MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg

MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg Die MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg ist ein neurologisches Zentrum für stationäre, ambulante und medizinisch-berufliche Rehabilitation

🌟 Erfolgreiche Tarifeinigung bei der MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg! 🌟Nach intensiven Verhandlungen haben wir gemeinsam mit...
07/11/2025

🌟 Erfolgreiche Tarifeinigung bei der MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg! 🌟
Nach intensiven Verhandlungen haben wir gemeinsam mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen, der erhebliche Verbesserungen für unsere Beschäftigten bringt – und ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Zukunftssicherung im Gesundheitswesen setzt!

🔹 Was ändert sich?
Bis zu 19% mehr Entgelt
Erhöhung des Urlaubsanspruchs
Anerkennung der vollen Berufserfahrung bei der Vergütung
Erweiterung der Zulagen für Qualifikationen und Funktionen
Deutliche Steigerung der Ausbildungsvergütung

„Diese Einigung stärkt nicht nur die Attraktivität unserer Klinik als Arbeitgeber, sondern honoriert auch die Leistung unserer großartigen Teams!“ – Stefanie Günther, Kaufmännische Leitung.

🗓️ Ab 1. Januar 2026 tritt die neue Vereinbarung in Kraft und gilt für alle unsere Mitarbeitenden. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und auf eine noch bessere Zukunft für alle!

Ergotherapie, die bewegt – Deine Zukunft im  ! 🧠💪Wir suchen Ergotherapeut:innen (m/w/d), die ihre Arbeit nicht nur als B...
31/10/2025

Ergotherapie, die bewegt – Deine Zukunft im ! 🧠💪
Wir suchen Ergotherapeut:innen (m/w/d), die ihre Arbeit nicht nur als Beruf, sondern als echte Berufung verstehen. Bei uns bist Du Teil eines interdisziplinären Teams, das Patient:innen nach neurologischen Erkrankungen dabei unterstützt, ihre Selbstständigkeit Schritt für Schritt zurückzugewinnen.🎯

Darauf kannst du dich freuen 👏

✅ Attraktive Vergütung und unbefristeter Arbeitsvertrag
✅ Unterstützung durch ein starkes, multiprofessionelles Team
✅ Kindergartenzuschuss, Bikeleasing und exklusive Mitarbeiterrabatte
✅ Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
✅ Arbeiten bei Deutschlands größtem privaten Reha-Anbieter
✅ Nutzung von Schwimmbad, Sportgeräten & Massageliege
✅ Umfangreiche Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten ab dem ersten Beschäftigungsjahr
✅ Sofortiges Vertragsangebot in einem unkomplizierten Bewerbungsprozess

Bei Fragen steht dir unsere Therapieleitung unter der 📞 0391 / 610-2530

👉 Deine Bewerbung kannst du direkt über unser Jobportal einreichen – den Link findest du in unserer Bio.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und vielleicht schon bald im des begrüßen zu dürfen! 🙌

🧘‍♂️ Sanfte Bewegung, starke Wirkung – Tai Chi in der  Tai Chi ist ein traditionelles Bewegungstraining aus der chinesis...
28/10/2025

🧘‍♂️ Sanfte Bewegung, starke Wirkung – Tai Chi in der
Tai Chi ist ein traditionelles Bewegungstraining aus der chinesischen Medizin, das Körper, Geist und Atmung in Einklang bringt. Was auf den ersten Blick wie ein ruhiger Tanz wirkt, ist in Wirklichkeit ein hoch wirksames Training, vor allem in der neurologischen Rehabilitation.

💭 Was ist Tai Chi?
Ursprünglich als chinesische Kampfsportart entwickelt, hat sich Tai Chi heute zu einer sanften Form der mit Elementen aus Meditation und Achtsamkeit entwickelt. Langsame, fließende Bewegungsabläufe werden konzentriert ausgeführt. Das wirkt ausgleichend auf Körper, Geist und Seele.

🌿 Was sind die Vorteile von Tai Chi?
✔️ Ganzheitliche Kräftigung: Alle Muskeln, Bänder und Sehnen werden sanft gestärkt.
✔️ Mentale Stärke: Durch bewusst ausgeführte Übungen verbessert sich die Konzentrationsfähigkeit.
✔️ Stressabbau & Entschleunigung: Tai Chi hilft, Anspannung zu lösen und wieder im Hier und Jetzt zu sein.
✔️ Gelenkschonend & individuell anpassbar: Ideal auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen.

🧠 Warum Tai Chi besonders für PatientInnen mit neurologischen Erkrankungen geeignet ist:
✔️ Fördert Gleichgewicht & Koordination. Wichtig z.B. nach einem Schlaganfall, bei Parkinson oder MS.
✔️ Trainiert das Gehirn. Die bewusste Bewegung fördert die Neuroplastizität, also die Lernfähigkeit des Gehirns.
✔️ Reduziert Stress & hebt die Stimmung. Der meditative Charakter wirkt beruhigend auf das Nervensystem und kann depressive Symptome lindern.

💪 Wann ist Tai Chi sinnvoll?
Tai Chi kann bei vielen körperlichen und mentalen Beschwerden helfen, z. B. bei Stress, Verspannungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Rücken- oder Gelenkschmerzen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

🌸 Als Teil unserer therapeutischen Reha-Angebote können unsere Patient:innen im mit Tai Chi nicht nur ihre Muskeln, sondern auch Selbstvertrauen, Körpergefühl und Lebensqualität stärken.

Ein Zeichen von Vertrauen 💬Wenn Patient:innen ihre Reha bei uns als positiv und wertvoll erleben, erfüllt uns das mit Fr...
16/10/2025

Ein Zeichen von Vertrauen 💬
Wenn Patient:innen ihre Reha bei uns als positiv und wertvoll erleben, erfüllt uns das mit Freude und Dankbarkeit. Für uns ist es Motivation und Bestätigung zugleich, dass individuelle Therapie, empathische Begleitung und ein starkes Team aus vielen Berufsgruppen den Unterschied macht.

Ob in der Medizin, Therapie, Pflege oder im Service – jeder Beitrag zählt, damit unsere Patient:innen Schritt für Schritt zurück in ihr selbstbestimmtes Leben finden. Und dieses gemeinsame Engagement ist es auch, was unseren Alltag im ausmacht. 🧡🙏

🌍 Internationaler Tag der seelischen GesundheitDie psychische   ist ein zentraler Baustein unseres Wohlbefindens und sie...
10/10/2025

🌍 Internationaler Tag der seelischen Gesundheit
Die psychische ist ein zentraler Baustein unseres Wohlbefindens und sie verdient genauso viel Aufmerksamkeit wie die körperliche. 💙

Gerade in der neurologischen zeigt sich: Nach einem Schlaganfall, einem Schädel-Hirn-Trauma oder einer anderen schweren Erkrankung betrifft die Genesung nicht nur den Körper, auch die Psyche ist gefordert. Angst, Unsicherheit oder Überforderung begleiten viele Patient:innen in dieser Zeit. Im setzen wir deshalb auf eine ganzheitliche Betreuung.

🧠 Neuropsychologie hilft dabei, Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Belastbarkeit wieder aufzubauen.
🤝 Psychologische Betreuung stärkt den Umgang mit Krankheitserleben und veränderten Lebenssituationen.
🌿 Sozialtherapeutische Unterstützung erleichtert den Übergang zurück in Alltag, Beruf und Familie.

Unsere Erfahrung zeigt: Wenn Körper und Seele gemeinsam gestärkt werden, können Patient:innen nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger ihre Selbstständigkeit zurückgewinnen. ✨

Der Internationale Tag der seelischen Gesundheit erinnert uns daran, offen über diese Themen zu sprechen und wie wichtig es ist, Rehabilitation immer ganzheitlich zu denken.

Power durch Pausen – Kleine Auszeiten, große Wirkung 🧠✨Pausen sind keine Zeitverschwendung – im Gegenteil: kurze Auszeit...
03/10/2025

Power durch Pausen – Kleine Auszeiten, große Wirkung 🧠✨
Pausen sind keine Zeitverschwendung – im Gegenteil: kurze Auszeiten steigern unsere Konzentration, Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Gerade bei intensiver Bildschirmarbeit oder hoher kognitiver Belastung können regelmäßige Unterbrechungen helfen, Stress abzubauen und Ermüdung vorzubeugen.

Warum Pausen so wichtig sind:
✅ Unser Gehirn kann Informationen nur begrenzt verarbeiten. Kurze Pausen fördern die kognitive Erholung und verbessern die Merkfähigkeit.
✅ Körperliche Entlastung während Pausen reduziert Verspannungen, beugt Rücken- und Nackenschmerzen vor und unterstützt die Durchblutung.
✅ Mentale Pausen senken die Stresshormonspiegel, was die langfristige Belastbarkeit erhöht.

Praktische Impulse für den Alltag:
✅ 5-Minuten-Stretching: Lockerung von Schultern, Nacken und Rücken.
✅ Augenentspannung: Den Blick in die Ferne schweifen lassen oder kurze Augenübungen machen, um Ermüdung und Kopfschmerzen vorzubeugen.
✅ Kurze Atemübungen oder bewusstes Stehen und Gehen helfen zusätzlich, Körper und Geist zu regenerieren.

🌿 Fazit: Wer bewusst Pausen einlegt, steigert nicht nur die Leistung, sondern unterstützt aktiv die eigene Gesundheit. Kleine Unterbrechungen können große Wirkung entfalten – probiere es direkt aus!

❤️🌍 Weltherztag – „Herzgesundheit ist kein Zufall“Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. ...
29/09/2025

❤️🌍 Weltherztag – „Herzgesundheit ist kein Zufall“
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Ein Herzinfarkt oder Schlaganfall kann Menschen mitten im Leben plötzlich und unerwartet treffen. Häufig entwickeln sich die zugrunde liegenden Erkrankungen jedoch jahrelang unbemerkt – erste Warnzeichen werden übersehen, Risikofaktoren unterschätzt.

Warum der Weltherztag wichtig ist:
Die Deutsche Herzstiftung macht 2025 auf das Motto aufmerksam: „Herzgesundheit ist kein Zufall – mach die ‚Big Five‘ zur Prio 1!“.

💓 Die Big Five – 5 Risiken fürs Herz:
Bluthochdruck: Schädigt unbemerkt die Gefäßwände und erhöht das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden.
Hohes Cholesterin: Fördert Ablagerungen (Plaques) in den Arterien, die zu Engstellen und Herzinfarkt führen können.
Übergewicht: Belastet Herz und Kreislauf, begünstigt Entzündungen und erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Herzrhythmusstörungen.
Rauchen: Verengt die Blutgefäße, beschleunigt Verkalkung und erhöht den Blutdruck – Herzinfarkte und Folgeerkrankungen werden wahrscheinlicher.
Diabetes (hoher Blutzucker): Schädigt Blutgefäße und Nerven langfristig, verdoppelt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzschwäche.

🌿 Fazit: Wer seine Risikofaktoren kennt, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrnimmt und kleine, wirkungsvolle Veränderungen im Alltag umsetzt, kann sein Herz aktiv schützen und die Lebensqualität deutlich verbessern.

Starte jetzt deine Karriere im  -Team! 🏥💙Du bist examinierte   (m/w/d) und suchst eine neue berufliche Herausforderung i...
25/09/2025

Starte jetzt deine Karriere im -Team! 🏥💙
Du bist examinierte (m/w/d) und suchst eine neue berufliche Herausforderung in Voll- oder Teilzeit? Bei uns kannst du dein Fachwissen einbringen, im Team wachsen und Patient:innen auf ihrem Weg der Rehabilitation bestmöglich begleiten. ✨

Deine Benefits:
✅ Einarbeitungszulage von 5.000 € 💶
✅ Bikeleasing & Kindergartenzuschuss 🚲👶
✅ Attraktive Mitarbeiterrabatte (z. B. Thalia, Sixt) 🛍️
✅ Einkaufsvorteile mit der Selgros-Card 🛒
✅ Nutzung von Schwimmbad, Sportgeräten & Massageliege 🏊‍♂️💆‍♀️
✅ Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 🎓

Deine Aufgaben:
🩺 Fachgerechte Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
📋 Umsetzung ärztlicher und therapeutischer Verordnungen
👀 Beobachtung, Dokumentation und Einschätzung von Pflegeverläufen
🤝 Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
💡 Mitgestaltung moderner Pflegekonzepte
🌟 Beitrag zu einem respektvollen und wertschätzenden Arbeitsumfeld

👩‍⚕️👨‍⚕️ Pflege kennt Freunde – wir sagen Danke mit 5.000 €!
Für jede erfolgreiche Vermittlung von examiniertem Pflegepersonal erhältst du eine Patenzulage von 5.000 €. Teilen lohnt sich doppelt!

👉 Bewirb dich jetzt direkt über unser Jobportal (Link in Bio) – wir freuen uns auf dich!
📞Bei Fragen hilft unsere Pflegedienstleiterin, Frau Tina Kudela, gern weiter: 0391 610 - 1402

🧠🌍 Heute ist Welt-Alzheimertag der in diesem Jahr unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ steht. Der Tag mach...
21/09/2025

🧠🌍 Heute ist Welt-Alzheimertag der in diesem Jahr unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ steht. Der Tag macht auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam und zeigt, wie wertvoll ein unterstützendes Umfeld, gezielte Förderung und Begleitung für die Lebensqualität trotz Erkrankung sind.

Warum der Welt-Alzheimertag wichtig ist:
Demenz ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die Gedächtnis, Orientierung und Alltagskompetenzen beeinträchtigt. Eine Heilung ist derzeit nicht möglich, doch es gibt viele Wege, Betroffene und ihre Angehörigen zu unterstützen.

Unterstützung im Alltag:
Medizinische Behandlung, Therapie, fachkundige Pflege, Beratung und soziale Betreuung können Symptome lindern und Alltagskompetenzen fördern. Je mehr Wissen, Verständnis und Mitgefühl im Umfeld vorhanden sind, desto besser bleiben Fähigkeiten sichtbar, und Halt im Alltag kann gegeben werden.

Im klinischen Alltag können Gedächtnis- und Konzentrationstraining, Bewegungsprogramme, therapeutische Alltagsübungen und soziale Aktivitäten die Selbstständigkeit unterstützen. Angehörige profitieren gleichzeitig von Aufklärung, Beratung und Entlastung.

🌿 Ein reflektiertes Verständnis für Demenz, gezielte Förderung der Kompetenzen und ein unterstützendes Umfeld helfen, die Erkrankung in den Hintergrund treten zu lassen und die Betroffenen im Alltag zu stärken.

Digital Detox – Warum Offline-Zeiten so wichtig sind 📵 In unserer modernen Welt sind Smartphones und digitale Medien stä...
17/09/2025

Digital Detox – Warum Offline-Zeiten so wichtig sind 📵
In unserer modernen Welt sind Smartphones und digitale Medien ständige Begleiter. Ob Nachrichten, Social Media oder berufliche E-Mails – wir sind immer erreichbar. Doch genau diese permanente Verfügbarkeit erhöht nachweislich unser Stresslevel.

🔎 Was passiert im Körper?
Ständige Benachrichtigungen aktivieren unser Stresssystem. Der Organismus schüttet vermehrt Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin aus. Wird dieser Zustand zur Dauerbelastung, können Schlafstörungen, innere Unruhe und Konzentrationsprobleme die Folge sein. Auch neurologische Prozesse wie die Regeneration von Nervenzellen oder die Verarbeitung von Gedächtnisinhalten im Schlaf werden negativ beeinflusst.

💡 Warum Pausen helfen:
Regelmäßige „Offline-Zeiten“ wirken wie ein Reset für unser Nervensystem. Schon kurze digitale Auszeiten können das vegetative Nervensystem entlasten und so für mehr Ausgeglichenheit sorgen. Studien zeigen: Menschen, die bewusst Handy-Pausen einlegen, schlafen besser, fühlen sich erholter und sind emotional stabiler.

🌙 Unser Impuls für dich:
Lege dein Smartphone mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen beiseite. So kann dein Gehirn die Aktivität herunterfahren, Melatonin wird ungestört ausgeschüttet und du findest leichter in einen erholsamen Schlaf.

➡️ Digital Detox ist kein Verzicht, sondern eine Investition in deine mentale und körperliche Gesundheit.

🎉⚽️ Blaulicht-Cup 2025 - Wir haben den Wanderpokal geholt! 🏆🔥Am 06.09.2025 ging es rund – der Blaulicht-Cup stand an und...
11/09/2025

🎉⚽️ Blaulicht-Cup 2025 - Wir haben den Wanderpokal geholt! 🏆🔥

Am 06.09.2025 ging es rund – der Blaulicht-Cup stand an und unser Team aus dem NRZ war bereit, alles zu geben! 💪🎯 Ein Tag voller Fußball, Teamgeist und jeder Menge Action. 💥

In packenden 10-minütigen Spielen haben wir uns auf dem Platz durchgesetzt, kein einziges Gegentor kassiert und insgesamt über 20 Tore geschossen! 😱⚽️ Der Wanderpokal gehört jetzt uns – und das fühlt sich einfach grandios an! 🏆

Ein riesiges Dankeschön an unser fantastisches Team, das nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon zusammengehalten hat. 🔥 Ihr seid die Besten! 👏

Ein großes Dankeschön widmen wir auch den Veranstaltern, die den Tag wirklich bestens organisiert haben! 👏

Willkommen im Team! 🎉 25 neue Mitarbeitende starteten Anfang der Woche bei uns im NRZ Magdeburg!Wir dürfen mit Freude ve...
05/09/2025

Willkommen im Team! 🎉
25 neue Mitarbeitende starteten Anfang der Woche bei uns im NRZ Magdeburg!
Wir dürfen mit Freude verkünden, dass sich unser Team diesen Monat um gleich 25 neue Kolleginnen und Kollegen verstärkt hat! 💼🎉 Die neue Mitarbeiterschar verteilt sich auf verschiedene Bereiche, und wir sind stolz darauf, so viele engagierte und motivierte Menschen begrüßen zu dürfen.
Im Detail sieht die Aufteilung wie folgt aus:
9 neue Kolleginnen und Kollegen im Pflegedienst
3 im Ärztlichen Dienst
1 im Therapeutischen Dienst
2 in der Verwaltung
10 Auszubildende (8 in der Pflege und 2 in der Logopädie)

Damit der Einstieg für alle frisch Eingestellten möglichst angenehm und reibungslos verläuft, sorgt unser von Anfang an für eine strukturierte Einarbeitung. Schon im Preboarding-Prozess erhalten die neuen Mitarbeitenden einen ersten Überblick und eine wertvolle Orientierung. Der Fokus der ersten Tage liegt nicht auf der Arbeit in den Abteilungen, sondern vielmehr auf dem des Hauses, der Klinikleitung und wichtiger Ansprechpersonen.
Im erwarten die Neuen nicht nur praktische Willkommensgeschenke, sondern auch eine persönliche Vorstellung durch die Klinikleitung, eine ausführliche Hausführung und die obligatorischen Pflichtschulungen. So gelingt es uns, alle neuen und bestens in unser Team zu integrieren und von Beginn an willkommen zu heißen.

Wir freuen uns darauf, mit unseren neuen Kolleginnen und Kollegen gemeinsam durchzustarten und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude in ihrer neuen Tätigkeit! 🌟

#

Adresse

Gustav-Ricker-Straße 4
Magdeburg
39120

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram