Alexianer GmbH

Alexianer GmbH "Im Notwendigen die Einheit, im Zweifel die Freiheit, in allem die Liebe." Datenschutz:
https://www.alexianer.de/datenschutz
(1)

St. Martin: Teilen wärmt doppelt! 🕯️Ob im St. Joseph-Krankenhaus in Berlin-Weißensee, beim Laternenumzug auf unserem Ale...
14/11/2025

St. Martin: Teilen wärmt doppelt! 🕯️

Ob im St. Joseph-Krankenhaus in Berlin-Weißensee, beim Laternenumzug auf unserem Alexianer-Campus in Münster, dem Seniorenzentrum St. Peter in Mülheim-Kärlich, dem Seniorenzentrum Marienheim in Stolberg-Büsbach oder der Kita KinderReich in Gangelt – gemeinsam haben wir in unseren Alexianer-Einrichtungen an die Geschichte des St. Martin erinnert. ✨

Ein Mann, der anhält, hinsieht und teilt – obwohl er selbst nicht viel hat. Ein halber Mantel, der zu einem ganzen Zeichen der Menschlichkeit wird. ❤️

Die Alexianer übernehmen voraussichtlich ab Januar 2026 einige Angebote der Eingliederungshilfe der Franziskanerbrüder v...
13/11/2025

Die Alexianer übernehmen voraussichtlich ab Januar 2026 einige Angebote der Eingliederungshilfe der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz im Kloster Ebernach in Cochem. 🙌🏽

Mehr als 300 Menschen werden in besonderen Wohnformen betreut. Sie finden dort Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten in einem stabilen, zukunftsorientierten Umfeld. ❤️

ℹ️ Die Angebote werden künftig an die bestehenden Alexianer-Einrichtungen und -Gesellschaften in Gangelt im Kreis Heinsberg angebunden.

Ein Ort für die Sternenkinder. 💫 Gemeinsam mit der Pfarrei St. Liudger hat die Stiftung der Alexianerbrüder die Grabstät...
12/11/2025

Ein Ort für die Sternenkinder. 💫

Gemeinsam mit der Pfarrei St. Liudger hat die Stiftung der Alexianerbrüder die Grabstätte für die Sternenkinder in Mecklenbeck erneuert.

Dr. Hartmut Beiker, erläutert, warum diese Unterstützung den Alexianern ein derart wichtiges Anliegen ist: „Mit dem neugestalteten Grab möchten wir unsere liebevolle Erinnerung an die ‚Sternenkinder‘ bewahren und den betroffenen Familien, die ein solches Leid ertragen müssen, einen würdevollen Ort der Trauer bieten.“

ℹ️ "Sternenkinder" werden Kinder genannt, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Auf dem Friedhof in Mecklenbeck gibt es ein eigenes von der Pfarrei St. Liudger bereit gestelltes Grab für sie. Hier werden die Sternenkinder des Clemenshospitals seit über 20 Jahren beerdigt.

St. Martin: Teilen wärmt doppelt - Die Geschichte von St. Martin ist über 1.600 Jahre alt – und doch aktueller denn je. ...
11/11/2025

St. Martin: Teilen wärmt doppelt - Die Geschichte von St. Martin ist über 1.600 Jahre alt – und doch aktueller denn je. Ein Mann, der anhält, hinsieht und teilt, obwohl er selbst nicht alles hat. Ein halber Mantel – und doch eine ganze Geste der Menschlichkeit.

In einer Welt, in der viele Mauern höher werden – zwischen Arm und Reich, zwischen „uns“ und „den anderen“ – erinnert uns St. Martin daran, wie einfach Veränderung beginnen kann: mit einem geteilten Stück Wärme, mit einem offenen Blick, mit einem Herz, das nicht wegsieht.

Vielleicht ist das Teilen heute nicht nur eine Frage von Besitz, sondern auch von Aufmerksamkeit: ein offenes Ohr, ein ehrliches Interesse, ein bisschen Zeit.

Denn: Teilen wärmt doppelt – den, der gibt, und den, der empfängt. Gerade darum ist St. Martin kein Held von gestern, sondern ein Vorbild für heute.

_____

Leichte Sprache:

St. Martin: Teilen wärmt doppelt
Die Geschichte von St. Martin ist sehr alt.
Sie ist über 1.600 Jahre alt.
Aber sie ist auch heute noch wichtig.

St. Martin war ein Soldat.
Er sah einen armen Mann, der fror.
Martin teilte seinen Mantel.
Er gab dem Mann eine Hälfte.
Das war eine große Tat.
Denn Martin hatte selbst nicht viel.

St. Martin zeigt uns:
Jeder Mensch kann etwas teilen.
Man kann auch Wärme und Freundlichkeit teilen.
Heute gibt es viele Mauern zwischen Menschen.
Zum Beispiel zwischen armen und reichen Menschen.
Oder zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern.

St. Martin erinnert uns:
Teilen ist einfach.
Teilen kann ein Lächeln sein.
Oder ein offenes Ohr.
Oder ein bisschen Zeit.
Teilen macht doppelt warm.
Der Mensch, der gibt, wird froh.
Und der Mensch, der bekommt, auch.
Darum ist St. Martin kein Held von früher.
Er ist ein Vorbild für uns heute.

Neues Wissen, neue Perspektiven: Auch im Dezember warten wieder spannende Seminare auf dich – praxisnah, aktuell und mit...
10/11/2025

Neues Wissen, neue Perspektiven: Auch im Dezember warten wieder spannende Seminare auf dich – praxisnah, aktuell und mit RbP-Punkten! 🚀

Aktuell sind für folgende Seminare noch Plätze frei:

📍 01.12. | Berlin:Konflikte im Team erkennen, verstehen und angehen
➕8 RbP

📍 01.12.2025 bis 11.06.2026 | Münster: Moderation ethischer Fallbesprechungen
➕20 RbP

📍 04.12. | Berlin: Existentielle Fragen in der Psychotherapie – religiöse, spirituelle und säkulare Perspektiven
➕8 RbP

📍 05.12. | Berlin: Grundkenntnisse der Sterbebegleitung
➕8 RbP

📧 Anmeldung für Berlin: benedikt.ey@alexianer.de
📧 Anmeldung für Münster: g.valbert@alexianer.de

🔗 Weitere Infos zu den Kursinhalten findest du unter www.alexianer.de/kurse!

07/11/2025

Herzlich Willkommen, Frank Thörner-Tamm! 🤩

Diese Woche trat unser neuer Hauptgeschäftsführer Frank Thörner-Tamm offiziell sein Amt an. Er komplettiert damit das Führungstrio der Alexianer und leitet gemeinsam mit Erika Tertilt und Dr. Christian von Klitzing das Unternehmen. 🙌🏽

„Für mich ist heute ein ganz besonderer Tag, weil es mein erster richtiger Tag bei den Alexianern ist. Ich bin bei einem Träger gelandet, der nicht nur durch Größe und Struktur hervorsticht, sondern tatsächlich mit echter Wärme empfängt“, betont Thörner-Tamm bei seiner offiziellen Begrüßung.

Wir freuen uns auf das und wünschen einen guten Start!

📣 CARE ME 2026 – Die Fachtagung für alle Pflegenden der Alexianer!�Am 23. und 24. Februar 2026 treffen sich interessiert...
06/11/2025

📣 CARE ME 2026 – Die Fachtagung für alle Pflegenden der Alexianer!�

Am 23. und 24. Februar 2026 treffen sich interessierte Pflegefachkräfte, Pflegehelfer*innen und Pflegeassistent*innen aus allen Alexianer Regionen im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn Bad Godesberg – zum Austausch, Lernen und gemeinsamen Wachsen.

Dich erwarten inspirierende Impulse, kreative Workshops und spannende Themen – von Spiritualität im Unternehmensalltag über Resilienz in der Pflege bis zu „Influencer statt Infoblatt“ und neuen Wegen in deinem Fachbereich.💡

❗Wichtig: Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Pflegedienstleitung – sprich sie bitte an, wenn du teilnehmen möchtest. Der Anmeldeschluss ist der 15. Dezember 2025.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

ℹ️ Die CARE ME ist Teil unserer CARE-Reihe – einer Veranstaltungsreihe des Geschäftsfeldes Altenhilfe und Außerklinische Pflege der Alexianer GmbH. Sie wurde speziell für unsere Mitarbeitenden entwickelt. Zu der Reihe gehören auch die CARE Talents für unsere Auszubildenden, das CARE Week Festival für alle Mitarbeitenden aus den Pflegebereichen und die CARE Leader, unsere Tagung für Leitungskräfte in der Altenhilfe.

Alumnitreffen der Nachwuchsführungskräfte 2025 – zusammen wachsen, führen, gestalten. 💚Im ResonanzRaum Kloster Dernbach ...
06/11/2025

Alumnitreffen der Nachwuchsführungskräfte 2025 – zusammen wachsen, führen, gestalten. 💚

Im ResonanzRaum Kloster Dernbach kamen 35 unserer Nachwuchsführungskräfte aus dem gesamten Alexianer-Verbund – von Aachen bis Berlin – zum ersten großen Alexianer Alumnitreffen des Curriculums für Nachwuchsführungskräfte zusammen. 🌞

Zwei Tage voller Begegnung, Austausch und Inspiration:

🤝 Netzwerken über Berufs- und Standortgrenzen hinweg
💬 Gespräche über Führungsrolle, Führungserfahrung und Führung im Tandem
🌿 Einblicke in die Geschichte der Dernbacher Gruppe mit Sr. Theresia
💡 Thematischer Impuls „Sicher durch unsichere Zeiten“ mit Juliane Schlaud-Wolf

Besonders der Vortrag "Inneneinsichten – Führung im Tandem" von Katharina Hermanns und Simone Sendker kam bei den Teilnehmenden sehr gut an. "Wir gehen neue Wege und zeigen, wie Führung auch gelebt werden kann“, erzählt Melanie Degmair, Referentin Personalentwicklung, Alexianer GmbH.

ℹ️ Führung will gelernt, reflektiert und gelebt werden. Bei uns Alexianern bedeutet Führung, Verantwortung für das eigene Führungshandeln zu übernehmen und das Miteinander wirksam zu gestalten. Seit 2018 bietet unser Curriculum Raum, um Führungskompetenz zu entwickeln, unsere Werte zu verankern und Haltungsfragen zu reflektieren. Im August 2025 startete bereits der fünfte Kurs.

„Wir haben am Ende der Veranstaltung eine interaktive, webbasierte Seminarevaluation vorgenommen. Sie zeigt ein gelungenes Alumnitreffen 2025 – mit zufriedenen Teilnehmenden“, resümiert Melanie Degmair.

Unsere Highlights an Tag 2 beim Deutschen Pflegetag in Berlin: der Austausch mit euch und die Alexianer-Talks.Heute an S...
06/11/2025

Unsere Highlights an Tag 2 beim Deutschen Pflegetag in Berlin: der Austausch mit euch und die Alexianer-Talks.

Heute an Stand 151 in Hub 27 der Messe Berlin:

🕒 10.20-10.30 Uhr
Thema: Wo soll ich bloß arbeiten? Kardiologie, Notfall- oder Intensivpflege? Das Traineeprogramm gibt Orientierung.
Gast: Friederike Müller, Pflege-B.A., Gesundheits- und Krankenpflegerin, Trainee Kardiologie, KH Hedwigshöhe Berlin

🕒 12.10-12.20 Uhr
Thema: Das Pflegefachassistenzgesetz – mehr Klarheit, ein eigenständiges Berufsbild und bessere Chancen?
Gast: Kathrin Ollech, Fachanwältin für Sozialrecht, Justiziariat Alexianer GmbH, Münster

Kommt auch außerhalb der Talkzeiten gern vorbei – auf einen Kaffee und zum Austausch. Wir freuen uns!

Unsere Highlights an Tag 1 beim Deutschen Pflegetag in Berlin: der Austausch mit euch und die Alexianer Talks.Unsere Tal...
05/11/2025

Unsere Highlights an Tag 1 beim Deutschen Pflegetag in Berlin: der Austausch mit euch und die Alexianer Talks.

Unsere Talks heute an Stand 151 in Hub 27 der Messe Berlin:

🕒 14.10-14.20 Uhr
Thema: Internes Leasing als Lösung für Personalprobleme in der Pflege?
Gast: Rica Schulz, Personaldisponentin APSG, Alexianer Personal GmbH, Berlin

🕒 17.10-17.20 Uhr
Thema: Haustiere im Seniorenheim – Chancen und Herausforderungen. Ein Praxisbericht mit Katze.
Gast: Victoria Weinert, Dipl.-Pflegewirtin (FH), Pflegedienstleitung Bürgerstift am Heiligen See, Potsdam

Kommt auch außerhalb der Talkzeiten gern vorbei – auf einen Kaffee und zum Austausch. Wir freuen uns!

🚀 Mit über 800 Jahren Pflege-Tradition sind wir natürlich auch 2025 wieder beim Deutschen Pflegetag in Berlin dabei!Ihr ...
04/11/2025

🚀 Mit über 800 Jahren Pflege-Tradition sind wir natürlich auch 2025 wieder beim Deutschen Pflegetag in Berlin dabei!

Ihr findet uns am 5. und 6. November 2025 an Stand 151 im Hub 27 der Messe Berlin. Besondere Highlights: unsere spannenden Alexianer-Talks mit unseren Expertinnen. Lasst euch inspirieren von unseren Best-Practice-Beispielen – kompakt und praxisnah:

📅 MITTWOCH, 5. NOVEMBER 2025

🕒 14.10 - 14.20 Uhr
Thema: Internes Leasing als Lösung für Personalprobleme in der Pflege?
Gast: Rica Schulz, Personaldisponentin APSG, Alexianer Personal GmbH, Berlin

🕒 17.10 - 17.20 Uhr
Thema: Haustiere im Seniorenheim – Chancen und Herausforderungen. Ein Praxisbericht mit Katze.
Gast: Victoria Weinert, Dipl.-Pflegewirtin (FH), Pflegedienstleitung Bürgerstift am Heiligen See, Potsdam

📅 DONNERSTAG, 6. NOVEMBER 2025

🕒 10.20 - 10.30 Uhr
Thema: Wo soll ich bloß arbeiten? Kardiologie, Notfall- oder Intensivpflege? Das Traineeprogramm gibt Orientierung.
Gast: Friederike Müller, Pflege-B.A., Gesundheits- und Krankenpflegerin, Trainee Kardiologie, KH Hedwigshöhe Berlin

🕒 12.10 - 12.20 Uhr

Thema: Das Pflegefachassistenzgesetz – mehr Klarheit, ein eigenständiges Berufsbild und bessere Chancen?
Gast: Kathrin Ollech, Fachanwältin für Sozialrecht, Justiziariat Alexianer GmbH, Münster

Kommt gern auch außerhalb der Talkzeiten vorbei – auf einen Kaffee und zum Austausch. Wir freuen uns! 🤩

Du bist auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven im Gesundheits- und Pflegebereich oder einfach neugierig, welc...
03/11/2025

Du bist auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven im Gesundheits- und Pflegebereich oder einfach neugierig, welche Möglichkeiten sich gerade ergeben könnten? 🤓

Wir sind auch diesen Monat wieder auf einigen Messen und Kongressen vertreten. Komm vorbei und lern uns persönlich kennen! 🤩

Unsere Stationen im November:

Deutscher Pflegetag 2025 (Berlin)
📅 5.11. – 6.11.2025, 09.00 – 18.00 Uhr
📍 hub27, Messe Berlin (Jafféstraße 2, 14055 Berlin)

JOBMEDI NRW 2025 (Essen)
📅 14.11. (09.00 – 13.00 Uhr) | Sa 15.11. (10.00 – 15.00 Uhr)
📍 Grugahalle (Messeplatz 2, 45131 Essen)

jobmesse Münster/Osnabrück 2025 (Greven)
📅 Sa 15.11. (10.00 – 16.00 Uhr) | So 16.11. (11.00 – 17.00 Uhr)
📍 Flughafen Münster/Osnabrück (FMO), Terminal 1 & 2 (Airportallee 1, 48268 Greven)

JOBMEDI Berlin 2025 (Berlin)
📅 Fr 21.11. – Sa 22.11. 2025
📍 Palais am Funkturm (Hammarskjöldplatz, 14055 Berlin)

DGPPN Kongress 2025 (Berlin)
📅 Mi 26.11. – Sa 29.11. 2025
📍 CityCube Berlin (Messedamm 26, 14055 Berlin)

Bring deine Fragen mit und nutze die Chance uns kennenzulernen – wir freuen uns auf dich! 🤗

Adresse

Alexianerweg 9
Münster
48163

Telefon

+49250196655100

Webseite

https://wonderl.ink/@alexianer-gmbh

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alexianer GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Alexianer GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram