Glücks Anker

Glücks Anker Der Verein von Eltern um sich gegenseitig zu unterstützen und vor allem auch die Kinder aber auch das kbo Kinderzentrum München zu unterstützen.

26/10/2025
25/10/2025
24/10/2025
22/10/2025

Wenn wir über Behinderungen sprechen, haben viele das Bild eines Rollstuhlfahrers im Kopf – doch die Gruppe der Menschen mit Behinderungen ist sehr divers!
70 bis 80 Prozent aller Beeinträchtigungen sind nicht sichtbar oder sofort erkennbar. Dazu können zum Beispiel Hör- oder Sehbehinderungen, chronische psychische Erkrankungen, Autismus-Spektrum-Störungen oder auch die Folgen einer Krebserkrankung gehören. Eine dieser unsichtbaren Behinderungen ist FASD – die Abkürzung steht für „Fetale Alkoholspektrumstörung“.
Auslöser für FASD ist der Konsum von Alkohol in der Schwangerschaft: Trinkt eine schwangere Frau Alkohol, kann sich das sehr negativ auf die Gesundheit des Babys auswirken!
Alkohol ist ein Zellgift, das die Organe schädigt, insbesondere das Gehirn. Die Folgen sind kognitive, körperliche und psychische Beeinträchtigungen. Diese können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Schätzungen zufolge kommt in Deutschland jede Stunde ein Kind mit FASD auf die Welt.
FASD ist nicht heilbar und führt zu lebenslangen Behinderungen. Die Fähigkeiten zur Alltagsbewältigung können so beeinträchtigt sein, dass eine lebenslange Begleitung erforderlich ist. Eine umfassende Beratung, Förderung und ein unterstützendes Netzwerk sind deswegen wichtig für die Betroffenen und ihre Familien.
Dafür setzen sich in Deutschland verschiedene Vereine und Selbsthilfeorganisationen engagiert ein, z. B. oder . Mit Informationen und Unterstützungsangeboten helfen sie Betroffenen und klären in der Öffentlichkeit über die Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft auf.
Betroffene und ihre Familien, darunter viele Adoptiv- oder Pflegeeltern, erleben häufig Stigmatisierung und mangelnde Unterstützung. Das fehlende Wissen im Umfeld führt noch zu oft dazu, dass der Unterstützungsbedarf nicht erkannt oder vorenthalten wird.
Deswegen ist es wichtig, über die Auswirkungen von FASD zu informieren und passende Angebote für die Betroffenen und ihre Familien zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig gilt es, die Prävention von FASD zu stärken mit der klaren Botschaft „Kein Alkohol in der Schwangerschaft“.

22/10/2025
21/10/2025

Wir laden dich herzlich zu unserem digitalen Austauschforum am Dienstag, den 21. Oktober 2025, von 20:00 bis 21:30 Uhr ein.

Am 24. Oktober 2025 findet erstmals der Tag der pflegenden Eltern statt. Initiiert vom Arbeitskreis pflegender Eltern vom Bundesverband wir pflegen e.V., Interessenvertretung pflegender Angehöriger, und zahlreichen Unterstützer*innen soll er auf die Lebensrealität von Eltern aufmerksam machen, die ihre Kinder aufgrund von Krankheit oder Behinderung pflegen und betreuen. Anlass ist der 50. Jahrestag des isländischen Frauenstreiks – ein historisches Ereignis, das weltweit als Meilenstein der Gleichstellungsbewegung gilt.

Für den Tag sind bundesweit verschiedene Aktionen geplant. Unter dem Motto „Stell dir vor, du arbeitest rund um die Uhr – und keiner nennt es Arbeit“ werden Eltern in den sozialen Medien ihre täglichen Pflege- und Betreuungsstunden mit ihrer eigenen Geschichte posten. In unserem Austauschforum seid ihr eingeladen, gemeinsam mit uns und anderen pflegenden Eltern einen Post für den Aktionstag vorzubereiten, eure Fragen zu stellen und euch untereinander auszutauschen.

Die Veranstaltung findet via Zoom statt und ist kostenfrei.

Melde dich hier an: https://wir-pflegen.net/aktuelles/veranstaltungen/digitales-austauschforum-fuer-pflegende-eltern-tag-der-pflegenden-eltern

16/10/2025


15/10/2025
06/10/2025

Wir freuen uns riesig, dass das traditionsreiche Konzert der wieder in Zusammenarbeit mit dem kbo-Kinderzentrum stattfinden wird. Auch in diesem Jahr dürft ihr euch auf einen wundervollen Abend im Max-Joseph-Saal der Residenz .bayern freuen. 🎶

Wie im letzten Jahr begrüßen wir neben dem renommierten Stamitz Quartett aus Prag wieder das Münchner Nachwuchs-Ensemble Cello Plus.

Tragt euch den 27. November 2025 im Kalender ein, genießt klassische Werke u.a. von Franz Schubert, Antonín Dvořák und Claude Debussy und unterstützt gleichzeitig mit eurer Eintrittskarte Spendenprojekte der Theodor-Hellbrügge-Stiftung sowie des kbo-Kinderzentrums München für benachteiligte Kinder mit seelischen und körperlichen Beeinträchtigungen.

Auch freuen wir uns, dass Moderatorin und unsere Herzensbotschafterin wieder durch den Abend führen wird. 💚

In den nächsten Wochen werden wir euch die beiden Orchester und die Spendenprojekte näher vorstellen.

Der Kartenvorverkauf hat begonnen! Über den Link in der Bio könnt ihr euch über die Spendenprojekte informieren, online spenden und natürlich Karten vorbestellen.

Adresse

Heigelhofstraße 65
Munich
81377

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Glücks Anker erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Glücks Anker senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram