Adipositas Zentrum Rhein-Neckar

Adipositas Zentrum Rhein-Neckar Operative Behandlung des krankhaften Übergewichts in der Chirurgischen Universitätsklinik Mannheim. Die Ursachen der Adipositas sind vielfältig.

Die Chirurgische Universitätsklinik Mannheim verfügt über eine langjährige und umfangreiche Erfahrung in der operativen Behandlung des krankhaften Übergewichts. Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet Adipositas als einen Zustand abnormer und exzessiver Fettansammlung, in einem Umfang, in dem die Gesundheit negativ beeinflusst wird. Zur besseren Abschätzung des Übergewichts und der krankhaften Adipositas wird in der Regel der Body Mass Index (BMI) genutzt. Ein Maß, dass das Körpergewicht auf die Körperoberfläche bezieht. Mit ansteigendem Körpergewicht steigt das Risiko schwerwiegender Begleiterkrankungen, wie Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Hypertonus (Bluthochdruck), Dyslipoproteinämie (Fettstoffwechselstörung), Schlafapnoe, Gelenkbeschwerden, Depressionen etc. Um diese Gesundheitsrisiken zu reduzieren ist eine konsequente und anhaltende Gewichtsreduktion notwendig. Eine gute Adipositastherapie muss dem Rechnung tragen. Eine vielschichtige („multimodale“) Adipositasbehandlung umfasst deshalb Punkte wie Ernährungstherapie, Bewegungstherapie, Verhaltenstherapie, medikamentöse Therapie und die chirurgische Behandlung. Die unterschiedlichen Therapieansätze kommen entsprechend der Ausprägung der Adipositas zum Einsatz

Adipositas wird oft mit Vorurteilen wie „Faulheit“ oder „mangelnder Disziplin“ verbunden. Diese vereinfachten und falsch...
18/08/2025

Adipositas wird oft mit Vorurteilen wie „Faulheit“ oder „mangelnder Disziplin“ verbunden. Diese vereinfachten und falschen Annahmen treffen Betroffene tief und erschweren ihren Alltag – in der Gesellschaft, im Job oder sogar im Gesundheitswesen.

Dabei ist Adipositas eine komplexe chronische Erkrankung, die viele Ursachen hat: genetische Veranlagung, Stoffwechsel, Hormone, psychische Faktoren und vieles mehr. Sie ist nicht einfach eine Frage des Willens.

Solche Vorurteile verhindern oft, dass Betroffene die Unterstützung bekommen, die sie wirklich brauchen.

In unserem Adipositas Zentrum behandeln wir Sie ohne Vorurteil – mit Respekt, Verständnis und individueller Unterstützung.

Deshalb ist es wichtig, dass wir offen über diese Themen sprechen und mit mehr Verständnis und Respekt begegnen.

💬 Hast du Erfahrungen mit Vorurteilen gemacht? Teile gerne deine Gedanken in den Kommentaren.

📞 Geänderte telefonische Sprechzeiten im Adipositas Zentrum 💙Bitte beachten Sie unsere neuen Erreichbarkeiten:🗓️ Montag,...
29/07/2025

📞 Geänderte telefonische Sprechzeiten im Adipositas Zentrum 💙

Bitte beachten Sie unsere neuen Erreichbarkeiten:

🗓️ Montag, Dienstag & Donnerstag:
⏰ 9–12 Uhr & 13–16 Uhr

🗓️ Mittwoch:
⏰ 9–12 Uhr

🗓️ Freitag:
⏰ 9–13 Uhr

📬 Sie können uns natürlich auch jederzeit per Mail erreichen:
📧 adipositas@umm.de

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! 💬✨

Schwangerschaft nach bariatrischer OP✨🤰Um Risiken zu minimieren, wird empfohlen mit einer Schwangerschaft ca. 18 bis 24 ...
21/07/2025

Schwangerschaft nach bariatrischer OP✨🤰

Um Risiken zu minimieren, wird empfohlen mit einer Schwangerschaft ca. 18 bis 24 Monate zu warten.

🔹 Warum warten?
Während der schnellen Gewichtsabnahme besteht ein erhöhtes Risiko für Nährstoffmängel, die Mutter und Kind schaden können.

🔹 Wichtige Vorsorge:
Regelmäßige Kontrollen beim Arzt oder Gynäkologen sind essenziell, um Nährstoffmängel, Schwangerschaftsdiabetes und andere Komplikationen frühzeitig zu erkennen.

🔹 Risiken:
Studien zeigen, dass Schwangerschaften innerhalb von 2 Jahren nach der OP mit einem höheren Risiko für Frühgeburten sind

🌟 Positiv:
Trotz der Risiken kann eine bariatrische OP auch Vorteile bringen, z.B. ein geringeres Risiko für zB. Schwangerschaftsdiabetes.

Fazit:
Eine Schwangerschaft nach bariatrischer OP ist möglich, aber sorgfältige Planung und enge medizinische Betreuung sind entscheidend!

Sie haben Fragen zu diesem Thema? Dann schreiben Sie uns gerne unter adipositas@umm.de !

Adresse

Universitätsmedizin Mannheim, Theodor-Kutzer-Ufer 1/3
Mannheim
68167

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adipositas Zentrum Rhein-Neckar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Adipositas Zentrum Rhein-Neckar senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram