04/11/2025
💬 Wenn aus einem Like plötzlich echte Verbindung wird
Manchmal beginnt etwas Großes mit etwas ganz Kleinem.
Ein paar Likes auf Instagram.
Ein Kommentar. Ein Herz.
Und plötzlich diese Nachricht:
„Was hältst du von einer Kooperation?“
Zwei Praxen.
Eine Stadt.
Zwei Therapeutinnen, die sich bisher nie begegnet sind – aber auf Anhieb dieselbe Sprache sprechen.
Klingt nach Konkurrenz?
Vielleicht für Außenstehende.
Aber wer in der Therapie arbeitet, weiß:
Wir sind kein Gegeneinander.
Wir sind ein Miteinander.
Denn das, was wir tun, ist größer als jede einzelne Praxis.
Unsere Arbeit lebt vom Austausch.
Von neuen Blickwinkeln, Erfahrungen und Ideen.
Von Kolleginnen, die sich trauen, Grenzen zu öffnen, statt Mauern zu bauen.
Die sagen: „Lass uns mal reden – vielleicht entsteht was.“
Also haben wir uns getroffen.
Im Café del Sol.
Kein Meeting. Kein Business-Talk.
Nur heiße Schokolade, Pfefferminztee und zwei Frauen, die schnell merkten:
Das hier passt.
Ehrlich. Authentisch. Menschlich.
Wir haben geredet. Über alles, was uns verbindet: Therapie, Praxisalltag, Motivation, Herausforderungen.
Über Fachlichkeit, Leidenschaft, Humor und das große Ziel, Menschen wirklich weiterzubringen.
Nicht nur mit Übungen oder Plänen, sondern mit Herz, Haltung und Verstand.
Und irgendwo zwischen Lachen, ernsten Gedanken und neuen Ideen wurde klar:
Hier sitzt keine Konkurrenz.
Hier entsteht Verbindung.
Kooperation statt Konkurrenz, das klingt leicht, ist es aber selten.
Denn oft sind es genau die, die denselben Weg gehen, die sich gegenseitig im Weg stehen.
Aber was passiert, wenn man diesen Gedanken einfach umdreht?
Wenn man sich gegenseitig stärkt statt vergleicht?
Wenn man Wissen teilt, sich ergänzt, inspiriert?
Dann entsteht genau das, was unsere Arbeit ausmacht: echte Entwicklung.
Wir wissen nicht, was die nächsten Monate bringen.
Aber wir wissen, dass es sich richtig anfühlt.
Dass Offenheit mehr bewegt als Abgrenzung.
Und dass dieser Nachmittag im Café del Sol vielleicht der Anfang von etwas wirklich Wertvollem war.