Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen

Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen Wir bieten interessante Wohn-, Betreuungs- und Pflegeangebote für Senior/innen an.

🕯️✨ Gedenken, Trost und Hoffnung 🕯️✨Am 8. November gedachten wir in der Kirche Maria Königin der Verstorbenen des Carita...
10/11/2025

🕯️✨ Gedenken, Trost und Hoffnung 🕯️✨

Am 8. November gedachten wir in der Kirche Maria Königin der Verstorbenen des Caritas Altenzentrums Maria Königin im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes mit Pfarrer Dr. Janik (kath. Seelsorger des Hauses). 48 Namen wurden vorgelesen und für jede*n eine Kerze gezündet 💛
Die musikalische Begleitung von Dr. Drießen (Orgel) und Violinistin Kalandia verliehen der Feier besondere Tiefe. Pastor Holst ging auf den Propheten Jesaia und im Kapitel 65 auf den Vers 17 mit der Hoffnung auf einen neuen Himmel und eine neue Erde ein, die den Rahmen für Erneuerung und Ende allen Leidens darstellen könnten 🌈🕊️
Zum Abschluss konnten Angehörige die Namenssteine ihrer Liebsten als bleibende Erinnerung mit nach Hause nehmen. Es wertvoller Moment der Gemeinschaft und des Erinnerns 🫂

✨Kleine Lichter, große Freude Die Kita-Kinder präsentierten stolz ihre bunten Laternen 🏮 und sangen gemeinsam mit unsere...
07/11/2025

✨Kleine Lichter, große Freude
Die Kita-Kinder präsentierten stolz ihre bunten Laternen 🏮 und sangen gemeinsam mit unseren Senior*innen St. Martinslieder 🎶 Das Highlight: ein moderner Martinsrap! 😎
Wir bedanken uns für den Besuch und freuen uns auf das nächste Mal 💛

Willkommen in den Wohngemeinschaften St. Alban in Bodenheim - familiär, individuell & einfach zum Wohlfühlen 🏡✨In unsere...
05/11/2025

Willkommen in den Wohngemeinschaften St. Alban in Bodenheim - familiär, individuell & einfach zum Wohlfühlen 🏡✨

In unseren zwei Wohngemeinschaften leben insgesamt 24 Bewohner*innen, aufgeteilt auf die Wohnbereiche 1 & 2 mit jeweils eigener Küche 🥘
Hier wird täglich frisch gekocht, oft gemeinsam mit den Alltagsbegleiter*innen.
Die Bewohner*innen helfen mit, wie sie möchten: beim Kochen, Basteln, Wäschewaschen oder einfach beim gemeinsamen Kaffeeklatsch ☕️
Wer ausschlafen will, darf ausschlafen, denn hier lebt man, wie zuhause. Um 12 Uhr gibt’s Mittagessen, abends wird gemeinsam gegessen, und nachmittags gibt’s täglich frischen Kuchen, auch hier wird von den Bewohner*innen unterstützt 🍰
Im gemütlichen Gemeinschaftsraum oder Wintergarten wird zusammen gespielt, ferngesehen oder gebastelt 🎲🎨Mittwochs findet der Gottesdienst mit Pfarrer Klein statt, der gleich nebenan im seniorengerechten Wohnen lebt.
Auch die Sozialstation der Caritas ist täglich im Einsatz und sorgt für die pflegerische Unterstützung, die gebraucht wird. Unsere Wohngruppenassistent*innen und Alltagsbegleiter*innen schätzen das herzliche Miteinander 💛
Ob gemütlicher Kaffee auf der Terrasse, Spaziergänge durch die große Außenanlage oder ein Besuch beim Bäcker um die Ecke, in St. Alban ist das Leben lebendig und nah dran am Ort 🌷Feste wie das St. Alban-Fest oder die Feiern aus Bodenheim finden direkt vor der Haustür statt 🎉

Hier gilt: Es gibt Strukturen - aber kein Muss.
Jeder darf so leben, wie er möchte. Ganz individuell. Ganz Zuhause. ✨


Kegelspaß im Haus Maria Königin! 🎳Gestern fand unser zweites großes Kegelturnier statt, und die Stimmung hätte nicht bes...
31/10/2025

Kegelspaß im Haus Maria Königin! 🎳
Gestern fand unser zweites großes Kegelturnier statt, und die Stimmung hätte nicht besser sein können! 🤩
Bewohner*innen und Mitarbeitende feuerten ihre Teams begeistert an, als die drei Wohnbereiche in drei spannenden Runden gegeneinander antraten.

Mit viel Ehrgeiz, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Glück wurden zahlreiche „alle Neune“ gekegelt:
🥉Wohnbereich 1 traf 6 Mal alle 9 Kegel und
belegte den 3. Platz.
🥈Wohnbereich 3 schaffte 7 Volltreffer und wurde Zweiter.
🥇Wohnbereich 2 überzeugte mit beeindruckenden 14 Treffern und holte sich damit den Wanderpokal!
Der Pokal darf nun stolz auf dem Sieger-Wohnbereich stehen, bis zum nächsten Turnier, wenn es wieder heißt: „Wer holt den Pokal?“ 🏆
Alle Wohnbereiche erhielten außerdem eine Urkunde und eine Medaille als Anerkennung für ihre tolle Leistung ✨

Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht, angefeuert und mitgefeiert haben 🧡
Die stolzen Teamfotos hängen jetzt auch auf den Wohnbereichen 📷

27/10/2025
27/10/2025
21/10/2025

Therapie auf vier Pfoten 🐾 ❤️

Im Caritas Seniorenzentrum Bruder-Konrad-Stift bringen Hunde seit Mai jeden Donnerstag Freude und Wärme im den Alltag unserer Bewohen*innen. Die positiven Reaktionen sind immer wieder deutlich spürbar✨
Unter Leitung der erfahrenen Hundetrainerin und Hundeschulleiterin Simone Korn besuchen die Golden Retriever Hündin Bella 🦮und der Labrador Denny 🐕‍🦺 unser Haus. In Einzel- und Gruppensitzungen fördern Sie das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Senior*innen auf spielerische und liebevolle Weise. Es wird gespielt, Leckerlis verteilt und natürlich ausgiebig gestreichelt 🫶
Ursprünglich für 6-8 Senior*innen geplant, nehmen mittlerweile rund 30 Bewohner*innen teil. Nach dem gemeinsamen Sitzen im Kreis geht es weiter in die Wohnbereiche, so dass auch die, die nicht teilnehmen können die Möglichkeit haben die Vierbeiner zu bestaunen 🤩

Danke an Simone Korn für die wundervolle Arbeit! 🙏Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage und unter: www.hundeschulbank.de

🍎🌾Erntedank im Altenzentrum - ein Fest für Jung und Alt Am 10. Oktober feierten wir gemeinsam ein besonderes Erntedankfe...
20/10/2025

🍎🌾Erntedank im Altenzentrum - ein Fest für Jung und Alt

Am 10. Oktober feierten wir gemeinsam ein besonderes Erntedankfest. Der Ökumenische Seniorenchor der Maria-Magdalena-Gemeinde Drais-Lerchenberg 🎶 füllte den Raum mit festlichen Liedern, während Pfarrer Janik und Pastor Kiwort die 58 Besucher*innen auf eine lebensnahe Reise durch die Vielfalt des Brotes mitnahmen - vom kräftigen Schwarzbrot des Alltags bis zum süßen Gebäck der Freude 🍞❤️
Ein besonderes Highlight war das festlich geschmückte Erntedankbrot, gespendet von einem treuen Unterstützer 🙏
Ein paar Tage zuvor bereicherten die Kinder des katholischen Kindergartens Mainz Drais 👦🧒 den Tag mit einem liebevollen Impuls, wie aus einem kleinen Kern ein Apfelbaum 🌳 wächst, und sangen gemeinsam mit den Senior*innen Lieder des Dankes. Zum Abschluss erhielt jeder einen Apfel als kleines Dankeschön als Symbol für die reichen Gaben des Lebens.
Eine gelungene Woche voller Musik, Freude, Gemeinschaft und Dankbarkeit ☺️


🎓 Herzlichen Glückwunsch, Emine! 💐Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung zur Praxisanlei...
17/10/2025

🎓 Herzlichen Glückwunsch, Emine! 💐
Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung zur Praxisanleiterin! 🩷
Mit großem Engagement, Fachwissen und Empathie ist Emine eine wertvolle Unterstützung für unser Team und für die Auszubildenden, die sie künftig begleitet 🌷

Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2025 in Mainz✨🎤Heute findet der zweite Tag der Delegiertenversamml...
15/10/2025

Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2025 in Mainz✨🎤

Heute findet der zweite Tag der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes statt, diesmal in Mainz. Unser Geschäftsführer Markus Hansen nimmt als Delegierter zusammen mit Kolleginnen der Caritasverbände daran teil. Den Auftakt für die Beratungen bildet ein kurzweiliges politisches Grußwort von unserem Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer 🤝

❤️

Adresse

SeminarStr. 4
Mainz
55127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram