10/11/2025
Physician Assistants sind akademisch qualifizierte Gesundheitsfachpersonen, die Ärztinnen und Ärzte in der medizinischen Versorgung unterstützen und definierte Aufgaben eigenständig übernehmen.
Sie verfügen über zwei Qualifikationen, die sie einzigartig machen. Eine medizinische Berufsausbildung wie Pflege, Notfallrettung oder MFA und ein mehrjähriges Bachelorstudium. Diese Kombination aus praktischer Erfahrung und wissenschaftlichem Wissen ist die Grundlage für moderne Teammedizin.
Physician Assistants arbeiten eigenständig im Rahmen klarer medizinischer Standards und in enger Abstimmung mit dem ärztlichen Team. Die Supervision kann persönlich oder digital erfolgen. Die Verantwortung bleibt ärztlich und das Zusammenspiel macht echte Entlastung und Qualität möglich.
Sie stehen für Professionalität, Nähe und Zukunftsorientierung. Ohne sie wäre gute hausärztliche Versorgung vielerorts kaum denkbar.