04/06/2023
𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗲 begegnen uns im Alltag überall. Oft fallen sie uns erst dann auf, wenn 𝗜𝗿𝗿𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 entstehen.
Beim Fahrrad ist es die Panne. In der Organisation ist es die Fluktuation, in der Beziehung der Streit, in den Lebensentscheidungen die Ratlosigkeit.
🔗Dann wird uns deutlich, dass unser Leben von etwas 𝗴𝗲𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝘁𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 wird, das wie selbstverständlich im Hintergrund funktioniert.
🎡Es sind 𝘇𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗵ä𝗻𝗴𝗲𝗻𝗱 𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗘𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲, die in einem Muster oder einer Struktur so miteinander verbunden sind, dass 𝗰𝗵𝗮𝗿𝗮𝗸𝘁𝗲𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻𝘀𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻 entstehen.
👣Diese 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗠𝘂𝘀𝘁𝗲𝗿 unterscheiden sich je nach System und Kontext. Doch, wenn wir einmal wissen, worauf es zu achten gilt, können wir um uns herum überall Systeme erkennen- und uns selbst als ein Teil davon.
💡Damit können wir handlungsfähig werden, wenn wir uns Veränderung in den Systemen wünschen, zu denen wir gehören.
Siehe M. Göpel (Transformationswissenschaftlerin) und D. Meadows (Systemwissenschaftlerin)