Gesundheitscampus Merzig

Gesundheitscampus Merzig Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Gesundheitscampus Merzig, Trierer Straße, Merzig.

Der Gesundheitscampus Merzig bietet der Bevölkerung eine qualitativ hochwertige, bedarfsgerechte und zukunftsfähige medizinische Komplettversorgung und hält zudem verschiedene Möglichkeiten für Gesundheits- und Präventionsmaßnahmen vor.

Zum Ende des Brustkrebsmonat PINKTOBER fand gestern im Gesundheitscampus Merzig eine Veranstaltung mir Vorträgen und vie...
30/10/2025

Zum Ende des Brustkrebsmonat PINKTOBER fand gestern im Gesundheitscampus Merzig eine Veranstaltung mir Vorträgen und vielen Informationen zum Thema Brustkrebs statt.

Eingeladen hatte die Frauenselbsthilfe Krebs e.V. mit freundlicher Unterstützung der Kreisstadt Merzig, des Gesundheitsamtes im Landkreis Merzig-Wadern sowie dem Verein für Prävention und Gesundheit m Saarland (PuGiS).

Im Veranstaltungsraum stellte die Frauenselbsthilfe Krebs e.V. ein Herz aus 52 Lichtern auf – zum Gedenken an die 52 Frauen, die täglich in Deutschland an Brustkrebs sterben.

Mit einem Vortrag über die Entstehung und Behandlung von Brustkrebs startete die Merziger Gynäkologin Dr. Angela Cacciatore das Vortragsprogramm und rief dazu auf, Früherkennungsmaßnahmen wie z.B. eine Mammographie, regelmäßig wahrzunehmen. Anschließend referierte Dipl.-Psychologin/Psychoonkologin Bärbel Glauben, Fachberaterin der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V., die auch regelmäßig psychoonkologische Beratungen für Betroffene und Angehörige im Gesundheitscampus Merzig durchführt, zum Thema „Mehr als Medizin- Die psychosoziale Dimension einer Krebserkrankung“ und gab wertvolle Tipps, wie und wo Betroffene und Angehörige für eine solch schwierige Lebensphase Unterstützung finden können.

Hier finden Betroffene und Angehörige Hilfe:

Saarländische Krebsgesellschaft e.V.
Beratung für an Krebs erkrankte Menschen und Angehörige
Psychosoziale Beratungsstelle Gesundheitscampus Merzig
Tel.: 0681 / 30988-100
E-Mail: info@krebsgesellschaft-saar.de
www.krebsgesellschaft-saar.de

Frauenselbsthilfe Krebs e.V. (Gruppe Saarlouis-Merzig)
Tel.: 06834 / 9566495
E-Mail: Ebert-kathrin-fsh@t-online.de
https://www.frauenselbsthilfe.de/gruppen/saarlouis-merzig.html

KISS, Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland
Tel.: 0681 / 9602130
E-Mail: kontakt@selbsthilfe-saar.de
https://www.selbsthilfe-saar.de/

Die Frauenselbsthilfe Krebs e.V. ist eine Selbsthilfegruppe mit Ansprechpartnerinnen in Merzig, die sich einmal pro Monat montags um 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Am Seffersbach 5, treffen. Hier finden Sie die Termine:
https://www.frauenselbsthilfe.de/gruppen/saarlouis-merzig.html

Vortrag zum Brustkrebsmonat Pinktober29. Oktober 2025, 16.00 Uhr in Merzig
28/10/2025

Vortrag zum Brustkrebsmonat Pinktober
29. Oktober 2025, 16.00 Uhr in Merzig

27/10/2025

"Parkinsonkomplexbehandlung – was machen wir da?" 🤔
Über dieses Thema berichtet Prof. Dr. med. Matthias Strittmatter 👨‍⚕️, Chefarzt der Klinik für Neurologie, Stroke Unit, Früh-Reha und Schmerzklinik im SHG-Klinikum Merzig am morgigen Dienstag, dem 28.10.2025 um 18 Uhr im Auditorium des Klinikums Merzig 🏥.

Der Morbus Parkinson ist eine chronische und langwierige Erkrankung, die nicht nur den Betroffenen selbst, sondern die gesamte Familie oft hart trifft.
In diesem Vortrag erfahren Sie, unter welchen Symptomen die Patienten leiden, wie diese Erkrankung diagnostiziert und therapiert wird. Ein besonderer Schwerpunkt stellt dabei die Parkinsonkomplextherapie dar, die wir in ihren Einzelheiten vorstellen werden.

Wir laden Sie hierzu ganz herzlich ein und bringen Sie jede Menge Fragen und Anregungen mit. 📝

Die Teilnahme ist kostenfrei! Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 🤩

15/10/2025
Gestern fand auf Einladung von Oberbürgermeister Marcus Hoffeld der Runde Tisch "Ärzteversorgung in der Kreisstadt Merzi...
18/09/2025

Gestern fand auf Einladung von Oberbürgermeister Marcus Hoffeld der Runde Tisch "Ärzteversorgung in der Kreisstadt Merzig" statt, an dem neben allen Chefärztinnen und Chefärzten des Klinikums Merzig auch viele niedergelassenen Haus- und Fachärztinnen/-ärzte teilgenommen haben.

Des weiteren war Alexandra Heinen vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit in Vertretung für Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung anwesend und sprach ein Grußwort.

Neben Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Ärztekammer des Saarlandes, der Kassenärztlichen Vereinigung, Dr. Volker Rettig-Ewen, Mitbegründer des Merziger Praxisnetz e.V. und Campusvorsteher Dr. h.c. Armin Streit an der Veranstaltung teil.

Gemeinsam setzen sich alle Akteure für die Weiterentwicklung und die Stärkung des Gesundheitsstandortes Merzig ein. Dazu gehören auch die Themen Haus- und Fachärzteversorgung, Fachkräftegewinnung sowie Praxis-Nachfolgemanagement und Nachwuchsförderung.

17/09/2025

Wir suchen für unsere Pflegeschule der SHG-Bildung für den Standort am Klinikum Merzig 🏥 einen Pflegepädagogen (m/w/d) 👩‍🏫🧑‍🏫 zum nächstmöglichen Zeitpunkt!

Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium in der Pädagogik, Pflegepädagogik auf Bachelor- bzw. Masterniveau oder eine vergleichbare akademische Qualifikation, eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf haben und eine ausgeprägte pflegefachliche und pädagogische Kompetenz besitzen, wenn Sie Unterrichtserfahrung, Offenheit für Digitalisierungsprozesse und Interesse an digitalen Lern- und Arbeitstechniken mitbringen, persönliches Engagement, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit haben, dann sind Sie bei uns richtig.
Sie haben alle Vorteile des Öffentlichen Dienstes sowie eine tarifgerechte Vergütung erfolgt gem. TVöD-K.

Bewerben Sie sich gerne - wir freuen uns auf Sie! 🤩
Alle Infos zur Ausschreibung im Link in den Kommentaren. 👇

22/08/2025

Am Montag, dem 25.8.2025 sind wir vom Klinikum Merzig 🏥 mit unserem Team wieder in Merzig am Historischen Rathaus vor Ort und informieren im Rahmen von "Herzenssache Lebenszeit" 💗 wie Sie Gesundheitsrisiken erkennen, Symptome deuten und schnell reagieren können. Denn Aufklärung kann Leben retten.

Alle Interessierten haben außerdem im signalroten Infobus 🚒 die Möglichkeit, im direkten Gespräch mit Ärzten und pflegerischem Fachpersonal offene Fragen zu klären und ihr persönliches Risiko für Diabetes sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einen Schlaganfall oder eine Herzschwäche testen zu lassen. Hierfür werden beispielsweise kostenlos Blutdruck, Blutzucker- und Cholesterinwerte gemessen.

Informationsmaterialien sorgen für zusätzliche Aufklärung über Risikofaktoren, darunter Vorhofflimmern, eine häufig zu spät diagnostizierte Herzrhythmusstörung. 📋📚

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und lassen Sie sich testen. 💓

Wir bedanken uns herzlich bei der SHG Merzig, den Mitarbeitenden im Klinikum, bei den beiden DJs Monti & Theo sowie der ...
13/08/2025

Wir bedanken uns herzlich bei der SHG Merzig, den Mitarbeitenden im Klinikum, bei den beiden DJs Monti & Theo sowie der AG Altenhilfe e.V. für den schönen Bunten Nachmittag mit Musik und Tanz im "Bistro im Gesundheitscampus".

Nicht nur an Tagen wie diesen oder beim Besuch lieber Angehöriger im Krankenhaus - das Bistro im Gesundheitscampus ist an 365 Tagen im Jahr für Sie geöffnet und bietet täglich Kaffee und Kuchen sowie leckere Speisen und Getränke an!

Heute um 14 Uhr startet Musik ist Trumpf im Bistro im Gesundheitscampus.Freuen Sie sich auf einen Bunten Nachmittag mit ...
10/08/2025

Heute um 14 Uhr startet Musik ist Trumpf im Bistro im Gesundheitscampus.
Freuen Sie sich auf einen Bunten Nachmittag mit Musik der beiden DJs Monti und Theo.
Kaffee und Kuchen ☕🍰 sind von 14-17 Uhr frei. 🍀

Am kommenden Sonntag, 10. August, ist es soweit: "Musik ist Trumpf" ein Bunter Nachmittag für alle Junggebliebenen im Bi...
04/08/2025

Am kommenden Sonntag, 10. August, ist es soweit:
"Musik ist Trumpf" ein Bunter Nachmittag für alle Junggebliebenen im Bistro im Gesundheitscampus! 🤩🍰☕🥂🎼

Adresse

Trierer Straße
Merzig
66663

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitscampus Merzig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitscampus Merzig senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Willkommen am Gesundheitscampus Merzig

Der Gesundheitscampus Merzig bietet der Bevölkerung der gesamten Region eine qualitativ hochwertige, bedarfsgerechte und zukunftsfähige medizinische und pflegerische Komplettversorgung und hält zudem verschiedene Möglichkeiten für Gesundheits- und Präventionsmaßnahmen vor.