Seniorenzentren St. Anna und St. Sebastian

Seniorenzentren St. Anna und St. Sebastian Nah am Menschen - die Basis unserer Arbeit in der Altenpflege und im Sozialraum Nah am Menschen - die Basis unserer Arbeit in der Altenpflege. St.

Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Facebook-Seite,

hier finden Sie Informationen über unsere vielfältigen Leistungen sowie unsere Arbeit. Wir bieten eine breite Vielfalt von Angeboten für Ältere - ein Seniorenzentrum ist mehr als nur ein "Altenheim"! Aus Erfahrung wissen wir jedoch, dass jeder Mensch über eine eigene Geschichte und ganz individuelle Bedürfnisse verfügt. Auf diese möchten wir eingehen - und Sie bereits jetzt einladen auch persönlich mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir sind immer gerne für Sie da! Jetzt aber laden wir sie ganz herzlich zu einem Rundgang durch unsere Seite ein. Weitere Informationen zum Seniorenzentrum St. Anna:

Trägerin des Seniorenzentrums ist die Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung (Sindelfingen), welche mit 26 Einrichtungen die größte katholische Altenhilfeträgerin in Baden-Württemberg ist. Das Seniorenzentrum wurde 1974 gebaut und wird seitdem immer wieder modernisiert und den Bedürfnissen unserer Bewohner und deren Angehörigen angepasst. Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in 66 Einzel- und 10 Doppelzimmern, welche eine angenehme wohnliche Atmosphäre bieten. Im Herzen von Munderkingen gelegen ermöglicht der Standort des Seniorenzentrums die Teilnahme am täglichen Leben der Stadt und die Pflege gewohnter sozialer Kontakte – sowie den Besuch des Naherholungsgebiets „Inselbad“. Anna bietet

• Pflege und Wohnen auf Dauer- und Kurzzeitpflege,
• Tagespflege und
• einen offenen Mittagstisch. In Kooperation mit der Katholischen Sozialstation Munderkingen bieten wir Essen auf Rädern an. Durch unsere Mitarbeiterinnen in der Betreuung und die ca. 30 aktiven Ehrenamtlichen kann ein bewohnerbezogenes Angebot gemacht werden. Das reicht von

• der Seniorenfreizeit
• über wöchentliche Ausflüge mit dem „Sonnenscheinbus“
• bis hin zu Gymnastik,
• Gedächtnistraining,
• Gruppe Lichtblick,
• Singkreis oder Backgruppe,
• auf die Jahreszeit bezogene Feste
• und vieles mehr. Weitere Infos und Impressum unter:
http://www.st-anna-munderkingen.de/imprint/

🧡 Miteinander Kultur gestalten – Workshop-Tag in MunderkingenWie wollen wir miteinander arbeiten? Was tut uns als Team g...
08/10/2025

🧡 Miteinander Kultur gestalten – Workshop-Tag in Munderkingen

Wie wollen wir miteinander arbeiten? Was tut uns als Team gut – und was brauchen wir, damit Zusammenarbeit wirklich gelingt?

Diesen Fragen sind unsere Mitarbeitenden heute im Workshop „Miteinander Kultur gestalten“ im Gemeindehaus St. Martin in Munderkingen nachgegangen. 🌿
Gemeinsam mit Katharina Schaal von Starke Wortarbeit haben wir erlebt, wie wichtig offene Kommunikation, gegenseitige Wertschätzung und Teamgeist für unseren Alltag in den Seniorenzentren St. Anna und St. Sebastian sind.

Mit viel Humor, Kreativität – und sogar ein paar tierischen Impulsen 🦊🐘🐢 – sind neue Perspektiven entstanden. Jeder durfte sich ein Tier aussuchen, das eine Eigenschaft symbolisiert, die in der eigenen Arbeit wichtig ist.

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht fehlen: Butterbrezeln, Kaffee und kalte Getränke sorgten für Energie und gute Laune ☕🥨

Wir sind überzeugt: Eine gute Kultur wächst aus Begegnung, Zuhören und dem Willen, gemeinsam weiterzukommen. 💪
Schön, dass ihr alle dabei wart – und danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!

Willkommen im Team! 🤝✨Am 01.09. starteten neun neue Auszubildende bei uns – beim Welcome Day in St. Anna gab’s spannende...
02/10/2025

Willkommen im Team! 🤝✨

Am 01.09. starteten neun neue Auszubildende bei uns – beim Welcome Day in St. Anna gab’s spannende Einblicke in unsere Arbeit, unsere Werte und unsere Konzepte. Und ganz wichtig: Zeit zum Kennenlernen & Austausch.
Wir freuen uns sehr, dass ihr euren Weg mit uns geht – auf eine gute gemeinsame Zeit! 💙

📢 Infoabend PflegeWer unterstützt mich, wenn es alleine zuhause nicht mehr so gut geht? 🤔📅 Morgen, Donnerstag, 25.09.202...
24/09/2025

📢 Infoabend Pflege
Wer unterstützt mich, wenn es alleine zuhause nicht mehr so gut geht? 🤔

📅 Morgen, Donnerstag, 25.09.2025 um 17:30 Uhr
📍 Seniorenzentrum St. Sebastian, Maierwiesenweg 10, Rottenacker

Welche Unterstützung gibt es – von ambulanter Hilfe über Tagespflege bis zur stationären Pflege? Kirchengemeinde, Sozialstation und unsere Teams sind vor Ort und beantworten gerne alle Fragen.

✅ Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.
Gern weitersagen und teilen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

🌿 Teamzeit an der frischen Luft! 🌿17 Kolleginnen und Kollegen unserer Seniorenzentrum-Teams haben sich auf den Weg nach ...
25/08/2025

🌿 Teamzeit an der frischen Luft! 🌿

17 Kolleginnen und Kollegen unserer Seniorenzentrum-Teams haben sich auf den Weg nach Bad Buchau gemacht – und was für ein schöner Tag das war! Nach einem kleinen Frühstückssnack ging es auf eine rund 2,5h Wanderung über den Federseesteg und den Wackelwald. 🥾🌲

Mittags haben wir es uns in einem gemütlichen Gasthof gutgehen lassen, leckeres Essen à la carte genossen und danach noch ein Eis in der Stadtmitte von Bad Buchau gegessen. 🍨

Solche Ausflüge sind Teil unserer Angebote für Mitarbeitende – neben Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Oasentagen. Hier kommen wir als Dienstgemeinschaft auch außerhalb der Arbeit zusammen, wenn man möchte, und genießen gemeinsam Zeit in entspannter Atmosphäre. 💛

👥 Besuch aus der Geschäftsstelle der Keppler-Stiftung in RottenackerIm Rahmen ihres diesjährigen Betriebsausflugs war di...
06/08/2025

👥 Besuch aus der Geschäftsstelle der Keppler-Stiftung in Rottenacker

Im Rahmen ihres diesjährigen Betriebsausflugs war die Geschäftsstelle der Keppler-Stiftung bei uns im Seniorenzentrum St. Sebastian in Rottenacker zu Gast.

26 Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen haben unsere neueste Einrichtung im Stiftungsverbund besucht – und wurden vom Leitungsteam vor Ort herzlich empfangen. Zum Einstieg gab es ein gemeinsames Brunch – Zeit für Gespräche, Austausch und erste Eindrücke.

Im Anschluss lud unser Team zum St. Sebastians-Quiz ein: Mit Fragen rund um das neue Haus – von Bauhintergründen über kleine Anekdoten bis hin zu wirklichen Besonderheiten. Die Gewinner konnten sich über praktische Preise freuen, die auch für den weiteren Verlauf des Ausflugs nützlich waren.

Ein besonderes Highlight war die kleine Zeichenaktion: Die Teilnehmenden porträtierten sich gegenseitig auf Mini-Leinwänden – mit Kreativität, Humor und überraschend guten Ergebnissen. 🎨

Zum Abschluss ging es weiter nach Laupheim ins Planetarium, wo eine Show rund um Sterne und Weltraum auf die Gruppe wartete.

Wir sagen danke für den Besuch – und freuen uns, wenn Kolleg:innen aus der Stiftung Einblick in unsere Arbeit vor Ort bekommen.

🍦 Eis, Sonne – und echte UnterstützungHeute war der Eiswagen von Gelato Danini - Mobiler Eiswagen in Ehingen, Laupheim &...
05/08/2025

🍦 Eis, Sonne – und echte Unterstützung

Heute war der Eiswagen von Gelato Danini - Mobiler Eiswagen in Ehingen, Laupheim & Umgebung bei uns im Seniorenzentrum St. Anna Munderkingen – und mit ihm kam endlich der Sommer zurück. Nach vielen Tagen Regen riss pünktlich zur ersten Kugel die Wolkendecke auf. ☀️

Alle – ob Bewohner:innen, Tagesgäste, Angehörige oder Team – haben das Eis genossen. Schön zu sehen, wie kleine Dinge den Tag groß machen können.

Ein großes Danke geht an die Trommgesellenzunft Munderkingen e.V. (VSAN), die uns heute einen Spendenscheck vom Grempelesmarkt übergeben hat. Solche Unterstützung macht Aktionen wie den Eiswagen überhaupt erst möglich.

Übrigens: Nächste Woche ist das Seniorenzentrum St. Sebastian in Rottenacker dran. Wir freuen uns schon. 🍨

Adresse

Badstubenweg 7
Munderkingen
89597

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:00
13:30 - 16:30
Dienstag 08:30 - 12:00
13:30 - 16:30
Mittwoch 08:30 - 12:00
13:30 - 16:30
Donnerstag 08:30 - 12:00
13:30 - 16:30
Freitag 08:30 - 12:00

Telefon

+49739395030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seniorenzentren St. Anna und St. Sebastian erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Seniorenzentren St. Anna und St. Sebastian senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie