GenerationenBeratung

Gerne komme ich zu Ihnen nach Hause und berate Sie dort zu den Themen:
Schwerbehinderung, Pflegestufe, Vorsorgevollmacht, Heil- und Hilfsmittel, Reha- und Rentenanträgen

Als Isoldes Mutter plötzlich mit schweren Herzproblemen am Wochenende ins Krankenhaus eingeliefert wurde, wusste die Toc...
03/04/2024

Als Isoldes Mutter plötzlich mit schweren Herzproblemen am Wochenende ins Krankenhaus eingeliefert wurde, wusste die Tochter, dass sie schnell handeln musste.
Die Ärzte benötigten dringend Informationen über den aktuellen Medikamentenplan ihrer Mutter sowie mögliche Allergien oder Risikofaktoren.
Isolde zückte ihr Handy, zeigte die abfotografierte Notfallcheckliste und konnte so den Ärzten sofort mitteilen, was alles wichtig war für ihre Mutter. Dank der Notfallcheckliste im Vorsorge- und Notfallordners konnte sie schnell handeln und wertvolle Zeit sparen.
Und das war noch nicht alles. Im Ordner fand sie weitere nützliche Informationen, wie das Passwort des Handys ihrer Mutter oder die Telefonnummer ihres Therapeuten, den sie nun absagen konnte. Alles war klar und übersichtlich dokumentiert, bereit, im Notfall zur Hand zu sein.

Wie sieht es bei Ihrer Mutter, bei Ihrem Vater aus?
WIE SIEHT ES BEI IHNEN AUS?
https://s6d8l1.eu-3.quentn-site.com/lp/notfallvorsorge

ACHTUNG NOTARZTEINSATZ!Dieses Mal hat es DICH getroffen.Vollmacht?Medikamentenplan?Allergien, Implantate, Risikofaktoren...
20/03/2024

ACHTUNG NOTARZTEINSATZ!
Dieses Mal hat es DICH getroffen.

Vollmacht?
Medikamentenplan?
Allergien, Implantate, Risikofaktoren?
Schnell, schnell!

Du hast niemandem Bescheid gegeben.
Deine Kinder mussten die ganze Wohnung durchwühlen.
Nichts blieb mehr privat.

Erkennst du, wie wichtig es ist, einen 𝗩𝗼𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲- 𝘂𝗻𝗱 𝗡𝗼𝘁𝗳𝗮𝗹𝗹𝗼𝗿𝗱𝗻𝗲𝗿 anzulegen?
Damit alles schnell greifbar ist.
Damit alles geregelt ist.
Damit Privates auch privat bleibt.
https://www.checkout-ds24.com/product/527985

Edeltraud erzählt:Inmitten der Hektik und Sorge, als meine Mutter plötzlich einen Schlaganfall erlitt und ins Krankenhau...
13/03/2024

Edeltraud erzählt:
Inmitten der Hektik und Sorge, als meine Mutter plötzlich einen Schlaganfall erlitt und ins Krankenhaus gebracht wurde, suchte ich verzweifelt nach der Vollmacht, die sie mir vor einiger Zeit ausgestellt hatte. Ich wusste, dass sie existierte, konnte sie aber in der Aufregung nicht finden. Doch dann erinnerte ich mich an den Vorsorge- und Notfallordner, den meine Mutter vor einiger Zeit gekauft hatte. Hoffnungsvoll durchsuchte ich den Schrank und wurde fündig. Meine Mutter hatte den Großteil ausgefüllt, und als ich im Abschnitt "Vorsorgende Entscheidungen" blätterte, stieß ich auf die entscheidende Information: Wo die Vollmacht hinterlegt war. Dank des Ordners konnte ich sie sofort finden und im Krankenhaus problemlos Auskunft erhalten sowie alle weiteren nötigen Schritte, wie den Pflegegrad beantragen oder den Schwerbehindertenausweis regeln. Ich war unendlich erleichtert und dankbar dafür, dass alles an einem Ort war und ich keine wertvolle Zeit mit Suchen verschwenden musste.
>>> Wenn auch bei Ihnen oder bei Ihren Lieben die Gefahr besteht, dass bei einem plötzlichen Notfall die ganze Wohnung nach Unterlagen durchwühlt werden muss, sollten Sie jetzt gleich handeln und den Vorsorge- und Notfallordner anfordern:
https://www.checkout-ds24.com/product/527985

29/03/2023
24/03/2020

Pflegeverbände schlagen Alarm: Ab Ostern könnten bis zu 200.000 Menschen nicht mehr häuslich versorgt werden, denn viele Betreuungskräfte aus Osteuropa verlassen Deutschland - aus Angst vor Corona. Von G. Schober.

25/12/2019

Sehenswert

Ein sehr wichtiges Thema, hervorragend erläutert.
19/12/2019

Ein sehr wichtiges Thema, hervorragend erläutert.

Moers. Was passiert, wenn ich einen Unfall habe oder schwer krank bin und meinen eigenen Willen nicht mehr äußern kann? Wer entscheidet, ob ich „ein Leben an Schläuchen“ führe, welche medizinischen Maßnahme ergriffen werden? Jede medizinische Behandlung bedarf der Einwilligung des Patienten...

09/12/2019

Auf Angehörigen von demenziell veränderten Menschen lastet häufig ein großer Leidensdruck. Im Projekt „Demenz-Friends Niederrhein“ lernten neun TeilnehmerInnen die Spirale der Belastung zu durchbrechen - und endlich wieder Glücksmomente zu empfinden. Uns erzählten sie, was ihnen dabei geho...

18/01/2019

Wenn die Einschränkungen durch eine Behinderung oder Erkrankung größer werden, kann sich ein Neufeststellungsantrag zum GdB lohnen. Was muss man beachten?

Hörenswert...
07/01/2019

Hörenswert...

Moers. Was passiert, wenn ich einen Unfall habe oder schwer krank bin und meinen eigenen Willen nicht mehr äußern kann? Wer entscheidet, ob ich „ein Leben an Schläuchen“ führe, welche medizinischen Maßnahme ergriffen werden? Jede medizinische Behandlung bedarf der Einwilligung des Patienten...

So sollte es auch in Deutschland sein....
22/11/2018

So sollte es auch in Deutschland sein....

Nötige Leistungen werden in Dänemark bei Bedarf gratis zugeteilt, damit alte Menschen möglichst lange zu Hause wohnen. Wenn es dann nicht mehr geht, legt bei der Miete im Altersheim der Staat einfach den Rest drauf - sollte die Rente nicht reichen.

Gut gemeint, schlecht umgesetzt....
15/06/2018

Gut gemeint, schlecht umgesetzt....

Eine ehemalige Krankenschwester hilft ihrer 95-jährigen Nachbarin. Die ist nicht mehr so mobil und braucht zuhause etwas Unterstützung im Alltag, sonst droht das Altersheim. Solche haushaltnahen Dienstleistungen sollten nun eigentlich honoriert werden ...

23/05/2018

Das sollte sich jeder ansehen...

Warum nur in Bayern?
09/05/2018

Warum nur in Bayern?

Ab wann und bis wann kann ich einen Antrag stellen?Die Antragstellung ist ab sofort möglich. Antragsfrist ist der 31.12.2018.

Behördendschungel.... unglaublich
17/04/2018

Behördendschungel.... unglaublich

Je ausgereifter die sozialpolitischen Systeme werden, desto undurchschaubarer werden die Regelungen in diesen höchst ausdifferenzierten Sy...

Komplizierter geht es kaum 😔
23/03/2018

Komplizierter geht es kaum 😔

In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Witwenrente und zeigen Ihnen, wie Sie den Antrag auf diese Art Hinterbliebenenrente stellen.

Adresse

Neuer Wall 2 Wallzentrum
Moers
47441

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
Mittwoch 15:00 - 17:00
Freitag 15:00 - 17:00

Telefon

02841-8824388

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GenerationenBeratung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an GenerationenBeratung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram