Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz steht ganz im Dienst der ärztlichen Selbstverwaltung. Landesärztekammer Rheinland-Pfalz - Wir für Sie!

Was die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zur Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung empfiehlt…*Dieser Beitrag wird in...
14/11/2025

Was die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zur Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung empfiehlt…

*Dieser Beitrag wird in den Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch veröffentlicht*

Syrian German Medical Association - SGMA الجمعية الطبية السورية الألمانية
Sygaad جمعية الأطباء والصيادلة السوريين في ألمانيا

Gemeinsam mit der Landesregierung ruft die Landesärztekammer auch in diesem Herbst dazu auf, sich rechtzeitig gegen   im...
13/11/2025

Gemeinsam mit der Landesregierung ruft die Landesärztekammer auch in diesem Herbst dazu auf, sich rechtzeitig gegen impfen zu lassen. Das Influenzavirus ist hoch ansteckend und kann bei vulnerablen Gruppen zu schweren Verläufen führen. Die bietet einen wirksamen Schutz gegen verschiedene Grippetypen und wird jährlich an die vorherrschenden Virustypen angepasst.

„Als Arzt sehe ich immer wieder, wie schwer sich eine Grippeerkrankung entwickeln kann. Selbst bei Menschen, die sich zuvor gesund gefühlt haben, gibt es schwere Krankheitsverläufe“, berichtet San.-Rat Dr. Michael Fink, Vizepräsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz bei der Grippeimpfaktion im Landtag Rheinland-Pfalz. „Die Grippeimpfung ist eine einfache und wirksame Maßnahme, um einer Erkrankung mit schwerer Symptomatik und Ansteckungen zu verhindern. Ich empfehle daher allen, besonders Risikogruppen, die Impfung wahrzunehmen und so Verantwortung für die eigene Gesundheit und die Gemeinschaft zu übernehmen.“

Foto (vl): Vizepräsident der Landesärztekammer San.-Rat Dr. Bernhard Lenhard, Minister Clemens Hoch, Vizepräsident der Landesärztekammer San.-Rat Dr. Michael Fink und Landtagspräsident Henrik Hering.

Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit RLP
Landtag Rheinland-Pfalz

Die aktuellen Entwicklungen der Krankenhausreform bieten Herausforderungen aber auch Chancen für die Gesundheitsversorgu...
12/11/2025

Die aktuellen Entwicklungen der Krankenhausreform bieten Herausforderungen aber auch Chancen für die Gesundheitsversorgung in Rheinland-Pfalz. Zur Fachtagung „Veränderung der Krankenhausstruktur: Ist Qualitätsentwicklung noch möglich?“ haben Experten einen Einblick in den aktuellen Stand der Krankenhausplanung gegeben und diskutiert, welche Rolle dabei das ärztliche und das pflegerische Personalbemessungssystem spielt und wie sich die Reform auf die ärztliche und pflegerische Weiter- und Fortbildung auswirkt. Die Tagung, die dieses Jahr bereits zum 23. Mal stattfand, ist eine gemeinsame landesweite Veranstaltung des Bundesverbandes Pflegemanagement – Landesgruppe Rheinland-Pfalz, des Verbands der Krankenhausdirektoren - Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland und der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz.

Vielen Dank für den konstruktiven Austausch!

Foto (vl): Bianca Pfeuffer (VKD), Dr. Günther Matheis (Landesärztekammer), Dr. Julia Nierhoff (MWG), Minister Clemens Hoch (MWG), Andrea Bergsträßer (Landespflegekammer Rheinland-Pfalz), Christian Weiskopf (VKD) und Hans-Josef Börsch (BV Pflegemanagement)

Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit RLP
Bundesverband Pflegemanagement

Was ist bei einer Datenschutzverletzung zu tun? Was ist genau zu dokumentieren und wem ist ein solcher Verstoß zu melden...
10/11/2025

Was ist bei einer Datenschutzverletzung zu tun?

Was ist genau zu dokumentieren und wem ist ein solcher Verstoß zu melden? Das lesen Sie im aktuellen Praxistipp unter https://www.mit-sicherheit-gut-behandelt.de/datenschutztipps-in-der-praxis

Die Initiative „Mit Sicherheit gut behandelt“ veröffentlicht seit Jahresbeginn auf ihrer Webseite monatlich Praxistipps, um Ärzte und Psychotherapeuten bei der Umsetzung des Datenschutzes in ihrem Praxisalltag bedarfsgerecht zu unterstützen. Darin wird eine im Praxisbetrieb relevante datenschutzrechtliche Frage mit dazugehöriger Antwort vorgestellt. Zusätzlich erhalten die Behandelnden Hinweise zu Rechtsgrundlagen und weiterführende Links. Das alles gibt es kompakt auf einer Seite und zum Herunterladen als druckbare PDF-Datei.

Die Initiative:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

68.000 Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland sichern bereits heute die medizinische Versorgung in Deutschland. Tendenz ste...
08/11/2025

68.000 Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland sichern bereits heute die medizinische Versorgung in Deutschland. Tendenz steigend. Dr. Jürgen Hoffart, Hauptgeschäftsführer der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, berichtet im Podcast "O-Ton Allgemeinmedizin" der Medical Tribune Deutschland aus der Anerkennungspraxis: von bürokratischen Hürden über Wartezeiten bis hin zu erfolgreichen Integrationsbeispielen. Und: Wie läuft die anspruchsvolle Fachsprachenprüfung ab? Warum hat Rheinland-Pfalz als erstes Bundesland auch die Arztpraxen für Berufserlaubnis-Inhaber geöffnet? Und welche Auswirkungen könnte der neue Kabinettsentwurf zur Anerkennungsreform haben? Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen bei der Integration ausländischer Ärztinnen und Ärzte – und warum sowohl die Kliniken und Praxen als auch die Neueinsteiger gefordert sind.

Der Podcast finden Sie unter: https://on.soundcloud.com/BAzL4h6Y1cZiCbOo8l

68.000 Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland sichern bereits heute die medizinische Versorgung in Deutschland. Tendenz steigend. Dr. Jürgen Hoffart, Hauptgeschäftsführer der Landesärztekammer Rheinland-

في امتحان اللغة الطبية التخصيية يتم اختبار القدرة اللغوية التخصصية في مجال الفهم و المحادثة و الكتابة نشرح كيفية سير الا...
07/11/2025

في امتحان اللغة الطبية التخصيية يتم اختبار القدرة اللغوية التخصصية في مجال الفهم و المحادثة و الكتابة نشرح كيفية سير الامتحان

Syrian German Medical Association - SGMA الجمعية الطبية السورية الألمانية

Dieser Beitrag wird in den Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch veröffentlicht

The technical language exam assesses how well German is understood, spoken, and written. We explain how the examination ...
07/11/2025

The technical language exam assesses how well German is understood, spoken, and written. We explain how the examination works.

*Dieser Beitrag wird in den Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch veröffentlicht*

In der Fachsprachenprüfung wird bewertet, wie gut deutsch verstanden, gesprochen und geschrieben wird. Wir geben einen Ü...
07/11/2025

In der Fachsprachenprüfung wird bewertet, wie gut deutsch verstanden, gesprochen und geschrieben wird. Wir geben einen Überblick, wie die Fachsprachenprüfung abläuft.

German Medical Association - SGMA الجمعية الطبية السورية الألمانية

*Dieser Beitrag wird in den Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch veröffentlicht*

🏃🤝 Der .rlp und die  arbeiten seit vielen Jahren zusammen mit Blick auf  ,   und  . Für kommende Planungen waren Sonja K...
06/11/2025

🏃🤝 Der .rlp und die arbeiten seit vielen Jahren zusammen mit Blick auf , und . Für kommende Planungen waren Sonja Kremer und Christof Palm der Abteilung Sportentwicklung zu Gast bei der stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin Silvia Kissel im Haus der rheinland-pfälzischen Ärzteschaft. Wir freuen uns auf künftige Projekte!

Landesärztekammer bringt Medizinstudierende und Minister Hoch an einen TischWie steht es um die bauliche Zukunft der Uni...
05/11/2025

Landesärztekammer bringt Medizinstudierende und Minister Hoch an einen Tisch

Wie steht es um die bauliche Zukunft der Universitätsmedizin Mainz? Wie lässt sich das Praktische Jahr fairer gestalten? Wie haben sich die Studierendenquoten entwickelt? Über diese und weitere Themen tauschten sich drei Vertreter der Fachschaft Klinik der mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch im Haus der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz aus. Dabei nutzten die Studierenden die Gelegenheit, um aktuelle Missstände direkt beim Minister zu adressieren und Änderungswünsche zu äußern. Organisiert wurde das Treffen von der Landesärztekammer, beim Treffen vertreten von Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Hoffart und seiner Stellvertreterin Silvia Kissel.

Auf dem Foto von links: , Benedikt Fangmeier, Juna Li und Malte Menold.
rlpmedizin.klinik

In Deutschland sind etwa 27 Prozent der Bevölkerung von chronischen   betroffen. Die Schmerzmedizin hat sich in den verg...
03/11/2025

In Deutschland sind etwa 27 Prozent der Bevölkerung von chronischen betroffen. Die Schmerzmedizin hat sich in den vergangenen Jahren als hochspezialisiertes interdisziplinäres Fachgebiet etabliert. Doch das Versorgungsangebot ist gefährdet. Warum das so ist, lesen Sie in unserer November-Ausgabe des - unter https://www.aerzteblatt-rheinlandpfalz.de/aktuell.php.

Außerdem berichten wir über das Zivil-Militärische Symposium 3.0 in Diez, die Einweihung der Gedenkstele in der Landesärztekammer und andere Neuigkeiten aus der Ärzteschaft in Rheinland-Pfalz.

⚠ *Freier Platz für Fortbildung "Deeskalation in Arztpraxen & Notaufnahmen" am Donnerstag, 6. November* ⚠Krankheitsbedin...
03/11/2025

⚠ *Freier Platz für Fortbildung "Deeskalation in Arztpraxen & Notaufnahmen" am Donnerstag, 6. November* ⚠

Krankheitsbedingt sind kurzfristig zwei Plätze für die Fortbildung an diesem Donnerstag, 6. November, freigeworden. Die Veranstaltung findet direkt in den Trainingsräumen der Hochschule der Polizei am Standort Hahn statt. Vermittelt werden hierbei nicht nur theoretische Grundlagen, sondern in praktischen Übungen und Rollenspielen werden Kommunikation, Konflikt- und Stressmanagement trainiert. Auch Selbstbehauptung und erste grobmotorische Grundlagen der Selbstverteidigung gehören dazu.

Die ganztägige Fortbildungstagung ist für Donnerstag, 6. November, 8.15 bis 16 Uhr geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt 105 Euro (zuzüglich circa 9,16 Euro Mittagsverpflegung in der internen Mensa). Die Veranstaltung ist mit neun Fortbildungspunkten zertifiziert. Info und Anmeldung: 06131/28822-34, presse@laek-rlp.de.

Adresse

Mittlere Bleiche 40
Mainz
55116

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landesärztekammer Rheinland-Pfalz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram