RiMe - Die Reflexintegrations-Methode

RiMe - Die Reflexintegrations-Methode Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von RiMe - Die Reflexintegrations-Methode, Medizin und Gesundheit, Lichtenberger Straße 14, Morsbach.

Heute möchten wir dir Beate Heintz vorstellen! 👋🏼🌿Beate ist RiMe-Reflexintegrationstrainerin und RiMe-Partnerin aus dem ...
10/11/2025

Heute möchten wir dir Beate Heintz vorstellen! 👋🏼🌿

Beate ist RiMe-Reflexintegrationstrainerin und RiMe-Partnerin aus dem PLZ-Gebiet 35625 Hüttenberg (PLZ 3).

Mit viel Einfühlungsvermögen und Erfahrung unterstützt sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, körperlich wie emotional in Balance zu kommen, Blockaden zu lösen und ihr Wohlbefinden zu stärken. 🌱

📌 Ihre Angebote im Überblick:
- RiMe-Reflexintegration
- CranioSacral Therapie
- MediTape
- Ohrakupunktur / Ohrakupressur
- Bachblüten

👉🏼 Du kommst aus dem Raum Hüttenberg und möchtest mehr über Beates Arbeit erfahren?

Dann klick auf den Link – dort findest du alle Infos: https://rime-reflexintegration.de/trainerteam

Hausaufgaben, Chaos, Tränen – vielleicht steckt mehr dahinter … 😓Wenn dein Kind beim Lernen schnell überfordert ist, sic...
07/11/2025

Hausaufgaben, Chaos, Tränen – vielleicht steckt mehr dahinter … 😓

Wenn dein Kind beim Lernen schnell überfordert ist, sich ablenken lässt oder frustriert reagiert, denken wir oft: „Typisch Kind.“

Doch manchmal steckt mehr dahinter – wie noch aktive frühkindliche Reflexe, die das Nervensystem in ständiger Alarmbereitschaft halten. 🧠⚡

Das kann sich zeigen durch:
• Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren 📚
• Unruhe beim Sitzen oder Arbeiten 🪑
• Frust, Tränen oder Wutausbrüche 😢
• Vergesslichkeit oder Flüchtigkeitsfehler ✏️

✨ Mit der RiMe-Reflexintegrations-Methode können noch aktive frühkindliche Reflexe integriert werden. Das Nervensystem wird beruhigt und die alltäglichen Herausforderungen können wieder leichter gemeistert werden.

🔍 Schau genau hin: Vielleicht ist es kein „typisches Verhalten“, sondern ein Hinweis auf unentdeckte Ursachen.

➡️ Erfahre mehr über RiMe - Die Reflexintegrations-Methode und finde eine:n Trainer:in in deiner Nähe: https://rime-reflexintegration.de

Dein Kind schreit, stampft oder wirft sich wütend auf den Boden?Für viele wirkt das wie typische Trotzphase.Aber was, we...
04/11/2025

Dein Kind schreit, stampft oder wirft sich wütend auf den Boden?

Für viele wirkt das wie typische Trotzphase.
Aber was, wenn hinter diesem Verhalten mehr steckt?

💡 Noch aktive frühkindliche Reflexe wie die Stressschutzreflexe (Furchtlähmungs-Reflex und der Moro-Reflex) können dazu führen, dass Kinder auf scheinbar harmlose Situationen überreagieren.

Nicht aus Trotz, sondern weil ihr Nervensystem im Dauerstress ist.

👉🏽 Statt „Was hat es denn jetzt schon wieder?“ lieber fragen: „Was braucht mein Kind gerade wirklich?“

✨ Wenn du den Verdacht hast, dass hinter dem Verhalten deines Kindes mehr stecken könnte, findest du über den Link eine:n RiMe-Trainer:in in deiner Nähe, der euch kompetent zur Seite steht: https://rime-reflexintegration.de/trainerteam 😊

Berührung, Nähe, Blickkontakt – sie sind essenziell für die gesunde Entwicklung eines Kindes. 🤗Doch was, wenn dein Kind ...
29/10/2025

Berührung, Nähe, Blickkontakt – sie sind essenziell für die gesunde Entwicklung eines Kindes. 🤗

Doch was, wenn dein Kind Nähe meidet, sich schwer auf andere einlässt oder emotional distanziert wirkt? 😖

Oft steckt ein nicht integrierter Bonding-Reflex dahinter. ☝🏼

Dieser Reflex aktiviert sich in den ersten Stunden nach der Geburt – durch intensiven Körperkontakt mit der Bezugsperson. Er legt das Fundament für Urvertrauen, emotionale Bindung und stabile soziale Beziehungen.

Wenn dieser Reflex nicht vollständig integriert wird, kann es sein, dass Kinder (oder sogar Erwachsene!) Schwierigkeiten mit Nähe, Vertrauen oder Selbstwahrnehmung haben – oder öfter unruhig, wütend oder überfordert wirken.

💡 Mit der RiMe-Reflexintegration können diese tiefen, frühkindlichen Muster sanft gelöst werden. Durch gezielte Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen wird das Nervensystem stabilisiert und der Bonding-Reflex nachträglich integriert.

✨ Was möglich wird:
- Mehr emotionale Bindung
- Mehr Selbstvertrauen
- Mehr innere Sicherheit und Ruhe

Kommt dir das bekannt vor? Hast du ähnliche Beobachtungen bei deinem Kind gemacht?

➡️ Über den Link findest du zertifizierte RiMe-Reflexintegrationstrainer:innen in deiner Nähe, die dich und dein Kind unterstützen können: https://rime-reflexintegration.de/trainerteam 🌿

Dein Kind liebt Geschichten, aber Lesen ist purer Frust? 📖😫Wenn Buchstaben verschwimmen, Zeilen übersprungen werden oder...
23/10/2025

Dein Kind liebt Geschichten, aber Lesen ist purer Frust? 📖😫

Wenn Buchstaben verschwimmen, Zeilen übersprungen werden oder dein Kind nach wenigen Minuten völlig erschöpft ist, liegt es nicht immer an fehlender Motivation oder Übung.

👀 Oft steckt etwas Tieferes dahinter:
Aktive frühkindliche Reflexe können die Augenbewegungen und die visuelle Verarbeitung beeinträchtigen und damit das flüssige Lesen erschweren.

🔍 Typische Anzeichen:
• Mühe mit Augenfolgebewegungen
• Unsaubere Blicksprünge
• Probleme beim Nahfokussieren

Alles Fähigkeiten, die ein Kind braucht, um entspannt lesen zu können.

✨ Mit der RiMe-Reflexintegrations-Methode können diese unbewussten Blockaden gelöst werden, damit dein Kind mit mehr Leichtigkeit, Konzentration und Freude lesen lernt. 💛

Du möchtest dein Kind unterstützen?

➡️ Finde über den Link eine:n zertifizierte:n RiMe-Trainer:in in deiner Nähe und erfahre, wie ihr gemeinsam den Weg zu entspanntem Lesen gehen könnt: https://rime-reflexintegration.de/trainerteam 🙌🏼

Teamvorstellung bei RiMe: Heute möchten wir dir Janine Hutschreuther  vorstellen! 🌿Janine ist Reflexintegrationstraineri...
20/10/2025

Teamvorstellung bei RiMe: Heute möchten wir dir Janine Hutschreuther vorstellen! 🌿

Janine ist Reflexintegrationstrainerin, RiMe-Partnerin und RiMe-BunT-Trainerin aus dem PLZ-Gebiet 16515 Oranienburg (PLZ 1).

Ob in der persönlichen Entwicklung, im familiären Alltag oder im beruflichen Kontext: Janine begleitet Menschen jeden Alters, ihr Potenzial zu entfalten und neue Wege zu gehen. 🌱

📌 Ihre Angebote im Überblick:
- RiMe-Reflexintegration
- Personal Coaching
- Kinder- und Jugendcoaching
- Business Coaching

💬 Janines Herzensanliegen: Menschen in jeder Lebensphase dabei zu unterstützen, Blockaden zu lösen und ihre volle Lebendigkeit zu entdecken.

📍 Die Themen sprechen dich an und du kommst aus dem Raum Oranienburg?

➡️ Dann klick auf den Link – dort findest du alle Infos zu Janines Angeboten und Kontaktmöglichkeiten: https://rime-reflexintegration.de/trainerteam

Manche Herausforderungen unserer Kinder sind mit dem Auge nicht zu sehen – aber sie sind da. 💔Wenn frühkindliche Reflexe...
17/10/2025

Manche Herausforderungen unserer Kinder sind mit dem Auge nicht zu sehen – aber sie sind da. 💔

Wenn frühkindliche Reflexe aktiv bleiben, steckt das Nervensystem oft dauerhaft im Alarmmodus.

Das kann Lernen, Konzentration und sogar Emotionen blockieren – und dein Kind kämpft jeden Tag unsichtbare Kämpfe.

💡 Die RiMe-Reflexintegrations-Methode hilft, diese stillen Blockaden sanft zu lösen.

Damit dein Kind zur Ruhe kommt, sich sicherer fühlt und sein volles Potenzial entfalten kann. 🌱✨

Jedes Kind verdient es, frei zu denken, zu fühlen und zu wachsen – ohne diese unsichtbaren Hindernisse. 💚

📍 Finde jetzt heraus, wie RiMe auch deinem Kind helfen kann: Über den Link findest du eine:n RiMe-Trainer:in in deiner Nähe – und den ersten Schritt in einen leichteren Alltag: https://rime-reflexintegration.de/trainerteam

Wenn Hausaufgaben zum täglichen Kraftakt werden…„Setz dich bitte endlich hin und fang an!“ – ein Satz, den viele Eltern ...
03/10/2025

Wenn Hausaufgaben zum täglichen Kraftakt werden…

„Setz dich bitte endlich hin und fang an!“ – ein Satz, den viele Eltern täglich sagen. Doch was, wenn dein Kind nicht einfach „unwillig“ ist, sondern tatsächlich nicht kann?

Wenn Konzentration schwerfällt, Buchstaben verschwimmen oder der Körper ständig in Bewegung sein will, steckt oft mehr dahinter als reine Verweigerung. 💡

👉 Noch aktive frühkindliche Reflexe können die Ursache sein – sie stören die Reizverarbeitung, die Koordination und die Konzentration. Das führt zu Frust – bei Eltern und Kind.😣

🌿 Mit der RiMe-Reflexintegrationsmethode können diese Herausforderungen gezielt angegangen werden.

📍 Finde jetzt eine:n RiMe-Trainer:in in deiner Nähe: https://rime-reflexintegration.de/trainerteam

Der Schulranzen als tägliche Herausforderung... 🎒 Dein Kind ist schon beim Einpacken für die Schule überfordert. Hefte, ...
29/09/2025

Der Schulranzen als tägliche Herausforderung... 🎒

Dein Kind ist schon beim Einpacken für die Schule überfordert. Hefte, Bücher, Mäppchen – alles scheint gleichzeitig „zuviel“ und schwer zu überblicken. 🤯

Der Grund dafür muss gar keine mangelnde Ordnungsliebe sein, oft stecken dahinter weiterhin aktive frühkindliche Reflexe, die das Gehirn daran hindern, Informationen sinnvoll zu sortieren und abzurufen. 🧠🤯

➡️ So wird der Schulranzen zum Symbol für etwas, das dein Kind gar nicht steuern kann.

Aber das muss kein Dauerzustand sein! 🌟
Mit der RiMe-Reflexintegrations-Methode unterstützen wir das Gehirn, vorhandene Blockaden sanft aufzulösen. So werden Alltagsaufgaben leichter, dein Kind kommt zur Ruhe und das Lernen wird zum positiven Erlebnis. 💪🏼

👉🏼 Neugierig? Finde jetzt einen RiMe-Reflexintegrationstrainer:in in deiner Nähe und starte den Weg hin zu weniger Stress im Schulalltag: https://rime-reflexintegration.de/trainerteam 🧘🏼❤️

Adresse

Lichtenberger Straße 14
Morsbach
51597

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RiMe - Die Reflexintegrations-Methode erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram