03/11/2025
Wenn Sprache nicht fließt, liegt es oft tiefer, als du denkst.
Sprache beginnt nicht im Mund, sondern im Körper – im Nervensystem, in der Regulation, im Gefühl von Sicherheit.
Bevor ein Kind Worte formen kann, muss es sich selbst spüren, halten und entspannen können.
Diese Fähigkeit entsteht lange, bevor das erste Wort gesprochen wird – durch die frühkindlichen Reflexe.
Sie bereiten alles vor: Atmung, Saugen, Schlucken, Halten.
Sind diese Bewegungsmuster gestresst, fehlt dem Körper das Fundament für Sprache.
Dann kämpft nicht der Mund mit den Worten,
sondern das Nervensystem mit dem Gleichgewicht.
Erst wenn der Körper zur Ruhe kommt,
darf auch der Ausdruck fließen.
✨ In meiner KinFlex-Arbeit sehe ich immer wieder,
wie Kinder, die kaum sprechen, plötzlich in Kontakt kommen –
mit sich, mit ihrer Stimme, mit der Welt.
Weil der Körper endlich frei atmen darf.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest,
kontaktiere gerne eine:n KinFlex® Expert:in in deiner Nähe
https://kinflex.de/expert-innen-suche/