Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) ist ein psychiatrisch-psychotherapeutisches Forsc

Was siehst du hier? Was auf den ersten Blick wie abstrakte Kunst wirkt, ist tatsächlich ein winziges Modell des menschli...
05/11/2025

Was siehst du hier?

Was auf den ersten Blick wie abstrakte Kunst wirkt, ist tatsächlich ein winziges Modell des menschlichen Gehirns. 🧠

👉 Auf dem Bild siehst du einen Schnitt durch ein Gehirn-Organoid. Darauf kannst du Nervenzellen (rot eingefärbt, βIII-Tubulin), neuronale Vorläuferzellen (grün, SOX2) und Zellkerne (blau markiert) erkennen.

💡 Was Gehirn-Organoide sind und wofür sie eingesetzt werden erfährst du in den Slides!

🔗 Mehr über die Forschung zu LIS1 – Lissencephalie findet ihr auf unserer Webseite: https://www.zi-mannheim.de/institut/news-detail/gehirn-organoide-geben-neue-einblicke-in-seltene-hirnentwicklungsstoerung-lis1-lissencephalie.html

Fotos: Ladewig/ZI

Happy Halloween 🎃👻In unserer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und unserer Soteria herrscht Halloween-Stimmung! U...
31/10/2025

Happy Halloween 🎃👻

In unserer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und unserer Soteria herrscht Halloween-Stimmung! Unsere Patientinnen und Patienten haben Kürbisse geschnitzt, Deko gebastelt und auf den Stationen für jede Menge Gruselatmosphäre gesorgt. 🧙‍♀️

Wir schicken euch schaurig-schöne Grüße und wünschen Happy Halloween! 😊

Was gibt dir Kraft?Wir haben euch gefragt – und ihr habt geantwortet. 🌿✨ Danke für eure Offenheit und fürs Teilen dieser...
31/10/2025

Was gibt dir Kraft?

Wir haben euch gefragt – und ihr habt geantwortet. 🌿✨ Danke für eure Offenheit und fürs Teilen dieser schönen Tipps! 💬💫

Und was habt ihr heute schon gemacht, um Kraft zu tanken?

31/10/2025
30/10/2025
🔎 Wie gut finden wir uns in einer bedrohlichen virtuellen Umgebung zurecht? Für unsere Studie suchen wir Personen mit PT...
30/10/2025

🔎 Wie gut finden wir uns in einer bedrohlichen virtuellen Umgebung zurecht?
Für unsere Studie suchen wir Personen mit PTBS, Angststörungen, Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung oder spezifischen Phobien wie Sozialphobie.

👉 Mach mit!

Wie gut finden wir uns in einer bedrohlichen virtuellen Umgebung zurecht? Für unsere Studie suchen wir sowohl gesunde Menschen als auch Personen mit einer Angststörung.

En faire voir de toutes les couleurs – Für eine bunte Welt in Vielfalt👏Mit Halbkugeln aus Gips, Schablonen für die Brail...
29/10/2025

En faire voir de toutes les couleurs – Für eine bunte Welt in Vielfalt👏

Mit Halbkugeln aus Gips, Schablonen für die Braille-Schrift und Spraytechnik ist an der Fassade des ZI-Laborgebäudes in J 5 ein ganz besonderes Kunstwerk entstanden: dreidimensionale, fühlbare Texte, farbenfroh gestaltet vom französischen Street Artist .

🎨 „En faire voir de toutes les couleurs“ ist eine französische Redewendung, die wörtlich bedeutet: „Alle Farben zeigen“. Gemeint ist damit, die Welt auf den Kopf zu stellen oder jemanden zum Staunen bringen.

🎉 Und am Freitag war es so weit: Gemeinsam mit geladenen Gästen und unseren Projektpartnern wurde das inklusive Mural offiziell präsentiert und gleichzeitig das 10-jährige Jubiläum des Institut Français Mannheim gefeiert. Zu diesem Anlass sprachen unter anderem ZI-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg, Honorarkonsul Folker R. Zöller und Prof. Dr. Alfried Wieczorek, Vorsitzender des Kuratoriums des Institut Français.

Ein großes Dankeschön an den Künstler THE BLIND, seinen Assistenten und an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die dieses tolle Projekt möglich gemacht haben, sowie an das Ministerium für Kultur, Jugend und Sport Baden-Württemberg! Natürlich auch ein herzliches Dankeschön an alle SchülerInnen und PatientInnen, die handwerklich und kreativ mitgewirkt haben.

👉 Kommt vorbei und schaut euch das Kunstwerk an: in den Mannheimer Quadraten in J 5 an der Nordseite des Laborgebäudes des ZI, gegenüber von der Johannes-Keppler-Schule.

📸© Alexander-Krziwanie

🔎 Wir wollen herausfinden, ob ein digitales Training dabei helfen kann, besser mit dem Thema Klimawandel umzugehen.Du bi...
24/10/2025

🔎 Wir wollen herausfinden, ob ein digitales Training dabei helfen kann, besser mit dem Thema Klimawandel umzugehen.
Du bist zwischen 14 und 25 Jahren alt und das Thema Klimawandel hat Auswirkungen auf dein Wohlbefinden? 👉Dann mach mit!

Bei ungefähr 65 Prozent der jungen Menschen lösen Gedanken an den Klimawandel negative Gefühle aus. Manchmal führen diese Gefühle auch zu vielem Grübeln, einem angespannten Blick auf die Zukunft oder Hilflosigkeit. Auch wenn solche Gefühle völlig normal sind, können sie unser Wohlbefinden u...

Tag 4 und das Mural an unserem Laborgebäude nimmt immer mehr Gestalt an. 😍Street-Art-Künstler THE BLIND  bekommt dabei t...
23/10/2025

Tag 4 und das Mural an unserem Laborgebäude nimmt immer mehr Gestalt an. 😍

Street-Art-Künstler THE BLIND bekommt dabei tatkräftige Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der Schloss-Schule Ilvesheim, einer Schule für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche sowie von Patientinnen und Patienten unserer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. 💪

Noch zeigen wir nicht alles… aber ihr bekommt ein paar Einblicke! Was glaubt ihr, was entsteht hier an unserer Fassade?🖌️🏢

Das Mural entsteht in Kooperation von Français Mannheim, Stadt.Wand.Kunst und uns. Es wird gefördert vom für Kultur, Jugend und Sport Baden-Württemberg

📸 Alexander Krziwanie

Was passiert hier? Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was an der Fassade unseres Laborgebäudes in J5 entsteht.Diese Woche...
22/10/2025

Was passiert hier? Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was an der Fassade unseres Laborgebäudes in J5 entsteht.

Diese Woche ist der französische Street Artist THE BLIND bei uns zu Besuch, um ein ganz besonderes Projekt zu verwirklichen. Der Künstler aus Nantes gestaltet seine Werke mit Braille-Schrift und tastbaren Reliefs. So macht er urbane Kunst auch für Menschen mit Sehbeeinträchtigung erlebbar.

Anlass, um das bundesweit erste inklusive Mural in Braille-Schrift bei uns am ZI entstehen zu lassen, sind zwei Jubiläen: Wir feiern 10 Jahre Institut Français Mannheim Français Mannheim und 50 Jahre ZI. Kooperationspartner im Projekt ist .Wand.Kunst.

Und passend dazu feiert auch die Braille-Schrift 200 Jahre! Ein schöner Zufall, oder?

Was genau hier entsteht? Bleibt gespannt – wir halten euch auf dem Laufenden!
Danke an das für Kultur, Jugend und Sport Baden-Württemberg für die Unterstützung des Projekts!
Und für alle, die nicht abwarten wollen:
Am Donnerstag, 23.10., könnt ihr bei einem Künstlergespräch mit THE BLIND im Institut Français Mannheim mehr über seine Arbeit sowie die Street-Art-Szenen in Frankreich und Deutschland erfahren. Der Eintritt ist frei!

Wo? Institut Français Mannheim, D5 (neben Museum Weltkulturen), 68159 Mannheim
Wann? 23. Oktober, 18 Uhr
Anmeldung: kultur@if-mannheim.eu

📸 © Alexander Krziwanie

Adresse

J 5
Mannheim
68159

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zentralinstitut für Seelische Gesundheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie