Carl-von-Basedow Klinikum Saalekreis g GmbH

Carl-von-Basedow Klinikum Saalekreis g GmbH Dies ist die offizielle Facebook-Seite der Carl-v.-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
📍 Merseburg I Querfurt
🏥 TeamCvBK I 🗓️ Events I 🔎 Jobs

Das Carl-von-Basedow-Klinikum ist ein modernes Haus mit einer langen Tradition. Es liegt im Herzen Mitteldeutschlands, im Ballungsgebiet Halle-Leipzig, im Süden Sachsen-Anhalts. Es ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 632 Betten und einziges Krankenhaus im Saalekreis. Als alleiniger Gesellschafter der Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH fungiert der wirtschaftlich starke, kinderfreundliche Landkreis Saalekreis. Mehr als 1.300 Mitarbeiter sorgen für eine exzellente, wohnortnahe Behandlung der Patienten. Das Klinikum umfasst 17 Kliniken und 5 Funktionsabteilungen an den beiden Standorten Merseburg und Querfurt. Alle Kliniken befinden sich in modernen Neubauten. Das Säulenhaus in Merseburg wurde zu einem Gesundheitszentrum ausgebaut und beherbergt neben Arztpraxen und einer Apotheke auch das MVZ. In Merseburg, der Stadt der Zaubersprüche, stehen Dom und Schloss in Sichtweite des Klinikums, in Querfurt blickt man vom Klinikstandort "Vor dem Nebraer Tor" aus auf eine der größten mittelalterlichen Burgen Deutschlands. Im Carl-von-Basedow-Klinikum werden jährlich 25.000 Patienten stationär und etwa die gleiche Anzahl ambulant behandelt. Neben der optimalen Versorgung von akuten Erkrankungen oder Unfallfolgen werden geplante Untersuchungen, Eingriffe und Therapien nach individuellen Absprachen durchgeführt. Jahr für Jahr erblicken mehr als 900 Kinder im CvBK das Licht der Welt.

Wir laden Euch herzlich zur nächsten Ausgabe von „Medizin ganz nah“ ein – diesmal mit einem Thema, das uns alle früher o...
14/11/2025

Wir laden Euch herzlich zur nächsten Ausgabe von „Medizin ganz nah“ ein – diesmal mit einem Thema, das uns alle früher oder später betrifft: Wie bleiben wir auch im Alter gesund, aktiv und voller Lebensfreude? 💪🏼🌿✨

Unter dem Titel
„Den Jahren mehr Leben geben! Alt werden und dabei jung und mobil bleiben“
gibt Dipl.-Med. Andrea Jäkel, Chefärztin der Klinik für Altersmedizin/Geriatrie am CvBK, spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Älterwerdens.

👵🏼 Wie bleibt man beweglich – trotz zunehmender Jahre?
🧠 Welche Möglichkeiten gibt es, um mobil und selbstbestimmt zu bleiben?
💬 Wie kann man Lebensfreude und Unabhängigkeit erhalten?

➡️ Im Vortrag erfahrt Ihr praxisnah, wie moderne Altersmedizin funktioniert und welche therapeutischen Angebote unterstützen können.
Im Anschluss habt Ihr die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.

Veranstaltungsdetails:
🌿 Thema: „Den Jahren mehr Leben geben! Alt werden und dabei jung und mobil bleiben“
🗓️ Mittwoch, 26. November 2025
🕞 15:30 – 17:00 Uhr
📍 Bürgersaal Mücheln, Brauhausstraße 3, 06249 Mücheln (Geiseltal)
🎟️ Kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich

👉🏼 Kommt vorbei – für mehr Wissen, mehr Gesundheit im Alter und einen offenen Austausch auf Augenhöhe.

Schmerzen in Hüfte oder Knie? 🤔👉🏼 Dann verpasst nicht unseren Vortrag mit OP-Simulation! Am 19.11.2025 zeigen unser Chef...
13/11/2025

Schmerzen in Hüfte oder Knie? 🤔
👉🏼 Dann verpasst nicht unseren Vortrag mit OP-Simulation!

Am 19.11.2025 zeigen unser Chefarzt Dr. Christof Beimes und unser Leitender Oberarzt Dr. Sebastian Hagen, was wirklich hinter einer Gelenkersatzoperation steckt und wann es bessere Alternativen gibt.

Erlebt hautnah, wie eine Endoprothese eingesetzt wird, verfolgt den Ablauf einer OP am Operationssimulator und stellt Fragen direkt an unsere Experten!

Unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am CvBK ist seit Ende 2024 als EndoProthetikZentrum zertifiziert – das bedeutet höchste Qualität und Erfahrung bei Hüft-, Knie- und Schultergelenkoperationen. 🏥

📅 Mittwoch, 19. November 2025
🕞 15:30 – 17:00 Uhr
📍 Klinikhauptgebäude Merseburg, Weiße Mauer 52, Konferenzraum Ebene -1

👉🏼 Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen!

Wir freuen uns auf euch! ☺️

GENAU DU kannst Herzflimmern lesen wie andere ihre Textnachrichten! ❤️‍🔥Du hast ein gutes Gespür dafür, wann Herz und Ha...
12/11/2025

GENAU DU kannst Herzflimmern lesen wie andere ihre Textnachrichten! ❤️‍🔥

Du hast ein gutes Gespür dafür, wann Herz und Hand zusammenarbeiten müssen – und weißt, dass Pflege weit mehr ist als Routine.
Auf unserer Station 1.2 im Zentrum für Innere Medizin – Bereich Kardiologie bist du genau richtig, wenn du mit Kompetenz, Empathie und Teamgeist Menschen in Bewegung hältst – und Herzen zum Schlagen bringst. 🫀

Werde Teil unseres CvBK-Teams in Merseburg!
Begleite unsere Patientinnen und Patienten mit deinem Wissen, deiner Fürsorge und deiner Leidenschaft für die Pflege.

Wir bieten dir:
🕐 Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
📋 Strukturierte Einarbeitung & langfristige Dienstplanung
💰 Attraktive Vergütung nach Ver.di-Tarif + betriebliche Altersvorsorge
🌴 Bis zu 39 Tage Urlaub im Jahr
🚴🏼‍♀️ JobRad, JobTicket & corporate benefits
❤️ Familienfreundliches, wertschätzendes Arbeitsklima
💉 Gesundheitsförderung & Präventionsangebote
📚 Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen

Dein Einsatz zählt:
Du unterstützt die Pflegefachkräfte im stationären Bereich, übernimmst pflegerische Tätigkeiten, sorgst für eine hygienische Umgebung und bist einfühlsame Ansprechperson für unsere Patientinnen und Patienten.

Klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt und bring dein Herz zum Einsatz! 💪🏼

Bewerbung an:
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Personalmanagement, Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg
📧 personalmanagement@klinikum-saalekreis.de

Renale Denervationstherapie erfolgreich gestartet! 🙌🏼Zufrieden zeigen sich unser Chefarzt Dawood Wahidi und sein Team na...
11/11/2025

Renale Denervationstherapie erfolgreich gestartet! 🙌🏼

Zufrieden zeigen sich unser Chefarzt Dawood Wahidi und sein Team nach dem erfolgreichen Eingriff am 10.11.2025 im Herzkatheterlabor.

Im CvBK wurde ein wichtiger Meilenstein in der Behandlung therapieresistenter Hypertonie erreicht:
Unser Team der Medizinischen Klinik I – Kardiologie, Angiologie und Diabetologie hat erfolgreich die erste renale Denervationstherapie (RDN) durchgeführt. 🫀✨

Der Eingriff erfolgte unter der Leitung von Chefarzt Dawood Wahidi bei einem 72-jährigen Patienten mit therapierefraktärer arterieller Hypertonie – komplikationslos und erfolgreich.
Damit geht die Kardiologie am CvBK einen weiteren Schritt in Richtung moderner, individualisierter Hochdrucktherapie. 💪🏼

„Ich danke meinem engagierten Team für die hervorragende Zusammenarbeit und freue mich auf die weiteren geplanten RDN-Therapien in den kommenden Wochen“, so Dawood Wahidi, Chefarzt der Medizinischen Klinik I. ☺️

Mit der Einführung dieser innovativen Behandlungsmethode erweitert das CvBK sein kardiologisches Leistungsspektrum und bietet Patientinnen und Patienten mit schwer einstellbarem Bluthochdruck eine neue therapeutische Option. 🏥

GENAU DU bist die Dosis Menschlichkeit, die immer anschlägt! ❤️Du weißt, wann ein offenes Ohr wichtiger ist als jede Che...
09/11/2025

GENAU DU bist die Dosis Menschlichkeit, die immer anschlägt! ❤️

Du weißt, wann ein offenes Ohr wichtiger ist als jede Checkliste – und wann Fachwissen und Präzision den Unterschied machen.
In der Pflege auf unserer Station 0.2 im Zentrum für Innere Medizin – Bereich Onkologie – bist du genau da richtig, wo Herz, Kompetenz und Teamgeist Hand in Hand gehen. 💪🏼

Werde Teil unseres CvBK-Teams in Merseburg und begleite unsere Patientinnen und Patienten mit deinem Einfühlungsvermögen, deinem Wissen und deiner Leidenschaft für die Pflege.

Wir bieten dir:
🕐 Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
📋 Strukturierte Einarbeitung & langfristige Dienstplanung
💰 Attraktive Vergütung nach Ver.di-Tarif + betriebliche Altersvorsorge
🌴 Bis zu 39 Tage Urlaub im Jahr
🚴🏼‍♀️ JobRad, JobTicket & corporate benefits
❤️ Familienfreundliches, wertschätzendes Miteinander
💉 Gesundheitsförderung & Präventionsangebote
📚 Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen

Dein Einsatz zählt:
Du stellst eine patientenorientierte, professionelle Pflege sicher, arbeitest im interdisziplinären Team und bringst dich mit Herz, Fachwissen und Humor in den Klinikalltag ein.

Klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt!

Bewerbung an:
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Personalmanagement, Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg
📧 personalmanagement@klinikum-saalekreis.de

Werde Lebensretter mit der KatRetter-App! 📲Seit April 2025 ist im Landkreis Saalekreis die App KatRetter im Einsatz – ei...
07/11/2025

Werde Lebensretter mit der KatRetter-App! 📲

Seit April 2025 ist im Landkreis Saalekreis die App KatRetter im Einsatz – eine Initiative, die Leben retten kann! 🚑

👉🏼 Wie funktioniert’s?
Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Über die KatRetter-App werden registrierte Ersthelfende alarmiert, die sich in unmittelbarer Nähe des Notfallortes befinden – oft sind sie schneller vor Ort als der Rettungsdienst und können mit lebensrettenden Maßnahmen beginnen, bis professionelle Hilfe eintrifft.

👉🏼 Das Ziel:
Durch die schnelle Erstversorgung sollen die Überlebenschancen deutlich verbessert und Spätfolgen vermindert werden.

👉🏼 Mitmachen können derzeit:
Personen mit notfallmedizinischen Kenntnissen – zum Beispiel Mitarbeitende im Rettungsdienst, Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte.

Euer Wissen kann den entscheidenden Unterschied machen. ❤️

📲 Jetzt registrieren und Teil des KatRetter-Teams werden!

Mehr Infos gibt’s unter
🔗https://www.saalekreis.de/de/katretter.html

Rückblick auf unseren HERZ-Aktionstag: „Gesunde Gefäße – gesundes HERZ“ 🫀Was für ein großartiger Nachmittag! Unser kardi...
06/11/2025

Rückblick auf unseren HERZ-Aktionstag:
„Gesunde Gefäße – gesundes HERZ“ 🫀
Was für ein großartiger Nachmittag! Unser kardiologischer Informationsnachmittag im Säulenhaus Merseburg war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich rund ums Thema Herzgesundheit zu informieren und aktiv mitzumachen. 💪🏼

Ein herzliches Dankeschön an unseren Chefarzt Dawood Wahidi und das gesamte Team der Medizinischen Klinik I (Kardiologie/Angiologie/Diabetologie) für die spannenden Vorträge, praktischen Reanimationsübungen und persönlichen Einblicke in die Arbeit im Herzkatheterlabor. 🤗

Unsere Highlights:
✨ Praktische Reanimationsübungen für Laien
✨ Gesundheits-Check-ups vor Ort
✨ Vier informative Kurzvorträge rund um KHK, Medikamente und Herzkatheter

Wir freuen uns über das große Interesse und das positive Feedback – gemeinsam für ein starkes Herz und gesunde Gefäße!

👉🏼 Bleibt dran – auch in Zukunft erwarten euch spannende Veranstaltungen rund um eure Gesundheit!

GENAU DU entscheidest dich zwischen Bauchgefühl und Köpfchen! 🤯Du weißt, wann Rationalität gefragt ist – und wann Empath...
05/11/2025

GENAU DU entscheidest dich zwischen Bauchgefühl und Köpfchen! 🤯

Du weißt, wann Rationalität gefragt ist – und wann Empathie zählt.
In der Pflege auf unserer Station 0.1 im Zentrum für Innere Medizin bist du genau da richtig, wo Herz, Verstand und Teamgeist zusammenwirken. 💪🏼

Werde Teil unseres CvBK-Teams in Merseburg und begleite unsere Patientinnen und Patienten mit deinem Fachwissen, deiner Fürsorge und deinem Gespür für das Wesentliche.

Wir bieten dir:
🕐 Unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit
📋 Strukturierte Einarbeitung & langfristige Dienstplanung
💰 Attraktive Vergütung nach Ver.di-Tarif + betriebliche Altersvorsorge
🌴 Bis zu 39 Tage Urlaub im Jahr
🚴🏼‍♀️ JobRad, JobTicket & corporate benefits
❤️ Familienfreundliches, wertschätzendes Miteinander
💉 Gesundheitsförderung & Präventionsangebote
📚 Fort- und Weiterbildungen, die dich weiterbringen

Dein Einsatz zählt:
Du sorgst für eine patientenorientierte, professionelle Pflege im interdisziplinären Team – und bringst dich mit Herz und Kompetenz in den Klinikalltag ein.

Klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt!

Bewerbung an:
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Personalmanagement, Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg
Oder per E-Mail an: personalmanagement@klinikum-saalekreis.de

20 Jahre Geriatrie am CvBK – eine Erfolgsgeschichte! 🥳Seit Juni 2005 steht die Geriatrie am CvBK für Kompetenz, Fürsorge...
04/11/2025

20 Jahre Geriatrie am CvBK – eine Erfolgsgeschichte! 🥳

Seit Juni 2005 steht die Geriatrie am CvBK für Kompetenz, Fürsorge und Menschlichkeit.
Unter der Leitung von Dipl.-Med. Andrea Jäkel wurde damals eine neue Fachrichtung aufgebaut – ein echtes Pionierprojekt für die gesamte Region. 💪🏼

Heute versorgt unser engagiertes Team an den Standorten Merseburg und Querfurt jedes Jahr Tausende Patientinnen und Patienten.

„Das Alter ist keine Krankheit, sondern eine Lebensphase, die besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge verdient“, so unsere Chefärztin Dipl.-Med. Andrea Jäkel

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Erfolgsgeschichte seit zwei Jahrzehnten möglich machen! 🤗
Euer Einsatz, eure Empathie und euer Engagement prägen das, was die Geriatrie am CvBK ausmacht. ❤️

GENAU DU scannst lieber Menschen als QR-Codes?Dann starte Deine Zukunft bei uns als Medizinischer Technologe für Radiolo...
02/11/2025

GENAU DU scannst lieber Menschen als QR-Codes?
Dann starte Deine Zukunft bei uns als Medizinischer Technologe für Radiologie (gn)! ✨

Ab 1. September 2026 kannst Du im CvBK durchstarten und in einer spannenden, modernen Ausbildung Menschen und Medizin verbinden.

Das erwartet Dich:
📚 Kompetenzorientierte Ausbildung – fachlich, sozial & persönlich stark werden
🕐 Arbeitszeit überwiegend im Tagdienst & wochentags
💰 Faire Vergütung nach TVAöD + betriebliche Altersvorsorge
🚍 JobTicket, Corporate Benefits & Mitarbeiterrabatte
❤️ Familienfreundliches Arbeitsklima
🩺 Gesundheitsförderung, Impfangebote & Prävention
📅 Langfristige Dienstplanung & elektronische Zeiterfassung
🎓 Top Berufschancen & Fortbildungsmöglichkeiten
🅿️ Parkmöglichkeiten direkt am CvBK

Darum bist Du unsere erste Wahl:
👉🏼 Du hast einen mittleren Schulabschluss (oder gleichwertig)
👉🏼 Du hast Freude am Umgang mit Menschen
👉🏼 Du bist lernbereit, zuverlässig & teamfähig
👉🏼 Du interessierst Dich für Medizin, Technik & Naturwissenschaften

Klingt nach Dir? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres CvBK-Teams! 💪🏼

Bewerbung an:
Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH
Personalmanagement, Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg
oder per Mail an: personalmanagement@klinikum-saalekreis.de

Hast Du noch Fragen?
Unsere Pflegedienstdirektorin Kerstin Pramme hilft Dir gern weiter: 03461 / 27-1006

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! ☺️

Letzte-Hilfe-Kurs – Am Ende wissen, wie es geht 🕊️📅 Nächster Kurs: 12. November 2025 | 15:00–19:00 Uhr📍 Carl-von-Basedow...
01/11/2025

Letzte-Hilfe-Kurs – Am Ende wissen, wie es geht 🕊️

📅 Nächster Kurs: 12. November 2025 | 15:00–19:00 Uhr
📍 Carl-von-Basedow-Klinikum Querfurt, Vor dem Nebraer Tor 11

Einen Erste-Hilfe-Kurs haben die meisten schon gemacht – aber was ist mit Letzter Hilfe?
In unserem Kurs geht es um das kleine 1×1 der Sterbebegleitung:
✨ Wie kann ich schwerkranke und sterbende Menschen unterstützen?
✨ Was hilft wirklich am Lebensende?
✨ Wie können wir Abschied gestalten?

Unsere Kursleiterinnen Monika Groß, Ines Helma Mosa und Liane Grube begleiten euch durch vier kompakte Module – mit Wissen, Austausch und Herz.
„Angst beginnt im Kopf – Mut aber auch. Wissen macht Mut!“

👉🏼 Teilnahme: 20 Plätze
👉🏼 Kostenbeitrag: 20 € (inkl. Pausengetränke)
👉🏼 Anmeldung bis: 06.11.2025

📞 Kontakt: Ivonne Frischkemuth – Fort- und Weiterbildung
Tel.: 03461 27-2040
📧 i.frischkemuth@klinikum-saalekreis.de

Hilf mit, das Lebensende mit Würde, Verständnis und Mitgefühl zu begleiten.

Wenn jede Sekunde zählt, ist Fachwissen entscheidend 🚨Um in Notfällen bestmöglich vorbereitet zu sein, arbeitet unsere K...
30/10/2025

Wenn jede Sekunde zählt, ist Fachwissen entscheidend 🚨

Um in Notfällen bestmöglich vorbereitet zu sein, arbeitet unsere Klinik für Notfall- und Akutmedizin am CvBK Merseburg eng mit der HNO-Klinik des Krankenhauses Martha-Maria Halle-Dölau zusammen. 🤝🏼
Im Rahmen der Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin werden Ärztinnen und Ärzte gezielt auf HNO-Notfälle vorbereitet – mit fundiertem Wissen, praxisnahen Einblicken und gemeinsamen Fallbesprechungen.

Die Weiterbildung wird von unserem Chefarzt Dr. med. Hartmut Stefani koordiniert. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Fachärztinnen und Fachärzten des Krankenhauses Martha-Maria Halle-Dölau entsteht ein wertvoller Wissenstransfer, der die Notfallversorgung im gesamten Saalekreis stärkt. 💪🏼

Das HNO-Team rund um Prof. Dr. med. Jürgen Lautermann bringt dabei das nötige Spezialwissen ein. Oberarzt Dr. med. Sebastian Plößl leitet den praktischen Teil der Weiterbildung und sorgt mit Seminaren, Hospitationen und realitätsnahen Einblicken in Diagnostik und Therapie für eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis.

Die Kooperation zeigt, wie wichtig Teamarbeit und Wissenstransfer in der Medizin sind. Wenn Fachbereiche ihr Know-how teilen, profitieren nicht nur die beteiligten Teams – sondern vor allem die Patientinnen und Patienten, die im Notfall auf schnelle und sichere Hilfe angewiesen sind.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit Engagement, Herzblut und Fachwissen für diese gemeinsame Weiterbildung einsetzen! ☺️

Foto: Diakoniewerk Martha-Maria

Adresse

Weiße Mauer 52
Merseburg
06217

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Carl-von-Basedow Klinikum Saalekreis g GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Carl-von-Basedow Klinikum Saalekreis g GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Das Carl-von-Basedow-Klinikum ist ein modernes Haus mit einer langen Tradition. Es liegt im Herzen Mitteldeutschlands, im Ballungsgebiet Halle-Leipzig, im Süden Sachsen-Anhalts. Es ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 632 Betten und einziges Krankenhaus im Saalekreis. Als alleiniger Gesellschafter der Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH fungiert der wirtschaftlich starke, kinderfreundliche Landkreis Saalekreis. Mehr als 1.300 Mitarbeiter sorgen für eine exzellente, wohnortnahe Behandlung der Patienten. Das Klinikum umfasst 17 Kliniken und 5 Funktionsabteilungen an den beiden Standorten Merseburg und Querfurt. Alle Kliniken befinden sich in modernen Neubauten. Das Säulenhaus in Merseburg wurde zu einem Gesundheitszentrum ausgebaut und beherbergt neben Arztpraxen und einer Apotheke auch das MVZ. In Merseburg, der Stadt der Zaubersprüche, stehen Dom und Schloss in Sichtweite des Klinikums, in Querfurt blickt man vom Klinikstandort "Vor dem Nebraer Tor" aus auf eine der größten mittelalterlichen Burgen Deutschlands. Im Carl-von-Basedow-Klinikum werden jährlich 25.000 Patienten stationär und etwa die gleiche Anzahl ambulant behandelt. Neben der optimalen Versorgung von akuten Erkrankungen oder Unfallfolgen werden geplante Untersuchungen, Eingriffe und Therapien nach individuellen Absprachen durchgeführt. Jahr für Jahr erblicken mehr als 600 Kinder im CvBK das Licht der Welt.