Metropolregion Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar Rhein-Neckar: entspannend und anregend. Impressum: www.m-r-n.com/impressum

Eine reiche Kulturszene, erstklassiger Spitzen- und Breitensport und eindrucksvolle Natur prägen die Rhein-Neckar-Region ebenso wie attraktive Arbeitsplätze in Wirtschaft, Forschung und Lehre. Diese Fülle an Möglichkeiten in nächster Nähe ermöglicht es, gut zu leben und beruflich erfolgreich zu sein. Die Region Rhein-Neckar zeichnet sich aus durch ein gemeinschaftlich engagiertes und tolerantes Miteinander und einen ausgeprägten, selbstbewussten und lebendigen Bürgersinn ihrer Bewohner, deren Erfindungsreichtum die Zukunft der Region sichert.

„Demokratie: Geschichte. Gegenwart! Zukunft?“: kostenfreie Vortragsreihe der RPTU LandauWie hat sich unsere Demokratie e...
10/11/2025

„Demokratie: Geschichte. Gegenwart! Zukunft?“: kostenfreie Vortragsreihe der RPTU Landau
Wie hat sich unsere Demokratie entwickelt und wo stehen wir heute? Welche Fragen unseres Zusammenlebens gilt es gemeinsam zu beantworten? Wie wollen wir unsere Demokratie weiter gestalten und sicher für die Zukunft machen? Diese Leitfragen prägen die im November startende und bis ins neue Jahr reichende öffentliche, kostenfreie Veranstaltungsreihe der RPTU Kaiserslautern-Landau, deren südpfälzischer Standort zu den drei Universitäten im Gebiet der Metropolregion Rhein-Neckar zählt. Forschende der RPTU bieten gemeinsam mit externen Referierenden vielfältige Einblicke und Anregungen.
Die Termine und Vortragstitel an der RPTU Landau im Überblick:
• 17.11.25: „Diskurstörungen! – Politische Kultur und Kommunikation“; 18 bis 20 Uhr, Audimax (E1).
• 01.12.25: „Unternehmertum als Motor für die Demokratie – Wille zur Veränderung: Von der Gründung bis zum Wandel im etablierten Unternehmen“; 18 bis 20 Uhr, Audimax (E1).
• 12.01.26: „Digitale Demokratie – Die Wahrheit liegt nicht nur in den Zahlen“; 18 bis 20 Uhr, Audimax (E1).
• 26.01.26: „Zerbricht unsere Demokratie?“; 18 bis 20 Uhr, Altes Kaufhaus Landau (Online-Anmeldung erforderlich: https://rptu.de/ringvorlesung-demokratie).
Auftakt ist am 13.11. in Kaiserslautern („Sind die Gedanken noch frei?“).
Alle Infos unter www.rptu.de/ringvorlesung-demokratie

06/11/2025

Bei der INTER Versicherungsgruppe​ steht der Mensch im Mittelpunkt – ob Kund:in oder Kolleg:in.
Als moderner Versicherer mit Hauptsitz in bietet die INTER vielfältige Karrierewege in den Bereichen IT, Versicherung und Finanzen – mit einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit, Weiterentwicklung und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Seit über 100 Jahren ist die INTER fest in der Metropolregion Rhein-Neckar​ verwurzelt und zählt zu den wichtigen Arbeitgebern der Region. Mit innovativen Lösungen, digitaler Expertise und einem starken Gemeinschaftsgefühl trägt das Unternehmen dazu bei, Sicherheit zu schaffen – für Mitarbeitende, Kund:innen Kundinnen und Kunden sowie für die gesamte Region.
Mehr Informationen zum Unternehmen und den vielseitigen Karrieremöglichkeiten gibt’s hier: https://mehr-rhein-neckar.de/de/unternehmensuebersicht/inter/

⏳ Letzte Chance zur Anmeldung!Am Mittwoch, 12. November 2025 findet das 8. MINT-Netzwerktreffen der Metropolregion Rhein...
04/11/2025

⏳ Letzte Chance zur Anmeldung!

Am Mittwoch, 12. November 2025 findet das 8. MINT-Netzwerktreffen der Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim statt – und wir freuen uns auf Sie!

Warum teilnehmen?
✔ Persönliches Kennenlernen der regionalen MINT-Akteur:innen
✔ Austausch zu Projekten, Herausforderungen und Ideen
✔ Vernetzung für gemeinsame Ansätze und neue Impulse

Wann & Wo?
📍 Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, M1, 4-5, 68161 Mannheim
🕓 16:00 – 18:00 Uhr

👇️Jetzt anmelden und Teil des Netzwerks werden!
https://pretix.eu/mrn-events/mint2-2026/

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch und spannende Gespräche!

Interregionaler Austausch für die Fachkräftesicherung – Kopieren ausdrücklich erwünscht!Wie begegnen andere europäische ...
29/10/2025

Interregionaler Austausch für die Fachkräftesicherung – Kopieren ausdrücklich erwünscht!

Wie begegnen andere europäische Regionen dem Fachkräftemangel? Und was können wir voneinander lernen? Diesen Fragen sind wir Anfang Oktober gemeinsam mit unseren sechs europäischen Projektpartnern in Skellefteå (Region Västerbotten, Schweden) nachgegangen.

Im Mittelpunkt standen praxisnahe Best-Practice-Beispiele zur Gewinnung und Bindung internationaler Fachkräfte. Wir stellten unter anderem die Welcome Center in der Metropolregion Rhein-Neckar vor, die internationalen Talenten den Einstieg erleichtern – sowie die Welcome Clubs, die Integration vor Ort lebendig machen.

In einem thematischen Seminar vertieften wir den Dialog zu zentralen Fragen: Wie lässt sich Bürokratie abbauen? Wie gelingt eine faire und schnelle Anerkennung von Kompetenzen und Qualifikationen?

Die Motors of Growth-Studienreise nach Skellefteå hat gezeigt: Zusammenarbeit und Wissensaustausch sind die besten Treiber für innovative Lösungen gegen den Fachkräftemangel.

Haben Sie Anregungen aus Ihrem Unternehmen? Wir freuen uns auf den Dialog!

Mehr Infos gibt’s hier: http://www.interregeurope.eu/motors-of-growth

⏳ Letzte Chance: Sei dabei beim educon Bildungscafé am 6. November!Nur zusammen können wir Bildung neu denken – und dies...
28/10/2025

⏳ Letzte Chance: Sei dabei beim educon Bildungscafé am 6. November!
Nur zusammen können wir Bildung neu denken – und diesmal geht es um ein zentrales Thema: „Gemeinsam gegen Schulabbruch“.

Das Bildungscafé bringt Menschen aus allen Bereichen der Bildungslandschaft zusammen: Lehrkräfte, Sozialarbeiter:innen, Schüler:innen, Eltern und alle, die sich für Bildungsgerechtigkeit engagieren. In entspannter Atmosphäre stellen sich inspirierende Projekte vor, die aktiv für Chancengleichheit und individuelle Bildungswege eintreten: ​

🎓Das andere SchulZimmer​
📘 LU can learn
💼 Job Central
🏫Mannheimer Abendakademie​

Nutze die Gelegenheit, um dich zu vernetzen, neue Ideen zu entwickeln und gemeinsam Lösungen für eine gerechtere Bildungszukunft zu gestalten. Deine Perspektive zählt!

📅 Donnerstag, 6. November 2025
📍 Das andere SchulZimmer
➡ Jetzt anmelden: https://pretix.eu/mrn-events/educonSchulabbruch/

Do, 6. November 2025

Nachtwandel im Jungbusch:Kunst, Kultur und Kiez-Feeling: Im vergangenen Jahr lockte der „Nachtwandel im Jungbusch“ rund ...
24/10/2025

Nachtwandel im Jungbusch:

Kunst, Kultur und Kiez-Feeling: Im vergangenen Jahr lockte der „Nachtwandel im Jungbusch“ rund 25.000 Menschen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar in das schillernde Quartier.
Zwischen Hafen und City zeigt sich der Jungbusch auch in diesem Jahr am 24. und 25. Oktober als lebendiger und vielfältiger Stadtteil. Hinterhöfe, Läden, Werkstätten und Orte der Industriekultur öffnen ihre Türen und werden zu Bühnen für Musik, Theater, Kunst, Ausstellungen und Kulinarik.

Eintritt frei.
Alle Infos unter www.nachtwandel-im-jungbusch.de

Wow - Euer   hat uns voll geflasht! Mit 21 Organisationen waren wir gemeinsam am internationalen   in   aktiv. Über 800 ...
22/10/2025

Wow - Euer hat uns voll geflasht!
Mit 21 Organisationen waren wir gemeinsam am internationalen in aktiv. Über 800 Mädchen und junge Frauen waren vor Ort und knapp 2000 Besucher:innen insgesamt. Unser MRN Team hat informiert und Euch aktiviert rund um das Recht auf ! Unsere Materialkiste war fast leer...

Christian Specht als Mannheimer Oberbürgermeister und gleichzeitig Mitglied des ZMRN war auch mit dabei und hat uns am Stand der Metropolregion Stand besucht.

Danke an alle, die sich haupt- und ehrenamtlich eingebracht haben. Es war ein tolles Team! Und ganz dolles Danke an alle starken Mädchen, die gezeigt haben was in ihnen steckt!

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, steht   ganz im Zeichen des UN-Weltmädchentags. Von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich der ...
10/10/2025

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, steht ganz im Zeichen des UN-Weltmädchentags. Von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich der Alte Messplatz in einen bunten und lauten Mädchenplatz.
Das Fest richtet sich an alle Mädchen und jungen Frauen in Mannheim und bietet einen Nachmittag voller Spaß, Begegnung und . Auf der Bühne zeigen Mädchen, was in ihnen steckt: von Musik und Tanz bis zu Redebeiträgen.
Von für Mädchen – so lautet das Motto des abwechslungsreichen Programms. Unterstützt werden sie an diesem Tag durch einen Auftritt der Mannheimer Künstlerin Satarii​ die ebenfalls auf der Bühne stehen wird.

Neben den Auftritten laden zahlreiche Mitmachaktionen und Workshops dazu ein, Neues auszuprobieren, Talente zu entdecken und gemeinsam aktiv zu werden. Hier gibt es die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Fragen zu stellen und sich über Unterstützungsmöglichkeiten und Freizeitangebote für Mädchen zu informieren.

Das Bildungsteam der MRN ist ebenfalls vor Ort und bietet eine Aktion rund um „ für Mädchen“. Wir freuen uns über Euren Besuch!

Adresse

M 1, 4-5
Mannheim
68161

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49621107080

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Metropolregion Rhein-Neckar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram