30/03/2022
Wird Dir jetzt schon übel, wenn Du nur an deine nächste Prüfung denkst?
Egal ob Du schon jemals durch eine Prüfung gefallen bist oder nicht, negative, katastrophisierende Gedanken können einen ganz schön nervös machen.
Was ist, wenn ich durchfalle?
Was ist, wenn mir die Antwort nicht gleich einfällt?
Was ist, wenn ich vor trockener Kehle kein Wort mehr heraus bekomme?
Was ist, wenn die Prüfer unfreundlich sind?
Was ist, wenn ich einen Black-Out habe?
Was ist, wenn mir total übel wird?
Was ist, wenn ich gefühlt keine Frage beantworten kann?
Was ist, wenn ich in Zeitnot gerate?
Solche oder ähnliche belastenden Fragen schwirren in dem ein oder anderen Kopf umher und sorgen für höchste innerliche Anspannung. Diese wirkt sich mitunter auch unangenehm auf den gesamten Körper aus.
Diverse Entspannungsmethoden können hier entgegen wirken. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Klopftechniken, Sport, positive Suggestionen oder auch Hypnose.
Mit Hilfe der Hypnose kannst Du deine Aufmerksamkeit weg von den belastenden Gedanken (z.B. "ich schaff das nicht") hin zu Deiner Zielvorstellung leiten. Dank Deiner inneren Bilder, Vorstellungen und Erinnerungen geraten störende innere und äußere Wahrnehmungen in den Hintergrund. Während diesem veränderten Bewusstseinszustand können Inhalte neu verknüpft und anders bewertet werden. Das Unterbewusstsein ist in dieser hypnotischen Trance offen für nützliche und hilfreiche Suggestionen, wie z.B. Konzentration & Fokussierung und kann alte Verhaltensmuster unterbrechen und emotionale Blockaden abbauen.
Gehe auch Du ohne alte Denkmuster in Deine Prüfung und spüre wie
die innerliche Entspannung für Konzentration und Fokussierung sorgt. Du schaffst das.
Ich helfe Dir gern dabei.
www.sich-klar-werden.de