MVZ „Im Altstadtquartier“

MVZ „Im Altstadtquartier“ Hausarzt- und Facharztzentrum - Ambulantes Operationszentrum

Ärztebesprechung im MVZ mit Fortbildung zur COBRRA-StudieIm Rahmen unserer monatlichen Ärztebesprechung am 03.11.2025 im...
12/11/2025

Ärztebesprechung im MVZ mit Fortbildung zur COBRRA-Studie

Im Rahmen unserer monatlichen Ärztebesprechung am 03.11.2025 im MVZ „Im Altstadtquartier“ fand eine Fortbildung zur COBRRA-Studie statt.
Die Referentin Frau Dr. A. Große stellte die aktuellen Inhalte und Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung vor.

Diese Fortbildungsreihe findet einmal im Monat statt und richtet sich an alle ärztlichen Kolleginnen und Kollegen des MVZ. Ziel ist der interdisziplinäre Austausch zu aktuellen medizinischen Themen und Studienergebnissen.

Vielen Dank für die lebhafte Diskussion und den kollegialen Austausch.

Unsere Ärztin Frau Maleike und Schwester Franzi waren vor Kurzem im Landesfunkhaus des MDR zu Gast und haben dort das Te...
10/11/2025

Unsere Ärztin Frau Maleike und Schwester Franzi waren vor Kurzem im Landesfunkhaus des MDR zu Gast und haben dort das Team gegen Grippe geimpft.

Wir freuen uns, dass wir mit dieser Aktion zur Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen beitragen konnten und erinnern gern daran: Jetzt ist die richtige Zeit für Ihre Grippeschutzimpfung.

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Hausarzt? Unsere Allgemeinmedizin nimmt Neupatienten auf.
05/11/2025

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Hausarzt? Unsere Allgemeinmedizin nimmt Neupatienten auf.

Am 3. November ist Tag der Hernie. Hernien, wie Leisten-, Nabel- oder Narbenbrüche entstehen, wenn Organe durch eine Sch...
03/11/2025

Am 3. November ist Tag der Hernie. Hernien, wie Leisten-, Nabel- oder Narbenbrüche entstehen, wenn Organe durch eine Schwachstelle der Bauchwand treten. Häufig bemerkt man eine tastbare Vorwölbung oder Schmerzen. Hernien verschwinden nicht von allein und sollten ärztlich behandelt werden.

Sie haben Beschwerden oder Fragen zum Thema? Melden Sie sich gerne im MVZ „Im Altstadtquartier“. Das zertifizierte Hernienzentrum in Magdeburg, mit Dr. Stephan Dalicho und seinem Team, ist für Sie da.

30/10/2025

Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern - Ist das ein Mythos oder doch wahr? Unsere Ärztin Frau Maleike klärt auf.

Venen schonend operieren mit Radiofrequenztherapie – Die moderne Methode zur Behandlung der chronischen Veneninsuffizien...
27/10/2025

Venen schonend operieren mit Radiofrequenztherapie – Die moderne Methode zur Behandlung der chronischen Veneninsuffizienz

Die Radiofrequenz-induzierte Thermotherapie ist wie die Lasertherapie, eine moderne, minimalinvasive Methode zur Behandlung der chronischen Veneninsuffizienz. Sie ermöglicht einen effektiven und gewebeschonenden Verschluss erkrankter Venen mit hoher Präzision und Sicherheit für Patientinnen und Patienten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Ambulante Behandlung unter Ultraschallkontrolle
- Gezielte Energieabgabe – kein unnötiger Gewebeschaden
- Keine Narben, keine Nähte – rein thermisches Verfahren, bei Hybridvarianten kleine Narben und wenig Nähte
- Schnelle Erholung und kurze Ausfallzeit
- Ideal auch für Patienten mit erhöhtem OP-Risiko

Die Radiofrequenzablation ist eine bewährte, sichere Methode und eine echte Alternative zum klassischen Venenstripping.

FAQs

Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich eine Veneninsuffizienz mit der Radiofrequenztherapie behandeln?
Das System der Radiofrequenztherapie z.B. RFITT wird genutzt, um erkrankte Venen gezielt und schonend zu verschließen. Dank der automatischen Impedanzkontrolle erhält jede Vene exakt die benötigte Energiemenge, nicht mehr und nicht weniger. Dies führt zu einem effizienten und sicheren Behandlungsverlauf mit geringem Risiko für umliegendes Gewebe.

Wie läuft die Behandlung ab?
Die Behandlung ist ambulant möglich und erfolgt unter Ultraschallkontrolle.
Nach der lokalen Betäubung oder Allgemeinanästhesie wird der Applikator in die Vene eingeführt. Das umliegende Gewebe wird auf ca. 60–100 °C erhitzt – die Vene zieht sich zusammen und verschließt sich dauerhaft. Die verödete Vene verbleibt im Körper und wird vom Organismus nach und nach abgebaut.

Sie möchten mehr erfahren?

Sprechen Sie uns an:

Team Phlebologie vom MVZ „Im Altstadtquartier“ Magdeburg
Max-Otten-Straße 14
39104 Magdeburg

Fortbildung im MVZ „Im Altstadtquartier“Am 06. Oktober 2025 fand eine unserer regelmäßigen Ärztefortbildungen statt.Heik...
22/10/2025

Fortbildung im MVZ „Im Altstadtquartier“

Am 06. Oktober 2025 fand eine unserer regelmäßigen Ärztefortbildungen statt.

Heike Maleike, Fachärztin für Innere Medizin, referierte über die elektronische Patientenakte (ePA), während Dr. Annett Große Eindrücke und Erkenntnisse vom diesjährigen Phlebologiekongress in Salzburg teilte.

Die Inhalte stießen auf großes Interesse und führten zu lebhaften Diskussionen.

Für die Teilnahme wurden Fortbildungspunkte der Ärztekammer Sachsen-Anhalt vergeben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom MVZ „Im Altstadtquartier“

Heute ist Welt-Anästhesietag – ein Tag, der die Arbeit der Anästhesiologie in den Mittelpunkt stellt.Die Anästhesie ermö...
16/10/2025

Heute ist Welt-Anästhesietag – ein Tag, der die Arbeit der Anästhesiologie in den Mittelpunkt stellt.
Die Anästhesie ermöglicht nicht nur schmerzfreie Operationen, sondern ist auch in der Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Medizin.
Auch in unserem MVZ „Im Altstadtquartier“ ist die Anästhesiologie ein zentraler Fachbereich: Mit höchster Präzision, Sicherheit und Fürsorge schaffen unsere Fachärzte und Teams die Grundlage für viele Eingriffe und tragen dazu bei, dass Patientinnen und Patienten bestmöglich versorgt werden.

Am Internationalen Tag der Thrombose machen wir auf eine oft unterschätzte Gefahr aufmerksam: Blutgerinnsel können zu er...
13/10/2025

Am Internationalen Tag der Thrombose machen wir auf eine oft unterschätzte Gefahr aufmerksam:
Blutgerinnsel können zu ernsten Erkrankungen wie Lungenembolie oder Schlaganfall führen.

Wichtig zu wissen: Thrombosen lassen sich durch Aufmerksamkeit und Vorsorge häufig verhindern.
Besonders gefährdet sind Menschen mit Risikofaktoren wie Bewegungsmangel, Operationen, längeren Reisen, Übergewicht oder bestimmten Vorerkrankungen.

Unsere Gefäßmedizin im MVZ „Im Altstadtquartier“ setzt genau hier an: mit moderner Diagnostik, Beratung und individueller Therapie – für Ihre Gefäßgesundheit.

Am vergangenen Donnerstag haben wir im MVZ „Im Altstadtquartier“ wieder unser traditionelles Quartals-BBQ gefeiert – die...
11/10/2025

Am vergangenen Donnerstag haben wir im MVZ „Im Altstadtquartier“ wieder unser traditionelles Quartals-BBQ gefeiert – dieses Mal allerdings in einer herbstlich-wärmenden Variante.
Da die Temperaturen draußen eher nach Kuscheldecke als nach Grillfest riefen, haben wir uns für eine besonders leckere Alternative entschieden: verschiedene Suppen vom „Suppenkaspar“ sorgten für wohltuende Wärme und gute Stimmung.

Bei Soljanka, Kürbis-, Kartoffelsuppe wurde gelacht, geplaudert und auf das erfolgreiche Quartal zurückgeblickt. Solche gemeinsamen Momente sind uns wichtig. Sie stärken das Teamgefühl und machen unseren Arbeitsalltag ein Stück persönlicher.

Wir freuen uns schon auf das nächste Quartals-BBQ.

Skeleton-Athletin Viktoria Dönicke im MVZ „Im Altstadtquartier“Wir freuen uns sehr darüber, dass Spitzenathletin Viktori...
08/10/2025

Skeleton-Athletin Viktoria Dönicke im MVZ „Im Altstadtquartier“

Wir freuen uns sehr darüber, dass Spitzenathletin Viktoria Dönicke gemeinsam mit dem Team des Olympiastützpunkts Sachsen-Anhalt, vertreten durch Dr. Guido Meyer-Pinger, am 07.10.2025 bei uns im MVZ „Im Altstadtquartier“ war.

Dr. St. Dalicho, Herr Uwe Joneck und Dr. C. Meißner, Geschäftsführer des MVZ „Im Altstadtquartier“, freuen sich über die enge Kooperation mit dem Olympiastützpunkt.
Bereits seit acht Jahren betreut Dr. Meißner den OSP als Ernährungsmediziner. Seit 2023 verantwortet das MVZ „Im Altstadtquartier“ zudem die medizinische Grundversorgung der Spitzensportlerinnen und Spitzensportler des OSP Sachsen-Anhalts.

Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen, die angenehme Zusammenarbeit und den spannenden Austausch mit der erfolgreichen Skeleton-Fahrerin. Es ist uns eine große Freude, Sportlerinnen und Sportler auf ihrem sportlichen Weg medizinisch zu begleiten und zu unterstützen.

Für das bevorstehende Selektionsrennen wünschen wir alles Gute, viel Erfolg und schnelle Zeiten auf der Bahn!


Foto v.l.n.r. Dr. Guido Meyer-Pinger, Dr. Carl Meißner, Viktoria Dönicke, Dr. Stephan Dalicho

Herbstzeit ist Auflaufzeit!Unser Tipp für die kühle Jahreszeit: Ein bunter Gemüse-Kartoffel-Auflauf mit Kürbis, Lauch un...
01/10/2025

Herbstzeit ist Auflaufzeit!
Unser Tipp für die kühle Jahreszeit: Ein bunter Gemüse-Kartoffel-Auflauf mit Kürbis, Lauch und einer leichten Joghurt-Kräuter-Sauce. Saisonal, wärmend und voller Vitamine - Perfekt für die ganze Familie.
Einfach vorzubereiten, schnell in den Ofen geschoben und schon steht ein gesundes Wohlfühlgericht auf dem Tisch.

👉 Speichern Sie sich dieses Rezept gleich ab und probieren Sie es bei Gelegenheit aus!

Adresse

Max-Otten-Straße 14
Magdeburg
39104

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+49391735830

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MVZ „Im Altstadtquartier“ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MVZ „Im Altstadtquartier“ senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram