29/10/2025
🚑 2. ZKAM-Meeting 2025 – Gemeinsam für eine bessere Akutversorgung
Über 300 Teilnehmende und 80 Referentinnen und Referenten kamen am 17. und 18. Oktober 2025 im Rosengarten Mannheim zum 2. Meeting des Zentrums für Kardiovaskuläre Akut- und Intensivmedizin (ZKAM) zusammen.
Unter dem Motto „Gemeinsam für Prävention, Akutversorgung und Nachsorge“ stand der
enge Austausch zwischen präklinischer und klinischer Notfallmedizin im Mittelpunkt – über
Fach- und Berufsgrenzen hinweg.
Im Fokus: die Optimierung der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit
kardiovaskulären Akuterkrankungen wie Herzinfarkt, Lungenembolie, Herzstillstand und
Herzinsuffizienz.
Ein starkes Signal für gelebte Interdisziplinarität:
👨⚕️Ärztinnen und Ärzte,
🚒 Rettungsdienste und Notärzte,
☎ Integrierte Leitstelle und
🫶🏻 Pflegeexpertinnen und -experten
zeigten in spannenden Vorträgen und Fallbeispielen, wie Teamarbeit Leben rettet.
Ein besonderes Highlight war die Initiative „Löwen retten Leben“, die das ZKAM aktiv
unterstützt, um die Zahl der Ersthelfenden und damit die Überlebensrate nach Herzstillstand
zu erhöhen.
Großen Zuspruch fand auch der Pflegeworkshop mit praxisnahen Vorträgen zu kardiogenem
Schock und eCPR – Themen, die die essenzielle Rolle der Pflege in der modernen Akut-
und Intensivmedizin eindrucksvoll unterstrichen.
Der ZKAM-Award 2025 ging an Prof. Dr. Michael Gibson (Harvard Medical School, Boston),
der durch internationale Megastudien mit über 30.000 Patientinnen und Patienten entscheidend zur Entwicklung moderner Herz-Kreislauf-Therapien beigetragen hat.
👉 Das Meeting hat einmal mehr gezeigt: Nur im interdisziplinären Team gelingt eine optimale Versorgung bei kardiovaskulären Notfällen.
Wir danken allen Beteiligten, Referentinnen und Referenten sowie Partnerorganisationen für
zwei inspirierende Tage voller Austausch, Wissenschaft und Teamgeist! 🙏