Clemens-Apotheke Münster-Hiltrup

Clemens-Apotheke Münster-Hiltrup Apotheke

Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement: Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transportiert wird und unsere Zelle...
27/10/2025

Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement: Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transportiert wird und unsere Zellen genügend Energie bekommen. Ein Mangel kann sich durch Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Leistungsabfall bemerkbar machen. Allerdings gibt es „Eisenräuber“ im Alltag: Kaffee und schwarzer Tee enthalten Tannine, die die Aufnahme hemmen. Calcium aus Milch, Käse und Joghurt kann die Eisenverwertung verringern – und Phosphate in Limonade wirken ähnlich. Auch Oxalsäure in Spinat oder Kakao kann Eisen binden. Die gute Nachricht: Mit Vitamin C lässt sich die Aufnahme deutlich verbessern – zum Beispiel, indem man eisenreiche Mahlzeiten mit Paprika, Zitrusfrüchten oder Brokkoli kombiniert. Wer vermutet, an Eisenmangel zu leiden, sollte ärztlichen Rat einholen. In der Apotheke unterstützen wir bei der Auswahl geeigneter Eisenpräparate und geben Tipps für den Alltag.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/eisenraeuber-im-alltag-welche-lebensmittel-die-eisenaufnahme-hemmen-20885

Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft, aber ein Beweis, dass du da warst. Ja, er ist lästig, aber ...
26/09/2025

Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft, aber ein Beweis, dass du da warst. Ja, er ist lästig, aber ein Zeichen dafür, dass deine Muskeln hart gearbeitet haben. Nach intensiver oder ungewohnter Belastung entstehen winzige Mikro-Risse in den Muskelfasern, was zu Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit führen kann. Meist verschwinden die Beschwerden nach einem bis sieben Tagen von selbst, und das Training kann schonend fortgesetzt werden. Wer die Regeneration beschleunigen oder die Beschwerden lindern möchte, findet in der Apotheke wärmende Cremes, kühlende Gele und weitere Produkte, die Muskeln entspannen und die Erholung unterstützen. Bleibende Schäden hinterlässt der Muskelkater in der Regel nicht.

Quelle:
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/unser-koerper/muskelkater

Am 17. September ist Welttag der Patientensicherheit – und dieses Jahr stehen die Kleinsten im Mittelpunkt. Denn: Kinder...
15/09/2025

Am 17. September ist Welttag der Patientensicherheit – und dieses Jahr stehen die Kleinsten im Mittelpunkt. Denn: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie brauchen Medikamente, die genau auf sie zugeschnitten sind – sanft, sicher und wirksam. Unser Apothekenteam kümmert sich täglich darum, dass kranke Kinder das bekommen, was sie wirklich brauchen: Rezepturen, die präzise dosiert, kindgerecht zubereitet und oft auch geschmacklich angepasst sind. So wird aus Medizin etwas, dem Kinder und Eltern vertrauen können. Unsere Botschaft zum Welttag der Patientensicherheit: Sichere Arzneimittelversorgung beginnt von Kind an – und wir Apotheken tragen jeden Tag dazu bei.

Quelle:
https://www.tag-der-patientensicherheit.de/

Zum internationalen Tag der Ersten Hilfe möchten wir auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Gaffen bei Unfällen. Die...
12/09/2025

Zum internationalen Tag der Ersten Hilfe möchten wir auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Gaffen bei Unfällen. Dieses Verhalten kann nicht nur die Arbeit der Rettungskräfte behindern, sondern auch Leben gefährden. Gaffen entsteht oft aus Neugier, ist jedoch problematisch, wenn es zu einer Blockade der Einsatzkräfte führt oder gar zu aggressivem Verhalten gegenüber Helfern kommt. Denn in solchen Situationen zählt jede Sekunde. Statt zu gaffen, sollte jede und jeder von uns Erste Hilfe leisten, wenn wir dazu in der Lage sind, oder den Notruf 112 wählen. So können wir aktiv dazu beitragen, Leben zu retten und die Arbeit der Rettungskräfte zu unterstützen. Nutzen wir diesen Tag, um unser Wissen in Erster Hilfe aufzufrischen und uns bewusst zu machen, wie wir in Notfällen richtig handeln können.

Quelle:
https://www.malteser.de/aware/hilfreich/gaffen-bei-unfaellen-gefaehrliche-sensationslust.html

Alles Gute zur Einschulung!Kommt es euch auch so vor, als wäre euer Kind erst gestern noch ganz klein gewesen – als ihr ...
25/08/2025

Alles Gute zur Einschulung!
Kommt es euch auch so vor, als wäre euer Kind erst gestern noch ganz klein gewesen – als ihr wegen Bauchweh oder Zahnungsschmerzen bei uns in der Apotheke wart? Und jetzt rückt für viele Kinder – und ganz sicher auch für euch Eltern – ein besonderer Tag näher: der erste Schultag! Wir wünschen allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern, allen ABC-Schützen, den wissensdurstigen i-Männchen und den tapferen i-Dötzchen einen fröhlichen und gesunden Schulstart! Wie auch immer die Schulneulinge bei euch genannt werden – wir drücken fest die Daumen für einen wunderbaren Start in diesen neuen Lebensabschnitt. Und: Wir sind natürlich weiterhin für euch und eure Kleinen da – mit Rat, Herz und dem passenden Pflaster, wenn’s mal drückt.

Medikamente in der SchwangerschaftFür Schwangere oder stillende Mütter ist bei der Einnahme von Arzneimitteln besondere ...
22/08/2025

Medikamente in der Schwangerschaft
Für Schwangere oder stillende Mütter ist bei der Einnahme von Arzneimitteln besondere Vorsicht geboten. Denn Wirkstoffe können über die Nabelschnur oder die Muttermilch ans Kind weitergegeben werden – und so seine Entwicklung gefährden. Besonders in der Schwangerschaft gilt: Medikamente nur dann einnehmen, wenn sie medizinisch notwendig und ärztlich abgesprochen sind. Wenn du regelmäßig Medikamente einnimmst oder Fragen zu einem bestimmten Präparat hast, solltest du sie in deiner Arztpraxis oder in der Apotheke absprechen. Auch das Infoportal www.embryotox.de bietet eine erste Orientierung.

Quelle:
https://www.embryotox.de/

Kinder werden krank, immer und immer wieder. Inbesondere Eltern mit Kindern im Kindergarten-Alter können ein Lied davon ...
15/08/2025

Kinder werden krank, immer und immer wieder. Inbesondere Eltern mit Kindern im Kindergarten-Alter können ein Lied davon singen. Neben besonders viel Zuneigung brauchen die Kleinen dann oft auch Medikamente. Doch je nach Alter und Erkrankung gibt es häufig gar keine passenden Fertigarzneimittel – auch Lieferengpässe können die Versorgung erschweren. Hier kommen wir als Apotheke vor Ort ins Spiel – wir beraten individuell zur richtigen Dosierung und stellen bei Bedarf auch Individualrezepturen her. Denn wir wissen, worauf es ankommt: bei der Dosierung, der Darreichungsform und manchmal auch beim Geschmack. Denn es ist doch verständlich, dass der Nachwuchs ein bitteres Pulver schnell wieder ausspucken möchte. Jedes Kind verdient eine Therapie, die wirkt – wir leisten mit unserer Expertise und Individualrezepturen unseren Beitrag.

Quelle:
https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/ZDF/Jahrbuch-ZDF-2025/ZDF_2025_68_Rezepturen.pdf

Nach dem Urlaub: Lustlos oder energiegeladen?Nach den Ferien fällt der Start in den Arbeits- oder Schulalltag oft schwer...
08/08/2025

Nach dem Urlaub: Lustlos oder energiegeladen?
Nach den Ferien fällt der Start in den Arbeits- oder Schulalltag oft schwer – der „Urlaubsblues“ macht sich bemerkbar. Die Entspannung der freien Tage weicht der Routine und der Terminkalender füllt sich. Doch mit der richtigen Einstellung lässt sich der Neustart gut meistern: Kleine Rituale wie ein strukturierter Morgen, bewusste Pausen und realistische Tagesziele helfen, den Alltag Schritt für Schritt zu organisieren. Auch das Festhalten an positiven Erinnerungen aus dem Urlaub kann motivieren. Wichtig ist, geduldig mit sich selbst zu sein und den Übergang als Chance für neue Projekte und persönliche Entwicklung zu sehen. So wird aus dem „Back to work“ oder „Back to school“ ein Neustart voller Energie und Zuversicht.

Quelle:
https://www.welt.de/reise/article246375232/Post-Holiday-Syndrom-Tipps-gegen-den-Blues-nach-dem-Urlaub.html

Ein Tag in der Sonne und dir ist schwindelig, der Kopf pocht und und dein Gesicht ist hochrot? Dann könnte ein Sonnensti...
25/07/2025

Ein Tag in der Sonne und dir ist schwindelig, der Kopf pocht und und dein Gesicht ist hochrot? Dann könnte ein Sonnenstich dahinterstecken. Dann schnell raus aus der Sonne und an einen kühlen Ort. Jetzt gilt: den Oberkörper hochlagern, den Kopf kühlen und viel trinken. In besonders schweren Fällen droht Bewusstlosigkeit – dann sollte der Notruf gewählt werden. Damit’s gar nicht erst so weit kommt: Setz dir eine Kopfbedeckung auf, meide lange Aufenthalte in der Sonne (vor allem mittags) und trinke regelmäßig Wasser.

Quelle:
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/sonnenstich/

Sind Medikamente im Handgepäck erlaubt? Grundsätzlich gilt, dass ihr Medikamente für den persönlichen Bedarf auf Flugrei...
18/07/2025

Sind Medikamente im Handgepäck erlaubt? Grundsätzlich gilt, dass ihr Medikamente für den persönlichen Bedarf auf Flugreisen mitführen dürft – auch im Handgepäck. Damit der Sicherheitscheck reibungslos verläuft, solltet ihr Medikamente inklusive Beipackzettel in ihrer Originalverpackung belassen, um die Identifikation der Mittel zu erleichtern. Zudem empfiehlt sich eine Auflistung aller mitgeführten Medikamente, die euch eure Ärztin oder euer Arzt bescheinigt – vor allem für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Für besonders starke Schmerzmittel muss diese sogar von der zuständigen Landesgesundheitsbehörde beglaubigt werden. Für flüssige Medikamente gelten ansonsten die üblichen Regeln zum Transport von Flüssigkeiten. Reist ihr in Länder außerhalb des Schengenraums, dann solltet ihr euch vorab im Detail über mögliche Einfuhrverbote für bestimmte Wirkstoffe informieren.

Quelle:
https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/Oeffentlichkeitsarbeit/Reiseapotheke/Tipps_rund_um_die_Reiseapotheke.pdf

Adresse

Marktallee 8-10
Münster
48165

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 13:00

Telefon

+4925014032

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Clemens-Apotheke Münster-Hiltrup erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Clemens-Apotheke Münster-Hiltrup senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram