KZV Sachsen-Anhalt

KZV Sachsen-Anhalt Die KZV LSA – Zahnmedizin. Versorgung. Zukunft. Zahni werden? Wir machen’s möglich! Aus Magdeburg für ganz Sachsen-Anhalt!

Zahnkronen können geschädigte Zähne langfristig schützen und funktionell erhalten.Trotzdem ist der Eingriff nicht banal:...
13/11/2025

Zahnkronen können geschädigte Zähne langfristig schützen und funktionell erhalten.
Trotzdem ist der Eingriff nicht banal: Die Präparation entfernt gesunde Zahnhartsubstanz und kann, je nach Ausgangsbefund, zu Sensibilitäten oder selten zu Wurzelkanalbehandlungen führen. Auch die Kosten unterscheiden sich deutlich je nach Material und gewünschter Versorgung.

Die Haltbarkeit liegt im Durchschnitt bei etwa 10–15 Jahren und hängt stark von Mundhygiene, Belastung, vorhandener Restzahnsubstanz und der Passgenauigkeit ab. Gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich im Rahmen der Regelversorgung, orientiert an einer teil- oder unverblendeten Metallkrone.

Jede Entscheidung sollte auf einer individuellen Diagnostik beruhen. Die behandelnde Zahnarztpraxis kann am besten einschätzen, ob eine Krone sinnvoll, notwendig oder ob eine Alternative ausreichend ist. 😊

Deine Chance. Dein Zahnmedizinstudium. Deine Zukunft. Heute und gestern waren wir auf der vocatium Magdeburg – und das w...
05/11/2025

Deine Chance. Dein Zahnmedizinstudium. Deine Zukunft.

Heute und gestern waren wir auf der vocatium Magdeburg – und das war erst der Anfang!
Unser Ziel: Dir zu zeigen, dass ein Zahnmedizinstudium nicht am NC scheitern muss.

Mit dem Stipendium „Zahnmedizin studieren – auch ohne 1,0“ erhältst du:
👉 einen Studienplatz ohne NC
👉 Übernahme der Studiengebühren
👉 internationale Erfahrung
👉 einen sicheren Job nach dem Studium

Motivation, Fähigkeiten, naturwissenschaftliches Talent.
Wenn das zu dir passt, stehen dir alle Türen offen.

Triff uns auf einer der nächsten Messen:
✅ 07./08. November 2025 – azubi & studientage Leipzig
✅ 06. Dezember 2025 – ABI Zukunft Berlin
✅ 17. Januar 2026 – ABI Zukunft Leipzig
✅ 21. Januar 2026 – „Hochschule Live“, Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen
✅ 20./21. Februar 2026 – Chance Halle

Oder informiere dich direkt:
zahni-werden.de

24/10/2025

Wind, Regen, Matsch? Kein Problem! Heute und morgen heißt es wieder: „Heilberufe helfen dem Harz“.

Mit dabei: unsere stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Dorit Richter und Maik Pietsch, Vizepräsident der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt – Seite an Seite mit vielen Engagierten aus Medizin, Pharmazie, Tiermedizin, Psychotherapie und Zahnmedizin.

Gemeinsam pflanzen sie Hainbuchen und Ginsterbüsche – für mehr Grün, mehr Leben und eine gesunde Zukunft des Harzwaldes. image001.png

Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Zusammenhalt und Verantwortung – mitten im Herzen Sachsen-Anhalts.

Das ZäPP geht in die nächste Runde! Ende Oktober startet die neue Befragung des Zahnärzte-Praxis-Panels (ZäPP). Rund 33....
23/10/2025

Das ZäPP geht in die nächste Runde!

Ende Oktober startet die neue Befragung des Zahnärzte-Praxis-Panels (ZäPP). Rund 33.000 Praxen erhalten ihre Zugangsdaten, um wichtige Daten zur wirtschaftlichen Situation und zu den Arbeitsbedingungen in der vertragszahnärztlichen Versorgung zu teilen.
 
Neu dabei: Ein Sonderfragebogen zur Work-Life-Balance – mit spannenden Einblicken in Belastungen und Zufriedenheit im Berufsalltag.
 
Mit jeder Teilnahme wird eine fundierte Datengrundlage geschaffen, die die Verhandlungen mit den Krankenkassen stärkt – für bessere Rahmenbedingungen in der Zahnärzteschaft.
 
👉 Alle Infos & Download unter www.zäpp.de
 

21/10/2025

🍵 Tee gehört zum Herbst wie bunte Blätter und kühle Tage 🍂
Was viele nicht wissen: Vor allem schwarzer und grüner Tee können auf Dauer die Zähne verfärben. Grund sind sogenannte Tannine – pflanzliche Gerbstoffe, die sich an der Zahnoberfläche ablagern.

Das heißt aber nicht, dass man auf die Teetasse verzichten muss.
Wer nach dem Trinken kurz mit Wasser nachspült und regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung geht, kann beides haben – Wärme und ein helles Lächeln 😊

📚 Quelle: Mainzahn – Zentrum für Zahngesundheit (2022)

An der Medizinischen Fakultät der Uni Halle starten in diesem Wintersemester 41 neue Zahnmedizinstudierende. Darunter er...
10/10/2025

An der Medizinischen Fakultät der Uni Halle starten in diesem Wintersemester 41 neue Zahnmedizinstudierende. Darunter erstmals vier Studentinnen, die über die Landzahnarztquote Sachsen-Anhalt einen Studienplatz erhalten haben.

Sie heißen Yasmin, Pia, Paula und Yara-Marie. Mit ihnen wird die Landzahnarztquote, die der Landtag auf Initiative der KZV Sachsen-Anhalt im Sommer beschlossen hatte, erstmals mit Leben gefüllt – ein wichtiger Schritt, um die zahnärztliche Versorgung gerade in ländlichen Regionen langfristig zu sichern.

Auch wir waren bei der Einführungswoche dabei, um über Unterstützungs- und Beratungsangebote zu informieren, Einblicke in unsere Förderprogramme zu geben und den neuen Zahnis als Ansprechpartner für Fragen rund ums Studium und den späteren Berufseinstieg zur Seite zu stehen.

Wir wünschen allen Zahnis einen guten Start, tolle neue Kontakte und viel Freude beim Studieren!

Tipp für alle, die 2026 Zahni werden wollen: Wir und das Land Sachsen-Anhalt bieten Stipendienprogramme, mit denen ihr Zahnmedizin studieren könnt, auch wenn euer Abi nicht perfekt ist.
Infos hierzu gibt’s unter:
➡️ www.zahni-werden.de
➡️ www.landzahnarztquote.de

Die Bewerbungsphase für den Studienstart zum Wintersemester 2026/27 startet im 1. Quartal 2026.

⚠️ Triggerwarnung: Dieser Beitrag thematisiert Depression und Burnout.World Mental Health Day – 10. OktoberPsychische Er...
10/10/2025

⚠️ Triggerwarnung: Dieser Beitrag thematisiert Depression und Burnout.

World Mental Health Day – 10. Oktober
Psychische Erkrankungen gehören zu den größten Gesundheitsproblemen unserer Zeit – auch in Deutschland:

- 16,7 % der Erwachsenen erhielten 2023 die Diagnose Depression (RKI)
- 14,4 % litten unter depressiven Symptomen (RKI)

In der Zahnmedizin sind die Belastungen besonders hoch: 13 % der Zahnärzt:innen zeigen Burnout, weitere 32 % gelten als gefährdet (DGZMK/zm-online).

Hinter dem weißen Kittel steckt oft mehr Druck, als nach außen sichtbar ist – Verantwortung für Patient:innen, Zeitnot, Bürokratie und wirtschaftlicher Stress.

👉 Depression ist keine Schwäche!
👉 Hilfe anzunehmen ist ein Zeichen von Stärke!
👉 Offene Gespräche können entlasten!

➡️ Unterstützung und Infos: www.depressionshilfe.de

Heute feiern wir den Tag der Deutschen Einheit – ein besonderer Tag auch für die Zahnärzteschaft.Denn mit der Wiedervere...
03/10/2025

Heute feiern wir den Tag der Deutschen Einheit – ein besonderer Tag auch für die Zahnärzteschaft.

Denn mit der Wiedervereinigung begann 1990 ein neuer Weg: freie Berufsausübung, eigene Selbstverwaltung durch Kammern und KZVen und der Aufbau einer bedarfsgerechten, modernen Versorgung in Sachsen-Anhalt. Ohne die Einheit wären diese Errungenschaften nicht möglich gewesen.

Heute profitieren Patientinnen und Patienten von Strukturen, die seitdem gewachsen sind – getragen von Verantwortung, Mut und dem Willen zur Selbstbestimmung.

Zweite Kinderschutz-Gala der DKSB Sachsen-Anhalt: „Wirtschaft schenkt Hoffnung“Am 15. November 2025 veranstaltet der Kin...
30/09/2025

Zweite Kinderschutz-Gala der DKSB Sachsen-Anhalt: „Wirtschaft schenkt Hoffnung“

Am 15. November 2025 veranstaltet der Kinderschutzbund Sachsen-Anhalt im MARITIM Hotel Magdeburg die 2. Kinderschutz-Gala unter dem Leitmotiv „Wirtschaft schenkt Hoffnung – gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder“.

Nach dem erfolgreichen Auftakt im September 2024 soll die Gala erneut dazu dienen, die Arbeit des Kinderschutzbundes in Sachsen-Anhalt sichtbarer zu machen, ehrenamtliches Engagement zu würdigen und Spenden für Kinder- und Jugendprojekte zu generieren.

Die Veranstaltung bietet Unternehmen, Spenderinnen und Spendern sowie allen Interessierten eine Plattform, um sich über Projekte wie das Eltern-, Kinder- und Jugendtelefon zu informieren und aktiv zur Förderung von Kinderrechten beizutragen.

Tickets sind bereits verfügbar. Weitere Informationen zur Gala, zum Programm und zur Ticketreservierung finden sich auf der Website des DKSB Sachsen-Anhalt.

Link zur Webseite: https://www.dksb-lsa.de/

26/09/2025

Deine Karrierechance in der Zahnmedizin!

Heute und morgen findest du uns auf der Messe PERSPEKTIVEN Magdeburg.

Hier erfährst du alles über unsere Stipendien- und Förderprogramme, die dir den Weg ins Zahnmedizinstudium ebnen – auch ohne Abi 1,0.

👉 Alle Infos findest du jederzeit auf zahni-werden.de

📍 Du kannst uns außerdem hier persönlich treffen:
• 27.09. ABI Zukunft Hannover
• 08./09.10. vocatium Potsdam
• 25.10. Einstieg Leipzig/Halle
• 29.10. Jobmesse Schwerin
• 04./05.11. vocatium Magdeburg focus
• 07./08.11. azubi & studientage Leipzig
• 06.12. ABI Zukunft Berlin
• 17.01.26 ABI Zukunft Leipzig

💡 Nutze die Chance, deine Fragen direkt zu stellen – und leg den Grundstein für deine Karriere als Zahnärztin oder Zahnarzt!

Tag der Zahngesundheit 2025 🦷💧„Gesund beginnt im Mund – Superkraft Speichel“Speichel ist mehr als nur „Spucke“ – er ist ...
25/09/2025

Tag der Zahngesundheit 2025 🦷💧
„Gesund beginnt im Mund – Superkraft Speichel“

Speichel ist mehr als nur „Spucke“ – er ist ein natürlicher Schutzschild:
✨ neutralisiert Säuren und schützt vor Karies
✨ fördert die Remineralisierung des Zahnschmelzes
✨ unterstützt Heilung und Abwehr von Bakterien

Fehlt er, leidet nicht nur die Zahngesundheit – auch Sprechen, Essen und sogar Schlafen werden schwierig. Deshalb steht der Speichel dieses Jahr im Fokus des Aktionstags.

Quelle: tagderzahngesundheit.de

Adresse

Doctor-Eisenbart-Ring 1
Magdeburg
39120

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+493916293000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KZV Sachsen-Anhalt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram