Praxis für Physiotherapie Ziegler

Praxis für Physiotherapie Ziegler In unserer Physiotherapie-Praxis versuchen wir, unseren großen und kleinen Patienten zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.

Wir sind spezialisiert auf chronisch obstruktive und restriktive Atemwegserkrankungen.

Du möchtest deine Atmung im Alltag verbessern? Hier 3 einfache Tipps:Bewusstes Ausatmen – verlängere deine Ausatmung. Da...
30/10/2025

Du möchtest deine Atmung im Alltag verbessern? Hier 3 einfache Tipps:

Bewusstes Ausatmen – verlängere deine Ausatmung. Das beruhigt sofort.

Haltung prüfen – sitze oder stehe aufrecht, damit das Zwerchfell Platz hat.

Atempausen nutzen – nimm dir mehrmals täglich 2 Minuten Zeit, um nur auf deine Atmung zu achten.

Kleine Veränderungen – große Wirkung!

Unsere Atemwege haben ein eigenes Reinigungssystem – die sogenannte mukoziliäre Clearance:✔ Schleimhäute bilden Sekret✔ ...
27/10/2025

Unsere Atemwege haben ein eigenes Reinigungssystem – die sogenannte mukoziliäre Clearance:

✔ Schleimhäute bilden Sekret
✔ Kleine Härchen (Zilien) transportieren dieses Richtung Rachen
✔ Fremdstoffe & Krankheitserreger werden abtransportiert

Doch bei Krankheiten wie COPD oder Bronchitis ist dieser Mechanismus gestört.

In der Atemphysiotherapie unterstützen wir die Selbstreinigung mit:
✅ Klopfmassage
✅ PEP-Systemen
✅ Atemtechniken zum Abhusten

Bei der Kontaktatmung legen wir die Hände gezielt auf bestimmte Körperstellen – z. B. den Bauch oder die Flanken – um di...
23/10/2025

Bei der Kontaktatmung legen wir die Hände gezielt auf bestimmte Körperstellen – z. B. den Bauch oder die Flanken – um die Atmung bewusst in diese Bereiche zu lenken.

🎯 Ziel:

✔ Atemräume erweitern
✔ Spannung abbauen
✔ das Zwerchfell aktivieren
✔ bewusster atmen

Diese Methode ist besonders hilfreich bei flacher oder blockierter Atmung – z. B. nach einer OP, bei Stress oder chronischer Erschöpfung.

Wusstest du, dass deine Stimme direkt von deiner Atmung abhängig ist?🫁 Die Stimme braucht:✅ Luftstrom✅ Spannung der Stim...
20/10/2025

Wusstest du, dass deine Stimme direkt von deiner Atmung abhängig ist?

🫁 Die Stimme braucht:
✅ Luftstrom
✅ Spannung der Stimmbänder
✅ Koordination von Bauch-, Brust- und Zwerchfellatmung

In der Atemphysiotherapie unterstützen wir Menschen, die z. B. nach einer Corona-Erkrankung oder Intubation ihre Stimme wieder aufbauen möchten.

Auch für Lehrer:innen, Sänger:innen oder Vielsprecher:innen ist die richtige Atemtechnik Gold wert!

Ein Lungenfunktionstest (Spirometrie) misst, wie gut deine Lunge arbeitet – also wie viel Luft du ein- und ausatmen kann...
16/10/2025

Ein Lungenfunktionstest (Spirometrie) misst, wie gut deine Lunge arbeitet – also wie viel Luft du ein- und ausatmen kannst und wie schnell.

💨 Die wichtigsten Messwerte:
✔ FVC – wie viel Luft du maximal ausatmen kannst
✔ FEV1 – wie viel Luft du in 1 Sekunde ausatmest
✔ Tiffeneau-Index – das Verhältnis beider Werte

Ein Lungenfunktionstest hilft bei der Diagnose von Asthma, COPD und Long Covid – und bildet die Basis für eine gezielte Atemtherapie.

❌ "Tiefes Atmen ist immer besser."❌ "Ich muss mich nur anstrengen, dann atme ich richtig."❌ "Ich kann falsch atmen."🧠 Vi...
13/10/2025

❌ "Tiefes Atmen ist immer besser."
❌ "Ich muss mich nur anstrengen, dann atme ich richtig."
❌ "Ich kann falsch atmen."

🧠 Viele Mythen ranken sich um das Thema Atmung. Doch richtig ist:

👉 Atmung ist ein natürlicher Prozess – aber durch Stress, Schmerzen oder Krankheiten kann sie aus dem Gleichgewicht geraten.

🎯 In der Atemphysiotherapie lernen wir, wie wir durch sanfte Übungen das Atemmuster verbessern – ganz ohne Druck oder Überforderung.

Restriktiv oder obstruktiv? Zwei Begriffe – zwei unterschiedliche Krankheitsmechanismen:🔸 Obstruktiv: Die Atemwege sind ...
09/10/2025

Restriktiv oder obstruktiv? Zwei Begriffe – zwei unterschiedliche Krankheitsmechanismen:

🔸 Obstruktiv: Die Atemwege sind verengt → Ausatmen ist erschwert.

Beispiele: COPD, Asthma, chronische Bronchitis.
🧪 Symptome: verlängertes Ausatmen, Giemen, Husten.

🔸 Restriktiv: Die Lunge kann sich nicht richtig ausdehnen → Einatmen ist eingeschränkt.

Beispiele: Lungenfibrose, Rippenverletzungen.
🧪 Symptome: Kurzatmigkeit, flache Atmung.

Wir helfen dir, die Unterschiede zu verstehen und passende Therapien zu finden!

🪑 Der Kutschersitz ist eine einfache, aber wirkungsvolle Körperhaltung zur Entlastung bei Atemnot.So geht's:✔ Setz dich ...
06/10/2025

🪑 Der Kutschersitz ist eine einfache, aber wirkungsvolle Körperhaltung zur Entlastung bei Atemnot.

So geht's:
✔ Setz dich auf einen Stuhl, Füße hüftbreit auseinander.
✔ Stütze deine Unterarme locker auf deinen Oberschenkeln ab.
✔ Lass den Rücken rund werden und den Kopf leicht nach vorne sinken.
✔ Atme ruhig und gleichmäßig – so können Zwerchfell und Atemmuskulatur entspannen.

Diese Haltung wird häufig bei COPD, Asthma oder Erschöpfung angewendet.

Kennst du das Gefühl von Enge in der Brust, schneller Herzschlag und das Gefühl, keine Luft zu bekommen?➡️ Eine einfache...
02/10/2025

Kennst du das Gefühl von Enge in der Brust, schneller Herzschlag und das Gefühl, keine Luft zu bekommen?

➡️ Eine einfache Atemübung kann helfen, wieder zur Ruhe zu kommen:

💡 Atemtechnik gegen Panik:

1. Setz dich ruhig hin und leg eine Hand auf den Bauch.
2. Atme durch die Nase langsam in den Bauch ein (4 Sekunden).
3. Halte kurz die Luft an (2 Sekunden).
4. Atme durch den Mund lang und ruhig wieder aus (6 Sekunden).

🔁 Wiederhole das 3–5 Minuten – dein Nervensystem wird sich beruhigen.

Viele Menschen kämpfen nach einer COVID-Infektion mit anhaltender Kurzatmigkeit, Erschöpfung oder Atemnot.In unserer Pra...
29/09/2025

Viele Menschen kämpfen nach einer COVID-Infektion mit anhaltender Kurzatmigkeit, Erschöpfung oder Atemnot.

In unserer Praxis begleiten wir seit Jahren Patient:innen mit Long Covid und haben spezielle Atemtherapie-Ansätze entwickelt.

✨ Was hilft?
→ Schonende Mobilisation
→ Gezielte Atemtechniken
→ Rhythmisches Atmen zur Belastungskontrolle
→ Viel Geduld und Verständnis

💬 Du hast Fragen oder brauchst Unterstützung?

Schreib uns gern.

08/09/2025

Kommunikation ist uns mehr als wichtig

🏥 Ankommen ohne Hindernisse: Ebenerdiger Eingang, automatisierte Türen und ein geräumiger Aufzug führen direkt in die Or...
05/09/2025

🏥 Ankommen ohne Hindernisse: Ebenerdiger Eingang, automatisierte Türen und ein geräumiger Aufzug führen direkt in die Ordination – Rollstuhl & Kinderwagen willkommen.

🛋️ Wohlfühl-Wartezone: Großzügige Sitzbereiche und ruhige Licht­führung sorgen dafür, dass sich jeder Gast gut aufgehoben fühlt.

🤝 Inklusion als Haltung: Gesundheit muss für alle zugänglich sein muss.

💬 Neugierig? Schreib uns in den Kommentaren oder vereinbare Deinen Termin online – wir freuen uns auf Dich!

Adresse

BaldurStr. 29
Munich
80637

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Physiotherapie Ziegler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Physiotherapie Ziegler senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie