Walburga Apotheke

Walburga Apotheke Hier gibt es die aktuellen Infos zum Apothekennotdienst, aktuelle Infos und einfach alles was zur Apotheke dazu gehört.

Unsere Apotheke hat diese Schwerpunktbereiche: Tests (BMI (Body-Mass-Index), Blutdruckmessung, Körperfettmessung), Verleih (Babywaage, Inhalatoren, Medela-Milchpumpen), Krankenpflege (Inkontinenzversorgung (AOK/allgemein), Kompressionsstrümpfe), Schwerpunkt Haut (La Roche-Posay, Olivenölpflege (Medipharma), Eubos, Physiogel, Eucerin)

Heute, am 14. November, ist wieder Weltdiabetestag. An diesem Tag geht es um die chronische Autoimmunerkrankung, Diabete...
14/11/2025

Heute, am 14. November, ist wieder Weltdiabetestag. An diesem Tag geht es um die chronische Autoimmunerkrankung, Diabetes mellitus. Diese Erkrankung wird durch fehlendes Insulin oder eine Verminderung der Wirkung oder Produktion dieses Hormons verursacht. Dies ist in den meisten Fällen entweder genetisch bedingt oder durch einen Zusammenhang mit der Lebensart verursacht.
Insulin ist dafür da, um Zucker aus unserer Blutbahn in unseren Körperzellen zu deponieren. Denn zu viel Zucker über einen längeren Zeitraum im Blut zu haben, kann sich in schweren Spätfolgen für die Gesundheit äußern.
Gerade die Gefäße und Nerven in den Extremitäten, vor allem in den Füßen, sind hier bedroht, durch einen längeren erhöhten Blutzuckerspiegel leiden aber auch die Nieren, die Augen und das Herz darunter. Deshalb ist es hier extrem wichtig, dass Menschen, die an Diabetes erkrankt sind, gut darauf achten, wie sie eingestellt sind, um diese Spätfolgen möglichst zu vermeiden. Und falls man den Verdacht hat, etwas könnte nicht stimmen, zum Beispiel weil man plötzlich nicht mehr so viel Gefühl im Fuß hat, dann ist es auch hier wichtig das mit seinem Diabetologen zu besprechen, denn nur so kann man richtig und schnell genug reagieren!
Es gibt zwar keine festen Mottos mehr beim Weltdiabetestag in Deutschland, ein wichtiges Thema in diesem Jahr ist allerdings die Gefahr der Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes, wie Vorwürfe, dass sie selber Schuld wären oder ob sie sich denn diesen Donut, den sie gerade essen, überhaupt erlauben könnten.
Insgesamt ist das Thema Diabetes ein sehr wichtiges, da die Krankheit mittlerweile recht weit verbreitet ist, denn etwa jeder 10. Deutsche hat heute eine Form von Diabetes. Allerdings gibt es heutzutage auch viel mehr und bessere Möglichkeiten, mit dieser Erkrankung umzugehen, und wer weiß, was die Zukunft noch alles für uns zu bieten hat!

Jedes Jahr im November sind die sogenannten Herzwochen. Diese Zeit soll dafür verwendet werden, auf verschiedene Risiken...
07/11/2025

Jedes Jahr im November sind die sogenannten Herzwochen. Diese Zeit soll dafür verwendet werden, auf verschiedene Risiken und Informationen aufmerksam zu machen, die in Verbindung mit dem Herzen stehen.
Dieses Jahr liegen die koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt im Mittelpunkt der Herzwochen. Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen sind nach aktuellem Stand nämlich weiterhin die führende Todesursache in Deutschland. Deshalb ist es hier besonders wichtig, die Menschen mit erhöhtem Risiko eines Herzinfarktes, sowie diejenigen, die schon mal einen Herzinfarkt hatten, gut zu unterstützen und zu informieren.
Oft werden Probleme leider zu spät wahrgenommen, in vielen Fällen erst wenn es schon zu einem Infarkt gekommen ist. Und in vielen Fällen meinen die Betroffenen, nachdem sie eine erfolgreiche OP oder andere Behandlung hinter sich haben, dass sie nun wieder gesund wären, und sich nicht weiter damit beschäftigen müssen. Allerdings geht eine KHK mit lebenslangen Einschränkungen und Anpassungen einher, unter anderem auch mit der Einnahme von Medikamenten.
Die Deutsche Herzstiftung möchte deshalb mit dem diesjährigen Motto, "Gesunde Gefäße - gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden", die Menschen auf die Ursachen und Gefahren der KHK hinweisen und sensibilisieren. Dafür gibt es auf der Seite https://herzstiftung.de/service-und-aktuelles/herztermine-und-veranstaltungen/herzwochen einige Broschüren und Informationen zum Thema KHK und wie man diese vorbeugen und behandeln kann, welche auf der Seite frei zum Download zur Verfügung stehen.

Mit den sinkenden Temperaturen ist auch die Erkältungssaison wieder im Anmarsch, und mit dazu gehören meist auch Halssch...
25/10/2025

Mit den sinkenden Temperaturen ist auch die Erkältungssaison wieder im Anmarsch, und mit dazu gehören meist auch Halsschmerzen. Diese unangenehmen Schmerzen entstehen meist durch eine Reizung oder Entzündung der Schleimhaut im Hals, bzw. Rachen, und können einem schnell den Tag vermiesen, wenn bei jedem Schlucken der Hals wehtut. 😖
Aber auch hier können wir in den meisten Fällen sehr effektiv Hilfe leisten; ob es nun Bonbons sind, welche die Speichelproduktion anregen, Lutschpastillen, die einen schützenden Film über die Schleimhaut legen, oder auch entzündungshemmende oder schmerzstillende Lutschtabletten, um direkt gegen die Entzündung und den entstehenden Schmerz vorzugehen. 🍬
Aber auch warme Getränke wie Salbeitee oder heiße Milch mit Honig wirken beruhigend auf die gereizte Schleimhaut und schützen die schmerzenden Stellen.
Also kommt vorbei, wenn ihr Beschwerden mit Halsschmerzen habt, wir helfen euch gerne weiter! 😊

Heute, am 20. Oktober, ist der Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen. Damit soll darauf aufmerksam gemacht werden,...
20/10/2025

Heute, am 20. Oktober, ist der Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen. Damit soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass man bei vielen seiner Mitmenschen gar nicht erkennen kann, dass sie überhaupt in ihrem Leben beeinträchtigt sein könnten.
Von psychischen Erkrankungen, wie Depressionen, zu neurodivergenten Eigenschaften wie Autismus oder ADHS, ist es nicht selten, dass diese Beeinträchtigungen nicht immer direkt von außen erkennbar sind. 🧐
Man erkennt direkt, dass jemand ein gebrochenes Bein hat, wenn man den Gips sieht, allerdings kann es natürlich auch sein, dass jemand schon seit Jahren unter chronischen Schmerzen leidet, die man von außen aber natürlich eben nicht sieht.
Auch Dinge wie Gehörverlust, Diabetes, Krebs oder Migräne kann man als außenstehende Person oft nur schwer oder gar nicht erkennen. 🤷
Deshalb ist es wichtig, sich darüber bewusst zu sein, dass das Leben bei vielen Leuten nicht so einfach ist, wie es für uns von außen vielleicht aussieht und man generell Verständnis und Respekt für seine Mitmenschen aufbringen sollte. ☺️

Am Mittwoch, dem 08. Oktober, machen wir bei der langen Nacht des Impfens mit! Morgens, nachmittags von 14 bis 17 Uhr un...
07/10/2025

Am Mittwoch, dem 08. Oktober, machen wir bei der langen Nacht des Impfens mit! Morgens, nachmittags von 14 bis 17 Uhr und abends von 19 bis 21 Uhr könnt ihr also gerne bei uns in der Apotheke vorbeikommen und euren Grippeschutz auffrischen lassen, um gut vorbereitet in die kalte Jahreszeit zu gehen. 💉
Meldet euch am besten bei Interesse vorher einmal telefonisch bei uns an, damit wir das zeitlich gut planen können!
Und falls ihr am Mittwoch keine Zeit haben solltet, könnt ihr auch gerne in den folgenden Tagen einen Termin zum impfen mit uns vereinbaren!
Das einzige was ihr mitbringen müsst sind eure Versichertenkarte sowie euren Impfausweis. 📒
Zusätzlich haben wir in Verbindung mit der langen Nacht des Impfens auch Notdienst, wir sind also den Rest der Nacht im Notfall auch noch für euch zur Stelle!
Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf Euch! ☺️

Geht es für euch bald in den Urlaub? ☀️Dann habt ihr hoffentlich auch schon eure Reiseapotheke fertig oder in Planung, u...
28/07/2025

Geht es für euch bald in den Urlaub? ☀️

Dann habt ihr hoffentlich auch schon eure Reiseapotheke fertig oder in Planung, um auf alles vorbereitet zu sein!

Und falls ihr doch noch nicht dazu gekommen seid oder euch einfach nicht ganz sicher seid, was ihr mitnehmen solltet, dann helfen wir euch mit diesem Post natürlich gerne auf die Sprünge, damit der Urlaub möglichst reibungslos verläuft! ☺️

Hier haben wir also zum einen eine Liste, wo ihr sehen könnt, was man so mitnehmen sollte und könnte, und auf den folgenden Bildern haben wir Beispiele einer Reiseapotheke zusammengestellt. 👜💊

Ansonsten könnt ihr natürlich auch vorbeikommen und wir gucken gemeinsam, was ihr euren Bedürfnissen nach mitnehmen solltet - wir helfen gerne! 😊

Adresse

ZeughausStr. 10
Meschede
59872

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 13:00

Telefon

+492917388

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Walburga Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Walburga Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram