newfacts.eu

newfacts.eu Tagesaktuelle Berichte aus dem Bereich Blaulicht für das Allgäu und darüber hinaus.

Am Samstag, 15.11.2025 gegen 15:57 Uhr kam es auf der L260 an der Kreuzung zur K7913 zu einem schweren Verkehrsunfall. E...
16/11/2025

Am Samstag, 15.11.2025 gegen 15:57 Uhr kam es auf der L260 an der Kreuzung zur K7913 zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 64-jährige Pedelec-Fahrerin war mit zwei weiteren Radlern in Kolonne unterwegs, als die vorausfahrende Radlerin wegen eines von rechts kommenden Lkw abbremste. Die 64-Jährige stürzte aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt und prallte heftig auf den Asphalt – ihr Fahrradhelm zerbrach.Die Frau war nach dem Sturz zunächst bewusstlos. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert; der Rettungsdienst brachte die Schwerverletzte in das Klinikum Memmingen. Für Rettungsmaßnahmen und die Hubschrauberlandung wurde die L260 kurzzeitig gesperrt. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und ermittelt zur genauen Ursache.

Am Samstag, 15.11.2025 gegen 15:57 Uhr kam es auf der L260 an der Kreuzung zur K7913 zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 64-jährige Pedelec-Fahrerin war mit

Am Abend des 15.11.2025 stoppten Beamte der Autobahnpolizei Memmingen einen 22-jährigen ungarischen Pkw-Fahrer zu einer ...
16/11/2025

Am Abend des 15.11.2025 stoppten Beamte der Autobahnpolizei Memmingen einen 22-jährigen ungarischen Pkw-Fahrer zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Die Polizisten stellten drogentypische Auffälligkeiten fest; ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht und reagierte positiv auf THC.Brisant: Bereits vor gut zwei Wochen war der Mann kontrolliert worden – auch damals schlug der Test auf Cannabis an. Den Fahrer erwartet nun wegen des wiederholten Führens eines Fahrzeugs unter Drogeneinfluss ein empfindliches Bußgeld, Punkte sowie ein Fahrverbot. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, die Weiterfahrt unterbunden.
#15112025

Am Abend des 15.11.2025 stoppten Beamte der Autobahnpolizei Memmingen einen 22-jährigen ungarischen Pkw-Fahrer zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Die Poli

Am Samstagnachmittag, 15.11.2025 gegen 15:00 Uhr geriet in der Bahnhofstraße eine Müllverbrennung außer Kontrolle. Ein 2...
16/11/2025

Am Samstagnachmittag, 15.11.2025 gegen 15:00 Uhr geriet in der Bahnhofstraße eine Müllverbrennung außer Kontrolle. Ein 29-jähriger Mann wollte Abfälle auf seinem Grundstück verbrennen; die Flammen griffen auf eine angrenzende Hecke über. Da keine Vorsichtsmaßnahmen wie etwa ein Feuerlöscher bereitstanden, musste die Feuerwehr alarmiert werden.Die Einsatzkräfte löschten den Brand rasch, weitere Schäden an Gebäuden entstanden nicht. Sachschaden an der Hecke: rund 50 Euro. Den Verursacher erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen brandschutzrechtliche Bestimmungen; zudem muss er mit der Rechnung für den Feuerwehreinsatz rechnen.

Am Samstagnachmittag, 15.11.2025 gegen 15:00 Uhr geriet in der Bahnhofstraße eine Müllverbrennung außer Kontrolle. Ein 29-jähriger Mann wollte Abfälle auf

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 16.11.2025 kam es im Wiley-Park in Neu-Ulm zu einer Körperverletzung: Ein bislang ...
16/11/2025

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 16.11.2025 kam es im Wiley-Park in Neu-Ulm zu einer Körperverletzung: Ein bislang unbekannter Mann sprach zwei Radfahrer aggressiv an, trat einen von ihnen vom Fahrrad und schlug anschließend auf den am Boden liegenden ein. Dem Begleiter gelang es, dazwischenzugehen; beide konnten flüchten.
Der Täter entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung und blieb trotz sofort eingeleiteter Fahndung mit mehreren Streifen unerkannt. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen; ein Rettungsdienst war nicht erforderlich.
Täterbeschreibung: ca. 185–190 cm groß, dunkel gekleidet.Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Neu-Ulm unter Tel. 0731 / 80130 entgegen.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 16.11.2025 kam es im Wiley-Park in Neu-Ulm zu einer Körperverletzung: Ein bislang unbekannter Mann sprach zwei Radfahrer

In den frühen Morgenstunden des 16. November 2025 kam es gegen 02:00 Uhr auf einer privaten Party in der Hammerstetter S...
16/11/2025

In den frühen Morgenstunden des 16. November 2025 kam es gegen 02:00 Uhr auf einer privaten Party in der Hammerstetter Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach bisherigen Erkenntnissen tauchte eine 26-jährige Deutsche unerwartet auf der Feier auf und ging ihren 23-jährigen Ex-Freund an. Dabei zerriss sie sein T-Shirt, verbog seine Brille und kratzte ihn im Gesicht.
Trotz mehrfacher Aufforderung verließ die Frau die Party nicht. Alle Beteiligten standen erheblich unter Alkoholeinfluss. Gegen die 26-Jährige wird nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch ermittelt.
#16112025

In den frühen Morgenstunden des 16. November 2025 kam es gegen 02:00 Uhr auf einer privaten Party in der Hammerstetter Straße zu einer körperlichen Auseinand

Ein Zeuge alarmierte am Freitagmittag, 14.11.2025 die Polizei, nachdem er im Stadtgebiet von Lindau eine Person mit eine...
16/11/2025

Ein Zeuge alarmierte am Freitagmittag, 14.11.2025 die Polizei, nachdem er im Stadtgebiet von Lindau eine Person mit einer vermeintlichen Schusswaffe beobachtet hatte, die auch auf Passanten zielte. Daraufhin rückten mehrere Streifen an und konnten den beschriebenen jungen Mann schnell stellen.
Wie sich herausstellte, hatte der 18-Jährige kurz zuvor gemeinsam mit einem 16-jährigen Freund in einem Geschäft eine Softair-Pistole gekauft. Beide beschossen sich anschließend mit Plastikkugeln. Aufgrund der realistischen Optik stufte die Polizei die Gegenstände als Anscheinswaffen ein und stellte sie sicher.
Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin: Anscheinswaffen – also Spielzeug- oder Schreckschusswaffen, die nicht auf den ersten Blick als solche erkennbar sind – dürfen in der Öffentlichkeit nicht geführt werden. Verstöße können Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten nach sich ziehen und regelmäßig Großeinsätze auslösen, weil Unbeteiligte echte Schusswaffen vermuten.

Ein Zeuge alarmierte am Freitagmittag, 14.11.2025 die Polizei, nachdem er im Stadtgebiet von Lindau eine Person mit einer vermeintlichen Schusswaffe beobachtet

Am frühen Samstagabend, 15.11.2025 kam es in der Innenstadt von Kempten zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwische...
16/11/2025

Am frühen Samstagabend, 15.11.2025 kam es in der Innenstadt von Kempten zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 20-Jährigen. Nach bisherigen Erkenntnissen fühlte sich der deutsche Tatverdächtige vom afghanischen Geschädigten provoziert und verletzte ihn daraufhin durch Tritte und Schläge.Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Körperverletzung ein. Weitere Hintergründe des Vorfalls sind Gegenstand der Ermittlungen.

Am frühen Samstagabend, 15.11.2025 kam es in der Innenstadt von Kempten zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 20-Jährigen. Nach bisherigen

Am Samstagabend, 15.11.2025 fiel ein 18-jähriger Fahrzeugführer durch provokantes Fahrverhalten in Kempten auf: Er hupte...
16/11/2025

Am Samstagabend, 15.11.2025 fiel ein 18-jähriger Fahrzeugführer durch provokantes Fahrverhalten in Kempten auf: Er hupte an einer Ampel und beschleunigte anschließend so stark, dass die Reifen durchdrehten. Die Polizei unterzog den jungen Mann einer Kontrolle und leitete ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen unnötiger Lärm- und Abgasbelästigung ein. Mit einem empfindlichen Bußgeld und Punkten muss gerechnet werden.
Die Polizei weist darauf hin, dass Poser-Fahrten die Sicherheit gefährden, Anwohner belästigen und konsequent geahndet werden.

Am Samstagabend, 15.11.2025 fiel ein 18-jähriger Fahrzeugführer durch provokantes Fahrverhalten in Kempten auf: Er hupte an einer Ampel und beschleunigte ansc

Am Samstag, 15.11.2025, gegen 20:32 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Pkw-Lenker mit drei gleichaltrigen Insassen die Kirchdor...
16/11/2025

Am Samstag, 15.11.2025, gegen 20:32 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Pkw-Lenker mit drei gleichaltrigen Insassen die Kirchdorfer Straße in nordöstliche Richtung. In einer Linkskurve touchierte der Fahrer zunächst die rechte Bordsteinkante sowie eine Mauer und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab.

Am Fahrzeug entstand Totalschaden von rund 10.000 Euro; der Pkw musste geborgen werden. Während der Fahrer unverletzt blieb, wurden seine drei Mitfahrer verletzt und zur weiteren Behandlung in das Klinikum Memmingen gebracht.

Vor Ort im Einsatz: die Feuerwehr Fellheim, zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie der Einsatzleiter Rettungsdienst. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang führt die zuständige Polizei.

Am Samstag, 15.11.2025, gegen 20:32 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Pkw-Lenker mit drei gleichaltrigen Insassen die Kirchdorfer Straße in nordöstliche Richtung.

Am Samstagvormittag, 15.11.2025 gegen 09:30 Uhr kam es auf dem Berliner Ring (Höhe Virchowstraße) in Ulm zu einem schwer...
16/11/2025

Am Samstagvormittag, 15.11.2025 gegen 09:30 Uhr kam es auf dem Berliner Ring (Höhe Virchowstraße) in Ulm zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Fahrer eines Jeep Wrangler geriet aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur und prallte frontal mit dem Nissan einer 70-Jährigen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Nissan nach hinten gegen einen nachfolgenden Jaguar geschleudert.
Der Wrangler wurde nach links abgewiesen, überschlug sich und stieß gegen einen Ampelmast. Schwer verletzt wurden der Unfallverursacher, die 70-jährige Nissan-Fahrerin sowie ihre 69-jährige Beifahrerin. Sie wurden in umliegende Kliniken gebracht. Der 52-jährige Jaguar-Fahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt.
Der Verkehrsdienst Laupheim übernahm die Unfallaufnahme. Wrangler und Nissan waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden an Fahrzeugen und Infrastruktur wird auf rund 60.000 Euro geschätzt.

Am Samstagvormittag, 15.11.2025 gegen 09:30 Uhr kam es auf dem Berliner Ring (Höhe Virchowstraße) in Ulm zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Fa

In der Nacht auf Freitag, 14.11.2025 meldeten gegen 01:00 Uhr Verkehrsteilnehmer einen Pkw mit auffälliger Fahrweise auf...
15/11/2025

In der Nacht auf Freitag, 14.11.2025 meldeten gegen 01:00 Uhr Verkehrsteilnehmer einen Pkw mit auffälliger Fahrweise auf der Strecke zwischen Mindelheim und Oberauerbach. Bereits gegen 23:30 Uhr war dasselbe Fahrzeug in Erkheim aufgefallen; Zeugen vermuteten eine Alkoholisierung des Fahrers. Trotz eingeleiteter Fahndung mehrerer Streifen konnte der Wagen zunächst nicht festgestellt werden.
In Oberauerbach hielt der Pkw schließlich eigenständig an. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten beim Fahrer deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab über 2 Promille. Die Weiterfahrt wurde umgehend untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein noch vor Ort beschlagnahmt.
Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Laut Polizei zeigte der deutlich alkoholisierte Fahrer wenig Einsicht.

In der Nacht auf Freitag, 14.11.2025 meldeten gegen 01:00 Uhr Verkehrsteilnehmer einen Pkw mit auffälliger Fahrweise auf der Strecke zwischen Mindelheim und Ob

Am Freitagnachmittag, 14.11.2025, gegen 15:20 Uhr, kam es an der Riedbachstraße / Ecke Haußmannstraße zu einem Verkehrsu...
15/11/2025

Am Freitagnachmittag, 14.11.2025, gegen 15:20 Uhr, kam es an der Riedbachstraße / Ecke Haußmannstraße zu einem Verkehrsunfall: Ein deutscher Pkw-Fahrer übersah eine Radfahrerin und erfasste sie. Der Fahrer kümmerte sich unmittelbar um die Verletzte.
Die Frau verspürte im Nachgang Schmerzen und begab sich ins Klinikum Memmingen, wo Prellungen festgestellt wurden. Am Fahrrad und am Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 450 Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen trug die Radfahrerin keinen Helm.

Am Freitagnachmittag, 14.11.2025, gegen 15:20 Uhr, kam es an der Riedbachstraße / Ecke Haußmannstraße zu einem Verkehrsunfall: Ein deutscher Pkw-Fahrer über

Adresse

Memmingen
87700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von newfacts.eu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an newfacts.eu senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram