10/11/2025
„Sterben für Anfänger“, so lautet ein erfolgreicher Podcast des Palliativteams Nordhessen, der sich an Menschen richtet, die nach Informationen in einfacher Sprache zu Themen am Lebensende suchen.
Die drei Podcasterinnen konnten im Rahmen der Melsunger Hospizgespräche am 21.10.25 live erlebt werden. Eine Teilnehmerin sagte: „Ich fand es eine sehr gelungene Veranstaltung von echten Praktikerinnen, die das mit sehr viel Herzblut und Praxisnähe rübergebracht haben“
Dr. Johanna Hellmuth, Fachärztin für Anästhesiologie und Palliativmedizinerin, Anika Christmas und Julia Beumker (Palliativ-Care-Fachkräfte) hielten einen beeindruckenden Vortrag zu den sensiblen Themen rund um das Sterben und Tod. Besonders eindrucksvoll war die Mischung aus fachlicher Kompetenz, ehrlicher Empathie und praxisnahen Einblicken in die tägliche Arbeit des Palliativdienstes. Es wurde spürbar, wie viel Herzblut, Professionalität und Menschlichkeit in dieser Aufgabe steckt – und wie wichtig es ist, dass Menschen in ihren letzten Lebensphasen nicht allein gelassen werden. Der Abend hat deutlich gemacht, dass Palliativarbeit weit mehr ist, als medizinische Versorgung – sie ist ein zutiefst menschlicher Dienst am Leben.
Bei den über 60 Besuchenden gab es in der interessanten Location „Kpt. co“ in Melsungen keine Berührungsangst, da die Referentinnen das Publikum außergewöhnlich gut abgeholt haben. Viele Fragen wurden verständlich beantwortet, z.B. wurden die Sterbesymptome von Frau Dr. Hellmuth dargestellt. Das Basiswissen über das Lebensende hilft allen, die in die Situation kommen einen lieben Menschen in dieser Zeit zu begleiten. Das war genau die Motivation der Podcasterinnen für ihre professionelle Medienarbeit, dieses Wissen vielen Menschen nahe zu bringen.
Bei Fragen zur Hospiz- und Palliativarbeit wenden Sie sich an den Hospizdienst Melsunger Land, 05661 9261933.