Fetzer Schulungen

Fetzer Schulungen Schulungen rund ums Auge! Bei meinen Schulungen bleiben keine Augen trocken! Sie können mich buchen

Angaben gemäß § 5 TMG:
Robert Fetzer
Fetzer Schulungen
Stadtplatz 6
85368 Moosburg/Isar

Kontakt:
Telefon: +49 (0) 8761 7259888
E-Mail: schulungen@fetzer-moosburg.de

Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 246450239

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland

Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung ni

Jenvis Research Conference in Jena – und es wurde sportlich! 🏃‍♂️🌅Am Sonntagmorgen um 7:00 Uhr lud Prof. Dr. Sebastian M...
09/11/2025

Jenvis Research Conference in Jena – und es wurde sportlich! 🏃‍♂️🌅

Am Sonntagmorgen um 7:00 Uhr lud Prof. Dr. Sebastian Marx zum gemeinsamen „Lauf im Paradies“ ein. Eine eindrucksvolle Idee, um den zweiten Konferenztag aktiv zu starten.

Die Herausforderung war allerdings nicht ganz ohne:
Der Vortag war intensiv, voller fachlicher Höhepunkte, inspirierender Gespräche und einem wunderbaren Abendprogramm. Dazu kam der straffe Zeitplan am Morgen: Auschecken, Frühstück, Tasche packen und pünktlich zur Fortsetzung der Conference um 9:00 Uhr.

Und jetzt das Entscheidende:
Ich bin seit Jahren nicht mehr gelaufen. Meine Bewegung finde ich vor allem durch viele Spaziergänge und Touren mit meiner Hündin Sari. Aber Laufen war lange kein Teil meines Alltags.

Die zweite Herausforderung:
Sebastian Marx war Leistungssportler im Speerwurf und ist immer noch topfit.
Ein weiterer Teilnehmer lief den Boston Marathon unter 3 Stunden.
Ich fragte mich also: Soll ich mich wirklich trauen?

Die Antwort war: Ja.

Am Ende standen 7 motivierte Läuferinnen und Läufer am Start.
Und ich bin sehr froh, dabei gewesen zu sein.
Sebastian nahm das Tempo etwas heraus, und so konnte ich die knapp 5 Kilometer gut absolvieren. Das Gefühl danach war großartig.

Mit dabei waren unter anderem:
• Thomas Harnisch
• Bo Lauenborg
• Hendrik Walther
• sowie zwei Kolleginnen/Kollegen aus der Schweiz, deren Namen ich leider nicht kenne

Vielen Dank, Sebastian.
So habe ich einen Konferenztag noch nie begonnen – und ich nehme diese Erfahrung als Erinnerung mit:

Manchmal lohnt es sich, einfach zu starten.

Nachschau aus Jena! 🔭✨Was für eine grandiose Jenvis Research Conference!Unter der Leitung von Wolfgang Sickenberger & Pr...
05/11/2025

Nachschau aus Jena! 🔭✨
Was für eine grandiose Jenvis Research Conference!

Unter der Leitung von Wolfgang Sickenberger & Prof. Dr. Sebastian Marx wurde eine Tagung auf die Beine gestellt, die Inspiration, Wissenschaft und Leidenschaft für Optometrie perfekt vereint hat.

Direkt zum Start: eine starke Eröffnungsrede von Prof. Dr. Steffen Teichert (Staatssekretär für Wissenschaft & Kultur).

Dann ging es Schlag auf Schlag mit internationalen Top-Referenten:

🌍 Prof. Lyndon Jones aus Kanada zur Zukunft der Kontaktlinse
🏛️ Prof. Timo Mappes & Prof. Maria Dienerowitz über das neue Deutsche Optische Museum – wird ein Meilenstein!
🌐 Dr. Hendrik Walter & Prof. Alex Müntz – Forschung mit Blick in die Welt
🔥 Jim Kokkinakis aus Sydney zu den trockenen Augen
👓 Stefan Schwarz mit neuen Perspektiven zur Presbyopie
🎬 Bo Lauenborg aus Dänemark mit einer echten „Mission Impossible“ auf der Bühne

Und richtig stark:
💡 Der Nachwuchs hatte eine Bühne!
Mit Katharina Keller, Hanna Kistner & Lukas Sempf – frische Energie, neue Ideen, volle Begeisterung.

Zum Abschluss:
Abendprogramm im Zeiss Planetarium 🌌
Große Kulisse. Starke Reden. Wertschätzung pur.

Ich bin einfach dankbar, hier dabei gewesen zu sein.
Was für ein Tag. Was für eine Community. Was für eine Zukunft! 💙

🚄 Von Jena nach Berlin – drei Tage voller Eindrücke!Direkt von der JenVis Research Conference (die einfach nur mega war!...
04/11/2025

🚄 Von Jena nach Berlin – drei Tage voller Eindrücke!

Direkt von der JenVis Research Conference (die einfach nur mega war!) ging’s für mich weiter zum Trendforum von SPECTARIS nach Berlin.

Und das war ein echtes Highlight! 💥
Tolle Gespräche, inspirierende Menschen, starke Themen – von Optometrie & Ophthalmologie, KI, Megatrends, Ausbildung, bis hin zu Vision & Zukunft unserer Branche.

Ein riesiges Dankeschön an Christian Mutzel (ZEISS Vision) für die Einladung! 🙏
Die Classic Remise Berlin – einfach ein Traum: PS, Geschichte und Atmosphäre pur. 🚘✨

Moderiert von Wolfram Kons, mit vielen spannenden Impulsen von
👉 Petra Lindner, Dr. Per Heuvels, Prof. Dr. Philipp Hessler, Detlef Göttlich, Hannes Claußnitzer, Dr. Amir Parasta,
👉 Florian Schröder, Dr. Vanessa Just, Richard Gutjahr, Dr. Volker Wissing, u.v.m.

Und auch wenn ich Timo Boll leider verpasst habe (der Zug musste früher fahren 😅) – es war ein Tag voller Energie, Inspiration und Leidenschaft für unsere Branche.

Danke an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben – und natürlich an Jochen Reinke!
Ich bin 2026 auf jeden Fall wieder dabei! 🙌

🌍 Auf nach Jena – auf zum Restaurant Scala im JENTOWER!Der Auftaktabend zur Jena Vision Conference begann auf Einladung ...
01/11/2025

🌍 Auf nach Jena – auf zum Restaurant Scala im JENTOWER!
Der Auftaktabend zur Jena Vision Conference begann auf Einladung von Jenvis Research mit internationalen Gästen, Key Opinion Leadern und Ehrengästen aus aller Welt. 🌎✨

Gemeinsam mit Prof. Dr. Sebastian Marx begrüßten engagierte Studierende die Teilnehmenden – und wer wollte, konnte sich gleich auf einem kunstvollen Gemeinschaftswerk verewigen. 🎨

Ein Abend voller inspirierender Gespräche, spannender Begegnungen und kulinarischer Highlights:
Von feinen Häppchen über exklusive Leckereien bis hin zu kreativen Cocktails – alles perfekt arrangiert und begleitet von einer großartigen Atmosphäre über den Dächern von Jena. 🍸🍽️

Gäste aus Australien, Kanada, Dänemark, den USA und England machten den Auftakt zu einem echten internationalen Erlebnis! 🌐

Ein rundum gelungener Start – jetzt freue ich mich riesig auf den heutigen Konferenztag! 🙌
Schon jetzt bin ich froh, hier zu sein. 💙

Was für eine tolle Tagung in Parsdorf! 🎯Ich freue mich riesig – ich darf künftig die Organisation der nächsten beiden Ta...
27/10/2025

Was für eine tolle Tagung in Parsdorf! 🎯

Ich freue mich riesig – ich darf künftig die Organisation der nächsten beiden Tagungen komplett übernehmen! 💪
Schon in den letzten Jahren durfte ich die Veranstaltungen mitgestalten – und diesmal war ich gleich mit zwei spannenden Vorträgen dabei:

👁️ „Netzhautanalyse mit dm – und jetzt!?“
Ein Impulsvortrag über Telemedizin, der viele motiviert hat, dieses wichtige Thema endlich aktiv anzugehen.

📏 „Lohnt sich Myopie-Management überhaupt?“
Mit dem OCULUS Myopia Master live vor Ort – direkt aus meinem Geschäft Augenoptik Schmuck Fetzer.
Und siehe da: Eine Live-Messung hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Biometrie auch bei Erwachsenen ist! 🔬

Auch Thomas Kramer begeisterte mit zwei Vorträgen über das Listing Tool und die neue Augenoptiker-App – beides Tools, die auch ich erfolgreich einsetze.

Ein Mitglied brachte außerdem als Heilpraktiker & Augenoptikermeister einen spannenden Vortrag über AMD aus einer völlig neuen Sichtweise mit. 👏

Abgerundet wurde der Tag mit leckerem Essen, tollen Gesprächen und jeder Menge Inspiration. 🍽️✨

👉 Wenn auch DU Lust hast, in einer kleinen, aktiven und motivierten Gruppe mitzuwirken,
dann melde Dich bei mir – wir freuen uns auf Dich! 🙌

Ich freue mich schon riesig auf Osnabrück und die SICHT.KONTAKTE 2025 - auch wenn's gefühlt eine halbe Weltreise ist 😉Vo...
07/10/2025

Ich freue mich schon riesig auf Osnabrück und die SICHT.KONTAKTE 2025 - auch wenn's gefühlt eine halbe Weltreise ist 😉
Vor allem darauf, viele bekannte Gesichter, Kolleg:innen und Freund:innen wiederzusehen und sich endlich wieder persönlich auszutauschen! 🤝

Ganz besonders freue ich mich, dass ich diesmal einen Workshop halten darf:
🎯 "Gesunde Kontaktlinsen-Anpassung"

Ein kleiner Hinweis für alle Teilnehmer:innen:
Wer selbst Kontaktlinsen trägt, bringt diese bitte auch im Workshop getragen mit.
👉 KL-Behälter und Brille nicht vergessen!

Denn: Live is life! 🎥
Mit Video-Spaltlampe und Video-Keratograph 5M von OCULUS wird es praxisnah, anschaulich und garantiert spannend! 👁️✨


https://www.sichtkontakte.de/programm/

🚨 Noch Plätze frei - jetzt anmelden! 🚨Bei meinen Schulungen zeigt sich immer wieder:👉 Der Tränenfilm wird vor dem Aufset...
25/09/2025

🚨 Noch Plätze frei - jetzt anmelden! 🚨

Bei meinen Schulungen zeigt sich immer wieder:
👉 Der Tränenfilm wird vor dem Aufsetzen der ersten Kontaktlinse oft gar nicht beurteilt.

Man muss kein Profi im Dry Eye Management sein - aber ein paar grundlegende Messungen sind unerlässlich, bevor die erste Linse aufs Auge kommt.

Genau das zeige ich euch live an der Spaltlampe und am Video-Keratograph von OCULUS:
🔹 Welche Messungen sind wirklich notwendig?
🔹 Wie könnt ihr eure Kontaktlinsenanpassung nachhaltig erfolgreich machen?
🔹 Und wie lassen sich Drop-Out-Quoten deutlich senken?

Ob einfache Tageslinse oder anspruchsvolle Keratokonus-Kontaktlinse - wir finden gemeinsam Lösungen, die euch und euren Kunden den Alltag erleichtern.

💡 Mein Workshop auf den SICHT.KONTAKTEN 2025 in Osnabrück:
"Gesunde Kontaktlinsenanpassung - So wird's ein Erfolg!"

👉 Meldet euch jetzt noch an - ich freue mich sehr auf euch und den gemeinsamen Austausch!

Adresse

Stadtplatz 6
Moosburg An Der Isar
85368

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 13:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4987617259888

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fetzer Schulungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie