22/10/2025
Ich denke jeder / jede, die sich etwas für das Thema Allergien interessiert, hat heute einen Artikel mit dieser oder einer ähnlichen Überschrift angezeigt bekommen.
In den USA gibt es im Vergleich zu Deutschland andere Empfehlungen zur Einführung der Allergene mit der Beikost: Einführung von Erdnuss, Hühnerei und weiteren (Haupt-) Allergenen zwischen dem 4-6. Lebensmonat. Unabhängig von der Diagnose Neurodermitis oder Allergentestungen.
In Deutschland haben wir diese generelle Empfehlung nicht. Nun ist bei einer Untersuchung heraus gekommen, dass in der untersuchten Gruppe Kinder, bei denen Erdnuss früh Eingeführt wurde, seltener eine Erdnuss Allergie hatten. Das heißt, im Falle der Erdnussallergie kann es vor der Allergie schützen, wenn die Erdnuss früh eingeführt wird. ABER NUR, WENN DU ES RICHTIG MACHST. Informiere Dich dazu auf jeden Fall genauer!
Heißt das, wir sollten nun auch die Nüsse früh einführen? In dieser Untersuchung konnte bei der Allergie gegen Schalenfrüchte keine signifikante Verringerung durch frühe Einführung festgestellt werden.
Mein Fazit: Einführen ist sicherlich besser, als vorsorgliche Meidung und bei der Erdnuss scheint die frühe Einführung ein Vorteil zu sein. Aber bitte lasst Euch nicht von dem Hype anstecken und führt unkoordiniert alles so früh, wie möglich ein. Denn der Vorteil liegt wohl eher bei einer gut überlegten und geplanten Einführung der Allergene mit der Beikost- und der positive Effekt wird nicht für alle Allergene gesehen.
Lg Yvonne 🌸
—————————