Systemischer ResonanzRaum

Systemischer ResonanzRaum Hier finden Sie:

Systemisches Coaching
Systemische Beratung
Teamentwicklung
Beratung zum Studieren und Forschen

𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗲 begegnen uns im Alltag überall. Oft fallen sie uns erst dann auf, wenn 𝗜𝗿𝗿𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 entstehen.Beim Fahrrad ist e...
04/06/2023

𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗲 begegnen uns im Alltag überall. Oft fallen sie uns erst dann auf, wenn 𝗜𝗿𝗿𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 entstehen.
Beim Fahrrad ist es die Panne. In der Organisation ist es die Fluktuation, in der Beziehung der Streit, in den Lebensentscheidungen die Ratlosigkeit.

🔗Dann wird uns deutlich, dass unser Leben von etwas 𝗴𝗲𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝘁𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 wird, das wie selbstverständlich im Hintergrund funktioniert.

🎡Es sind 𝘇𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗵ä𝗻𝗴𝗲𝗻𝗱 𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗘𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲, die in einem Muster oder einer Struktur so miteinander verbunden sind, dass 𝗰𝗵𝗮𝗿𝗮𝗸𝘁𝗲𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻𝘀𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻 entstehen.

👣Diese 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗠𝘂𝘀𝘁𝗲𝗿 unterscheiden sich je nach System und Kontext. Doch, wenn wir einmal wissen, worauf es zu achten gilt, können wir um uns herum überall Systeme erkennen- und uns selbst als ein Teil davon.

💡Damit können wir handlungsfähig werden, wenn wir uns Veränderung in den Systemen wünschen, zu denen wir gehören.

Siehe M. Göpel (Transformationswissenschaftlerin) und D. Meadows (Systemwissenschaftlerin)

𝗥𝗲𝘀𝗼𝗻𝗮𝗻𝘇... ..zieht sich für mich wie ein Roter Faden durch alle Entwicklungsprozesse, die ich bisher erlebt habe - auf ...
01/06/2023

𝗥𝗲𝘀𝗼𝗻𝗮𝗻𝘇... ..zieht sich für mich wie ein Roter Faden durch alle Entwicklungsprozesse, die ich bisher erlebt habe - auf persönlicher, sozialer und beruflicher Ebene. Sie bewegt u.a.:

👀 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁𝗻𝗶𝘀: Wenn wir offen für Resonanz sind, können wir erkennen, wie unsere Worte, Handlungen und Verhaltensweisen auf andere wirken. Wir gewinnen Einblicke in unsere Eigenschaften und Wachstumspotenziale.

👥 𝗘𝗺𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗺𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗕𝗲𝘇𝗶𝗲𝗵𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: Wenn wir uns aktiv in andere Perspektiven hineinversetzen, entsteht Verständnis für verschiedene Standpunkte und Bedürfnisse. Das schafft eine Verbindung zueinander und neue Möglichkeiten.

💪 𝗠𝗼𝘁𝗶𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Wenn sich Menschen gehört und verstanden fühlen, sind sie eher bereit, ihr Bestes zu geben und sich aktiv an gemeinsamen Prozessen zu beteiligen.

📚 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴: Durch Resonanz können wir aus den Erfahrungen und dem Wissen anderer lernen. Sie ermöglicht es, neue Ideen zu entwickeln und Fähigkeiten zu erlernen und den eigenen Horizont zu weiten.

🔄 𝗙𝗲𝗲𝗱𝗯𝗮𝗰𝗸: Resonanz ist kann mit Feedback verbunden sein. Indem wir offen für Rückmeldungen sind, können wir unsere eigenen Fähigkeiten und Leistungen realistisch einschätzen und Veränderungen bewusst entscheiden.

👣 𝗔𝘂𝘁𝗵𝗲𝗻𝘁𝗶𝘇𝗶𝘁ä𝘁: Indem wir auf unsere eigenen Resonanzmuster achten und auf unsere inneren Werte und Bedürfnisse hören, können wir mit klarer Haltung authentisch handeln. So wird auch hohe Qualität in der eigenen Professionalität möglich.

𝗥𝗮𝘂𝗺 𝘂𝗻𝗱 𝗭𝗲𝗶𝘁 …… als 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗲𝘅𝘁 mit einzubeziehen, ist ein Grundpfeiler der Arbeit im Systemischen ResonanzRaum.🛠 Denn sie ...
30/05/2023

𝗥𝗮𝘂𝗺 𝘂𝗻𝗱 𝗭𝗲𝗶𝘁 …

… als 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗲𝘅𝘁 mit einzubeziehen, ist ein Grundpfeiler der Arbeit im Systemischen ResonanzRaum.

🛠 Denn sie sind die grundlegenden Dimensionen, in denen Entwicklung von Individuen, Systemen und Gesellschaft geschieht. Systemisch betrachtet, stehen beide in lebendiger Beziehung zu uns Menschen darin - wir 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 sie durch unser Handeln.

🔲 𝗥ä𝘂𝗺𝗲 können 𝗜𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝘁ä𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 eines Systems definieren. Manche entstehen 𝗻𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵, andere werden 𝗸ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 geschaffen. Die einen verbinden wir mit 𝗘𝗻𝗴𝗲, andere ermöglichen eine neue 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲.

🔄 Die 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗲, die wir in ihnen erleben, wirken mächtig auf das, was außerhalb passiert - und umgekehrt.

🕒 Die 𝗭𝗲𝗶𝘁 strukturiert unseren Lebensverlauf und ermöglicht das Voranschreiten von Entwicklung. Wir geschieht Vieles gleichzeitig, Manches aber erleben wir in Prozessen in kaum zu fassender Ungleichzeitigkeit. Einen Umgang mit der Spannung, die dann entsteht, können wir in gegenseitiger 𝗥𝗲𝘀𝗼𝗻𝗮𝗻𝘇 finden.

👉  𝗞𝗹ä𝗿𝘂𝗻𝗴 ist für so Vieles der erste Schritt. Wenn wir uns über Standort und Perspektive im Klaren sind, können wir Mo...
28/05/2023

👉 𝗞𝗹ä𝗿𝘂𝗻𝗴 ist für so Vieles der erste Schritt. Wenn wir uns über Standort und Perspektive im Klaren sind, können wir Motivation und Energie konstruktiv einsetzen.

🧶 Interesse und Neugierde sind aus meiner Erfahrung wirksame Triebkräfte, um in komplexen Situationen 𝗛𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗿𝗮𝘂𝗺 zu behalten. Mit dem nötigen Handwerkszeug gelingt es, verwobene Stränge zu entflechten. Das lässt uns 𝗸𝗹𝘂𝗴, 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻 - auch im Zwischenmenschlichen.

🗺 Wo stehen wir gerade? Was hat die Entwicklung bis hierher geprägt? Wie wirken die Strukturen gerade und was davon soll so bleiben? Was hatte einmal einen guten Grund, ist heute aber nicht mehr hilfreich? Wie verabschieden wir es, damit sich Neues entfalten kann?

⚓️ Wenn wir in unserer beschleunigten Zeit zwischendurch vor Anker gehen, um für unsere Kontexte Klärung zu finden, können 𝗩𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 entstehen, 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 gelingen und 𝗭𝘂𝗙𝗥𝗜𝗘𝗗𝗘𝗡𝗵𝗲𝗶𝘁 einkehren.

𝗜𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 kann die treibende Kraft sein, die uns dazu motiviert, neue Wege einzuschlagen, Herausforderungen anzunehmen...
27/05/2023

𝗜𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 kann die treibende Kraft sein, die uns dazu motiviert, neue Wege einzuschlagen, Herausforderungen anzunehmen und positive Veränderungen anzustoßen.

Wenn wir für 𝗥𝗲𝘀𝗼𝗻𝗮𝗻𝘇 dazu offen sind, kann sie in unserem eigenen Leben und unserer Umgebung bedeutsam wirken:

🎨 𝗞𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗶𝘁ä𝘁: Inspiration kann kreative Denkprozesse anregen. Wenn wir uns von innovativen Ansätzen oder Erfolgsgeschichten anderer inspirieren lassen, finden wir eigene kreative Lösungen und neue Wege.

💪 𝗠𝗼𝘁𝗶𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Inspiration kann dazu motivieren, aus der Komfortzone herauszutreten. Sie kann das nötige Feuer entfachen, um den ersten Schritt zu machen und Hindernisse zu überwinden.

⁉️ 𝗗𝗶𝗲 Ä𝗻𝗴𝘀𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝘂𝘁: Indem wir uns von Geschichten oder Vorbildern inspirieren lassen, die ähnliches geschafft haben, können wir den Mut entwickeln, der das ausgleicht, was uns gerade noch hemmt. Es weiten sich Handlungsspielräume.

📍 𝗭𝗶𝗲𝗹𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴: Zu sehen, was andere erreicht haben, können kann helfen, selbst eine Vision zu kreieren und Ziele für unsere Entwicklungswege setzen.

➿ 𝗗𝘂𝗿𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝘃𝗲𝗿𝗺ö𝗴𝗲𝗻: Nachhaltige Veränderung erfordert oft Ausdauer. Inspirierende Ideen und Geschichten können unser Antrieb sein, um auch bei Rückschlägen und Hindernissen weiterzugehen.

Veränderung ist überall – wir leben mit und in ihr. Und es gibt mindestens zwei Perspektiven auf darauf:Da sind Veränder...
23/05/2023

Veränderung ist überall – wir leben mit und in ihr. Und es gibt mindestens zwei Perspektiven auf darauf:
Da sind Veränderungen, die von außen auf uns zukommen und nach einem Umgang verlangen. Und dann gibt es solche, die wir Menschen als entwicklungsorientierte Wesen aktiv anstoßen.

Die Prozesse, in denen sich und zeigen, sind unterschiedlich: die einen laufen langsam und allmählich, andere kommen plötzlich und dramatisch daher. Manche empfinden wir als hilfreich, weil sie Wachstum, Fortschritt und Verbesserung bringen. In anderen sehen wir vorwiegend Herausforderungen, Verluste und Schwierigkeiten. Auch darin Entwicklungschancen zu sehen, fällt uns nicht immer leicht.

Denn natürlicherweise sind mit Veränderungen (im Innen und im Außen) Emotionen verbunden. Sie hängen davon ab, wie wir die entsprechende Situation bewerten. Unsicherheit, Freude, Trauer, Angst oder Aufregung sind nur einige, die sowohl im Privaten als auch in Organisationen zuverlässig unter der Wasseroberfläche arbeiten. An vielen Stellen wirken sie mächtig und scheinen manchmal unberechenbar.

Das können wir verändern, indem wir die Gefühlslagen der Beteiligten durch Sprachfähigkeit zu fassen bekommen. So verlieren sie ihre Bedrohlichkeit. Wir können sie als Treibkraft für die gewünschte Veränderung nutzen und ganz bewusst als ein wichtiges Element im Entwicklungsprozess verstehen.

So kann es gelingen, im Kleinen und im Großen etwas zu .

Das Leitbild im Systemischen ResonanzRaum..... ist die Überzeugung, dass ein ganzheitlicher Blick ist für gesunde und tr...
21/05/2023

Das Leitbild im Systemischen ResonanzRaum...
.. ist die Überzeugung, dass ein ganzheitlicher Blick ist für gesunde und tragfähige Entwicklung eine hilfreiche Alternative dazu sein kann, eher eindimensional nach unendlichem Wachstum zu streben, indem Menschen versuchen, sich selbst, das eigene Tun oder sogar andere stetig zu optimieren.

Diese Idee legt nahe, sich mit den sicher vorhandenen Ressourcen, Grenzen und Brüchen im eigenen Leben - im Privaten und im Arbeitskontext auseinanderzusetzen.

Dann können sie integriert, ins Konstruktive gewendet und womöglich sogar strategisch eingesetzt werden. So wird es möglich, das berufliche und private Leben in Balance und Nachhaltigkeit zu gestalten.

Wenn es in Strukturen und zwischen Menschen komplex wird, verspüre ich eine tiefe Faszination - und eine prickelnde Neug...
19/05/2023

Wenn es in Strukturen und zwischen Menschen komplex wird, verspüre ich eine tiefe Faszination - und eine prickelnde Neugierde, die einzelnen Stänge darin zu verstehen.

Für die Herausforderungen in Arbeitswelten und persönlichen Lebensrealitäten unserer Zeit scheint mir vernetztes Denken und Tun der Schlüssel für gesunde und nachhaltige Entwicklung zu sein: systemische Probleme fragen nach systemischen Lösungen.

In wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und psychosozialen Aufgabenfeldern konnte ich die systemische Haltung und ihre Interventionen mit dem Hintergrundwissen aus Psychologie und Theologie als hilfreiche Leitplanken erleben. Fasziniert von ihrer Wirksamkeit, wurde sie für mich zu einer Lebenshaltung.

Als Systemische Beraterin, Coachin und angehende Supervisorin (DGSF / DGSv) habe ich daher 2021 den Systemischen ResonanzRaum gegründet. Hier öffnen sich Denk- und Erlebnisräume, in denen Klärung, Inspiration und Veränderung stattfinden kann. Hier klären sich Teams, Führungskräfte und Einzelpersonen, erarbeiten Perspektivwechsel und gestalten in Resonanz zu sich und anderen neue Handlungsspielräume.

Der Fokus auf Beziehungskompetenz und Sprachfähigkeit als Schlüsselfaktoren in systemischen Veränderungsprozessen prägt meine Arbeit. Ein schneller Überblick in komplexen Situationen ergänzt meine Liebe zum Detail für nachhaltige Veränderung. Und dann ergibt sich in der Resonanz im gemeinsamen Arbeiten oft noch so viel mehr.

Du möchtest mich näher kennenlernen? Dann melde Dich gern – ich freue mich auf Dich und Dein Anliegen!

Es gibt neue Ideen und Möglichkeiten im Systemischen ResonanzRaum. 🌱...🌿Schön, dass Du da bist!Hier findest Du Reflexion...
16/05/2023

Es gibt neue Ideen und Möglichkeiten im Systemischen ResonanzRaum. 🌱...🌿

Schön, dass Du da bist!

Hier findest Du Reflexionsräume für Deine professionellen und privaten Themen.
​In Resonanz zu Deinen Fragen eröffnen sich neue Möglichkeiten für selbstbestimmte Entscheidungen.

Mit fachlichem Input und professioneller Prozessbegleitung wird eine nachhaltige Entwicklung für Dich, Dein Team und Deine Organisation möglich.

Systemische Resonanz kannst Du nun in drei Bereichen erfahren:

💡 Supervision, Beratung, Coaching

🪢 Team- und Organisationsentwicklung

📚 Fachlicher Input in Workshops und Fortbildungen

Für mehr Infos, schau' gerne auf der Website vorbei: www.systemischer-resonanzraum.de

01/01/2023

30/12/2022

Adresse

Im Digitalen Raum
Münster

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Systemischer ResonanzRaum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Systemischer ResonanzRaum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie