kbo Karriere

kbo Karriere Hier findest Du Infos zu den Themen Beruf, Jobs & Karriere bei kbo (Kliniken des Bezirks Oberbayern).

Impressum:

Verantwortlich für den Inhalt im Sinne des §5 TMG (Telemediengesetz):

Kliniken des Bezirks Oberbayern – Kommunalunternehmen
Eine Anstalt des öffentlichen Rechts vertreten durch den Vorstand
Postfach 22 12 61
80502 München
E-Mail: kontakt@kbo.de
Telefon: 089 5505227-0

Rechtsform: Selbstständiges Kommunalunternehmen des öffentlichen Rechts (Art. 75 BezO)
Sitz: Landeshauptstadt München
HRA 90125 – Amtsgericht München
USt-IdNr. DE251869316

Vorstandsvorsitzender Franz Podechtl, Vorständin Dr. med. Margitta Borrmann-Hassenbach
Verwaltungsratsvorsitzender: Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger

Datenrichtlinie: https://kbo.de/datenschutz

04/11/2025

In der aktuellen Folge vom Psychiatrie-Podcast „Psyche im Quadrat“ geht es das Thema "Der erste Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik".

Moderator Matthias Riedel-Rüppel spricht mit Prof. Dr. Florian Seemüller, Chefarzt der kbo-Lech-Mangfall-Klinik in Garmisch-Partenkirchen, und Rudolf Starzengruber, EX-IN-Genesungsbegleiter bei kbo. Gemeinsam tauschen sie sich über Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen, die mit einem ersten Klinikaufenthalt verbunden sein können aus verschiedenen Perspektiven aus.

🎙️ „Psyche im Quadrat“ ist ein gemeinsames Projekt vom Bezirk Oberbayern, dem Oberbayerischen Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener e. V., der Oberbayerischen Initiative der Angehörigen psychisch Erkrankter und kbo.

📱 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt oder direkt hier 👉psycheimquadrat.podigee.io/3-neue-episode.

Im kbo-Sozialpsychiatrischen Zentrum ist Vielfalt nicht nur ein schönes Wort, sondern gelebte Realität. Ob Herkunft, Alt...
29/10/2025

Im kbo-Sozialpsychiatrischen Zentrum ist Vielfalt nicht nur ein schönes Wort, sondern gelebte Realität. Ob Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, sexuelle Identität oder Weltanschauung – Diversität zeigt sich auf vielen Ebenen und betrifft Mitarbeitende genauso wie Klientinnen und Klienten.

Um diese Vielfalt noch bewusster zu gestalten und dauerhaft im Arbeitsalltag zu verankern, wurde ein neuer Arbeitskreis Vielfalt ins Leben gerufen. Aus jedem kbo-SPZ-Team ist eine Person vertreten, die als Multiplikator fungiert für Rückmeldungen, neue Perspektiven und konkrete Ideen.

Beim ersten Treffen im Sommer 2025 wurde ein gemeinsamer Entwurf für die Vision „Vielfalt leben“ entwickelt. Frühere Befragungen hatten bereits erfreuliche Ergebnisse zu Fairness und respektvollem Umgang gezeigt, doch neue gesellschaftliche Entwicklungen, Alltagserfahrungen und Diskussionsimpulse zeigen: Vielfalt bleibt ein Thema, das weitergedacht werden will.

Eva Kraus (Abteilungsleitung) und Silke Menzel (Verwaltungsleitung) freuen sich darauf gemeinsam mit ihrem Team Vielfalt noch sichtbarer und spürbarer zu machen.

Einmal im Jahr treffen sich die Führungskräfte des Bezirks Oberbayern und von kbo zum gemeinsamen Austausch. Die Treffen...
24/10/2025

Einmal im Jahr treffen sich die Führungskräfte des Bezirks Oberbayern und von kbo zum gemeinsamen Austausch. Die Treffen bieten jedes Jahr aufs Neue die Gelegenheit, die Einrichtungen und Aufgabenbereiche des Bezirks Oberbayern näher kennenzulernen. Dieses Mal ging es nach Garmisch-Partenkirchen an die Schulen für Holz und Gestaltung.
Nach einer spannenden Führung durften die Teilnehmenden selbst Hand anlegen. Unter fachkundiger Anleitung der Schüler entstand ein gefräster Schriftzug des Bezirks Oberbayern. (Spoiler: Alle Finger sind drangeblieben. 😉)

Petra Ertl, Leitung Personal und Personalentwicklung, und Michaela Suchy, Leitung Unternehmenskommunikation, gaben außerdem einen Einblick in die aktuellen Maßnahmen zum Employer Branding bei kbo.

Es war ein gelungener Tag mit interessanten Einblicken, handwerklichem Können und gutem Austausch.

Nach ihrer Flucht aus der Ukraine im Frühjahr 2022 fand eine junge Mutter in München nicht nur ein sicheres Zuhause, son...
23/10/2025

Nach ihrer Flucht aus der Ukraine im Frühjahr 2022 fand eine junge Mutter in München nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern auch den Weg zurück ins Berufsleben.

Mit großer Eigeninitiative, dem Besuch von Sprachkursen und ihrer beruflichen Erfahrung gelang ihr der Neustart. Heute arbeitet sie als Controllerin bei der kbo-Service – und blickt gemeinsam mit ihrer Familie zuversichtlich in die Zukunft.

Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Integration gelingen kann.

Lest dieses inspirierende Beispiel dafür, wie Integration gelingen kann, im aktuellen Beitrag auf unserem kbo-Karriereblog 👉 kbo.de/blogposts/neuer-lebensabschnitt-mit-perspektive.

20/10/2025

Am 27. November 2025 laden die Theodor-Hellbrügge-Stiftung und das kbo-Kinderzentrum München herzlich zu einem besonderen Benefizkonzert ein.

Es erwartet Euch ein musikalischer Abend mit dem Stamitz Quartett aus Prag und dem Ensemble Cello plus verbunden mit der Möglichkeit, Projekte für Kinder mit Beeinträchtigungen sowie traumatisierte Kinder aus Krisengebieten zu unterstützen.

Der Einlass beginnt um 18.15 Uhr
Neben dem Konzert gibt es auch eine kleine Ausstellung zu aktuellen Projekten und die Gelegenheit, mit anderen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen.
Wer Lust auf einen besonderen Abend mit guter Musik und einem guten Zweck hat, ist hier bestens aufgehoben.

Hier geht's zur Ticketbuchung :
👉 www.eventim-light.com/de/a/6870def58efd2b493c3df14b/e/6870ea065897ed4975f093e9

Kann Arbeit krank machen?Ja – wenn Stress, Überlastung oder ein schlechtes Miteinander überhandnehmen. 🧠💼Aber es geht au...
16/10/2025

Kann Arbeit krank machen?
Ja – wenn Stress, Überlastung oder ein schlechtes Miteinander überhandnehmen. 🧠💼

Aber es geht auch anders. Arbeit kann auch guttun: Sie gibt Struktur, stärkt das Selbstwertgefühl und kann ein wichtiger Halt im Alltag sein, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

✨ Wenn die Aufgaben klar verteilt sind
✨ Wenn das Team sich gegenseitig wertschätzt
✨ Wenn Du mitgestalten kannst
✨ Wenn Pausen und Erholung selbstverständlich sind
✨ Wenn über psychische Gesundheit offen gesprochen werden darf

Was es dafür braucht? Vor allem eines: ein echtes Miteinander mit offenen Gesprächen, fairen Strukturen und Raum für Menschlichkeit.

Denn: Arbeit, die stärkt, nützt allen. 💪

Was wünschst Du Dir am meisten für diese Welt?Warte nicht darauf, dass andere handeln.Fang bei Dir an – mit Deinen Worte...
13/10/2025

Was wünschst Du Dir am meisten für diese Welt?

Warte nicht darauf, dass andere handeln.
Fang bei Dir an – mit Deinen Worten, Taten und Entscheidungen. ✨

��� Beruf. Studium. Ironman.Leonie Rauch zeigt, wie man über sich hinauswachsen kann – wenn man Leidenschaft, Disziplin ...
11/10/2025

��� Beruf. Studium. Ironman.
Leonie Rauch zeigt, wie man über sich hinauswachsen kann – wenn man Leidenschaft, Disziplin und Organisation kombiniert. �

Als stellvertretende Leitung der Controlling-Abteilung im kbo-Inn-Salzach-Klinikum steht sie mitten im Berufsleben. Und jetzt?
Startet sie auf Hawaii bei der Ironman-Weltmeisterschaft – einem der härtesten Triathlons der Welt.

� "Ohne Organisation würde das gar nicht gehen. Ich plane meine Woche durch – vom Training über die Arbeit bis zum Einkaufen", sagt Leonie, die bis zu 20 Trainingsstunden pro Woche neben ihrem Beruf und einem berufsbegleitenden Studium absolviert.

Auf Hawaii muss sie:
� 3,86 km schwimmen
� 180,2 km radfahren
� 42,2 km laufen
� bei tropischen Temperaturen und Gegenwind

"Ich bin meinem Arbeitgeber wirklich dankbar, dass ich sogar in einer so arbeitsintensiven Phase einfach drei Wochen für den Ironman freibekommen habe. Das ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit", findet die Sportlerin.

Wir sagen: Go, Leonie!�

Arbeit kann uns Halt geben, Sicherheit und Sinn stiften, aber manchmal eben auch ganz schön belasten.Wusstet Ihr, dass p...
10/10/2025

Arbeit kann uns Halt geben, Sicherheit und Sinn stiften, aber manchmal eben auch ganz schön belasten.

Wusstet Ihr, dass psychische Erkrankungen inzwischen zu den häufigsten Gründen für Krankschreibungen gehören? 📊

Dabei entsteht so etwas nicht von heute auf morgen. Es sind oft viele kleine Dinge, die sich über längere Zeit summieren:
⏰ dauerhafter Druck
⛔ zu wenig Pausen
😔 fehlende Anerkennung

Deshalb: Achtet auf Euch!
❓ Fühlt Ihr Euch ständig müde oder ausgelaugt?
❓ Könnt Ihr nicht mehr richtig abschalten?
❓ Plagen Euch Schlafprobleme oder andere körperliche Beschwerden?

Dann nehmt das bitte ernst, denn Eure Gesundheit ist keine Nebensache.
👉 Im neuen Artikel im kbo-Karriereblog erfahrt Ihr mehr über das Thema „Arbeit und Psyche“: kbo.de/blogposts/arbeit-und-psyche.

Vom 09. bis zum 17. Oktober 2025 findet die  10. Münchner Woche für Seelische Gesundheit, ein Projekt des Münchner Bündn...
06/10/2025

Vom 09. bis zum 17. Oktober 2025 findet die 10. Münchner Woche für Seelische Gesundheit, ein Projekt des Münchner Bündnis gegen Depression e.V., statt.

In diesem Jahr steht alles unter dem Motto „Gesunde Arbeit“.
Was macht Arbeit gesund? Wann wird sie zur Belastung?
Und wie lässt sich psychische Gesundheit im Berufsleben wirksam schützen?

Es erwartet Euch ein vielseitiges Programm mit:
✨ Vorträgen
✨ Workshops
✨ kreativen Aktionen
✨ Themen rund um mentale Gesundheit, Resilienz und Prävention

📌 Alle Veranstaltungen findet Ihr online auf der offiziellen Website:
👉 www.woche-seelische-gesundheit.de

Vielleicht ist ja auch für Euch oder Euer Team etwas Passendes dabei!

Münchner Woche für Seelische Gesundheit koordiniert vom Münchner Bündnis gegen Depression e.V. Belgradstr. 9 80796 München

Vielseitigkeit, neue Einblicke und ein offener Blick auf Menschen, der hilft, Vorurteile abzubauen – genau das schätzt N...
03/10/2025

Vielseitigkeit, neue Einblicke und ein offener Blick auf Menschen, der hilft, Vorurteile abzubauen – genau das schätzt Natalie Wuwer, Gesundheits- und Krankenpflegerin am kbo-Isar-Amper-Klinikum in Taufkirchen (Vils).

📅 Wie bitte – es ist schon Oktober?!Dann wird’s höchste Zeit, Euch auf all die spannenden Veranstaltungen aufmerksam zu ...
01/10/2025

📅 Wie bitte – es ist schon Oktober?!
Dann wird’s höchste Zeit, Euch auf all die spannenden Veranstaltungen aufmerksam zu machen, die in den nächsten Wochen bei kbo auf dem Programm stehen!

Schaut doch mal in unseren kbo-Veranstaltungskalender und schaut, ob etwas für Euch dabei ist! 👉 kbo.de/veranstaltungen.

Adresse

Prinzregentenstraße 18
Munich
80538

Telefon

+498955052270

Webseite

https://kbo.de/datenschutz, https://kbo.de/netiquette, http://www.kbo.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von kbo Karriere erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an kbo Karriere senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie