Theater GegenStand

Theater GegenStand Freies Theater aus Marburg Dazu kamen Dramatisierungen von Prosatexten und Stücktexte, die während der Proben aus Improvisationen entstanden.

Inhaltlich hat Theater GegenStand im Laufe der Jahre verschiedene Schwerpunkte entwickelt, bleibt dabei aber immer offen für neue Ideen und Impulse. Von Anfang an standen bei Theater GegenStand szenische Lesungen – nicht selten eigener Texte – und eigenwillige Inszenierungen zeitgenössischer und klassischer Dramen auf dem Spielplan. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Improvisationstheater. Der GegenStand-Ableger Fast Forward Theatre feilt ständig an seiner Technik, probiert immer wieder neue Methoden und pflegt einen regen Austausch mit Impro-Theater-Kollegen im In- und Ausland. Die Krankenhaus-Impro-Soap Marburg Hope läuft regelmäßig seit Mai 2004. Theaterpädagogik

Theaterpädagogik hat bei Theater GegenStand einen hohen Stellenwert. Das zeigt sich sowohl in der engen Zusammenarbeit mit dem Theaterjugendclub ACTeasy und dem abwechslungsreichen Workshopangebot, als auch in den selbst konzipierten Klassenzimmerproduktionen Immer dem Schnabel nach und Give a Boy a Gun.

🎄 Hohoho – es geht wieder los! 🎄Der Vorverkauf für  "Eine Weihnachtsgeschichte" ist gestartet! 🙌Und das Beste: Dieses Ja...
22/09/2025

🎄 Hohoho – es geht wieder los! 🎄
Der Vorverkauf für "Eine Weihnachtsgeschichte" ist gestartet! 🙌

Und das Beste: Dieses Jahr gibt’s Platzkarten – ihr könnt euch also ganz entspannt eure Lieblingsplätze reservieren. 🪑✨

Also schnell Tickets schnappen und vormerken: Weihnachten kommt schneller, als man denkt 😉

👉 Tickets hier: https://www.waggonhalle.de/event/eine-weihnachtsgeschichte-von-charles-dickens/

Wir - Theater GegenStand und die Waggonhalle Marburg freuen uns auf euch! ❤️

Heute „Rumpelstilzchen“  mit    nächste Woche geht es weiter  mit dem Froschkönig
07/09/2025

Heute „Rumpelstilzchen“ mit nächste Woche geht es weiter mit dem Froschkönig

Casablanca Jones ist wieder da! Samstag Waggonhalle Marburg
01/09/2025

Casablanca Jones ist wieder da! Samstag Waggonhalle Marburg

Theater GegenStand Produktion: Casablanca Jones und die Tränen der Mona Lisa
Sa. 06.09. | 20 Uhr
Sa. 31.01.2026 | 20 Uhr
So. 01.02.2026 | 18 Uhr

Rick Jones ist wieder da! Nach 6 Jahren Pause freuen wir uns auf die Wiederaufnahme des Prequels zu der Todeskrake aus der Themse.

New York 1942. Privatdetektiv Rick Jones, genannt Casablanca Jones, ist seit Monaten ohne Auftrag. Als jedoch seine ehemalige Liebe Maria Villani sein Büro betritt, ändert sich alles. Sie erteilt ihm einen harmlos erscheinenden Auftrag, der beide unversehens in einen Strudel spektakulärer Ereignisse stürzt, die sie von New York über Paris nach Florenz führen. In deren Verlauf kämpfen sie nicht nur mit ihrer Liebe füreinander, sie lösen auch noch das Geheimnis der Mona Lisa und retten nebenher die Menschheit vor N***s, Gangstern und unheiligen Klerikern.
Obwohl es mittlerweile sechs Jahre her sind seit Casablanca Jones zum letzten Mal in Marburg auf der Bühne zu sehen war, haben begeisterte Fans der aberwitzigen Abenteuergeschichte bis zuletzt gefragt, wann sie denn mal wieder zu sehen sein wird. Jetzt ist es endlich wieder soweit: Der Geist der Filmklassiker aus den 1940er Jahren wird auf der Theaterbühne erneut lebendig – natürlich dreidimensional.

So können sich Zuschauer wieder freuen auf dramatische Musik, spektakuläre Verfolgungsjagden, Verrat, Bedrohung, Schießereien, abgelegene Klöster, eine Fülle an schrägen und liebenswerten Figuren, rasante Dialoge und romantische Liebesszenen – sowie auf eine Reihe von Anspielungen und Zitaten aus Krimi- und Abenteuerfilmen der letzten 60 Jahre von „Casablanca“ über „Indiana Jones“ bis zum „Da Vinci Code“.


HEUTE WAR GESTERN SCHON MORGEN   Sommerprojekt .ginseldorf
22/08/2025

HEUTE WAR GESTERN SCHON MORGEN Sommerprojekt .ginseldorf

Theater GegenStand Sommerprojekt"Heute war gestern noch morgen"Das Programm von Sa 16. – So 24.08.2025Ausstellung Mo – F...
15/08/2025

Theater GegenStand Sommerprojekt
"Heute war gestern noch morgen"

Das Programm von Sa 16. – So 24.08.2025

Ausstellung
Mo – Fr jeweils 09-11 und 15-18 Uhr im Dorfladen und Zelt
"Morgen ist heute schon gestern" Videoinstallationen (mit Kopfhörer), Fotocollagen, Erinnerungsboxen, Lieblingssongs, Hessenkarte u.v.m.

Interaktiv
"Reiseziele" Europakarte zum Markieren
"Ochs am Berg" Outdoorspiele
"Ich war das nicht" Ratespiel

Liveauftritte
Sa 16. und Sa. 23.08. zwischen 18 und 20 Uhr
So 17. und So 24.08. zwischen 15 und 18 Uhr
Mi 20.08. zwischen 15 und 18 Uhr

Sa 16.08. Eröffnung ab ca 18 Uhr
"Wandelndes Orakel" walking act
"Der Tag, der im Koffer verschwand" Theater
"Erzähl mir was" Gesprächsrunde
"Aschenputtel hat kein burnout" Erzähldialog

So 17.08. ab 15 bis 18 Uhr
"Musik liegt in der Luft" Konzert
"Aschenputtel hat kein burnout" Erzähldialog
"Erzähl mir was" Gesprächsrunde
"Herzschmerz und Abenteuer" Lesung

Mi 20.08. ab 15 bis 20 Uhr
"Aschenputtel hat kein burnout" Erzähldialog
"Der Tag, der im Koffer verschwand" Theater
"Erzähl mir was" Gesprächsrunde
"Herzschmerz und Abenteuer" Lesung
Sa. 23.08. ab 18 bis 20 Uhr
"Aschenputtel hat kein burnout" Erzähldialog
"Herzschmerz und Abenteuer" Lesung
"Erzähl mir was" Gesprächsrunde
"Tanztee" Rock, Pop, Rap, Schlager, Vinyl und co.

So 24.08. ab 15 bis 18 Uhr
"Der Tag, der im Koffer verschwand" Theater
"Aschenputtel hat kein burnout" Erzähldialog
"Herzschmerz und Abenteuer" Lesung
"Erzähl mir was" Gesprächsrunde

   „Heute war gestern noch morgen“Begegnungen zwischen Jung und Altim Dorfladen Ginseldorf Ausstellung zum Hören, Sehen ...
05/08/2025



„Heute war gestern noch morgen“
Begegnungen zwischen Jung und Alt
im Dorfladen Ginseldorf

Ausstellung zum Hören, Sehen und Teilhaben
Mo – Fr je 09-11 und 15-18 Uhr im Dorfladen und Zelt

👉„Gestern war heute noch morgen“ Videoinstallationen (mit Kopfhörer), Fotocollagen, Erinnerungsboxen, Lieblingssongs, Hessenkarte u.v.m.

👉Partizipativ
„Reiseziele“ Europakarte zum Markieren
„Ochs am Berg“ Alte Straßenspiele
„Ich war das nicht“ Ratespiel

👉Liveauftritte
Sa 16. und Sa. 23.08. zwischen 18 und 20 Uhr
So 17. und So 24.08. zwischen 15 und 18 Uhr
Mi 20.08. zwischen 15 und 18 Uhr

👉Sa 16.08. Eröffnung ab 18 Uhr
„Wandelndes Orakel“ walking act
„Der Tag, der im Koffer verschwand“ Theater
„Erzähl mir was“ Gesprächsrunde
„Aschenputtel hat kein burnout“ Erzähldialog

👉So 17.08. ab 15 bis 18 Uhr
„Musik liegt in der Luft“ Konzert
„Aschenputtel hat kein burnout“ Erzähldialog
„Erzähl mir was“ Gesprächsrunde
„Herzschmerz und Abenteuer“ Lesung

👉Mi 20.08. ab 15 bis 20 Uhr
„Aschenputtel hat kein burnout“ Erzähldialog
„Herzschmerz und Abenteuer“ Lesung
„Der Tag, der im Koffer verschwand“ Theater
„Erzähl mir was“ Gesprächsrunde

👉Sa. 23.08. ab 18 bis 20 Uhr
„Herzschmerz und Abenteuer“ Lesung
„Erzähl mir was“ Gesprächsrunde
„Aschenputtel hat kein burnout“ Erzähldialog
„Tanztee“ Rock, Pop, Rap, Schlager, Vinyl & co

👉So 24.08. ab 15 bis 18 Uhr
„Der Tag, der im Koffer verschwand“ Theater
„Weil ich ein Lied hab“ Konzert
„Herzschmerz und Abenteuer“ Lesung
„Erzähl mir was“ Gesprächsrunde

Herzlichen Dank an die Förderung:


Kooperation mit: ginseldorf

Adresse

Rudolf-Bultmann-Str . 2
Marburg
35039

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theater GegenStand erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Theater GegenStand senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram