Melanie Goepfert - Therapeutin & Coach

Melanie Goepfert - Therapeutin & Coach UNFOLD YOURSELF - von der Person zur Persönlichkeit

✨ Innerer Frieden bedeutet nicht, dass das Leben stillsteht –sondern dass du ruhig bleibst, auch wenn alles in Bewegung ...
09/11/2025

✨ Innerer Frieden bedeutet nicht, dass das Leben stillsteht –
sondern dass du ruhig bleibst, auch wenn alles in Bewegung ist. 🌊

✨ Er entsteht nicht, wenn alles um dich herum ruhig ist –
sondern wenn du lernst, dich selbst zu halten, auch wenn es laut wird. 💥

✨ Innerer Frieden ist eine Entscheidung, die du jeden Tag neu triffst:
👉 Welche Gedanken lässt du zu?
👉 Welche Grenzen setzt du?
👉 Womit nährst du dich – geistig und emotional?

Je bewusster du diese Fragen beantwortest, desto stabiler wird dein inneres Fundament.

Dein Frieden ist kein Zufall – er ist eine Entscheidung. 🤍

03/11/2025

Heute vor 16 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht. Habe kurz nach einem Hauskauf die Sicherheit eines gutbezahlten Jobs als Innovationsmanagerin gegen die Unsicherheit einer Ein-Frau-Marketingagentur ohne Kunden eingetauscht.
Ich habs einfach gemacht, weil ich unendlich unglücklich in meinem Job war und wusste, dass es das noch nicht gewesen sein kann. Da muss es noch mehr für mich geben. Also habe ich meine Kündigung geschrieben und am nächsten Tag ein Gewerbe angemeldet.
Was für ein Risiko, oder?
Einen mega Schuldenberg an der Backe und trotzdem: voll rein ins kalte Wasser!
Ganz ehrlich? Ich würds jederzeit genauso wieder machen!
Die letzten 16 Jahre waren turbulent, auf allen Ebenen. Und heute weiß ich umso besser: Turbulent kann ich. Sogar ziemlich gut.

Und während ich das hier so schreibe, fällt mir auf, dass sich meine aktuelle Podcastfolge um Dankbarkeit und Demut dreht. Wie passend!

Oh ja, ich bin sehr dankbar und genauso demütig. Ich war es vielleicht nicht immer in der Vergangenheit. Aber ich bin es auf jeden Fall in der Gegenwart. Und ich werde es ganz sicher auch in der Zukunft sein.

Dankbar, dass ich mich immer irgendwie auf mich verlassen konnte.

Ich wünsche dir, dass du das auch für dich so fühlen kannst.

Alles Liebe, deine Melanie ✨

28/10/2025

Du kannst keine positiven Ergebnisse erwarten, wenn dein Kopf voller negativer Gedanken ist. Veränderung beginnt im Denken. 🌱💭

Dein Leben spiegelt, was du denkst. Pflanze Positives – und sieh zu, wie es wächst. 🌸

#

🌙 Heute Nacht wurde die Uhr eine Stunde zurückgestellt - willkommen in der Winterzeit!Auch wenn wir theoretisch länger s...
26/10/2025

🌙 Heute Nacht wurde die Uhr eine Stunde zurückgestellt - willkommen in der Winterzeit!

Auch wenn wir theoretisch länger schlafen dürfen, spürt der Körper die Umstellung.

Mit ein paar einfachen Tricks kommst du sanft durch den Tag.

💡 Tipp: Nutze das Extra an Zeit heute für dich - nicht für To-Dos.

❤️

23/10/2025

Warum heulen wir eigentlich?
Warum erlauben wir uns nicht, zu weinen?
Warum sind Tränen der Freude und des Lachens okay? Und Tränen des Kummers nicht?
Tränen waschen Wunden aus. Wir sollten uns nicht für sie schämen.
Wir sollten endlich weinen, damit wir anfangen können zu heilen.
Damit wir weicher werden. Heiler werden.
Damit die Welt ein besserer Ort wird.

🤍

19/10/2025

Sich zu sorgen, nimmt dir nicht die Probleme von morgen. Es nimmt dir den Frieden von heute.

Und trotzdem sind Sorgen so hartnäckig und wir kriegen sie einfach nicht los. Warum ist das so? Wem bringen sie etwas? Und wozu führt das sich ständige Sorgen?

Sorgen gehören zu jedermanns Leben. Und ein gutes Maß an Sorgen bedeutet, dass die Sorgen nicht überhandnehmen und gar die Lebensqualität beeinträchtigen.

In der aktuellen Folge geht es deshalb darum, Sorgen zu reduzieren und in gesunde Bewältigungsstrategien umzuwandeln, anstatt von ihnen überwältigt zu werden.

15/10/2025

„Sag mal Melanie, wie lange dauert eine Therapie bei dir?“

Mal davon abgesehen, dass ich den Hintergrund der Frage natürlich verstehen kann, impliziert diese spezielle Fragestellung ….bei dir?, dass es vom Therapeuten abhängt, wie schnell der Klient wieder „auf der Reihe ist“. Und ja, hier gibt es sicherlich Unterschiede. Unterschiedliche Therapiemethoden, unterschiedliche Arbeitsweisen, unterschiedliche Behandlungsformen. Und ja, natürlich lebt eine erfolgreiche Therapie auch vom gegenseitigen Vertrauen.

Aber… Der Therapeut kann dir noch so viel mitgeben. Wenn du es nicht annimmst, nicht mitnimmst, wenn du bei ihm aus der Praxis spazierst… tja, was soll er dann machen? Als Faustregel gilt: Die wahre Therapie findet nicht im Setting, in der einen Therapiestunde pro Woche, zweiwöchentlich oder in welchem Turnus auch immer, statt. Therapie findet statt da draußen. In deinem täglichen Leben. Dann, wenn du das, was du im Setting erarbeitest, anwendest.

Und ja, das Leben kommt immer wieder dazwischen und fordert dich heraus. Dafür gibts dann ja auch das nächste Setting, die nächsten 60 Minuten, in denen du wieder all das erhältst, um da draußen in deinem Leben weiter zu wachsen. Um Frieden zu schließen. Um anzufangen, dein Leben lebenswerter zu gestalten. Und dann kommst du wieder ins Setting und sprichst darüber. Und beim nächsten Mal wird es schon besser. Schritt für Schritt. Und manchmal machst du zwei Schritte nach vorn und einen wieder zurück. Aber immerhin: Du bleibst in Bewegung.

Deinen Weg, den musst und kannst nur du gehen. Wir Therapeuten, wir können dir die Schuhe anziehen, sie sogar binden. Dich aufrichten und dich loslassen. Aber laufen.. ja laufen musst du allein. Und zwar in deinem Tempo.

Lauf los, es lohnt sich. ✨

05/10/2025

Vielleicht kennst du das: Da ist ein Kind, das merkt – Mama ist traurig. Papa ist gestresst. Die Stimmung zu Hause ist angespannt. Und irgendwie passiert dann etwas: Das Kind fängt an, sich „zuständig“ zu fühlen. Es passt auf, dass Mama nicht weint. Es versucht, Papa nicht noch wütender zu machen. Es erledigt Dinge, die eigentlich gar nicht seine Aufgabe sind.

Kinder machen das oft ganz automatisch. Ohne dass jemand sagt: „Du musst jetzt Verantwortung übernehmen.“ Es passiert einfach. Weil Kinder unglaublich feinfühlig sind. Sie spüren die Spannungen und wollen helfen. Auch, um den Frieden herzustellen, der ihnen das Gefühl von Geborgenheit gibt. Aber das ist viel zu viel Verantwortung für ein Kind. Der Schmerz, der da getragen wird, gehört den Erwachsenen. Kinder sollten sich nicht verantwortlich für den Frieden in ihrer Familie fühlen müssen. Es ist unsere Verantwortung, unseren alten Schmerz nicht auf sie zu übertragen. Damit sie tun können, was sie eigentlich tun sollen: Kind sein.

28/09/2025

🍁 So farbenprächtig der Herbst ist... er kann uns auch ordentlich aufs Gemüt schlagen. Deshalb braucht es manchmal ganz bewusste, kleine Schritte, um sich auch weiterhin gut zu fühlen. 🍂

Hier sind 4 einfache Tipps für gemütliche Tage:

🍁 Kleine Rituale (Tee, Kerze, 10–15 Min.)
🍁 Tageslicht nutzen
🍁 Sanfte Bewegung
🍁 Mood-Boost mit Farben, Musik, Duft

🍁 So farbenprächtig der Herbst ist... er kann uns auch ordentlich aufs Gemüt schlagen. Deshalb braucht es manchmal ganz ...
28/09/2025

🍁 So farbenprächtig der Herbst ist... er kann uns auch ordentlich aufs Gemüt schlagen. Deshalb braucht es manchmal ganz bewusste, kleine Schritte, um sich auch weiterhin gut zu fühlen. 🍂

Hier sind 4 einfache Tipps für gemütliche Tage:

🍁 Kleine Rituale (Tee, Kerze, 10–15 Min.)
🍁 Tageslicht nutzen
🍁 Sanfte Bewegung
🍁 Mood-Boost mit Farben, Musik, Duft

Adresse

Morgenröte 15A
Mannheim
68305

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Melanie Goepfert - Therapeutin & Coach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie