14/11/2025
Wenn Schmerzen chronisch werden, können sie die Lebensqualität massiv beeinträchtigen. 🤕
Menschen mit chronischen Schmerzen geraten laut Dr. Theisen, leitendem Arzt der Schmerztherapie in der Raphaelsklinik, häufig in einen Teufelskreis aus körperlichen und seelischen Beschwerden. Um diesen zu durchbrechen, sei eine enge Zusammenarbeit von Fachleuten aus Medizin, Pflege und Therapie notwendig.
Bei unserer Informationsveranstaltung könnt ihr mehr über das Thema „Behandlungsansätze bei chronischen Schmerzen“ erfahren.
📅 Mittwoch, 19. November 2025, 16.30 Uhr
📍 Foyer der Raphaelsklinik (Loerstraße 23, 48143 Münster)
ℹ️ Bei der Veranstaltung stellen Expert*innen verschiedener Fachrichtungen individuelle Therapiekonzepte vor und informieren über Möglichkeiten zur Schmerzlinderung sowie zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
_____
Leichte Sprache:
Manche Menschen haben immer wieder Schmerzen.
Das Fachwort ist: chronische Schmerzen.
Die Menschen können dann viele Sachen nicht mehr machen.
Das ist sehr schlimm für die Menschen.
Dr. Theisen ist der leitende Arzt von der Schmerz-Therapie in der Raphaelsklinik.
Er sagt:
Diese Menschen haben oft auch Probleme mit ihrer Seele.
Die Menschen brauchen dann Hilfe von verschiedenen Fachleuten.
Zum Beispiel:
- von Ärzten
- von Pflegern
- von Therapeuten.
Ihr könnt zu unserer Veranstaltung kommen.
Wir geben euch dort Infos über das Thema:
Behandlungs-Ansätze bei chronischen Schmerzen.
Mittwoch, 19. November 2025 um 16.30 Uhr nachmittags
Foyer von der Raphaelsklinik
Die Adresse ist: Loerstraße 23, 48143 Münster.
Bei der Veranstaltung sind Fach-Personen.
Die Fach-Personen kommen aus verschiedenen Bereichen.
Die Fach-Personen zeigen verschiedene Therapien.
Und die Fach-Personen geben Infos.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Ihr müsst euch nicht anmelden