf Kindergräbern gepflanzt, da es Reinheit und Unschuld symbolisiert. Als Trauerblume vermag das Veilchen Gefühle auszudrücken, für die Worte oft fehlen.

̈lheimanderruhr

Trauer ist bei Kindern oft unberechenbar – ähnlich wie bei einem Spaziergang nach einem Regenschauer, der viele Pfützen ...
23/09/2025

Trauer ist bei Kindern oft unberechenbar – ähnlich wie bei einem Spaziergang nach einem Regenschauer, der viele Pfützen auf dem Weg hinterlässt: Manchmal springen die kleinen Menschen voller Übermut hinein, manchmal gehen sie einfach vorbei. Deswegen spricht man auch von “Pfützentrauer”.
Kinder trauern oft in kurzen, intensiven Phasen, wie bei einem Regenschauer, und nicht kontinuierlich Das Gefühl der Trauer äußert sich dabei unberechenbar und hängt von der Situation ab. Da Kinder noch kein Zeitgefühl für Verluste entwickelt haben, verarbeiten sie Trauer oft spielerisch oder in alltäglichen Handlungen. Als Erwachsene können wir daraus lernen: Trauer braucht Pausen. Es ist normal, zwischen Trauer und Freude zu wechseln.

̈lheimanderruhr

Der Umgang mit dem Tod ist für Kinder eine große Herausforderung. Trauer ist ein schwer greifbares Gefühl – besonders fü...
18/09/2025

Der Umgang mit dem Tod ist für Kinder eine große Herausforderung. Trauer ist ein schwer greifbares Gefühl – besonders für junge Menschen, denen noch die Worte und Erfahrungen fehlen. Individuelle Rituale können helfen, das abstrakte Thema Tod für Kinder greifbarer zu machen, den Verlust zu verarbeiten und einen liebevollen Abschied zu gestalten.
Eine kreative Möglichkeit ist das gemeinsame künstlerische Gestalten der Urne oder des Sarges. Farben, Symbole und Bilder geben Raum, Erinnerungen zu verewigen, Gefühle auszudrücken und persönliche Botschaften an die verstorbene Person zu richten. Auf diese Weise entsteht ein persönlicher Zugang zum Abschied.
Kinder in diesen Prozess aktiv einzubeziehen, gibt ihnen Halt und stärkt das Gefühl, gehört und wahrgenommen zu werden. Sie erleben, dass ihre Trauer wichtig ist – und dass auch sie einen Beitrag zur Gestaltung des Abschieds leisten können.
Alternativ können auch Briefe oder selbstgemalte Bilder mit auf die letzte Reise gegeben werden. Solche Rituale geben den eigenen Gefühlen eine Form und schaffen Raum für Trost, Verbindung und Begreifen-können.

̈lheimanderruhr

In Zeiten des Abschieds fehlen oft die richtigen Worte. Dieses Zitat erinnert daran, dass mit dem Verlust eines geliebte...
16/09/2025

In Zeiten des Abschieds fehlen oft die richtigen Worte. Dieses Zitat erinnert daran, dass mit dem Verlust eines geliebten Menschen etwas bleibt: die Erinnerung.

Sie trägt, verbindet und wirkt weiter – in Gedanken, Gesprächen und stillen Momenten.

Bei Trauerfeiern ist es üblich, den Hinterbliebenen durch eine Kondolenzkarte mit persönlichen Worten sein Mitgefühl aus...
09/09/2025

Bei Trauerfeiern ist es üblich, den Hinterbliebenen durch eine Kondolenzkarte mit persönlichen Worten sein Mitgefühl auszudrücken. Je nach Beziehung zum Verstorbenen kann eine Spende beigefügt werden – üblich sind Beträge ab 10 Euro.
Viele bringen zudem eine einzelne Blume oder einen kleinen Strauß mit, der am Grab niedergelegt wird. Religiöse Gepflogenheiten und Wünsche der Familie sollten dabei stets beachtet und respektiert werden.
Manchmal werden im Rahmen der Trauerfeier auch Abschiedsrituale wie das Anzünden von Kerzen oder das Ablegen von Erinnerungssteinen mit Botschaften angeboten. Das sind schöne Rituale, die Anteilnahme ausdrücken und bei der Trauerverarbeitung helfen.

̈lheimanderruhr

Jeder Mensch hinterlässt Spuren – in Herzen, Erinnerungen und Geschichten. Eine Trauerfeier bietet nicht nur Raum für Ab...
04/09/2025

Jeder Mensch hinterlässt Spuren – in Herzen, Erinnerungen und Geschichten. Eine Trauerfeier bietet nicht nur Raum für Abschied, sondern auch die Möglichkeit, das Leben des Verstorbenen auf ganz persönliche Weise zu würdigen. Besonders berührend wird es, wenn die Gestaltung und Dekoration die Persönlichkeit, Leidenschaften oder Sehnsuchtsorte widerspiegelt.
War das Meer der Lieblingsort der oder des Verstorbenen? Dann kann eine liebevolle Themen-Dekoration eine wundervolle Möglichkeit sein, seine oder ihre Liebe zum Wasser in die Feier einfließen zu lassen. Vielleicht war es nicht nur ein Urlaubsziel, sondern ein innerer Ort der Ruhe – ein Platz zum Träumen, Durchatmen, zum „Seele baumeln lassen“. Dabei ist es gut, persönliche Gegenstände des verstorbenen Menschen mit einzubeziehen.
Eine individuell gestalte Trauerfeier ist mehr als ein Abschied. Sie ist eine letzte Reise zu einem Ort, an dem die Erinnerung weiterlebt.

̈lheimanderruhr

Adresse

Prinzeß-Luise-Straße 51
Mülheim An Der Ruhr
45479

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aus dem Siepen Gruppe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram