NaDao Stefan Heisel, Jahrgang 1968,
befasst sich seit seiner Kindheit intensiv mit Kampfkünsten, Musik und verschiedenen Sportarten und Bewegungskünsten.

NaDao - Get your native abilities

Tägliche Routinen
Nachhaltige Körperarbeit
Mentales Training
Natürliche Selbstverteidigung

Entwickelt auf Basis individueller angeborener Fähigkeiten Die Hauptfaszination besteht bis heute (neben dem Musikalischen) in der Art und Weise, wie sämtliche Bewegungen dahinter funktionieren, warum sie bei dem einen besser/schneller, bei dem anderen schlechter/langsamer oder gar nicht in Gang kommen. Später kam auch noch der Zusammenhang zwischen Schmerzen/Beschwerden und der Art der Bewegungsführung hinzu. Seinem Hang, anderen Menschen zu helfen, sie individuell zu unterrichten und sich mit Bewegung nochmals intensiver zu beschäftigen, ging er von 1993 bis 1998 in seinem Studiengang der Körperbehindertenpädagogik an der Universität Landau nach. Er verbrachte seit den 80er Jahren seine mit Abstand meiste Freizeit damit, sich dem Kampfkunsttraining professionell zu widmen und gründete in den Jahren 1994 bis 20013 mehrere Kampfkunstschulen. In dieser Zeit lernte er auch die Effizienz und Nachhaltigkeit der Faszientherapie kennen, die er dann 2006 auch selbst studierte und seitdem kontinuierlich anwendet. Seit 2011 faszinierte ihn auch der Argentinische Tango, den er in den folgenden Jahren regelmäßig praktizierte und sich neben dem hervorragenden Unterricht in Mannheim auch auf Workshops mit internationalen Meistern fortbildete. In all den Jahren konnte Stefan viele Erfahrungen sammeln und miteinander verknüpfen, was die Qualität von Bewegungen betraf. Er erforschte, auf welche Art und Weise Bewegung der menschlichen Natur am ehesten entspricht und fand vor allem bei sehr erfahrenen Experten praktischer Bewegung die immer gleichen Grundprinzipien: Bewegung muss wie von selbst mit so wenig Aufwand wie möglich und so viel Denkvorgängen wie nötig in Gang gesetzt werden. So kam er aufgrund direkter Vergleiche zu dem Ergebnis, dass sowohl separater Muskelaufbau als auch jegliche Formen der Dehnung lediglich kurzfristige Kompensationen für tiefer liegende Unstimmigkeiten oder Schmerzen im Bewegungsapparat bieten. Der eigentliche Schlüssel, Probleme erst gar nicht auftreten zu lassen liegt vor allem in der Ansteuerung von Bewegungen und der inneren Struktur der Faszienketten. Auf die Frage eines Olypiasiegers, wie Stefan sich denn täglich fit halte und welche Übungen er absolviert, musste Stefan entgegnen, dass sein normales tägliches Bewegungsrepertoire – auf die richtige Weise ausgeführt- das ideale Training bereits sei und es für die Basisgesundheit und -fitness absolut keines gesonderten Trainingsaufwands bedarf. In den Jahren 2018 bis 2023 erlaubte sich Stefan einen Kindheitswunsch: Er studierte Musik am Hohner-Konservatorium in Trossingen. Neben der eigentlichen Musik erfuhr er, wie effizientes menschliches Üben von Fertigkeiten funktioniert und übertrug diese Gesetzmäßigkeiten in sein inzwischen gereiftes Bewegungskonzept. Das Resultat aller Lebenserfahrungen und jahrzehntelanger Beschäftigung mit sehr unterschiedlichen Arten, den Körper zu benutzen – in Kampfkunst, beim Tanzen und beim Musizieren- führte zu dem Konzept, für das Stefan steht: NaDao. Der Begriff enthält das chinesische Wort Dao (Tao), welches für den Weg, den rechten Pfad, die Methode steht. Na setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen Native Abillities. Dies steht für Fähigkeiten, die der Mensch von Geburt an mitbringt. Also steht NaDao für den Weg, die Entwicklung hin, eben diese angeborenen Fähigkeiten unter all den erlernten und in der Regel verfälschten antrainierten, angewohnten und kulturell überlieferten Eigenheiten auszugraben. Der Mensch ist ein extrem anpassungsfähiges und lernfähiges Lebewesen. Er ist so gut darin, dass er sich auch an suboptimale kulturelle Bedingungen wie dem Sitzen auf konstruierten Stühlen, dem Gehen in konstruierten Schuhen, dem Benutzen konstruierter technischer und mechanischer Geräte und überhaupt dem gesamten Tagesablauf und dem dahinter liegenden Stress perfekt anpasst. Diese Anpassungen an ursprünglich nicht vorgesehene tägliche und ständige Begebenheiten führt in aller Regel zu vielen Problemen körperlicher und psychischer Art. Eine Hinwendung zu ursprünglichen, angeborenen Bewegungs-, Denk, und Verhaltensweisen kann, und davon ist Stefan überzeugt, einen großen Anteil solcher Probleme auflösen und dabei die Persönlichkeit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Lebensalter hinein stärken. Zu den Teilgebieten, für die sich Stefan hierbei spezialisiert hat, gehören die tägliche Routine, die fasziale Befreiung von festen Strukturen im Körper und das Öffnen des Geistes bzw. Spirits, um überhaupt bereit für Veränderungen zu sein. Die Königsdisziplin des NaDao bildet letztlich NaDao-Reflex, ein Training, in dem sich auf Basis eines eigens entwickelten Kampfkunstsystems auch die Reaktionen auf Einflüsse von außen in das Haltungs- und Bewegungsspektrum integriert werden.

06/11/2025

Die meisten Menschen wollen „beweglicher“ werden.
Also dehnen sie – hier ein Gelenk, dort ein Muskel, irgendwo ein Stück Körper.
Aber dein Körper ist kein Baukasten.
Er ist ein Netzwerk, ein fasziales System, in dem alles mit allem verbunden ist.

Wenn du an einer Stelle ziehst, bewegt sich das ganze System mit.
Das siehst du sofort, wenn du an einem Netz ziehst:
Es spannt sich überall, verliert seine Balance –
und wenn du zu stark ziehst, reißt es sogar.

Genau das passiert in deinem Körper,
wenn du versuchst, ein einzelnes Gelenk „länger“ zu machen.
Du trennst, was eigentlich zusammenarbeiten will.

Beweglichkeit entsteht nicht durch Dehnung.
Sie entsteht durch Verbindung, Rhythmus und natürliche Bewegung.

In meinem kostenlosen Kurs zeige ich dir,
wie du schon mit dem ersten Schritt im torsalen Gehen
eine spürbar andere Aufrichtung, Leichtigkeit und innere Verbindung erlebst.

👉 Erfahre es selbst:
Kommentiere „Netzwerk“

05/11/2025

Wir tun oft so, als könnten wir ein einzelnes Körperteil „dehnen“ oder „beweglich machen“.
Aber so funktioniert der menschliche Körper nicht.

Dein fasziales System ist ein einziges zusammenhängendes Gewebe, das Muskeln, Knochen, Organe und sogar deine Haltung miteinander verbindet.
Wenn du an einer Stelle ziehst (z. B. Brustkorb, Beinrückseite, Schulter),
dann reagiert das gesamte Netzwerk – manchmal sogar mit Gegen-Spannung.
Darum fühlt sich klassisches Dehnen oft nur kurz „mehr“ an, aber nicht wirklich frei.

Was dein Körper braucht, ist keine Härte, sondern systemische Aktivierung:
• mehrere Gelenke gleichzeitig bewegen,
• in Wellen statt in Winkeln,
• Spannung lösen statt sie zu vermehren,
• das Zentrum (Becken/Brustkorb) wieder ins Mitspielen bringen.

Genau so arbeitet natürliche Bewegung – und genau so ist der torsale Gang aufgebaut:
Er holt das ganze System ab, nicht nur eine Problemstelle.
Dadurch entsteht echte Leichtigkeit beim Gehen, Stehen und Drehen – ohne Ziehen, ohne Klemmen, ohne Schmerz-„Stretch“.

👉 Probier es aus im kostenlosen Kurs:

Kommentiere: Netzwerk

Da zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein fasziales Netz wieder zum Leben erweckst – mit kleinen Impulsen, die sofort spürbar sind.

04/11/2025

Nur Deppen dehnen.
Weil sie glauben, Bewegung entstünde durch Zwang.

Aber dein Körper ist kein Stück Gummi.
Er ist ein lebendiges System, das sich nur öffnet, wenn es Vertrauen spürt.

Wenn du den Arm an die Wand klemmst und dich immer weiter drehst,
trainierst du nur eines: Widerstand.
Wenn du dagegen den ganzen Körper in Bewegung bringst –
vom Fuß über das Becken bis in die Schulter –
dann fließt die Bewegung durch dich, statt an dir zu reißen.

Und plötzlich merkst du:
Du bist nicht unbeweglich.
Du hast dich nur festgehalten.

Mach’s dir leichter.
Bewege dich natürlich.
Erlebe, wie schon kleine torsale Impulse dein Gehen, Stehen und Atmen verändern.

👉 Teste es selbst: Kommentiere „Nichtdehnung“

Der Kurs ist kostenlos – dein Aha-Moment garantiert.

03/11/2025

Wenn du dich steif und unbeweglich fühlst,
liegt das selten an „verkürzten Muskeln“.

Was du spürst, ist gespeicherte Spannung –
fasziale Linien, die sich über Jahre verdreht und verhärtet haben.
Stress, Fehlhaltungen, Schonhaltungen, Druck und zu wenig fließende Bewegung
drehen dein Gewebe zusammen wie ein nasses Handtuch.

Du ziehst – und es wird nur fester.
Doch wenn du beginnst, diese Spannung aufzudrehen,
durch sanfte Bewegung, Atmung, Rhythmus und Bewusstheit,
dann entsteht plötzlich Weichheit, Länge und Freiheit.

Das ist kein Stretching –
das ist Entspannung auf faszialer Ebene.

Und genau das lernst du in der natürlichen Bewegung –
im torsalen Gang.
Leicht, rhythmisch, kraftvoll – ohne Ziehen, ohne Schmerz,
mit Spaß und mit System.

👉 Lies das aufmerksam.
Dann fang an, dich selbst zu entknoten.
Und starte mit deinem torsalen Gang:
Link in der Bio oder kommentiere „Start“

01/11/2025
31/10/2025

Viele glauben, Dehnen mache den Körper länger.
Doch die Wahrheit ist:
Faszien schmelzen – sie werden nicht gedehnt.

Wenn Gewebe über Jahre unter Spannung steht – durch Stress, Fehlhaltungen, Bewegungsmangel oder zu hartes Training –
dann verfilzen die Faszien.
Die flüssigen Gleitflächen zwischen den Schichten trocknen ein, das Gewebe wird zäh, klebrig und verliert seine Elastizität.
So entstehen die „Knoten“, die du in meinem Video gesehen hast – nur dass sie in dir selbst liegen.

Was sie wieder löst, ist kein Ziehen, kein Stretching,
sondern Wärme, Mikrobewegung, sanfter Druck, Atem, Rhythmus und Zeit.
Unter diesen Bedingungen beginnen die Faszien zu „schmelzen“ –
ihre Struktur richtet sich neu aus, die Flüssigkeit zirkuliert wieder, das Netz wird geschmeidig.

Das ist der Moment, in dem du dich plötzlich „länger“ und freier fühlst –
nicht weil du dich gedehnt hast,
sondern weil dein System wieder verbunden ist.

Faszien lösen heißt:
Nicht mehr machen, sondern anders bewegen.
Nicht ziehen – sondern freigeben.
Nicht erzwingen – sondern erlauben.

👉 Folge mir, wenn du lernen willst, wie du dieses „Schmelzen“ in deinen Alltag bringst – Schritt für Schritt mit natürlichen Bewegungen.

30/10/2025

Wenn du an etwas ziehst, das voller Knoten ist, wird es nicht länger – es spannt sich nur mehr.
Genau das passiert auch im Körper, wenn du versuchst, dich durch Zug oder Dehnung „beweglicher“ zu machen.

Echte Beweglichkeit entsteht nicht durch Ziehen, sondern durch Lösen.
Nicht der Muskel wird verlängert – sondern das fasziale Netz wird wieder geschmeidig, durchlässig und miteinander verbunden.

Solange irgendwo Spannungen, Verklebungen oder Blockaden bestehen, bleibt das Gesamtsystem eingeschränkt – ganz egal, an welcher Stelle du ziehst.
Wenn du aber Knoten für Knoten löst, kann sich dein Körper wieder in seiner natürlichen vollen Länge und Leichtigkeit zeigen.

Das ist keine Dehnung.
Das ist Befreiung von innen heraus.

26/10/2025

Schon in der Grundschule beginnt sie –
die Einstuhlung des Körpers.

Stundenlanges Sitzen, gebeugte Haltung, verkrampfte Hände.
Was als Lernhaltung beginnt, wird später zur Lebenshaltung:
Rundrücken, verspannte Hüften, blockierte Atmung, steife Bewegungen.

Doch das ist nicht natürlich.
Wir waren alle einmal frei beweglich,
mit einer Körperstruktur, die sich spielend selbst organisiert.

Diese Fähigkeit kann man nicht trainieren –
aber man kann sie wiederentdecken.

Wenn du verstehen willst,
wie dein Körper wieder zu seiner ursprünglichen Beweglichkeit findet,
starte mit meinem kostenlosen Kurs zum natürlichen Gehen:
👉 Kommentiere: Gehen

Erinnerung ist der erste Schritt zur Freiheit.

23/10/2025

Pole Mobility – Advanced.
Eine kraftvolle Rotationsübung für den gesamten Rumpf,
um beide Körperseiten in ihrer Beweglichkeit auszugleichen.

Diese Variante ist intensiv –
und nur zu empfehlen, wenn du bereits sicher mit Grundbewegungen bist.
Tipp: Eine Gumminoppe am Stockende verhindert das Wegrutschen.

💡 Wenn du die natürlichen Grundlagen dieser Bewegungen erlernen willst,
starte mit meinem kostenlosen Kurs unter:
👉 Kommentiere: Mobility

20/10/2025

Kinder können es – fast spielend.
Sie sitzen am Boden, kommen mühelos über die Hocke nach oben
und lachen dabei.

Viele Erwachsene dagegen… fallen einfach um. 😅
Doch das ist kein Zeichen von Schwäche –
sondern ein Hinweis, dass dein Körper seine natürliche Bewegungskoordination vergessen hat.

Die gute Nachricht:
Diese Fähigkeit ist nicht verloren – sie ist nur verschüttet.
Wenn du wieder beginnst, dich natürlich zu bewegen,
kommt sie von ganz allein zurück.

💡 Erinnere dich an das, was du nie verlernt hast –
dein Körper weiß noch, wie’s geht.

👉 Starte jetzt mit meinem kostenlosen Kurs für natürliches Gehen:
Schreibe „beweglich“ in die Kommentare

19/10/2025

Eine einfache Bewegung – mit enormer Wirkung.
Der ganze Körper, vom Sprunggelenk bis zum Kopf,
wird in Rotation, Balance und Mobilität aktiviert. 🌀

Nur 5 Minuten täglich reichen aus,
um deinen Körper geschmeidig, wach und verbunden zu halten.

💡 Folge für mehr natürliche Übungen und tägliche Bewegungsideen.

18/10/2025

Viele glauben, Muskeln seien für Körperhaltung verantwortlich.
Doch in Wahrheit formt etwas ganz anderes deinen Körper:
👉 die Faszien.

Sie sind das Netzwerk, das alles verbindet, trägt und organisiert –
vom tiefsten Gewebe bis in deine Haltung.
Wir werden mit einer perfekten Faszienstruktur geboren,
doch sie wird durch falsche Gewohnheiten, unnatürliche Bewegungen
und isoliertes Krafttraining langsam zerstört.

Mit jedem Jahr verliert dein Körper seine natürliche Aufrichtung –
nicht, weil du schwächer wirst,
sondern weil dein Fasziennetz seine ursprüngliche Ordnung verliert.

💡 Willst du wissen,
wie du deinen natürlichen, aufrechten Gang wiederfindest
und deinem Körper seine ursprüngliche Leichtigkeit zurückgibst?

👉 Schreib „Faszien“ in die Kommentare
und erhalte meinen kostenlosen Videokurs
für natürliche Bewegung und Aufrichtung.

Adresse

Königshofer Str. 14
Mannheim, BW
68259

Webseite

http://ballengang.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NaDao erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an NaDao senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram