Praxis für Stressbewältigung, Hypnose und Verhaltenstherapie

Praxis für Stressbewältigung, Hypnose und Verhaltenstherapie Ich bin Heilpraktikerin (Psychotherapie) in Mülheim/Ruhr. Mein Schwerpunkt ist die med. Hypnose und Schematherapie.

Hypnosetherapeutin (Medizinische Hypnose TMI)
Schematherapeutin (Verhaltensstherapie)
Entspannungspädagogin und Trainer Kursleitung für Kinder und Jugendliche

Manchmal jagen wir Zielen hinterher, die gar nicht unsere eigenen sind.Wir funktionieren, „weil man das eben so macht“ u...
12/11/2025

Manchmal jagen wir Zielen hinterher, die gar nicht unsere eigenen sind.
Wir funktionieren, „weil man das eben so macht“ und merken irgendwann, dass uns die Erfüllung fehlt.

Im Coaching geht es nicht darum, dich noch mehr zu optimieren, sondern dich wieder zu spüren.

Es geht darum, dein Warum zu entdecken:
✨ Was ist dir wirklich wichtig?
✨ Wofür möchtest du deine Energie einsetzen?
✨ Und welche Ziele kannst du vielleicht loslassen?

Wenn wir beginnen, Ziele mit unseren Werten in Einklang zu bringen, entsteht etwas Neues:

Klarheit. Leichtigkeit. Und Motivation, die von innen kommt, nicht aus Druck oder Vergleichen.

Ob in der beruflichen Orientierung, in der persönlichen Weiterentwicklung oder in Lebensphasen, in denen sich etwas verändern darf; das Erkennen des eigenen Weges ist oft der erste Schritt zu echter Zufriedenheit.

💬 Weißt du, was du wirklich willst und was du nicht mehr willst?

Wenn du spürst, dass du deine Richtung neu sortieren möchtest, begleite ich dich gerne dabei, deine Ziele so zu gestalten, dass sie zu dir passen.

Beitragsbild von RDNE Stock project von Pexels

08/11/2025

Gefühle wollen gefühlt werden… nicht wegerklärt.
Viele von uns haben früh gelernt, stark zu sein.
Sich zusammenzureißen.
„Nicht so empfindlich zu sein.“

Doch das Problem ist: Gefühle, die wir wegdrücken, verschwinden nicht.
Sie bleiben im Körper, in der Anspannung, im Atem, in unseren Gedanken.

Sie suchen sich irgendwann ihren Weg durch:
🥴 Erschöpfung
🥴 Gereiztheit
🥴 Schlafprobleme
🥴 das Gefühl, innerlich leer zu werden.

Gefühle wollen nicht „wegerklärt“ werden.
Sie wollen gefühlt, verstanden und angenommen werden.
Denn erst, wenn wir ihnen Raum geben, kann sich etwas verändern.
Manchmal ist das leise. Manchmal unbequem. Aber immer heilsam.

In meiner Arbeit erlebe ich jeden Tag, wie viel Kraft entsteht, wenn Menschen wieder lernen, ihren Gefühlen zuzuhören, statt sie zu unterdrücken.

Das ist kein Rückschritt.
Es ist ein Weg zurück zu dir.

👉 Wenn du spürst, dass du dich selbst wieder fühlen möchtest, achtsam, sicher und ohne Überforderung, begleite ich dich gerne dabei. Schreib mir eine Nachricht und wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch. 😊

Beitragsvideo von Cafer SEVİNÇ von Pexels

Viele Menschen kommen ins Coaching mit dem Gefühl, dass etwas an ihnen „nicht richtig“ ist.Sie fühlen sich überfordert, ...
05/11/2025

Viele Menschen kommen ins Coaching mit dem Gefühl, dass etwas an ihnen „nicht richtig“ ist.
Sie fühlen sich überfordert, erschöpft oder blockiert und hoffen, dass jemand sie „reparieren“ kann.
Doch genau das ist ein Irrtum.

Coaching bedeutet nicht, etwas kaputtes wieder heil zu machen.
Es bedeutet, dich wieder mit den Teilen in dir zu verbinden, die du vielleicht lange vergessen hast.
Den Mut, den du einmal hattest.
Die Freude, die irgendwann im Alltag verloren ging.
Die innere Stärke, die immer da war, nur überlagert von Anforderungen, Zweifeln und zu viel Funktionieren.

Im Coaching geht es darum, dich zu erinnern, wer du im Kern bist.
Nicht, dich zu verändern, sondern dich wiederzufinden.

✨ Dich zu erinnern, dass du mehr bist als deine Gedanken.
✨ Dass du wählen darfst, was dir guttut.
✨ Dass du das Recht hast, in Balance zu sein.

Veränderung geschieht oft nicht durch große Schritte, sondern durch das Wiederentdecken von etwas Vertrautem in dir.
Etwas, das schon immer da war, nur leise geworden ist.

Coaching ist also kein Weg „weg von dir“, sondern ein Weg nach Hause.

💬 An was möchtest du dich wieder erinnern?

Beitragsbild von Flo Dahm von Pexels

01/11/2025

Die dunkle Jahreszeit bringt oft mehr mit sich als graue Tage.
Viele Menschen spüren jetzt, dass ihre Energie sinkt, die Stimmung schwankt oder sie sich schneller erschöpft fühlen.

Gerade dann ist es wichtig, gut für sich zu sorgen, körperlich und seelisch.
In meiner Praxis für Stressbewältigung zeige ich dir Wege, wie du mit einfachen Achtsamkeitstools, Entspannungsübungen und kleinen Ritualen dein inneres Gleichgewicht stärkst.

💫 Du lernst, Stress zu regulieren, dein Immunsystem zu unterstützen und bewusster durch diese Zeit zu gehen. Schritt für Schritt, mit mehr Ruhe und Leichtigkeit.

Denn auch der Winter darf eine Zeit der Kraft sein. Eine Zeit, in der du dich neu sammelst.

🌿 Wenn du spürst, dass du dir in dieser Jahreszeit etwas Gutes tun möchtest, melde dich gerne für ein kostenloses Erstgespräch oder buche direkt deinen Termin über den Link in meiner Bio.

Du darfst Nein sagen, auch dann, wenn andere enttäuscht sind.Denn jedes Nein zu etwas, das dir nicht guttut, ist ein Ja ...
29/10/2025

Du darfst Nein sagen, auch dann, wenn andere enttäuscht sind.
Denn jedes Nein zu etwas, das dir nicht guttut, ist ein Ja zu dir selbst.

Viele Menschen haben gelernt, immer verfügbar zu sein, Erwartungen zu erfüllen und Harmonie zu wahren. Doch wer ständig Ja sagt, obwohl er innerlich Nein meint, verliert mit der Zeit den Kontakt zu sich selbst.

Ein klares Nein ist kein Egoismus.
Es ist Selbstschutz.
Es ist Selbstachtung.

Nein sagen bedeutet:
✨ deine Grenzen zu wahren
✨ Verantwortung für dein Wohlbefinden zu übernehmen
✨ Energie für das zu bewahren, was dir wirklich wichtig ist

Und ja, manchmal fühlen sich Grenzen anfangs unbequem an.
Aber sie schaffen genau den Raum, in dem du echt, verbunden und kraftvoll sein kannst.

Wenn es dir schwerfällt, Nein zu sagen, ohne Schuldgefühle zu spüren, lass uns gemeinsam hinschauen.
Ich helfe dir, innere Muster zu verstehen und neue Wege im Umgang mit deinen Grenzen zu finden.

💬 Schreib mir gern eine Nachricht, und wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch.
Es ist Zeit, dich selbst wieder an erste Stelle zu setzen.

Beitragsbild von Anh Nguyen von Pexels

Manchmal wird Selbstfürsorge so dargestellt, als wäre sie etwas, das man sich verdienen muss. Ein Wellnessmoment nach ge...
25/10/2025

Manchmal wird Selbstfürsorge so dargestellt, als wäre sie etwas, das man sich verdienen muss. Ein Wellnessmoment nach getaner Arbeit oder ein kleiner Ausgleich, wenn es gerade passt.

Doch echte Selbstfürsorge ist kein Luxus.
Sie ist eine Haltung, dir selbst mit derselben Freundlichkeit zu begegnen, die du anderen schenkst.

Selbstfürsorge bedeutet:
🌿 dich selbst ernst zu nehmen
🌿 Grenzen zu setzen, bevor du erschöpft bist
🌿 Pausen nicht zu rechtfertigen
🌿 und dir zu erlauben, Bedürfnisse zu haben

Wenn du beginnst, achtsam mit dir umzugehen, verändert sich auch dein inneres Gleichgewicht.
Du reagierst ruhiger, fühlst dich klarer, und das Leben wird wieder ein Stück leichter.

✨ Selbstfürsorge ist keine Flucht vor dem Alltag. Sie ist die Grundlage, um ihn gut zu gestalten.

💬 Was bedeutet Selbstfürsorge für dich und wo könntest du heute ein bisschen mehr davon leben?

Beitragsbild von Christina & Peter von Pexels

22/10/2025

Gestärkt durchs Leben trotz Stress, Schlafproblemen & Erschöpfung

Viele Menschen fühlen sich im Alltag überlastet, müde oder innerlich angespannt. Stress, Schlafprobleme, Erschöpfung oder andere belastende Symptome können uns aus der Balance bringen und die Lebensfreude reduzieren.

In meiner Fachpraxis begleite ich meine Patient:innen dabei, wieder zu mehr Energie, innerer Stärke und Lebensqualität zu finden.

Mit Methoden wie:
✨ Stressbewältigung
✨ Hypnose
✨ Verhaltenstherapie
…entwickeln wir gemeinsam Lösungen, die zu dir und deinem Leben passen und dir dauerhaft guttun.

💌 Schreibe mir gerne eine Nachricht, und wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch oder buche direkt über den Link in meiner Bio deinen Termin.

Dein Wohlbefinden und deine innere Balance sind es wert, priorisiert zu werden.

Damit du deine Termine gut planen kannst, hier meine aktuellen Praxiszeiten:🌀 Dienstag: 09:00 – 12:30 & 14:30 – 19:30🌀 M...
18/10/2025

Damit du deine Termine gut planen kannst, hier meine aktuellen Praxiszeiten:

🌀 Dienstag: 09:00 – 12:30 & 14:30 – 19:30
🌀 Mittwoch: 14:30 – 18:30
🌀 Donnerstag: 10:00 – 12:30 & 14:30 – 19:30
🌀 Freitag: 10:00 – 14:00

Ich freue mich, dich in meiner Praxis in Mülheim an der Ruhr willkommen zu heißen, ob für psychologische Beratung, Coaching oder Hypnose.

👉 Schreibe mir gerne eine Nachricht oder buche dir direkt über den Link in der Bio einen Termin.

14/10/2025

Manchmal merken wir gar nicht, dass wir längst über unsere Grenzen gehen.
Wir funktionieren. Wir halten durch. Wir machen weiter, weil es ja irgendwie gehen muss.

Doch irgendwann bleibt dabei etwas auf der Strecke: wir selbst.

Der Körper und die Psyche senden uns viele Signale, lange bevor sie wirklich „nicht mehr können“, aber wir überhören sie oft, weil wir funktionieren wollen.

Typische Anzeichen, dass du über deine Grenzen gehst, sind zum Beispiel:
🔹 Du fühlst dich ständig erschöpft, selbst nach dem Schlafen.
🔹 Du reagierst schneller gereizt oder bist überempfindlich.
🔹 Du hast das Gefühl, nur noch zu „funktionieren“, aber nichts mehr richtig zu fühlen.
🔹 Du spürst körperliche Symptome wie Verspannungen, Kopfschmerzen, Herzklopfen oder Schlafprobleme.
🔹 Du ziehst dich innerlich zurück, obwohl du dich eigentlich nach Ruhe oder Nähe sehnst.
🔹 Du merkst, dass du dich selbst kaum noch wahrnimmst, nur noch die Erwartungen der anderen.

Diese Signale sind keine Schwäche.
Sie sind ein Warnsignal und zugleich eine Einladung dich selbst wieder ernst zu nehmen, auf dich zu hören, und deine Grenzen zu achten.

In der psychologischen Begleitung oder im Coaching geht es genau darum:
Zu verstehen, wo du dich überforderst, und wie du wieder in Verbindung mit dir kommst.
Mit deinem Körper, deinem Atem, deinem inneren Gleichgewicht.

🌿 Es darf leichter werden.
Und das beginnt in dem Moment, in dem du dir selbst wieder zuhörst.

💬 Erkennst du dich in einem dieser Signale wieder?
Oder spürst du, dass du gerade mehr gibst, als du eigentlich kannst?
Du musst das nicht allein tragen. Unterstützung ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Selbstfürsorge.

👉 Schreib mir gerne eine private Nachricht und wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch.

Beitragsvideo von Kevin Malik von Pexels

Adresse

FriedrichStr. 24
Mülheim An Der Ruhr
45468

Öffnungszeiten

Montag 14:30 - 20:00
Dienstag 12:30 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 14:00
Donnerstag 14:30 - 20:00

Telefon

+492084376897

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Stressbewältigung, Hypnose und Verhaltenstherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Stressbewältigung, Hypnose und Verhaltenstherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie