Our Story
Das St. Elisabeth-Hospital / Rheinisches Rheuma-Zentrum in Meerbusch-Lank ist eine hochspezialisierte Fachklinik mit den Schwerpunkten Operative Orthopädie, Konservative Orthopädie, Schmerztherapie und Rheumatologie.
Bei Rheuma, Rückenschmerzen, Schmerzen an der Wirbelsäule sowie bei Problemen mit den Bandscheiben, Schmerzen im Fuß, chronischen Schmerzen als auch bei der Versorgung mit einer Prothese sind wir Ihr Ansprechpartner im Rheinland.
In unserer Klinik für innere Medizin / Rheumatologie behandeln wir Patienten mit allen Arten von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (rheumatoider Arthritis, Morbus Bechterew, Lupus Erythematodes, Sklerodermie, u.v.m).
Als Schmerzklinik sind wir außerdem spezialisiert auf die Behandlung von chronischen Schmerzen bzw. Schmerzerkrankungen (etwa Fibromyalgie-Syndrom). Auch mit Methoden der klinischen Psychologie, also mit psychotherapeutischen Behandlungen, arbeiten wir in der Schmerztherapie. Mit speziellen Methoden zur Knochendichtemessung können wir Osteoporose diagnostizieren und nötige Therapien bzw. Behandlungen durchführen.
In unserer Klinik für Orthopädie / Orthopädische Rheumatologie im Bereich der Endoprothetik erhalten Patienten künstliche Hüftgelenke, Kniegelenke, Sprunggelenke und Schultergelenke. Wir bieten alle modernen Materialien für Implantate an und beraten Sie zu den Vor- und Nachteilen. Auch Gelenkspiegelungen (Arthroskopie) für Hüft-, Knie-, Sprung- und Schultergelenke führen wir nach modernsten Standards durch. Im Bereich der Rheumachirurgie führen wir vorbeugende und wiederherstellende Eingriffe durch um eine Rheumaerkrankung zu lindern oder eine Verschlechterung zu verzögern.
In der Wirbelsäulenchirurgie behandeln wir einen Bandscheibenvorfall oder allgemein chronischen Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenerkrankungen ambulant wie stationär und nicht nur operativ. Wir schöpfen immer den vollen Umfang aller Behandlungsmöglichkeiten der konservativen Orthopädie aus.
Die Spezialisten der Fußchirurgie führen zahlreiche Eingriffe, wie Versteifungen des Fußes oder des Sprunggelenkes, Operationen von Plattfuß, Senkfuß, Knicksenkfuß, o.ä., sowie Operationen an der Achillessehne oder anderen Sehnen durch. Auch das Einsetzen von Kunstgelenken, also Prothesen im Sprunggelenk gehört zu den Leistungen unseres Fußchirurgisches Zentrums.
Unsere Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin führt jährlich mehr als 1500 Anästhesien durch und versorgt so alle unsere Klinikbereiche.
Unser Rheinisches Rheuma-Zentrum ist eine anerkannte Instanz auf den Gebieten der Früherkennung und Behandlung aller akuten und chronisch-rheumatischen Erkrankungen. Bei uns finden Sie umfassende Diagnose- und Therapieangebote unter einem Dach. Unsere Stärke ist die interdisziplinäre, sprich übergreifende Zusammenarbeit von internistischen Rheumatologen, konservativen wie chirurgischen Rheuma-Orthopäden, sowie Schmerz- und Physiotherapeuten.
In unserer Rheuma-Tagesklinik betreuen wir Menschen, die eine intensive Therapie benötigen, aber ausreichend mobil sind, um nach der Behandlung in ihr Zuhause zurückzukehren. Ihnen stehen die gesamte Diagnostik sowie sämtliche therapeutische Leistungen zur Verfügung.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgten im Jahr 2017 insgesamt rund 27.000 Patienten aus der Region. Mit zwei weiteren Kliniken in der Region Rheinland gehören wir zur St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten katholischen Krankenhausträger Nordwestdeutschlands.