Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers

Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers Eine der größten Kliniken am Niederrhein.

Im Herbst 🍁 und Winter ❄️ geht es wieder los: Die Grippezeit startet – und das leider oft mit Schwung. Einen gewissen Sc...
13/11/2025

Im Herbst 🍁 und Winter ❄️ geht es wieder los: Die Grippezeit startet – und das leider oft mit Schwung. Einen gewissen Schutz bietet euch die Grippeimpfung, 💉 die auch unsere Betriebsärztin 👩‍⚕️ Agnes Braun-Kirchner empfiehlt. Wir sind heute an unserem Impftag für Mitarbeiter:innen auf jeden Fall fleißig und haben alle Hände voll zu tun, um der Grippewelle den Kampf anzusagen. 💪

Am 17. November ist Weltfrühgeborenentag! 👶Anlässlich des Aktionstages am kommenden Montag sind wir von 7.30 bis 15 Uhr ...
13/11/2025

Am 17. November ist Weltfrühgeborenentag! 👶

Anlässlich des Aktionstages am kommenden Montag sind wir von 7.30 bis 15 Uhr im Foyer unseres Krankenhauses 🏥 für euch da, um Rede und Antwort zu stehen, bei Fragen und Unsicherheit zu helfen – und ein Zeichen zu setzen. 💜 Außerdem habt ihr die Möglichkeit, Inkubator und Co. aus der Nähe zu erleben.

Als Perinatalzentrum Level 1 und damit der höchsten Versorgungsstufe besteht unser interdisziplinäres Team aus vielen verschiedenen Expert:innen, die sich im Fall der Fälle um euch und vor allem euer Baby kümmern. 🫶

Also, kommt am 17. vorbei, wir freuen uns auf euch! ☺️

Ganz nach dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: ❤️ den Herzinfarkt vermeiden“ konnten sich heute zahlreiche Interes...
12/11/2025

Ganz nach dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: ❤️ den Herzinfarkt vermeiden“ konnten sich heute zahlreiche Interessierte an unserem Aktionstag anlässlich des Weltherztags schlau machen. Expert:innen unserer 🏥 Klinik für Kardiologie & Internistische Intensivmedizin und der Praxis für Kardiologie Moers klärten in Fachvorträgen unter anderem über die koronare Herzkrankheit auf: Welche Ursachen hat sie? Wie wird das Krankheitsbild im Herzkatheterlabor und wie mit Medikamenten 💊 behandelt? Außerdem hatten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, ihren Blutdruck messen zu lassen, sich in Sachen Ernährung beraten zu lassen und am Stand der Deutschen Herzstiftung zu informieren. Bei leckeren, herzgesunden Snacks lauschten sie ganz gespannt dem bunten Programm. 🫶☺

Diabetes: Die Zuckerkrankheit betrifft allein in Deutschland derzeit mehr als 9 Millionen Menschen 👥 – dabei wissen viel...
11/11/2025

Diabetes: Die Zuckerkrankheit betrifft allein in Deutschland derzeit mehr als 9 Millionen Menschen 👥 – dabei wissen viele nicht einmal etwas davon. Frühzeitige Warnzeichen 🚨 sollten daher ernst genommen und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen 🩺 wahrgenommen werden. Gerade deshalb sind auch die Information und Aufklärung der Gesellschaft von zunehmender Bedeutung.

Anlässlich des Weltdiabetestages am Freitag sind wir auch in diesem Jahr wieder mit einem Infostand dabei, um euch Rede und Antwort zu stehen. Der 👨‍⚕ Chefarzt unserer Klinik für Diabetologie & Endokrinologie Dr. Ali Yüce und sein Team freuen sich darauf, euch am ⏰ 14. November von 11 bis 13 Uhr im 📍 Foyer unseres Krankenhauses über die Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus, sowie Risikofaktoren, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten, aufzuklären.

ℹ Euch erwarten hilfreiche Tipps und Beratung. Zusätzlich habt ihr die Chance, euren Blutzucker messen zu lassen.

Also, kommt vorbei! 😊

Allen Grund zur Freude 🎉 hatten vor Kurzem 13 frischgebackene Pflegefachassistent:innen: Sie legten die sogenannte Exter...
11/11/2025

Allen Grund zur Freude 🎉 hatten vor Kurzem 13 frischgebackene Pflegefachassistent:innen: Sie legten die sogenannte Externenprüfung 👩‍🎓👨‍🎓 zum Erwerb des Berufsabschlusses „staatlich anerkannte:r Pflegefachassistent:in" mit Erfolg an unserer Akademie ab. Bei einer Examensfeier kamen unsere Pflegedirektorin Angelika Linkner, die Akademieleitungen, Pflegedienstleitungen, Praxisanleiter:innen und weitere Wegbegleiter:innen sowie Angehörige zusammen, um gemeinsam mit den Absolvent:innen die Zeugnisübergabe zu feiern. 📜

‼️ Übrigens: Ab dem 05. März 2026 starten wir mit dem nächsten Kurs. Interessierte können sich jederzeit unter 📧 akademie@bethanienmoers.de oder telefonisch unter ☎️ +49 (0) 2841 200 2402 bei Birsel Kasilmis, Schulleitung der Pflegefachschule der Bethanien Akademie, melden.

Ein Herz für Patientinnen mit Brustkrebs: 🎀 Das haben die vielen fleißigen Hände der Interessengemeinschaft Krebs e. V. ...
10/11/2025

Ein Herz für Patientinnen mit Brustkrebs: 🎀 Das haben die vielen fleißigen Hände der Interessengemeinschaft Krebs e. V. Kleve Ortsgruppe Goch bei der jährlichen Herzkissenaktion bewiesen. Eine großzügige Spende aus gleich mehreren Taschen, gefüllt mit Herzkissen in den leuchtendsten Farben und Mustern, ❤️🩷🧡💛💚💙💜 überreichte Gudrun Gablik heute stellvertretend an Vertreter:innen unserer Frauenklinik. 🏥 Mitorganisiert hatte die Spende Annemarie Müller, die selbst mehrmals im Jahr liebevoll Selbstgemachtes an unser Krankenhaus spendet. Als sie erfuhr, dass dringend Herzkissen benötigt wurden, nahm sie Kontakt zu ihrer Bekannten aus Goch auf – und kurzfristig konnte so eine Übergabe vereinbart werden. Im Namen aller Beteiligten bedankten sich Chefarzt 👨‍⚕️ Dr. Peter Tönnies und Teile des Teams für „dieses tolle Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen.“

Am 22. November findet unsere Patientenveranstaltung „Gemeinsam gegen den Krebs – was kann ich selbst tun?“ statt – und ...
10/11/2025

Am 22. November findet unsere Patientenveranstaltung „Gemeinsam gegen den Krebs – was kann ich selbst tun?“ statt – und wir laden euch herzlich dazu ein. 🫶 Von 10-14 Uhr erwartet euch in unserer 🏫 Akademie ein bunt gemischtes Programm.
Auf welche Programmpunkte ihr euch genau freuen könnt? Das erfahrt ihr auf den nächsten Slides. ➡

Wir freuen uns auf euren Besuch! 🥰

Du bist Meister deines Handwerks? 👨‍🔧👩‍🔧 Du hast Lust auf einen neuen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag – mitten im ...
06/11/2025

Du bist Meister deines Handwerks? 👨‍🔧👩‍🔧 Du hast Lust auf einen neuen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag – mitten im Krankenhausgeschehen?

Dann bist du bei uns genau richtig! ☺️ Wir suchen ab dem 01. April 2026 eine:n Schreiner:in bzw. Tischler:in (m/w/d) für unsere Abteilung Technik. Werde Teil eines eingespielten Teams und freu dich auf einen Alltag, in dem dir nie langweilig wird. Mehr Infos dazu gibt es hier: bit.ly/47J2NWf

Du bist gern für andere da und kümmerst dich verantwortungsvoll um sie? 🫶 Du bist ein Teamplayer und behältst auch im ma...
05/11/2025

Du bist gern für andere da und kümmerst dich verantwortungsvoll um sie? 🫶 Du bist ein Teamplayer und behältst auch im manchmal stressigen Pflegealltag einen kühlen Kopf und dein Lächeln? 🥰 Dann bist du bei uns an der richtigen Stelle. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für unser Seniorenstift. Informier dich jetzt und bewirb dich: https://bit.ly/4nxIiS9 🤓

Unsere Frühgeborenenstation 🏥 konnte sich gestern über eine großzügige Spende in Höhe von 1.500 Euro 💸 freuen. Die Duisb...
04/11/2025

Unsere Frühgeborenenstation 🏥 konnte sich gestern über eine großzügige Spende in Höhe von 1.500 Euro 💸 freuen. Die Duisburger Firma DR Finance GmbH mit ihren beiden Geschäftsführern Sevkan Gencer und Daniel Diaz Gonzalez spendete bereits zum zweiten Mal und machte der Station so ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. 🎁

„Unsere Motivation erneut zu spenden und etwas Gutes zu tun, kommt vor allem daher, dass meine Tochter Mira 👧 für etwa einen Monat Patientin auf der G2B war. Wir wissen die Arbeit, die dort geleistet wird, aus eigener Erfahrung sehr zu schätzen – und möchten uns auf diesem Wege noch einmal bedanken", so Sevkan Gencer.

Auch wir sagen noch einmal im Namen aller Beteiligten von Herzen danke! ❤

Jetzt schnell sein und einen der letzten Plätze für unseren Herztag sichern! ❤️Das Team unserer Kardiologie 🏥 lädt euch ...
04/11/2025

Jetzt schnell sein und einen der letzten Plätze für unseren Herztag sichern! ❤️
Das Team unserer Kardiologie 🏥 lädt euch am kommenden Mittwoch, 12. November herzlich zum Aktionstag rund ums Thema „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden." ein.

📍 Wo? Patientencafeteria des Krankenhauses (Bethanienstr. 21, 47441 Moers)
⏰ Wann? Mittwoch, 12. November, ab 14.30 Uhr

Für die kostenlose Veranstaltung ist eine Voranmeldung entweder telefonisch ☎️ (Tel.: +49 (0) 2841 200-2618) oder per 📧 E-Mail (herzklinik@bethanienmoers.de) bei Frau Groth notwendig.

Am 22. November 2025 heißt es: „Gemeinsam gegen den Krebs – was kann ich selbst tun?“  💪 Unser Onkologisches Zentrum Bet...
03/11/2025

Am 22. November 2025 heißt es: „Gemeinsam gegen den Krebs – was kann ich selbst tun?“ 💪 Unser Onkologisches Zentrum Bethanien Moers lädt Betroffene, Angehörige und Interessierte an diesem Infotag herzlich in die Bethanien Akademie ein, um sich rund um die Prävention von und die Selbsthilfe bei Krebs zu informieren.

Die Teilnehmer:innen erwarten Fachvorträge, Workshops, Infostände und mehr. Der Eintritt ist kostenlos, für Essen 🍏🍰 und Getränke ☕ ist gesorgt.

⏰ Wann: 22. November 2025 | 10-14 Uhr
📌 Wo: Bethanien Akademie Moers | Bethanienstraße 15, 47441 Moers

Wir freuen uns auf euch! 😊

Adresse

Bethanienstraße 21
Moers
47441

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Facebook-Seite. Die Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers betreibt ein Krankenhaus, ein Seniorenstift und als Tochtergesellschaft ein Medizinisches Versorgungszentrum. Unser Krankenhaus der Schwerpunktversorgung zählt zu den größten Kliniken am Niederrhein.

Die Stiftung Krankenhaus Bethanien ist der größte Arbeitgeber in Moers und darüber hinaus ein erfahrener und erfolgreicher Ausbildungsbetrieb. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Duisburg-Essen bieten wir in allen Bereichen der Stiftung jährlich zahlreiche Ausbildungen an. Die Bethanien Akademie für medizinische und nichtmedizinische Berufe ist die zentrale Bildungsinstitution der Stiftung Krankenhaus Bethanien mit überregionaler Bedeutung.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist eine fachübergreifende Einrichtung, in der Ärzte mit verschiedenen medizinischen Schwerpunkten an unterschiedlichen Standorten tätig sind. Das breite Spektrum des dort tätigen Ärzteteams und die hochwertige technische Ausstattung erlauben eine auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten ausgerichtete Diagnostik und Therapie. In dem angeschlossenen ambulanten Operationszentrum können zudem eine Vielzahl von Eingriffen durchgeführt werden. Dank moderner Medizintechnik, wenig belastenden Narkoseverfahren und schonenden Operationstechniken bedeutet das für die Patienten eine hohe medizinische Qualität.