13/11/2025
Zahnkronen können geschädigte Zähne langfristig schützen und funktionell erhalten.
Trotzdem ist der Eingriff nicht banal: Die Präparation entfernt gesunde Zahnhartsubstanz und kann, je nach Ausgangsbefund, zu Sensibilitäten oder selten zu Wurzelkanalbehandlungen führen. Auch die Kosten unterscheiden sich deutlich je nach Material und gewünschter Versorgung.
Die Haltbarkeit liegt im Durchschnitt bei etwa 10–15 Jahren und hängt stark von Mundhygiene, Belastung, vorhandener Restzahnsubstanz und der Passgenauigkeit ab. Gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich im Rahmen der Regelversorgung, orientiert an einer teil- oder unverblendeten Metallkrone.
Jede Entscheidung sollte auf einer individuellen Diagnostik beruhen. Die behandelnde Zahnarztpraxis kann am besten einschätzen, ob eine Krone sinnvoll, notwendig oder ob eine Alternative ausreichend ist. 😊