Münchner Aids-Hilfe

Münchner Aids-Hilfe Die Münchner Aids-Hilfe bietet viel mehr als "nur" Hilfe und Information zu HIV.

Sie macht der LGBT*I*-Community ein breites Angebot, verfügt über Beschäftigungsprojekte und kümmert sich um Drogenkonsument_innen und Migrant_innen.

INTER*DAY OF REMEMBRANCE AM 8.11.Am Samstag, den 08.11.2025 ist der Intersex Day of Remembrance (IDoR) – ein Tag, an dem...
06/11/2025

INTER*DAY OF REMEMBRANCE AM 8.11.

Am Samstag, den 08.11.2025 ist der Intersex Day of Remembrance (IDoR) – ein Tag, an dem wir auf die Menschenrechte von inter* Personen aufmerksam machen und vor allem erlebter Gewalt, Diskriminierung und Unsichtbarmachung gedenken.

Noch immer erfahren inter* Kinder und Erwachsene Gewalt, ob im medizinischen System oder im Alltag. Manche inter* Personen müssen aufgrund von Diskriminierung fliehen und für ihr Recht auf einen unversehrten Körper, gleiche Rechte im Alltag und für Akzeptanz und Sichtbarkeit kämpfen. Noch immer fehlt Aufklärung. Und noch immer erleben inter* Menschen Ausgrenzung – auch in queeren Räumen.

Als Beratungsstelle für trans* und inter* Personen stehen wir an der Seite aller intergeschlechtlichen Personen und Aktivist*innen, die täglich für Selbstbestimmung, körperliche Unversehrtheit und gesellschaftliche Akzeptanz kämpfen und unterstützen diesen mit unserer Arbeit in Beratung und Fortbildungen.
Lasst uns gemeinsam am Samstag, den 08.11.2025 um 16:00 Uhr am Gärtnerplatz in München den inter* Personen gedenken, deren Ermordung, fahrlässige Tötung oder Suizid im Lauf des letzten Jahres bekannt wurde. Wir wollen uns gegen Inter*feindlichkeit wehren und konkrete Verbesserungen zur Lebenssituation von inter* Menschen einfordern.

Mehr Informationen findet ihr beim TINQnet e.V. den Organisator*innen der Kundgebung unter info@tinqnet-muenchen.de.

HEILUNG UND HIV: VORTRAG MIT MARC FRANKE AM 30.10. Als „Düsseldorfer Patient“ wurde Marc Franke weltweit bekannt. Er ist...
27/10/2025

HEILUNG UND HIV: VORTRAG MIT MARC FRANKE AM 30.10.

Als „Düsseldorfer Patient“ wurde Marc Franke weltweit bekannt. Er ist einer der wenigen Menschen, bei dem eine vollständige Heilung von HIV dokumentiert wurde. Am 30. Oktober ist er zu Gast bei der Münchner Aids-Hilfe und berichtet von seinem Weg zur Heilung. In einem weiteren Vortrag informiert Dr. med. Julia Roider, Funktionsoberärztin für Infektiologie am Klinikum der Universität München, über die jüngsten Fortschritte in der HIV-Forschung sowie vielversprechende Gentherapien und erste Heilungen. Anschließend stehen beide für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei!

30.10., Münchner Aids-Hilfe/Studio, Lindwurmstr. 71, 18:30 Uhr

DIESE WOCHE IM CAFÉ REGENBOGEN Endspurt im Café Regenbogen! Unser Lokal ist in gewohnter Form noch bis zum 31.10., jewei...
27/10/2025

DIESE WOCHE IM CAFÉ REGENBOGEN
Endspurt im Café Regenbogen! Unser Lokal ist in gewohnter Form noch bis zum 31.10., jeweils von 11:30 bis 14:00 Uhr geöffnet. Kommt gern vorbei, wir freuen uns auf euch!

Und das sind die günstigen Mittagsangebote zu 7,40€:
Montag, 27.10.
• Ofenfrischer Leberkäse mit hausgemachtem Kartoffelsalat
• Pasta mit Tomaten-Ricottasoße und gegrillten Zucchini

Dienstag, 28.10.
• Spaghetti Bolognese mit geriebenem Käse
• Ofenkartoffel mit Kräuterquark an buntem Salat

Mittwoch, 29.10.
• Kassler auf bayrisch Kraut mit Kartoffelstampf
• Gemüsefrikadelle an buntem Salat

Donnerstag, 30.10.
• Saures Kartoffelgemüse mit einer heißen Bockwurst
• Couscous mit pikantem orientalischem Gemüseragout

Freitag, 01.11.
• Pikantes Paprika-Hähnchengulasch mit Reis
• Rahmrosenkohl mit Kartoffeln

Außerdem findest du weitere, leckere Gerichte auf unserer Tageskarte. Wir wünschen guten Appetit und viel Spaß bei uns!

MÜNCHNER GRÜNDERPREIS FÜR "IN GEMEINSCHAFT"Das Start-up "inGemeinschaft" erhielt am 23.10. den Gründerpreis 2025 der Sta...
24/10/2025

MÜNCHNER GRÜNDERPREIS FÜR "IN GEMEINSCHAFT"

Das Start-up "inGemeinschaft" erhielt am 23.10. den Gründerpreis 2025 der Stadtsparkasse München. Das Unternehmen bietet eine digitale Plattform, die generationenübergreifendes Wohnen vermittelt.

InGemeinschaft ist auch Koop-Partner der Münchner Aids-Hilfe. Gemeinsam machen wir der queeren Community ein tolles Angebot: Unter dem Motto „Zusammen wohnen: Sicher. Queer. Verbunden.“ sollen künftig mehr Menschen unterschiedlichen Alters unter einem Dach leben und nicht nur Wohnraum, sondern auch Alltag und Erfahrungen teilen. Mehr Infos gibts unter:
www.muenchner-aidshilfe-ingemeinschaft.de

Wir gratulieren dem Team sehr herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

InGemeinschaft

30 JAHRE LETRA – HAPPY BIRTHDAY!Gestern feierten wir mit den Frauen der LeTra-Lesbenberatung ihren 30. Geburtstag. Wir g...
24/10/2025

30 JAHRE LETRA – HAPPY BIRTHDAY!

Gestern feierten wir mit den Frauen der LeTra-Lesbenberatung ihren 30. Geburtstag. Wir gratulieren dem tollen Team zu 30 Jahren großartigem Engagement für lesbische Sichtbarkeit und Solidarität. Danke für eure bemerkenswerte Arbeit – und unsere klasse Kooperation seit so vielen Jahren. Wir wünschen euch, dass ihr noch lange Zeit der "Hafen im Sturm" bleibt, der ihr für so viele Frauen schon so lange seid.

München.de LeZ - lesbisch-queeres Zentrum LeTRa Lesbenberatung LGBTQ

BRUNATA-METRONA SPENDET 5.000 €Am 22.10. überreichten uns Diana Kink-Körner (Bild links) und Nicole Biereder von der Bru...
23/10/2025

BRUNATA-METRONA SPENDET 5.000 €

Am 22.10. überreichten uns Diana Kink-Körner (Bild links) und Nicole Biereder von der Brunata-Metrona GmbH im Namen der Geschäftsleitung eine Spende in Höhe von 5.000 €.

"Als mittelständisches Münchner Unternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, regionale Träger zu unterstützen und so einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt zu leisten", so Diana Kink-Körner, eine der Vorsitzenden der Mitarbeitenden-vertretung. "Mit unserer Spende möchten wir ein Zeichen setzen - für Solidarität, Aufklärung und ein respektvolles Miteinander, denn die Münchner Aids-Hilfe leistet wertvolle Arbeit, indem sie nicht nur Aufklärungs- und Präventionsarbeit betreibt, sondern auch Menschen mit HIV unterstützt und sich für Akzeptanz und Gleichberechtigung einsetzt."

Die Münchner Aids-Hilfe muss rund 1,2 Mio. Euro jährlich selbst erwirtschaften, um all´ ihre Angebote aufrecht erhalten zu können. "Daher sind Spenden wie diese für uns so wertvoll!", so der geschäftsführende Vorstand Dr. Tobias Oliveira Weismantel.

Wir bedanken uns herzlich bei der Brunata-Metrona GmbH und freuen uns über den Vertrauensbeweis in unsere Arbeit!

DIESE WOCHE IM CAFÉ REGENBOGEN Wir sind quasi auf der Zielgeraden und haben das Lokal in gewohnter Form noch bis zum 31....
20/10/2025

DIESE WOCHE IM CAFÉ REGENBOGEN
Wir sind quasi auf der Zielgeraden und haben das Lokal in gewohnter Form noch bis zum 31.10. Montag bis Freitag von 11:30 bis 14:00 Uhr geöffnet. Kommt gern vorbei, wir freuen uns auf euch!

Hier unser Wochenangebot, das täglich zu 9,20€ serviert wird:
• Abgebräunter Leberkäse mit Spiegelei und Kartoffelsalat

Und das sind die günstigen Mittagsangebote zu 7,40€:
Montag, 20.10.
• Schupfnudeln mit Kraut und Speck
• Gemüsestudel an buntem Salat

Dienstag, 21.10.
• Hackbraten mit Rahmsoße und Nudeln
• Käsespätzle vom Blech

Mittwoch, 22.10.
• Hähnchenkeule aus dem Ofen mit Kartoffelecken und Dip
• Pasta mit Käsesoße und Cocktailtomaten

Donnerstag, 23.10.
• Kartoffeleintopf mit Wurzelgemüse und abgebräunten Bockwurstradl
• Gnocchi mit Kürbiscremesoße und gerösteten Kernen

Freitag, 24.10.
• Pasta "Putanesca" mit geriebenem Käse
• Brokkoli-Nussecke an buntem Salat mit Rote Beete-Quark-Dip

Außerdem findest du weitere, leckere Gerichte auf unserer Tageskarte. Wir wünschen guten Appetit und viel Spaß bei uns!

KONZEPTWECHSEL CAFÉ REGENBOGEN: TÄGLICHER MITTAGSTISCH WIRD AB 1.11. EINGESTELLTLiebe Gäste, liebe Freund*innen,viele ha...
13/10/2025

KONZEPTWECHSEL CAFÉ REGENBOGEN:
TÄGLICHER MITTAGSTISCH WIRD AB 1.11. EINGESTELLT

Liebe Gäste, liebe Freund*innen,
viele haben es bereits gehört: Ab dem 1. November können wir den täglichen Mittagstisch im Café Regenbogen leider nicht mehr anbieten. Eine Mieterhöhung um 40%, steigende Betriebsausgaben sowie höhere Kosten für den Einkauf lassen es aus finanziellen Gründen nicht mehr zu, den gewohnten Restaurantbetrieb aufrecht zu erhalten.

Die gute Nachricht: Das Café Regenbogen bleibt bestehen! Wir werden zunächst im großen Stil renovieren und das Café ab 2026 in neuem Glanz erstrahlen lassen. Als Teil unseres neu gestalteten Veranstaltungszentrums wird es danach als Mietlocation aber auch als sozialer Treffpunkt für die Community zur Verfügung stehen – auch die dort jetzt tätigen Mitarbeitenden sowie die Teilnehmenden der Maßnahmen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, denen wir uns bei diesem Projekt besonders verpflichtet fühlen, bleiben weiter bei der Aids-Hilfe beschäftigt.

Wir möchten uns bei allen Gästen für die Treue und langjährige Sympathie bedanken und verabschieden uns vom bisherigen Konzept mit einem weinenden und einem lachenden Auge: Einerseits tut es uns leid, den täglichen Service nicht mehr anbieten zu können. Andererseits freuen wir uns auf das neue Café, in dem Veranstaltungen und Feiern aller Art diese traditionsreichen Räume mit buntem Leben füllen.
Bitte erkundigt euch nach den Möglichkeiten, die wir bald auf unserer Homepage kommunizieren werden – wir freuen uns schon jetzt darauf, euch im neuen Café Regenbogen wiederzusehen!

Für Fragen stehen wir euch gern zur Verfügung: info@muenchner-aidshilfe.de

HEILUNG UND HIV: VORTRAG MIT MARC FRANKE AM 30.10. Als „Düsseldorfer Patient“ wurde Marc Franke weltweit bekannt. Er ist...
12/10/2025

HEILUNG UND HIV: VORTRAG MIT MARC FRANKE AM 30.10.

Als „Düsseldorfer Patient“ wurde Marc Franke weltweit bekannt. Er ist einer der wenigen Menschen, bei dem eine vollständige Heilung von HIV dokumentiert wurde. Am 30. Oktober ist er zu Gast bei der Münchner Aids-Hilfe und berichtet von seinem Weg zur Heilung. In einem weiteren Vortrag informiert Dr. med. Julia Roider, Funktionsoberärztin für Infektiologie am Klinikum der Universität München, über die jüngsten Fortschritte in der HIV-Forschung sowie vielversprechende Gentherapien und erste Heilungen. Anschließend stehen beide für Fragen zur Verfügung.
Mekr euch diesen termin vor, der Eintritt ist frei!

30.10., Münchner Aids-Hilfe, Lindwurmstr. 71, 18:30 Uhr

Adresse

LindwurmStr. 71
Munich
80337

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4989543330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Münchner Aids-Hilfe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Münchner Aids-Hilfe senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram