08/11/2025
Frühdienst im Demenzbereich:
Der Wecker klingelt um 4:30 Uhr. Draußen schläft die Welt noch – drinnen wartet schon ein neuer Tag voller kleiner Wunder. Der Kaffee ersetzt das Frühstück, die Müdigkeit begleitet mich in den Dienst… und kaum bin ich da, fragt mich Frau Schneider liebevoll: „Kind, du siehst ja müde aus – soll ich dich mal hinlegen?“ 😅
Während andere ihren Laptop hochfahren, habe ich schon drei Menschen in den Tag begleitet, zwei Lieder gesungen, eine Hand gehalten, die kurz vergessen hatte, warum – und ein Lächeln geschenkt bekommen, das mich den ganzen Tag trägt.
Arbeiten im Demenzbereich heißt, jeden Tag aufs Neue in eine Welt einzutauchen, in der Vergangenheit und Gegenwart sich die Hand geben. Manchmal weiß keiner genau, welcher Wochentag ist – aber jeder weiß, wenn jemand echt zuhört. Es ist kein Beruf, es ist Beziehungspflege auf Herzebene.
Und trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – kommen wir jeden Tag wieder.
Weil zwischen Vergessen und Erinnern so viel Liebe liegt.
Weil zwischen Tränen oft ein Lächeln wächst.
Und weil jeder Blick, jedes Danke, jedes vertraute „Du bist aber nett“ uns daran erinnert, warum wir das tun. ❤️
Für alle, die glauben, Demenzpflege sei „ein bisschen Reden und Händchenhalten“ – kommt vorbei. Wir zeigen euch, wie viel Leben, Wärme und Menschlichkeit in einem einzigen Frühdienst Platz haben. 🌷
Mirabelle - Pflege mit Kaizen