Condrobs

Condrobs Condrobs baut seit mehr als 50 Jahren Brücken ins Leben.

Wir leisten vielfältige soziale Arbeit in der Beratung, Prävention, Sucht- und Wohnungslosenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Migrationsarbeit.

 -Training in   - kostenlos für Opiatkonsumierende und Substituierte.Die nächste Schulung in München findet am📅Do., 30. ...
27/10/2025

-Training in - kostenlos für Opiatkonsumierende und Substituierte.

Die nächste Schulung in München findet am
📅Do., 30. Oktober um 15 Uhr
📍im Kontaktladen Pedro in der Von-Knoeringen-Straße 23 statt

Alle Infos: https://condrobs.de/hilfe/naloxon/ (Link in den Highlights)

Mit einem Info- und Begegnungsstand war unsere Abteilung Hilfe für Jugendliche, Familien und Erwachsene Bayreuth beim Ma...
26/10/2025

Mit einem Info- und Begegnungsstand war unsere Abteilung Hilfe für Jugendliche, Familien und Erwachsene Bayreuth beim Markt der Vielfalt vertreten – einem zentralen Programmpunkt der diesjährigen Interkulturellen Woche. Gemeinsam mit der und vielen weiteren Organisationen wurde ein starkes Zeichen für Offenheit, Demokratie und Zusammenhalt gesetzt.

✨ 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻
Unter dem Motto „DAFÜR!“ feierte die Interkulturelle Woche ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Motto steht für Haltung – dafür, dass Menschenrechte gelten, dass Vielfalt unser Zusammenleben bereichert und dass Demokratie nur dort stark bleibt, wo sie aktiv gelebt wird.

💬 𝗕𝗲𝗴𝗲𝗴𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗹𝘀 𝗕𝗿𝘂̈𝗰𝗸𝗲
Am Condrobs-Stand stand der persönliche Austausch im Mittelpunkt: Besucher*innen informierten sich über unsere Arbeit in Jugendhilfe, Familienberatung und Suchthilfe und kamen ins Gespräch über alltägliche Herausforderungen und darüber, wie niedrigschwellige Unterstützung im Alltag aussehen kann.

🎶 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸, 𝗞𝘂𝗹𝗶𝗻𝗮𝗿𝗶𝗸, 𝗗𝗶𝘀𝗸𝘂𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 und Live-Berichterstattung von machten das zu einem Ort der Begegnung und Verständigung. Auch Bayreuths Oberbürgermeister betonte auf der Bühne die Bedeutung von Offenheit und gelebter Demokratie.

💪 𝗗𝗔𝗙𝗨̈𝗥 – 𝘀𝗲𝗶𝘁 𝟱𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻
Die Interkulturelle Woche schafft bundesweit Räume für Dialog und Verständnis. Sie zeigt: Eine vielfältige Gesellschaft braucht Mut, Haltung und Engagement – genau das, wofür auch Condrobs steht.

Vergangene Woche war es wieder so weit: Mitarbeitenden-Einführungstag! 👏  Der Einführungstag ist ein fester Bestandteil ...
25/10/2025

Vergangene Woche war es wieder so weit: Mitarbeitenden-Einführungstag! 👏

Der Einführungstag ist ein fester Bestandteil des professionellen Onboardings bei Condrobs – und ein wichtiger Moment, um das „Wir“ von Anfang an spürbDer Einführungstag ist ein fester Bestandteil des professionellen Onboardings bei Condrobs – und ein wichtiger Moment, um das „Wir“ von Anfang an spürb zu machen.

Zweimal im Jahr kommen neue Kolleg*innen zusammen, um Condrobs kennenzulernen: unsere Werte, unsere Strukturen, unsere Haltung. In offener Atmosphäre geht es um alles, was den Einstieg erleichtert: von Einblicken in die Vereinsarbeit über den Austausch mit Kolleg*innen bis hin zu gemeinsamer Gruppenarbeit.

Am Nachmittag wird’s praktisch: Bei Touren durch verschiedene Einrichtungen erleben die neuen Mitarbeitenden, wie vielfältig und lebendig Condrobs ist – und wie viel Herz und Engagement in unserer Arbeit steckt. 🤝

Ein herzliches Willkommen an alle, die neu bei Condrobs angefangen haben – schön, dass ihr da seid! ❤️

👉 Neugierig geworden? Unter jobs.condrobs.de findest du alle offenen Stellen.

Wo Musik Emotionen weckt, entstehen auch Gespräche. Beim Edwin-Rosen-Konzert in München war Condrobs mit einem Infostand...
24/10/2025

Wo Musik Emotionen weckt, entstehen auch Gespräche. Beim Edwin-Rosen-Konzert in München war Condrobs mit einem Infostand mitten im Geschehen. 🎶

Das Ziel: sichtbar sein, ansprechbar sein, da sein.

Denn Prävention beginnt dort, wo Menschen sich begegnen, beispielsweise auf Konzerten, in Clubs, auf Straßenfesten oder online.

Ein herzliches Dankeschön an , sein Team und die Veranstalter*innen, die uns diese Plattform ermöglicht haben.💛

Solche Kooperationen ermöglichen es, Menschen dort zu erreichen, wo sie sind – direkt, offen, wirksam.

In den letzten Wochen kam es europaweit vermehrt zu schweren Vergiftungen durch hochwirksame synthetische Opioide aus de...
23/10/2025

In den letzten Wochen kam es europaweit vermehrt zu schweren Vergiftungen durch hochwirksame synthetische Opioide aus der Stoffgruppe der Nitazene und Nitazepyne. Diese Substanzen wurden inzwischen auch auf Papierfilzen („Blottern“) im L*D-Format gefunden.

Nachgewiesen wurden Cychlorhpine, Metonitazepyne und N-Desethylisotonitazen auf 6x6 mm großen, bunt bedruckten Blottern.
Diese Entwicklung ist hochgefährlich, da Konsumierende meist nicht wissen, dass es sich dabei um Opioide handelt.

🚨 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗱𝗮𝘀 𝘀𝗼 𝗴𝗲𝗳𝗮̈𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗶𝘀𝘁:

▶️Diese synthetischen Opioide wirken schon in winzigen Mengen (Mikrogramm-Bereich).
▶️Schon ein einzelner Blotter kann lebensbedrohlich sein.
▶️Typische Symptome: langsame Atmung, Bewusstlosigkeit, Atemstillstand.
▶️Die Wirkung unterscheidet sich stark von L*D – das führt oft zu Fehleinschätzungen und verzögerter Hilfeleistung.

Da dieselben Onlinehändler auch echte Psychedelika (Lysergaminde) anbieten, ist eine Verwechslungsgefahr besonders groß.

⚠️ 𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝗲𝗳𝗮̈𝗵𝗿𝗱𝗲𝘁:

✖️Menschen, die keine Erfahrung mit Opioiden haben, aber annehmen, „L*D“ zu konsumieren.
✖️Kein Geruch, kein Geschmack, keine sichere Erkennung – der Unterschied ist sensorisch nicht feststellbar.

👉 𝗘𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿𝗮̈𝗳𝘁𝗲:

✔️In Beratung und Aufklärung aktiv auf diese neue Gefahr hinweisen.
✔️Bei Notfällen auch an eine Opioidintoxikation denken, selbst wenn Betroffene von „L*D“ berichten.
✔️Naloxon bereithalten und Anwendung regelmäßig üben oder schulen.
✔️Rettungsdienste und Notaufnahmen informieren, um schnelle Reaktionen zu ermöglichen.
✔️Drug-Checking-Programme (wenn vorhanden) gezielt nutzen und Ergebnisse weitergeben.

‼️𝗕𝗶𝘁𝘁𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗪𝗮𝗿𝗻𝘂𝗻𝗴 – 𝗷𝗲𝗱𝗲 𝗴𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝘁𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗿𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻.

Großer Besuch in der JuSube! 🙌Die Münchner Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek und ihre Stellvertreterin Dr. Susanne Her...
23/10/2025

Großer Besuch in der JuSube! 🙌

Die Münchner Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek und ihre Stellvertreterin Dr. Susanne Herrmann waren zu Gast in der JugendSuchtberatung (JuSube). Gemeinsam mit Katerina Vickers (Leitung JuSuBe), Judith Roßmeißl (stellv. Leitung JuSuBe) und Siegfried Gift (Abteilungsleitung JugendSucht- und Familienhilfen) sprachen sie über die wertvolle Arbeit, aktuelle Entwicklungen und die enge Zusammenarbeit zwischen Stadt und Träger.

Seit diesem Jahr ist die nämlich nicht mehr nur im Landkreis, sondern auch in der Stadt München für junge Menschen da – für alle, die Unterstützung, Orientierung und ein offenes Ohr rund um das Thema Konsum brauchen.

Beim Gesundheitstag des Sozialdienstes in der Unterkunft für geflüchtete Frauen* ging es um eine wichtige Frage:Wie blei...
18/10/2025

Beim Gesundheitstag des Sozialdienstes in der Unterkunft für geflüchtete Frauen* ging es um eine wichtige Frage:
Wie bleiben wir gesund, während wir anderen helfen?

Das Team machte sich für Bewegung, frische Luft und gute Gespräche gemeinsam auf den Planetenweg. So entstehen Momente, die verbinden und Kraft geben.

Condrobs ermöglicht allen Teams solche Gesundheitstage. Damit Zusammenarbeit gelingt und Platz für neue Energie bleibt.

👉 Du suchst ein Team, das Zusammenhalt lebt und Raum für Gesundheit schafft?
Dann bewirb dich bei Condrobs: www.jobs.condrobs.de

Marcel (17) schreibt im sozialen Netzwerk Reddit über seine Sorgen. Er konsumiert regelmäßig Cannabis, hat Angst, die Ko...
13/10/2025

Marcel (17) schreibt im sozialen Netzwerk Reddit über seine Sorgen. Er konsumiert regelmäßig Cannabis, hat Angst, die Kontrolle zu verlieren. Plötzlich bekommt er eine Antwort – nicht von einem anderen Mitglied des Subreddits, sondern von einer Streetworkerin. Sie hört zu, nimmt ernst, vermittelt erste Informationen. Der Jugendliche bleibt anonym, und doch ist er zum ersten Mal in Kontakt mit professioneller Hilfe.

2018 startete Condrobs mit Streetwork im Netz.
Aufsuchende Sozialarbeit im echten Leben wurde in digitale Räume übertragen. Chats, Foren, Social Media: Dort, wo junge Menschen ihre Zeit verbringen, entstand ein neues Beratungs- und Präventionsangebot.

Heute gilt „Streetwork im Netz“ als Musterbeispiel für eine gelungene Anpassung an die Realität junger Menschen. Jugendliche, die sonst keinen Zugang zu Hilfesystemen finden, öffnen ein Chatfenster statt eine Tür.

Die Wirkung ist belegt. Eine wissenschaftliche Begleitforschung bestätigte, dass digitale Streetwork genau jene erreicht, die im klassischen Hilfesystem unsichtbar bleiben. Für die Betroffenen bedeutet das konkrete Unterstützung, für die Gesellschaft ein wichtiger Schritt in Richtung Prävention und frühzeitiger Intervention.

Auch jenseits der Streetwork zeigt Condrobs digitale Innovationskraft. Mit DigiSucht sind wir Teil einer bundesweiten Plattform, die Betroffenen und Angehörigen ortsunabhängig und anonym Hilfe bietet. Netzgänger 3.0 setzt bereits bei Schüler*innen an und vermittelt in einem Peer-Ansatz Kompetenzen für einen sicheren Umgang mit Internet und PC. Und im Jugendprojekt 6 schaffen wir mit PCs, Bewerbungstrainings und digitaler Unterstützung echte Chancen beim Übergang von Schule in den Beruf.

Das zeigt: Sozialarbeit muss dort sein, wo junge Menschen sind.
Zukunftsfähigkeit in der Sozialarbeit bedeutet Innovationskraft – im Digitalen ebenso wie im Analogen.

Weltweit erleben Mädchen* noch immer Ungleichheit, Gewalt und Ausgrenzung. Sie verdienen weniger, sind seltener in Führu...
11/10/2025

Weltweit erleben Mädchen* noch immer Ungleichheit, Gewalt und Ausgrenzung. Sie verdienen weniger, sind seltener in Führung und vielerorts in ihren Rechten eingeschränkt oder sogar entrechtet. Diese Benachteiligungen wurzeln tief – in gesellschaftlichen Rollenbildern und Machtstrukturen, die Veränderung brauchen.

𝗠𝗮̈𝗱𝗰𝗵𝗲𝗻* 𝘂𝗻𝗱 𝗷𝘂𝗻𝗴𝗲 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻* 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗚𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝗯𝗲𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴.
Sie brauchen Räume, in denen sie sich sicher fühlen, ihre Stimme finden und eigene Wege gehen können. Gezielte Unterstützung, Schutz und Ermutigung sind dafür entscheidend. Condrobs setzt sich tagtäglich dafür ein, dass Mädchen* und junge Frauen* selbstbestimmt leben und ihre Zukunft aktiv gestalten können. Frei von Gewalt, Rollenklischees und Benachteiligung.

𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗠𝗮̈𝗱𝗰𝗵𝗲𝗻*𝘁𝗮𝗴 𝗶𝗺 𝗡𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗥𝗮𝘁𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻
Von 14 bis 18 Uhr steht das Neue Rathaus im Zeichen der Gleichberechtigung. Geboten wird ein vielseitiges Programm.

Auch Condrobs ist vor Ort vertreten mit , um für Selbstbestimmung, Mut und Zusammenhalt einzustehen und über das vielfältige Condrobs-Angebot zu informieren – insbesondere für Mädchen* und junge Frauen*. Komm vorbei, wir freuen uns!

𝗙𝗲𝗺𝗶𝗻𝗶𝘀𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗥𝗮𝘁𝗵𝗮𝘂𝘀: 𝟰. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗻𝗲𝗿 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻*𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇Heute öffnen das Alte und Neue Rathaus ihre Türen für queere, femin...
10/10/2025

𝗙𝗲𝗺𝗶𝗻𝗶𝘀𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗥𝗮𝘁𝗵𝗮𝘂𝘀: 𝟰. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗻𝗲𝗿 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻*𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇
Heute öffnen das Alte und Neue Rathaus ihre Türen für queere, feministische Perspektiven – mit Lesungen, Performances, Foren, Filmen und vielem mehr.

Condrobs' sozialer Beschäftigungsbetrieb .de ist auf dem Markt der Möglichkeiten dabei.

Frauen*, die schwierige Zeiten hinter sich haben, finden bei VIVA CLARA Halt und Anerkennung – und die Möglichkeit, wieder Fuß zu fassen.

Gleichstellung bedeutet: Jede Frau* kann ihren Weg selbstbestimmt gehen.
Dafür steht VIVA CLARA.

Am 1. Oktober 1985 wurde die Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München gegründet. Seitdem setzt sie ...
09/10/2025

Am 1. Oktober 1985 wurde die Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München gegründet. Seitdem setzt sie sich für gleiche Rechte, Sichtbarkeit und Teilhabe von Frauen* ein.

Heute begeht die Gleichstellungsstelle ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem Festempfang im Alten Rathaus für geladene Gäst*innen.

Condrobs gratuliert herzlich zu 40 Jahren Mut, Haltung und Solidarität.
Denn: Gleichstellung verändert Gesellschaft – heute, morgen und jeden Tag.

Die Münchner Vätertage 2025 sind mit viel Energie, Lachen und Wasserdruck gestartet.Im  bauten 9 Papas und 11 Kinder gem...
07/10/2025

Die Münchner Vätertage 2025 sind mit viel Energie, Lachen und Wasserdruck gestartet.
Im bauten 9 Papas und 11 Kinder gemeinsam Wasserraketen und schickten sie mit Jubel in den Himmel. 🚀

Aus Flaschen, Klebeband und Fantasie wurden kleine Flugobjekte, die so gut funktionierten, dass manche Kinder sie gleich zehnmal starten ließen. 🙂

Ein Tag voller Staunen, Zusammenhalt und Papa-Power – und der Auftakt zu vielen weiteren Aktionen im Rahmen der Münchner Vätertage.

➡️ Mehr Aktionen gibt es unter www.condrobs.de/info/veranstaltungen/

Adresse

Berg-am-Laim-Straße 47
Munich
81673

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Condrobs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Condrobs senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram