PEG Akademie

PEG Akademie PEG Akademie – Bildung (er)leben! Fortbildungen und Weiterbildungen im Pflege- und Gesundheitswesen PEG-Akademie: Bildung (er)leben!

Als innovative Bildungseinrichtung sind wir immer am Puls der Zeit und greifen dabei die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen auf. Unsere Seminarangebote und -formate sind aktuell, spannend und sichern den Bildungserfolg unserer Teilnehmer:innen nachhaltig - in München, Bayern und ganz Deutschland.

Unsere Buchempfehlung 📚 "Praxishandbuch Pflegerecht"⚖️ Pflege bedeutet Verantwortung – fachlich, menschlich und rechtlic...
04/11/2025

Unsere Buchempfehlung 📚 "Praxishandbuch Pflegerecht"

⚖️ Pflege bedeutet Verantwortung – fachlich, menschlich und rechtlich.
Die 2., neu bearbeitete Auflage des „Praxishandbuch Pflegerecht“ bietet Pflegekräften und Führungspersonen im Gesundheitswesen das nötige Rüstzeug, um rechtssicher und professionell zu handeln.

💡 Themen im Überblick:
• Rechtsfragen im Pflegealltag: Haftung, Schweigepflicht, Delegation ärztlicher Aufgaben
• Aktuelle Gesetze & Verordnungen: Pflegeberufegesetz, Pflegekompetenzgesetz, Berufsordnungen, Pflegekammern
• Straf- und Arbeitsrecht im Kontext Pflege
• Wirtschaft & Organisation: Abrechnung, Datenschutz, Kooperationen, Versicherungen
• Praxisnahe Erläuterungen zu Medizinprodukte- und Arzneimittelrecht

Das Werk verbindet kompakte Wissensvermittlung mit konkreten Anwendungshinweisen. Ideal für Pflegekräfte, Leitungspersonen, Lehrende und alle, die Pflegerecht sicher beherrschen möchten.

👉 Ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das Orientierung und Sicherheit im komplexen rechtlichen Alltag der Pflege gibt.

Jetzt beim bestellen unter: https://www.medhochzwei-verlag.de/Shop/ProduktDetail/praxishandbuch-pflegerecht-buch-2-auflage-978-3-98800-174-0

🎓 Neuer Rekordstart in der Weiterbildung Praxisanleitung! 🎉Mit großer Freude sind wir in die nächste Weiterbildung   ges...
30/10/2025

🎓 Neuer Rekordstart in der Weiterbildung Praxisanleitung! 🎉

Mit großer Freude sind wir in die nächste Weiterbildung gestartet – 27 Teilnehmende aus unterschiedlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens nehmen teil.

Diese hohe Resonanz unterstreicht das stetig wachsende Interesse an einer fundierten Qualifizierung in der berufspraktischen Ausbildung.

Unsere legt besonderen Wert auf praxisnahe , aktuelle Konzepte und die Förderung der individuellen . So bereiten wir Praxisanleitende optimal darauf vor, Auszubildende professionell zu begleiten und Lernprozesse aktiv zu gestalten.

Wir wünschen allen Teilnehmenden einen erfolgreichen Start und eine bereichernde Lernzeit voller neuer Perspektiven und Impulse für die praktische Ausbildung.

Unsere Buchempfehlung 📚"Aktien im Gesundheitswesen – Erfolgreich an der Börse in die Medizin der Zukunft investieren"📈  ...
21/10/2025

Unsere Buchempfehlung 📚

"Aktien im Gesundheitswesen – Erfolgreich an der Börse in die Medizin der Zukunft investieren"

📈 trifft – ein Zukunftsfeld mit enormem Potenzial!

Das neue Buch „Aktien im Gesundheitswesen“ von Dr. Florian Brandt zeigt, wie Anlegerinnen und Anleger die großen Megatrends der Gesundheitsbranche für sich nutzen können.

💡 Themen im Überblick:

• Chancen durch KI, Gentherapien und digitale Gesundheitsdienste
• Analyse von Biotechnologie, Medizintechnik und Gesundheitsplattformen
• Antizyklische Investmentideen & Newcomer mit Zukunft
• Wege zur Risikominimierung und nachhaltigen Rendite

Das Werk wurde mit dem „Buchtipp GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2025“ ausgezeichnet:
„Auch für Laien gut verständlich werden die aktuelle Situation und die Perspektiven erläutert und bewertet. Die Lektüre des Werkes kann uneingeschränkt empfohlen werden – im Interesse der Anleger und nicht zuletzt auch der gesamten Branche.“
Prof. Heinz Lohmann, Gesundheitsunternehmer

📘 Ab September erhältlich
💶 Preis: 29,00 €

Jetzt beim medhochzwei Verlag vorbestellen unter: https://www.medhochzwei-verlag.de/Shop/ProduktDetail/aktien-im-gesundheitswesen-buch-978-3-98800-182-5

Unsere Buchempfehlung 📚"Digitalisierung im Care und Case Management"   verändert die Versorgungslandschaft im   – und bi...
07/10/2025

Unsere Buchempfehlung 📚

"Digitalisierung im Care und Case Management"

verändert die Versorgungslandschaft im – und bietet damit Chancen für das Care und Case Management!

Mit dem neuen Fachbuch „Digitalisierung im Care und Case Management. Innovative digitale Lösungen für eine bessere Versorgungssteuerung“ bietet . Dr. Stefan Schmidt[JH1.1] fundierte Einblicke in Chancen, Grenzen und ethische Fragestellungen der Digitalisierung.

💡 Themen im Überblick:

• Einsatzmöglichkeiten von Big Data, Robotik, KI und Assistenzsystemen
• Praxisprojekte aus dem In- und Ausland zur erfolgreichen Implementierung
• Reflexion zu Chancen und Risiken digitaler Transformation

Das Buch liefert wertvolle Impulse für alle, die sich mit der digitalen Zukunft von Care und Case Management beschäftigen und bietet so eine umfassende Orientierung für alle Fachkräfte im Gesundheitswesen.

📘 Erscheinungstermin: Oktober 2025[JH2.1]
💶 Preis: 59,00 €
👉 Ein unverzichtbares Grundlagenwerk für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft!

Jetzt vorstellen unter: https://www.medhochzwei-verlag.de/Shop/ProduktDetail/digitalisierung-im-care-und-case-management-978-3-98800-096-5

Heute am Weltherztag möchten wir die Aufmerksamkeit nicht nur auf die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen lenken,...
29/09/2025

Heute am Weltherztag möchten wir die Aufmerksamkeit nicht nur auf die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen lenken, sondern auch auf die Menschen, die täglich dazu beitragen, Herzgesundheit zu sichern: Medizinische Fachangestellte (MFA) und Pflegefachkräfte.

👉 Ihre Arbeit an modernen Funktionsgeräten – wie EKG, Langzeitmessungen oder Belastungstests – ist ein entscheidender Baustein für eine zuverlässige Diagnose und Therapie.

👉 Doch Technik allein reicht nicht: Nur durch kontinuierliche Fortbildungen können diese Geräte sicher und präzise eingesetzt werden.

Die PEG Akademie begleitet MFA seit über 10 Jahren mit praxisnahen Funktionsdiagnostik-Seminaren – damit Herzgesundheit nicht dem Zufall überlassen wird.

💡 Unser Beitrag zum Weltherztag: Wir setzen auf Kompetenz durch Wissen und stärken diejenigen, die in Praxen und Kliniken den Unterschied machen.

̈fte

🌟 Das neue Bildungsprogramm für 2026 ist da! 📖 Wir freuen uns sehr, Ihnen das Bildungsprogramm 2026 vorzustellen – Ihr K...
02/09/2025

🌟 Das neue Bildungsprogramm für 2026 ist da! 📖

Wir freuen uns sehr, Ihnen das Bildungsprogramm 2026 vorzustellen – Ihr Kompass für hochwertige Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen.

Entdecken Sie ein vielfältiges Portfolio an Seminaren – von Online- und Hybridformaten bis hin zu praxisorientierten Präsenzveranstaltungen.

Ob , , , oder innovative Themen wie und : 2026 bringen wir frische Impulse für Ihre berufliche Weiterentwicklung – maßgeschneidert, aktuell, nah am Praxisbedarf.

Was unser Programm besonders macht:
🔸 Seminare, die Ihre tägliche Praxis direkt bereichern
🔸 Formate, die sich flexibel an Ihren Berufsalltag anpassen
🔸 Expert:innen, die mit Leidenschaft, Fachwissen und Erfahrung begleiten

Sind Sie bereit, Ihre Kompetenzen auf das nächste Level zu heben? Laden Sie das komplette Programm jetzt herunter und sichern Sie sich Ihren Platz in den Seminaren 2026!

Jetzt entdecken → https://lnkd.in/dxnakvMU

Für das laufende Jahr 2025 bieten wir ebenfalls noch vielfältige Seminare an! Ein Blick auf unsere Website lohnt sich!

#2026

🔹 Resilienz & Versorgungssicherheit im Gesundheitswesen 🔹Krisen kennen keinen Terminkalender – aber Sie können vorbereit...
13/08/2025

🔹 Resilienz & Versorgungssicherheit im Gesundheitswesen 🔹

Krisen kennen keinen Terminkalender – aber Sie können vorbereitet sein.
Am 16.10.2025 oder am 24.03.2026 erfahren Führungskräfte im Seminar „Resilienzsteigerung, Versorgungssicherheit und Krisenprävention“, wie sie Kliniken und Einrichtungen krisenfest machen:

✅ Lehren aus Pandemie, Krieg & Naturkatastrophen
✅ Risiken erkennen & bewerten
✅ Szenarien durchspielen – von Cyberattacken bis Stromausfall
✅ Strategische Maßnahmen: Frühwarnsysteme, Lieferantendiversifizierung, Lagerhaltung

Für wen? Klinikleitungen, Chefärzt:innen, Pflegedirektion, Technik/Logistik, Krisen- & QM-Verantwortliche.

📍 München | ⏰ 09:00–16:15 Uhr | 💰 229 €
👤 Mit Johannes Palm, Management Consultant & Disastermanager

➡️ Jetzt anmelden und Ihre Einrichtung widerstandsfähiger machen:

https://bit.ly/Seminar-Krisenprävention

Adresse

Kreillerstrasse 24
Munich
81673

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+4989623002326

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PEG Akademie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Wir sind ein freies und unabhängiges Fortbildungsinstitut, das sich dem Genossenschaftsgedanken verpflichtet fühlt und dem gesamten deutschem Gesundheitswesen zur Verfügung steht. Mit einem maßgeschneiderten Konzept an Seminaren, Workshops und Trainings unterstützen wir die Gesundheitseinrichtungen. Unsere Referenten sind Spezialisten und erfahrene Praktiker mit langjähriger Berufserfahrung. Wir übernehmen die Vorreiterrolle, wenn es um die Entwicklung aktueller Fachthemen und neuer Qualifikationen geht. Dabei kooperiert unser Haus mit renommierten Bildungsinstituten und Meinungsbildnern in der Gesundheitswirtschaft. Einfach Besser werden durch Fort und Weiterbildungen