St. Georgs-Apotheke

St. Georgs-Apotheke Willkommen in der
St. Georgs-Apotheke Mitterfels
Egal ob digital via Internet oder im persönlichen Kontakt mit Ihnen - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Die perfekte Gelegenheit, eure Hautpflegeroutine aufzufüllen! 🛒Während unserer HAPPY SHOPPING WEEK bekommt ihr 20% auf l...
25/10/2025

Die perfekte Gelegenheit, eure Hautpflegeroutine aufzufüllen! 🛒

Während unserer HAPPY SHOPPING WEEK bekommt ihr 20% auf lagernde Avène Produkte.💖

Die perfekte Gelegenheit, eure Hautpflegeroutine aufzufüllen! 🛒Während unserer HAPPY SHOPPING WEEK bekommt ihr 20% auf l...
25/10/2025

Die perfekte Gelegenheit, eure Hautpflegeroutine aufzufüllen! 🛒

Während unserer HAPPY SHOPPING WEEK bekommt ihr 20% auf lagernde Avène Produkte 💖

💊 Frisch geschult & voller Wissen!Wir waren heute fleißig und haben uns intensiv zum Thema Nahrungsergänzungsmittel weit...
08/10/2025

💊 Frisch geschult & voller Wissen!

Wir waren heute fleißig und haben uns intensiv zum Thema Nahrungsergänzungsmittel weitergebildet. Von den neuesten Studien bis zu den wichtigsten Inhaltsstoffen – wir sind jetzt topaktuell informiert!

Wir freuen uns darauf, euch mit fundiertem Wissen zur Seite zu stehen. Kommt vorbei und lasst euch persönlich beraten, welche Ergänzungen für euch wirklich sinnvoll sind.
Eure Gesundheit liegt uns am Herzen! ❤️

15/01/2025
Liebe Kunden,Wir helfen! - die große Weihnachtsaktion in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen. Mit der A...
05/12/2024

Liebe Kunden,
Wir helfen! - die große Weihnachtsaktion in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen. Mit der Aktion "HELFEN STATT GESCHENKE" möchten die teilnehmenden Apotheken und maximal Radio wieder Gutes tun. Deshalb wird auf Kundengeschenke verzichtet und stattdessen an verschiedene gemeinnützige Projekte in unserer Region gespendet.
Mehr Infos zur Aktion gibt es in den teilnehmenden Apotheken.

Adresse

BurgStr. 66
Mitterfels
94360

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+499961204

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Georgs-Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Georgs-Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

175 Jahre in Mittefels

„Jedem Landgerichtsbezirk eine Apotheke" - so beschloss es die Generallandesdirektion im jungen Königreich, als man sich genötigt sah, die nach der Klosteraufhebung 1803 freigewordenen Klosterapotheken neu zu verteilen. Es bestand ein echter Bedarf, denn das runde Dutzend selbständiger Apotheken in Niederbayern konzentrierte sich auf nur wenige Städte. Auf dem flachen Lande verfügten Landärzte und Bader über sogenannte Handapotheken mit großenteils selbstgefertigten Arzneien. Mit der breiten Streuung selbständiger Apotheken sollte die Führung von Handapotheken nach und nach eingeschränkt und nur noch für abgelegene Gebiete zugestanden werden.

Der Landgerichtsbezirk Mitterfels erhielt 1816 eine eigene Apotheke. Sie hatte sich im größeren Marktflecken Bogen angesiedelt. Mit der Abtrennung Bogens zu einem eigenen Landgerichtsbezirk (1838) ergab sich für Mitterfels erneut ein Bedarf. 1840 wurde dem Bogener Apotheker von Sicherer die Errichtung einer Filialapotheke in Mitterfels genehmigt. Er scheint aber nicht allzu viel Freude damit gehabt zu haben; denn elf Mal innerhalb von acht Jahren wechselte der Verwalter. Er veräußerte die Apotheke 1848 an den bereits privatisierenden Apotheker Josef Traub aus München. Gleichzeitig genehmigte die Regierung die Anhebungzu einer selbständigen Apotheke Mitterfels. Untergebrachtwurde diese zunächst in einem Eckzimmer des Gräfl. Bray'schen Gasthauses, heute „Zur Post"; Graf von Bray war seit 1845 Nachfolger des Barons von Berchem in Steinburg.

Traub verkaufte die Apotheke noch im gleichen Jahr an Gottfried Bromer. 1852 erfolgte Weiterverkauf an Ludwig Prugger aus Passau. Dabei erfahren wir erstmals auch von einem Hauskauf um 12.500 Gulden. Es scheint also bereits der Umzug in das schöne Holzhaus in der Burgstraße erfolgt zu sein (es gab in Mitterfels 1983 nur noch drei dieser Art). 1870 erwarb Luitpold Burger die Apotheke, Angehöriger einer in Mitterfels und Straubing gut bekannten Familie. Es war noch eine stabile Zeit: der Kaufpreis von 14.000 Gulden unterschied sich nur wenig von dem vor 18 Jahren