Malteser in Mainz

Malteser in Mainz Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite des Malteser Hilfsdienstes e. V. Mainz Wir freuen uns über Kommentare, Verlinkungen und das Teilen von Inhalten.

Netiquette

Die verschiedenen Malteser Internetaktivitäten leben nicht nur durch die Beiträge der Autoren, sondern auch von Ihrer Teilnahme. Bitte beachten Sie dabei aber folgende Spielregeln, welche plattformübergreifend gelten. Wir freuen uns auf einen offenen, sachlichen Dialog

Ihre Meinung, Anregungen sowie Kritik an uns sind jederzeit willkommen. Sie helfen uns, besser zu werden. Wenn wir antworten, so tun wir das spätestens am übernächsten Arbeitstag. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu löschen, die einer sachlichen Diskussion nicht förderlich sind oder den Kommentarrichtlinien zuwiderlaufen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Diskutieren Sie themenbezogen

Wenn Sie einen Kommentar zu einem Beitrag schreiben, achten Sie bitte darauf, dass Sie sich damit auch auf das Thema dieses Beitrag beziehen. Alles andere stört die Diskussion und ist für die Mitleser eher verwirrend. Falls Sie allgemeine Fragen oder Anregungen zu unseren Leistungen haben, wenden Sie sich bitte an die Hotline des Malteser Service Center, Tel 01805/62 85 37 37 (01805 MALTESER) (14 Ct./min aus dem dt. Festnetz) oder an die nächste Malteser Dienststelle. Diese finden Sie in unserer Suche.

„Öffnungszeiten“ des Social Web

Das Web kennt keine Öffnungszeiten. Die Malteser schon. Somit können wir keine Betreuung rund um die Uhr leisten. Wir sind zu den üblichen Bürozeiten montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr zu erreichen. Behandeln Sie andere so, wie Sie selbst behandelt werden möchten

Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Diskriminierungen und Beleidigungen, sexistische oder rassistische Äußerungen dulden wir nicht. Folgende Verstöße führen zur Löschung des Kommentars beziehungsweise zur Sperrung der IP-Adresse für weitere Kommentare: Missbrauch als Werbefläche für Webseiten oder Dienste (durch kommerzielle Links etc.) Maschinell erzeugte Kommentare (SEO-Spam)
-Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren oder Dienstleistungen
-Rassismus und Hasspropaganda
-Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen
-Pornografie
-Beleidigungen und Entwürdigungen von Personen in jeglicher Form
-Verletzungen von Rechten Dritter, auch und insbesondere von Urheberrechten
-Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
-Kommentare, die nicht in deutscher oder englischer Sprache verfasst sind
-Kommentare, die sich nicht auf den kommentierten Beitrag beziehen
-Negative Kommentare über fremde Organisationen und Unternehmen. Diese Regeln gelten auch für die Verwendung von Benutzernamen.

💬 Gemeinsam gestartet – mit Werten, Motivation und Teamgeist! 🚑✨Zu Beginn des Schuljahres haben wir am .mainz gemeinsam ...
12/11/2025

💬 Gemeinsam gestartet – mit Werten, Motivation und Teamgeist! 🚑✨

Zu Beginn des Schuljahres haben wir am .mainz gemeinsam mit unseren angehenden Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern über das gesprochen, was ihnen im Helfen wichtig ist:

👉 Was zählt im Umgang mit anderen?
👉 Warum wollt ihr Schulsanitäter werden?
👉 Was bedeutet „Helfen“ für euch?
👉 Welche Themen interessieren euch besonders?

Die Antworten waren ehrlich, vielfältig und inspirierend – von „Vertrauen“ über „gerne anderen helfen“ bis hin zu „Teamgeist leben“. ❤️

Jetzt, einige Wochen später, sind unsere neuen Schulsanis schon mittendrin in ihrer Ausbildung – motiviert, engagiert und mit viel Herz dabei. 🙌
Wir danken euch für diese schöne Zeit und wünschen euch weiterhin eine tolle und spannende Ausbildung!

🐾 Training, Teamgeist & TV-Luft 🎥🐶Letztes Wochenende stand auf unserem Trainingsgelände nicht nur intensives Üben auf de...
10/11/2025

🐾 Training, Teamgeist & TV-Luft 🎥🐶
Letztes Wochenende stand auf unserem Trainingsgelände nicht nur intensives Üben auf dem Plan – sondern auch ein besonderer Besuch: ein Kamerateam von ZDF logo! war mit dabei! 🎬

Für einige unserer Vierbeiner war das ungewohnte Treiben rund um Kamera und Kabel fast genauso spannend wie die eigentliche Suche – schließlich ist so ein TV-Set auch ein kleines Abenteuer! 😄

Ein tolles Training, viele beeindruckende Szenen und ganz viel Herzblut – wir freuen uns schon auf den Beitrag! ❤️🐾

🚑 Lernen für den Ernstfall – mit Herz und Verstand! 💪📚Beim Schulsanitätsdienst am .mainz stand während des letzten Ausbi...
07/11/2025

🚑 Lernen für den Ernstfall – mit Herz und Verstand! 💪📚

Beim Schulsanitätsdienst am .mainz stand während des letzten Ausbildungstages alles im Zeichen der Erstversorgung nach dem xABCDE-Schema. 🩺

Unsere engagierten Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter in Ausbildung trainierten, wie man bei einem Notfall strukturiert vorgeht – von der ersten Einschätzung bis zur lebensrettenden Maßnahme. 👩‍⚕️👨‍⚕️

Besonders spannend: Eine erfahrene Kollegin aus dem Rettungsdienst war zu Gast und beantwortete viele neugierige Fragen rund um ihren Alltag im Einsatz. 🚨💬

So wurde Theorie ganz praktisch – mit echtem Einblick in die Welt der Notfallmedizin! 🙌

Ein motiviertes und sympathisches Team, das zeigt: Helfen kann man lernen – und dabei richtig viel bewegen, und das schon ganz jung. ❤️

̈hezählt

🎉 Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter! 🎉Nach einer spannenden und intensiven A...
03/11/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter! 🎉

Nach einer spannenden und intensiven Ausbildungszeit haben am vergangenen Sonntag 20 Teilnehmende ihre Prüfung mit Bravour bestanden, und 6 weitere Schülerinnen und Schüler starten nun als Praktikantinnen und Praktikanten in den Schulsanitätsdienst.
Wir sind unglaublich stolz auf jede und jeden Einzelnen von euch und sehr dankbar, dass wir euch auf diesem Weg begleiten dürfen! 👏

Während der Ausbildung durften die Teilnehmenden auch andere Einheiten der Malteser kennenlernen – vom Besuchs- und Begleitdienst mit Herz & Hund 🐶 über die Rikscha und die Rettungshundestaffel bis hin zur Sanitätseinheit. Diese Einblicke haben gezeigt, wie vielfältig unser Engagement ist und wie stark Gemeinschaft bei den Maltesern gelebt wird. ❤️
Denn auch für unsere Schulsanis gilt: Malteser ist man nicht allein!

Wir freuen uns, euch nun als Teil des Schulsanitätsdienstes in euren Schulen zu wissen – bereit, Verantwortung zu übernehmen und im Notfall zu helfen. 🚑✨
Für diese Aufgaben wünschen wir euch alles Gute – und dass ihr immer gesund und wohlbehalten aus jedem Einsatz zurückkehrt.

̈fungbestanden

💬☕️Zeit zum Bleiben – Einladung am Totensonntag☕️💬Am 23. November 2025 (Totensonntag) lädt die Malteser Jugend Mainz nac...
02/11/2025

💬☕️Zeit zum Bleiben – Einladung am Totensonntag☕️💬

Am 23. November 2025 (Totensonntag) lädt die Malteser Jugend Mainz nach dem Gottesdienst von 11:30 Uhr bis 15 Uhr zu einer kleinen Begegnungsaktion ein. Unter dem Motto „Zeit zum Bleiben“ stehen die jungen Menschen mit Kaffee, Tee und Kuchen vor der katholischen Kirche in Mainz-Laubenheim bereit – einfach, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
An diesem Tag denken viele Menschen an Angehörige oder Freunde, die nicht mehr da sind. In diesen Momenten der Stille und Trauer kann ein gutes Wort oder ein Gespräch gut tun. Genau dafür will die Malteser Jugend Raum schaffen.
Alle sind herzlich eingeladen, zu verweilen, sich einen Kaffee zu nehmen oder einfach ein bisschen Zeit miteinander zu teilen und über das zu sprechen, was Totensonntag für Sie bedeutet.

Vier Teams haben am Donnerstag die Eignungsprüfung für die Hunde bestanden. Martina und Lui, Christina und Jenny, Doris ...
31/10/2025

Vier Teams haben am Donnerstag die Eignungsprüfung für die Hunde bestanden. Martina und Lui, Christina und Jenny, Doris und Anton, sowie Magdalena und Holly werden uns künftig im Dienst unterstützen. Wir freuen uns darüber und gratulieren ganz herzlich.

25/10/2025

Du interessierst dich für ein Ehrenamt im Sanitätsdienst? Dann melde dich bei uns! Mit der Fachausbildung zum Einsatzsanitäter bzw. zur Einsatzsanitäterin erlangst du die Basisqualifikation für wichtige Notfallsituationen. Bei unserem 80h-Lehrgang im Wochenendformat kannst du neben der Schule, Studium oder Arbeit dein Wissen für das Ehrenamt erweitern. Dich erwartet ein vielseitig gestalteter Unterricht mit vielen praktischen Übungen in einem einzigartigen Team.

̈fungbestanden

Musik: Shopping Street https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik/

Einsatzbereit mit Druckverband: Unsere angehenden   zeigen, wie’s richtig geht! ! 💪Im Rahmen der  -Fachausbildung der   ...
23/10/2025

Einsatzbereit mit Druckverband: Unsere angehenden zeigen, wie’s richtig geht! ! 💪

Im Rahmen der -Fachausbildung der lernen die künftigen Schulsanis das korrekte Anlegen eines Druckverbandes 💡

🩸 Wann?
Bei starken Blutungen, die mit einem normalen Verband nicht gestoppt werden können.

👣 So geht’s Schritt für Schritt als Team im Schulsanitätsdienst:

1️⃣ Ruhe bewahren! Behaltet einen kühlen Kopf und beruhigt die verletzte Person.
2️⃣ Eigenschutz zuerst: Zieht Einmalhandschuhe an, um euch zu schützen. Während ihr die Handschuhe anzieht, kann die betroffene Person bereits selbst Druck auf die Wunde ausüben.
3️⃣ Blutung stoppen! Presst dafür eine sterile Wundauflage auf die blutende Stelle. Haltet dabei das betroffene Körperteil hoch und lagert den Betroffenen flach auf dem Boden.
4️⃣ Wundauflage fixieren: Wickelt eine Binde zwei- bis dreimal um die Wunde, damit die Auflage hält.
5️⃣ Druckpolster platzieren: Legt eine eingepackte Mullbinde auf die Wundauflage auf die Stelle, wo die Verletzung liegt – das sorgt für zusätzlichen Druck.
6️⃣ Binde weiterwickeln & sichern: Wickelt die Binde weiter ab, bis das Druckpolster gut fixiert ist. Achtet darauf, dass der Verband fest, aber nicht zu eng sitzt (Finger/Haut dürfen nicht blau anlaufen!).
7️⃣ Kontrolle! Überprüfe regelmäßig:
👉 Blutung gestoppt?
👉 Durchblutung, Gefühl & Bewegung unterhalb der Wunde vorhanden?
8️⃣ Rettungsdienst alarmieren: Wenn die Blutung stark oder sogar pulsierend ist oder nicht stoppt – Notruf 112 wählen! 🚑
9️⃣ Wärmeerhalt: Denkt an den Wärmeerhalt bis der Rettungsdienst eintrifft. Denkt am Ende an die Schocklage!

📷 Swipe durch unsere Galerie und schau den Profis von morgen über die Schulter! 😎
Mit viel Engagement und Teamgeist haben die angehenden Schulsanis zu Hause geübt! Ein riesiges Dankeschön an alle Schulsanis, Teilnehmenden (Geschwister, Eltern und Großeltern, die sich zu Hause zur Verfügung gestellt haben) und Ausbildenden für euren Einsatz! 🚑❤️

Ein Tag voller Erfahrungen auf dem BRH-Gelände in Kaiserslautern 🐶Vor zwei Wochen durften wir das BRH-Trainingsgelände i...
14/10/2025

Ein Tag voller Erfahrungen auf dem BRH-Gelände in Kaiserslautern 🐶
Vor zwei Wochen durften wir das BRH-Trainingsgelände in Kaiserslautern als unseren ganz besonderen „Spielplatz“ nutzen, ein Ort voller Herausforderungen, Lernmomente und wertvoller Erfahrungen.

Unsere Hunde, manche noch ganz neu im Bereich der Trümmersuche, wuchsen über sich hinaus. Andere konnten ihr Können weiterentwickeln und festigen. Es war beeindruckend zu sehen, mit welchem Einsatz und welcher Begeisterung unsere Teams bei der Sache waren.

Ein ganz besonderer Dank gilt unseren freiwilligen Versteckpersonen 🙏🙏🙏 Ihr seid der wahre Schatz unserer Arbeit! Ohne euch, die ihr stundenlang in dunklen Röhren, engen Schächten und unter schweren Platten ausharrt, wäre eine fundierte Ausbildung unserer Hunde nicht möglich. Ihr leistet Unglaubliches, damit wir im Ernstfall Menschenleben retten können.

Ein rundum gelungenes, intensives und erfolgreiches Training für alle Zwei- und Vierbeiner, wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Adresse

Robert-Koch-Straße 21
Mainz
55129

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser in Mainz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Malteser in Mainz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram