Forschungscampus M²OLIE

Forschungscampus M²OLIE Der Forschungscampus M²OLIE entwickelt ein Closed-Loop-System für die Molekulare Intervention im O

In einem multidisziplinären Entwicklungszentrum mit Partnern aus der Industrie, Forschung und dem öffentlichen Leben werden im Rahmen von drei Verbundprojekten neue Verfahren für die molekulare Bildgebung, die Diagnostik und die therapeutische Intervention von oligometastasierten Patienten im klinischen Alltag entwickelt. Damit die Effizienz der Behandlung in einem reibungslosen Closed-Loop-Prozess gewährleistet ist, werden gleichzeitig ein Prozessmodell und ein klinisches Prozessmanagement-System zur Etablierung der organisatorischen Abläufe aufgebaut. Damit wird sichergestellt, dass der gesamte Prozess von der Patientenaufnahme über die Diagnostik bis zur abschließenden Therapiemaßnahme und Entlassung des Patienten in einem begrenzten Zeitraum durchgeführt werden kann.

Adresse

Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
Mannheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Forschungscampus M²OLIE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Forschungscampus M²OLIE senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

M²OLIE: Der Interventionsraum der Zukunft

Im Rahmen von drei Verbundprojekten entwickeln die M²OLIE Partner aus den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Informatik und Betriebswirtschaftslehre eine patientenzentrierte und zeitoptimierte Infrastruktur sowie neue Methoden für die Diagnostik und für die Behandlung von Tumorpatienten.