31/10/2025
„Kinder sollen doch einfach spielen, Krafttraining ist doch gefährlich!
Ein Satz, den man immer wieder hört und der längst überholt ist.
Fakt ist:
Krafttraining ist nicht gefährlich, wenn es richtig angeleitet wird.
Was viele nicht verstehen:
Krafttraining bei Kindern bedeutet nicht maximal schwere Gewichte stemmen
Es bedeutet: spielerisches, altersgerechtes Training zur Förderung von Körpergefühl, Koordination, Stabilität und Selbstbewusstsein.
📉 Während Kinder heute stundenlang sitzen und sich in digitalen Welten verlieren, wird Krafttraining verteufelt, aus Unwissen oder Angst.
Aber genau hier liegt die Chance:
✅ Mehr Körperkontrolle
✅ Verletzungsprävention im Sport
✅ Stärkung der Knochenstruktur
✅ Positiver Einfluss auf Psyche und Selbstwertgefühl
✅ Und: ein bewusster Umgang mit dem eigenen Körper von klein auf
Provokante Frage:
Warum dürfen Kinder stundenlang auf dem Smartphone tippen, aber nicht kontrolliert eine Kniebeuge machen?
Vielleicht ist es an der Zeit, weniger zu verbieten und mehr zu befähigen.
Krafttraining für Kinder ist keine Gefahr.
Es ist eine Investition in eine gesunde Zukunft.