Team Neuro - Physiotherapie & Logopädie

Team Neuro - Physiotherapie & Logopädie Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Team Neuro - Physiotherapie & Logopädie, Logopäde/Logopädin, Bredowstraße 42, Moabit.

Liebe Patient:innen, ab sofort vergeben wir in der Physiotherapie wieder Termine. Meldet euch gerne bei uns in der Praxi...
28/11/2023

Liebe Patient:innen,

ab sofort vergeben wir in der Physiotherapie wieder Termine.
Meldet euch gerne bei uns in der Praxis.

🎯 Warum sind klare Ziele in der Physiotherapie und Logopädie so wichtig?
12/09/2023

🎯 Warum sind klare Ziele in der Physiotherapie und Logopädie so wichtig?

28/08/2023
💬 Logopädie bei Ataxie 💬🌈  Heute möchten wir mit euch über die wichtige Rolle der Logopädie bei Ataxie sprechen. Die neu...
04/08/2023

💬 Logopädie bei Ataxie 💬

🌈 Heute möchten wir mit euch über die wichtige Rolle der Logopädie bei Ataxie sprechen. Die neurologische Erkrankung kann nicht nur die körperliche Bewegung beeinträchtigen, sondern auch die Sprache und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Hier kommt die Logopädie ins Spiel, um Betroffene dabei zu unterstützen, ihre Stimme zu stärken und ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.

🏋️‍♂️ Physiotherapie bei Ataxie 🏋️‍♀️Die Herausforderungen, die diese neurologische Erkrankung mit sich bringt, können d...
01/08/2023

🏋️‍♂️ Physiotherapie bei Ataxie 🏋️‍♀️

Die Herausforderungen, die diese neurologische Erkrankung mit sich bringt, können durch gezielte physiotherapeutische Übungen behandelt werden, immer mit dem Ziel die Alltagsfähigkeiten zu erhalten und zu verbessern. 💪

🧠 Ataxie:
Ataxie beeinflusst die Koordination und das Gleichgewicht, was zu einem unsicherem Gang, gestörter Feinmotorik und anderen motorischen Schwierigkeiten führen kann. Mit Physiotherapie können Betroffene lernen, mit den Symptomen besser umzugehen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.

🏋️‍♀️ Übungen für Stabilität und Koordination:
Physiotherapeut*innen arbeiten an individuellen Übungen, die darauf abzielen, die Muskeln zu stärken, die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern und die Gleichgewichtsfähigkeit zu erhalten und zu fördern. Diese Übungen helfen den Alltag besser zu bewältigen.

💬 Gemeinschaft und Motivation:
Physiotherapie bietet nicht nur die Möglichkeit, an den körperlichen Fähigkeiten zu arbeiten, sondern schafft auch Raum für soziale Interaktion und Motivation. Die Unterstützung der Therapeut*in oder anderer Betroffener in ggf. Gruppentherapien kann einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit haben.

🌟 Kleine Fortschritte, große Erfolge:
Die Fortschritte, die in der Physiotherapie bei Ataxie erzielt werden, mögen manchmal klein erscheinen, aber sie können große Auswirkungen haben. 🌈

🙌 Unterstützung ist unerlässlich:
Physiotherapeut*innen können zu Hilfsmitteln beraten und diese in die Therapie mit einbeziehen.

🧠 Was ist Ataxie?Richtig, Ataxie ist ein neurologisches Symptom und eine eigenständige Erkrankung.Ataxie ist eine neurol...
28/07/2023

🧠 Was ist Ataxie?
Richtig, Ataxie ist ein neurologisches Symptom und eine eigenständige Erkrankung.
Ataxie ist eine neurologische Erkrankung, die das Gleichgewicht, die Koordination und die Bewegungsfähigkeiten betrifft.
Erfahre mehr über die physiotherapeutische und logopädische Behandlung bei Ataxie.

📣 🤍 Was Logopädie bewirken kann: M. Parkinson💡  Parkinson- Symptome können zu Störungen in der Sprache und dem Schlucken...
21/07/2023

📣 🤍 Was Logopädie bewirken kann: M. Parkinson

💡 Parkinson- Symptome können zu Störungen in der Sprache und dem Schlucken führen, was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Die logopädische Behandlung bei Parkinson konzentriert sich darauf, die Kommunikationsfähigkeiten und die Schluckfunktionen der Betroffenen zu verbessern.
🤝 Hier sind einige Behandlungsmethoden der Logopädie bei Parkinson:

💪💙 Physiotherapie bei M. Parkinson💡 Parkinson ist eine komplexe, fortschreitende neurologische Erkrankung, die Bewegungs...
19/07/2023

💪💙 Physiotherapie bei M. Parkinson

💡 Parkinson ist eine komplexe, fortschreitende neurologische Erkrankung, die
Bewegungsstörungen verursacht. Dopamin spielt eine zentrale Rolle bei Parkinson, da der Mangel an diesem Neurotransmitter eine der Hauptursachen für die Symptome der Erkrankung ist. Der Dopaminmangel hat besonders Auswirkungen auf die Bewegungskontrolle, da Dopamin eine wichtige Rolle bei der Steuerung von Bewegungen spielt.

🤝 Die Physiotherapie kann eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Parkinson spielen und dazu beitragen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Die Therapie zielt darauf ab, motorische Symptome zu lindern, die Beweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern sowie das Gleichgewicht und die Koordination zu fördern.
Hier sind einige Behandlungsmethoden der Physiotherapie bei Parkinson:

‼️ Unser Team ist gewachsen 🥳🥳 und wir können AB SOFORT wieder Neuanmeldungen aufnehmen und Termine anbieten. Meldet euc...
12/07/2023

‼️ Unser Team ist gewachsen 🥳🥳 und wir können AB SOFORT wieder Neuanmeldungen aufnehmen und Termine anbieten. Meldet euch gerne bei uns in der Praxis.

🗣️💪 Kommunikation in der Therapie: Der Schlüssel zum Erfolg! 👩‍⚕️🏋️‍♂️ In der Physiotherapie/ Logopädie ist die Kommunik...
09/07/2023

🗣️💪 Kommunikation in der Therapie: Der Schlüssel zum Erfolg!

👩‍⚕️🏋️‍♂️ In der Physiotherapie/ Logopädie ist die Kommunikation zwischen Therapeut:in und Patient:in von entscheidender Bedeutung.

🌟 Warum? Hier sind einige Gründe 🌟

1️⃣ Vertrauen aufbauen: Durch eine offene und respektvolle Kommunikation wird Vertrauen zwischen Therapeut:in und Patient:in aufgebaut. Das schafft eine positive Atmosphäre für den Heilungsprozess.

2️⃣ Individuelle Bedürfnisse verstehen: Eine gute Kommunikation ermöglicht es den Therapeut:innen, die einzigartigen Bedürfnisse, Ziele und Erwartungen der Patient:innen besser zu verstehen. So kann die Behandlung individuell angepasst werden.

3️⃣ Sorgen und Fragen teilen: Die Patient:innen können ihre Sorgen, Fragen und Ängste offen mitteilen. Die Therapeut:innen sind da, um zu unterstützen und Bedenken auszuräumen.

4️⃣ Behandlungsinformationen vermitteln: Klare und verständliche Kommunikation hilft den Therapeut:innen, die angewandten Methoden und Techniken zu erklären. Die Patient:innen erfahren, was während der Behandlung geschieht und können besser mitwirken.

5️⃣ Missverständnisse vermeiden: Durch gute Kommunikation werden Missverständnisse minimiert. Das fördert eine effektive Zusammenarbeit und ein besseres Verständnis der Behandlungsziele.

6️⃣ Behandlungsziele festlegen: Durch gezieltes Nachfragen und zuhören können die Therapeut:innen gemeinsam mit den Patient:innen Behandlungsziele festlegen, die alltagsrelevant und realistisch sind. Dies ist besonders wichtig für einen individuelle Behandlungsplan und fördert die Motivation im Behandlungsprozess.

💭💙 Eine gute Kommunikation zwischen Therapeut:in und Patient:in stärkt die Motivation, das Vertrauen und die Zusammenarbeit. Gemeinsam wird der Weg zur Genesung bestritten!

🔥 Teamsitzungen sind ein wichtiger Bestandteil therapeutischer Arbeit. 🔥Kommunikation wird bei uns großgeschrieben. Wenn...
06/07/2023

🔥 Teamsitzungen sind ein wichtiger Bestandteil therapeutischer Arbeit. 🔥

Kommunikation wird bei uns großgeschrieben. Wenn dich interessiert, wie wir unsere Teamsitzungen unterteilen und was Themen jeder einzelnen sind, kannst du hier mehr erfahren.
:innen

🧑‍⚕️👨‍⚕️Kommunikation zwischen Therapeut:innen 👩‍⚕️🧑‍⚕️🗣️💪 In unserer Praxis ist Kommunikation zwischen Therapeut:innen ...
04/07/2023

🧑‍⚕️👨‍⚕️Kommunikation zwischen Therapeut:innen 👩‍⚕️🧑‍⚕️

🗣️💪 In unserer Praxis ist Kommunikation zwischen Therapeut:innen von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Gründe, warum:

1️⃣ Teamarbeit und Zusammenarbeit: Durch klare und effektive Kommunikation können Therapeut:innen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten kombinieren, um den bestmöglichen Behandlungsplan zu entwickeln.

2️⃣ Wissen teilen: Alle Therapeut:innen haben einzigartige Erfahrungen und Fachkenntnisse. Durch den Austausch von Wissen und Informationen können Therapeut:innen voneinander lernen und ihre Behandlungsmethoden verbessern.

3️⃣ Beständigkeit in der Behandlung: Eine gute Kommunikation gewährleistet, dass alle Therapeut:innen, die an der Behandlung eines:r Patient:in beteiligt sind, auf dem gleichen Stand sind. Dadurch wird eine Beständigkeit und koordinierte Versorgung gewährleistet.

4️⃣ Fallbesprechungen und Feedback: Kommunikation ermöglicht es Therapeut:innen, schwierige Fälle zu besprechen und sich gegenseitig Feedback zu geben. Dies fördert das Wachstum und die Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten.

5️⃣ Patientenzentrierter Ansatz: Durch den Austausch von Informationen über den/ die Patient:in können Therapeut:innen ihre Behandlung an die individuellen Bedürfnisse und Ziele anpassen und gemeinsam an den bestmöglichen Ergebnissen arbeiten.

💭💙 Eine gute Kommunikation zwischen Therapeuten schafft ein starkes Netzwerk, das auf Teamarbeit, Wissensaustausch und einem patientenzentrierten Ansatz basiert.

:innen

🗣 Behandlung von Multipler Sklerose in der Logopädie Auch die Logopädie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältig...
03/07/2023

🗣 Behandlung von Multipler Sklerose in der Logopädie

Auch die Logopädie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Kommunikations- und Schluckstörungen im Zusammenhang mit Multipler Sklerose (MS). Durch gezielte Therapien und Übungen kann sie dazu beitragen, die Sprachverständlichkeit zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen.

🙌 Individuelle Unterstützung: Jeder Mensch mit MS hat INDIVIDUELLE logopädische Bedürfnisse. Die Logopädie bietet eine maßgeschneiderte Behandlung, die auf die spezifischen Symptome und Ziele abgestimmt ist.

🔊 Verbesserte Sprachverständlichkeit: Mit gezielten Übungen werden die Aussprache, die Artikulation und die Verständlichkeit der Sprache trainiert, um die Kommunikation effektiver zu gestalten.

🗣 Stimmkontrolle und -qualität: Die Logopädie zielt darauf ab, die Stimmkontrolle zu verbessern und die Stimmqualität zu optimieren. Durch Atem- und Stimmübungen können Lautstärke, Tonlage und Sprechgeschwindigkeit reguliert werden.

🍽 Schlucktherapie: Bei Schluckstörungen werden spezifische Übungen und Techniken angewendet, um die Muskulatur und Koordination beim Schlucken zu verbessern. Dadurch kann das Risiko von Aspiration und Schluckbeschwerden reduziert werden.

🗣 Wortfindung und Sprachverarbeitung: Logopädische Übungen helfen dabei, die Wortfindungsfähigkeiten zu stärken und die Sprachverarbeitung zu verbessern. Dies erleichtert das Formulieren von Gedanken und den Ausdruck im Alltag.

🌟Die Zusammenarbeit zwischen Logopäd:innen und Patient:innen ist von großer Bedeutung. Durch kontinuierliche Betreuung, Anleitung und Motivation werden Fortschritte erzielt und die Selbstständigkeit gefördert.

🌟Zusätzlich kann eine Therapie durch Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Neuropsycholog:innen & Ernährungsberater:innen erfolgen.

Wenn du an Multipler Sklerose erkrankt bist, kann die Logopädie eine wertvolle Unterstützung sein. Sprich mit deinem Arzt über die Möglichkeiten und finde erfahrene Logopäd:innen, die dich auf deinem Weg begleitet.

💪 Behandlung von Multipler Sklerose in der Physiotherapie Die Physiotherapie spielt eine wichtige Rolle in der Versorgun...
01/07/2023

💪 Behandlung von Multipler Sklerose in der Physiotherapie

Die Physiotherapie spielt eine wichtige Rolle in der Versorgung von Symptomen bei Multipler Sklerose (MS). Durch gezielte Übungen und Therapien kann sie dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und die körperliche Funktionalität zu erhalten oder sogar zu verbessern.

🤝 Individualisierte Betreuung: Jeder Mensch mit MS hat INDIVIDUELLE Bedürfnisse. In der Physiotherapie wird ein maßgeschneidertes Behandlungsprogramm entwickelt, das auf die spezifischen Symptome und Ziele abgestimmt ist.

🏋️‍♂️ Kraft und Gleichgewicht: Durch spezielle Übungen werden Kraft und Ausdauer trainiert, um Muskelschwäche entgegenzuwirken und das Gleichgewicht zu verbessern. Dadurch wird das Risiko von Stürzen verringert.

🔀 Bewegungssteuerung: Die Physiotherapie zielt darauf ab, die Bewegungssteuerung zu verbessern und Koordinationsschwierigkeiten anzugehen. Mit gezielten Übungen können Bewegungsabläufe angepasst und optimiert werden und dadurch Alltagsaktivitäten erleichtert werden.

🏊‍♀️ Das Training im Wasser bietet eine zusätzliche Möglichkeit. Bewegungen können mit reduzierter Schwerkraft ausgeführt werden. Hydrotherapie kann Muskelverspannungen lindern, die Beweglichkeit verbessern und das Wohlbefinden steigern.

🌟Die Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeut:innen und Patient:innen ist von großer Bedeutung. Durch kontinuierliche Betreuung, Anleitung und Motivation werden Fortschritte erzielt und die Selbstständigkeit gefördert.

🌟Zusätzlich kann eine Therapie durch Logopäde:innen, Ergotherapeut:innen, Neuropsycholog:innen & Ernährungsberater:innen erfolgen.

Wenn du an Multipler Sklerose erkrankt bist, kann die Physiotherapie eine wertvolle Unterstützung sein. Sprich mit deinem Arzt über die Möglichkeiten und finde erfahrene Physiotherapeut:innen, die dich auf deinem Weg begleitet.

🥄 Instagram Post zum Thema: Dysphagie ...wenn Schlucken zum Problem wird. 🥄Schlucken - eine Alltagsfunktion, die oft unt...
29/06/2023

🥄 Instagram Post zum Thema: Dysphagie ...wenn Schlucken zum Problem wird. 🥄

Schlucken - eine Alltagsfunktion, die oft unterschätzt wird. Doch bei Erkrankungen wie Schlaganfällen, Tumoren oder Demenz kann das Schlucken zur Herausforderung werden. Erfahre mehr über die Bedeutung der logopädischen Dysphagietherapie und wie wir gemeinsam das Bewusstsein für diese Schluckstörungen schärfen können. 💙

📣 Physiotherapie 101: Manuelle Therapie vs. Allgemeine Krankengymnastik!👐 Bei der Manuellen Therapie dreht sich alles um...
24/06/2023

📣 Physiotherapie 101: Manuelle Therapie vs. Allgemeine Krankengymnastik!

👐 Bei der Manuellen Therapie dreht sich alles um die Behandlung von Gelenkproblemen und Verspannungen. Der Therapeut verwendet spezielle Techniken, um mit seinen Händen sanften Druck und Zug auszuüben.

💪 Die Allgemeine Krankengymnastik hingegen zielt darauf ab, den gesamten Körper zu behandeln und die allgemeine Beweglichkeit zu verbessern. Sie umfasst verschiedene Übungen und Therapien.

✨ Manuelle Therapie für gezielte Beschwerden, Allgemeine Krankengymnastik für den ganzen Körper! Beides sind wichtige Ansätze der Physiotherapie.

✨ Manuelle Therapie und Allgemeine Krankengymnastik haben nicht nur Unterschiede, sondern auch Gemeinsamkeiten in ihrer Bedeutung und dem Einsatz von manuellen Techniken.

🤝 Gemeinsamkeiten:
1️⃣ Beide Ansätze gehören zur Physiotherapie und haben das Ziel, Beschwerden zu lindern und die körperliche Gesundheit zu fördern.
2️⃣ Sowohl die Manuelle Therapie als auch die Allgemeine Krankengymnastik setzen auf individuelle Anpassung und Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse der Patienten.
3️⃣ Beide nutzen manuelle Techniken, bei denen der Therapeut mit den Händen arbeitet, sei es durch sanften Druck, Zug oder gezielte Übungen.
👉 Habt ihr schon Erfahrungen mit Manueller Therapie oder Allgemeiner Krankengymnastik gemacht? Teilt eure Geschichten in den Kommentaren!

Hast du Lust in unserem Team zu arbeiten, deinen Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten und deine Patient:innen interprofessi...
23/06/2023

Hast du Lust in unserem Team zu arbeiten, deinen Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten und deine Patient:innen interprofessionell zu versorgen? Dann melde dich gerne bei uns!

🌟Sprechstörung: Dysarthrie 🌟Dysarthrie ist eine Sprechstörung aufgrund von Schädigungen des Gehirns und der Nerven, die ...
20/06/2023

🌟Sprechstörung: Dysarthrie 🌟

Dysarthrie ist eine Sprechstörung aufgrund von Schädigungen des Gehirns und der Nerven, die zu undeutlicher Artikulation führt.

Lasst uns zusammen mehr Bewusstsein für Dysarthrie schaffen und Menschen ermutigen, Unterstützung zu suchen. Teile diese Informationen, um anderen zu helfen, die Sprechstörung besser zu verstehen und Betroffenen die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen. 💙

Adresse

Bredowstraße 42
Moabit
10551

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+493055522224

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Team Neuro - Physiotherapie & Logopädie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Team Neuro - Physiotherapie & Logopädie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram