Krankenhaus für Naturheilweisen

Krankenhaus für Naturheilweisen Akutklinik für Innere Medizin, Naturheilverfahren und Homöopathie Und natürlich auch, um mit Facebook-Nutzern in Kontakt zu treten und zu kommunizieren.

Wir nutzen unsere Facebook Fanpage, um über uns und unsere Produkte oder Dienstleistungen zu informieren. Technisch wird die Datenverarbeitung durch Facebook erbracht. Insoweit verweisen wir auf die Datenschutzhinweise von Facebook. Nach der Rechtsprechung des EuGH kann jedoch u.U. für Teile der Facebook Fanpage eine gemeinsame Verantwortlichkeit von Facebook und uns bestehen. Diese Verarbeitung erfolgt dann auf Basis einer Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung, die hier abrufbar ist. Die weiteren Datenschutzhinweise unseres Unternehmens können Sie hier abrufen:
https://www.krankenhaus-naturheilweisen.de/footer/datenschutzerklaerung/


Haftungssauschluss
Die bereitgestellten Informationen auf unseren Webseiten wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Alle fachspezifischen Informationen, die auf unseren Webseiten zu finden sind, werden von qualifizierten Fachleuten gegeben. Die bereitgestellten Informationen stellen jedoch keinen Ersatz für die professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar. Sie dürfen auch nicht dazu verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen, Behandlungen anzufangen, zu verändern oder abzusetzen. Die Stiftung Krankenhaus für Naturheilweisen, sowie die Autoren von Beiträgen haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich dem entgangenen Gewinn, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden. Die Stiftung Krankenhaus für Naturheilweisen behält sich auch das Recht vor, Teile der Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Urheberrecht
Die Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung ist nur zum privaten Zweck zulässig. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes ist ohne Einwilligung der Stiftung Krankenhaus für Naturheilweisen nicht gestattet. Die Krankenhausleitung wird jedoch nach Prüfung im Einzelfall auf Anfrage Journalisten und Mitarbeitern von Presseorganen die Benutzung der abrufbaren Bilder für Veröffentlichungen gestatten.Vom homöopathischen Spital zum Krankenhaus für Naturheilweisen

Eine moderne internistische Fachklinik, die klassische Naturheilverfahren und Homöopathie in ihr Behandlungskonzept integriert, ist im 21. Jahrhundert weltweit eine Besonderheit. Im Münchner Krankenhaus für Naturheilweisen wagt man den Spagat zwischen der Tradition eines homöopathischen Krankenhauses und dem Fortschritt der naturwissenschaftlichen Medizin und erfüllt damit in zeitgemäßer Weise den Auftrag einer Stiftung, die bis in das 19. Jahrhundert zurückreicht. Die Stiftung, 1883 durch eine Schenkung der Fürstin Julie von Oettingen-Wallerstein begründet, unterhielt zunächst in der heutigen Paul-Heyse-Straße ein „homöopathisches Spital“, das 1940 in das Schloss „Belle Maison“ am Hochufer der Isar in Höllriegelskreuth verlegt wurde. In den sechziger Jahren zog das homöopathische Spital unter dem neuen Namen „Krankenhaus für Naturheilweisen“ in einen eigens von der Stiftung errichteten Neubau auf dem Gelände des Städtischen Krankenhauses München-Harlaching, um dem zunehmenden Platzbedarf und den Anforderungen an eine moderne Klinik gerecht zu werden. Von 2002 bis 2005 wurde die Klinik baulich umfassend saniert und in ihrer Technik und Infrastruktur modernisiert. Auf dem neusten Stand der Inneren Medizin bietet es mit seinen 110 Betten Patienten aller Kassen die Möglichkeit einer stationären naturheilkundlichen und homöopathischen Behandlung.

Machen Sie den nächsten Schritt - Werden Sie Teil unseres Teams als Betriebstechniker (m/w/d)Das Krankenhaus für Naturhe...
30/10/2025

Machen Sie den nächsten Schritt - Werden Sie Teil unseres Teams als Betriebstechniker (m/w/d)
Das Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) in München sucht Verstärkung für die Haustechnik! Wenn Sie Spaß an vielseitigen technischen Aufgaben haben und ein familiäres Arbeitsumfeld schätzen, sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben:
• Selbstständige Störungssuche, Reparaturen und Fehlerbeseitigung unserer Haustechnik – von der Heizungsanlage über die Wasseraufbereitung bis zum Sauerstoffdepot.
• Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen.
• Wartung und Instandsetzung im Bereich Heizung, Sanitär und Lüftung in Patienten- und Funktionsräumen.
• Zusammenarbeit im Haustechnik-Team – vielseitig, gewerkübergreifend und verantwortungsvoll.
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizung-, Lüftungs- oder Sanitärtechnik und mehrjährige Berufserfahrung.
• Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und selbstständige Arbeitsweise.
• Teamfähigkeit, Organisationsvermögen, Serviceorientierung und Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit mit Vergütung in Anlehnung an den TVöD.
• Eine moderne Werkstatt und hochwertige Arbeitsausstattung inklusive Kübler-Workwear.
• Abwechslungsreiche Aufgaben in einem angenehmen Umfeld.
• Arbeitgeber-subventionierte, täglich frisch-gesunde Vollwertkost aus unserer hauseigenen Küche.
👉 Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an karriere@kfn-muc.de oder direkt über unser Online-Formular:
🔗 Alle Infos und das Bewerbungsformular: https://www.krankenhaus-naturheilweisen.de/karriere/betriebstechniker-m/w/d-im-bereich-heizung-sanitaer-und-lueftung/
Teilen Sie diesen Beitrag gerne, wenn Sie jemanden kennen, für den diese Stelle interessant sein könnte!

Heute am Welt Psoriasis Tag (29. Oktober) möchten wir im Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) bewusst den Blick auf ein...
29/10/2025

Heute am Welt Psoriasis Tag (29. Oktober) möchten wir im Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) bewusst den Blick auf eine Erkrankung lenken, die weit mehr ist als „nur Haut“: Die Psoriasis (Schuppenflechte) betrifft Haut und Gelenke, Psyche und Alltag.

❗ Warum das wichtig ist
• Psoriasis ist chronisch-entzündlich und kann mit Begleiterkrankungen wie z. B. Gelenkbeteiligung auftreten.
• Viele Betroffene erleben Einschränkungen im Alltag, Unsicherheit im Umgang mit ihrer Haut und wünschen sich eine ganzheitliche Betreuung.
• Unser Ansatz im KfN: Schulmedizin + komplementäre Naturheilverfahren. Eine Kombination, die wir seit über 100 Jahren leben.

🩺 Unser Angebot für Sie
Im KfN bieten wir für Patientinnen und Patienten mit Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis:
• eine umfassende Diagnostik (Hautbild, Gelenke, Allgemeinbefund)
• ein integratives Therapiekonzept: schulmedizinische Verfahren ergänzt durch u.a. Naturheilverfahren, Ordnungstherapie, Physikalische Therapie, Ernährungstherapie. Phytotherapie, Homöopathie
• individuelle Betreuung in einer ruhigen, unterstützenden Umgebung

Sind Sie betroffen oder stehen Sie vor der Frage, wie Sie besser mit Psoriasis leben können? Dann:
➡️ Vereinbaren Sie ein Erstgespräch mit unserem Team – wir schauen gemeinsam, welcher Weg zu Ihnen passt.
➡️ Teilen Sie diesen Beitrag gerne mit Menschen, denen dieses Thema wichtig sein könnte – je mehr wir sensibilisieren, desto stärker wird die Sichtbarkeit dieser Erkrankung.
➡️ Schreiben Sie uns in die Kommentare oder per Direktnachricht: Welche Fragen haben Sie zur Psoriasis-Therapie? Wir antworten gerne.

Webinar-Hinweis: “Faszien – unterschätztes Netzwerk in unserem Körper”Datum & Uhrzeit: Donnerstag, 13.11.2025, 18:30 Uhr...
24/10/2025

Webinar-Hinweis: “Faszien – unterschätztes Netzwerk in unserem Körper”
Datum & Uhrzeit: Donnerstag, 13.11.2025, 18:30 Uhr - Kostenlos
Referentin: Ilse Gänsdorfer, Teamleitung Physikalische Therapie / Physiotherapeutin am Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) München.

Wussten Sie, dass unser Faszien-System wie ein feines, durchgehendes Netz durch den ganzen Körper verläuft – und dabei Beweglichkeit, Wohlbefinden und Gesundheit stark beeinflusst? Im Webinar erfahren Sie:
• Was wirklich hinter dem Begriff „Faszien“ steckt – und was nicht.
• Wie dieses Netzwerk Ihren Alltag & Ihre Bewegungen beeinflusst.
• Praktische Tipps und Übungen, mit denen Sie Ihre Faszien geschmeidig halten können – direkt umsetzbar.

Egal ob Sie sich mehr Beweglichkeit wünschen, chronische Beschwerden spüren oder einfach neugierig sind: Dieses Webinar bietet Ihnen spannendes Wissen mit klarem Praxisbezug.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an und sichern Sie sich Ihren Platz!
https://www.krankenhaus-naturheilweisen.de/aktuelles/material/veranstaltungen/webinar-faszien-unterschaetztes-netzwerk-in-unserem-koerper/
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr KfN-Team

Integrative Medizin: Die Heilkraft des Wassers neu entdecken - und sinnvoll mit Kosten im Gesundheitswesen umgehenWusste...
23/10/2025

Integrative Medizin: Die Heilkraft des Wassers neu entdecken - und sinnvoll mit Kosten im Gesundheitswesen umgehen
Wussten Sie, dass eine dreiwöchige ambulante Badekur das Immunsystem so stärken kann, dass die positiven Effekte ein ganzes Jahr lang anhalten? 💧
Laut einer aktuellen Meldung von Spezialisten der Organisation Gesunde Vielfalt ist die Badekur weit mehr als ein nostalgisches Relikt – sie ist ein moderner, wirksamer Baustein der Integrativen Medizin.

Ein Euro Investition kann bis zu sechs Euro Folgekosten sparen – und vor allem: Lebensqualität zurückgeben.

Auch bei uns im KfN gehört die Hydrotherapie zu den bewährten naturheilkundlichen Therapien. Ob Teil- oder Vollbäder, wechselwarme Anwendungen oder Kneippbäder – sie wirken durchblutungsfördernd, kreislaufstabilisierend und immunstärkend.

Im Rahmen unserer ganzheitlichen Behandlungskonzepte kombinieren wir klassische Schulmedizin mit natürlichen Verfahren wie Bädern, Kneipp-Therapie, Bewegung, Ernährung und Achtsamkeit.

Mehr über unsere Badeanwendungen und wie Sie von ihnen profitieren können, finden Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Physikalische Therapie“.
https://www.krankenhaus-naturheilweisen.de/behandlungsmethoden/physikalische-therapie/

Die komplette Meldung des Verbands Gesunde Vielfalt finden Sie auf deren Website https://www.gesundevielfalt.org/service/

Waldtherapie und Naturheilkunde internationalVor wenigen Tagen durften wir eine chinesische Delegation aus Politik, Fors...
22/10/2025

Waldtherapie und Naturheilkunde international

Vor wenigen Tagen durften wir eine chinesische Delegation aus Politik, Forst- und Waldwissenschaft bei uns im KfN begrüßen.

Im Gespräch mit Chefarzt Robert Schmidt, Sektionsleiter Schmerztherapie Dr. Max Renner und Dr. Gisela Immich konnte unser Besuch vielfältige Einblicke in die Naturheilkunde, die Waldtherapie und deren Bedeutung im stationären Bereich gewinnen.

Bei einer anschließenden Einheit konnte Frau Dr. Immich, Expertin für Wald- und Klimatherapie und externe Mitarbeiterin der Schmerztherapie, die wertvollen Aspekte der Waldtherapie in der Praxis aufzeigen.

Wir sagen Danke für diesen interessanten Besuch und freuen uns auf den weiteren Austausch!

📣 Veranstaltungstipp – VI. Bamberger Kongress für Integrative Medizin🗓 8. & 9. November 2025📍 Bistumshaus Bamberg, Fests...
15/10/2025

📣 Veranstaltungstipp – VI. Bamberger Kongress für Integrative Medizin
🗓 8. & 9. November 2025
📍 Bistumshaus Bamberg, Festsaal, Heinrichsdamm 32

Das KfN möchte gerne auf den diesjährigen Kongress hinweisen, der unter dem Leitthema „Samuel Hahnemann, Günther Enderlein und Wilhelm Reich – Drei Pioniere für eine fortschrittliche Medizin“ steht. Das diesjährige Motto lautet: „Individuelle und humane Medizin – Mensch im Einklang mit seiner Natur“

In Vorträgen und Diskussionen widmen sich renommierte Experten und Expertinnen u.a. folgenden Schwerpunkten:
• Die Bedeutung der Lebensenergie und des Milieus der menschlichen Zelle
• Ansätze für eine individuelle und humane Medizin im Einklang mit der Natur
• Impulse zur Weiterentwicklung klassischer und integrativer Medizin für Prävention und Heilung

🌿 Für wen lohnt sich der Kongress?
Der Samstag richtet sich vor allem an Therapeuten, der Sonntag ist offen für alle Interessierten. Gerade weil viele Vorträge auch laienverständlich gehalten werden, bietet sich eine großartige Chance für Austausch, Bildung und Vernetzung.

📌 Anmeldung & Teilnahme
Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich frühzeitig einen Platz durch verbindliche Anmeldung. Für beide Tage sind Fortbildungspunkte für Ärzte und Heilpraktiker beantragt. Die Kosten betragen 75 EURO pro Tag.

Der Kongress ist eine Veranstaltung von:
• Gesellschaft für Pluralität im Gesundheitswesen
• Förderverein Forschungsstiftung Integrative Medizin
• Ärztlicher Qualitätszirkel für Homöopathie & für Integrative Medizin Bamberg

https://www.pluralitaet-im-gesundheitswesen.de/kopie-kongress-2025

👐 Wärme + Bewegung + Taktile Stimulation = RapskernknetenIm Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) setzen wir Rapskernkne...
13/10/2025

👐 Wärme + Bewegung + Taktile Stimulation = Rapskernkneten
Im Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) setzen wir Rapskernkneten als bewährtes naturheilkundliches Verfahren ein – besonders bei chronischen Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Rheuma oder Arthritis.
Was steckt dahinter?
- Rapskerne speichern Wärme besonders lange und gleichmäßig
- Das Kneten wirkt wie eine sanfte Mikromassage
- Gelenke werden mobilisiert, Schmerzen können gelindert werden
- Auch zuhause leicht anwendbar mit einfachen Übungen
⚠️ Wichtig: Bei akuten Entzündungen ist Wärme nicht geeignet – hier hilft Kälte.
Mehr zur Anwendung: https://www.krankenhaus-naturheilweisen.de/aktuelles/material/newsletter/rapskernkneten-ein-traditionelles-verfahren-in-der-komplementaermedizin/

10-jähriges Jubiläum!Wir gratulieren Herrn Iruthayanathan Satiskumar zur 10-jährigen Betriebszugehörigkeit!Im Oktober 20...
08/10/2025

10-jähriges Jubiläum!

Wir gratulieren Herrn Iruthayanathan Satiskumar zur 10-jährigen Betriebszugehörigkeit!

Im Oktober 2015 startete Herr Satiskumar seine Laufbahn bei uns als Küchenhelfer und ist mittlerweile in der Position des Beikochs tätig.

Wir sagen DANKE für die langjährige Treue und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre.

Das Jubiläumsgeschenk überreichten Joachim Heinze, Küchenleiter (links) und Daniel Rehm, Kaufmännischer Direktor (rechts).

Termintipp für Kurzentschlossene. Am kommenden Donnerstag findet wieder ein kostenloses Online Seminar des KfN statt. Th...
07/10/2025

Termintipp für Kurzentschlossene. Am kommenden Donnerstag findet wieder ein kostenloses Online Seminar des KfN statt.
Thema: Gesunder Schlaf – Grundlage für Ihr Wohlbefinden.
Robert Schmidt, Chefarzt und Ärztlicher Direktor des KfN
Donnerstag, 9.10.2025
18:30 Uhr
Link in Bio
Erfahren Sie im Online-Vortrag von Chefarzt Robert Schmidt, welche Rolle erholsamer Schlaf für Körper und Geist spielt und wie die Naturheilkunde den Schlaf fördern kann.

Fermentierte Lebensmittel – Unterstützung für Verdauung und ImmunsystemIm Krankenhaus für Naturheilweisen betrachten wir...
02/10/2025

Fermentierte Lebensmittel – Unterstützung für Verdauung und Immunsystem
Im Krankenhaus für Naturheilweisen betrachten wir Gesundheit stets ganzheitlich. Ein zentraler Baustein dafür ist eine stabile und vielfältige Darmflora – sie beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden.

Fermentierte Lebensmittel wie Joghurt, Sauerkraut, Kimchi oder Kombucha sind reich an Milchsäurebakterien und anderen Mikroorganismen, die zur Gesundheit der Darmmikrobiota beitragen können.

Wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass fermentierte Produkte:
• 🦠 die Vielfalt der Darmflora fördern,
• 🌱 bioaktive Substanzen und Vitamine (z. B. Vitamin B12, K2) bereitstellen,
• 🛡️ die Barrierefunktion des Darms und damit die Abwehrkräfte stärken können.

Zudem werden schwer verdauliche Bestandteile bereits im Fermentationsprozess aufgeschlossen. Dadurch sind viele fermentierte Lebensmittel für den Organismus besser bekömmlich.

Unser Tipp: Wer bisher wenig fermentierte Lebensmittel zu sich nimmt, sollte sie schrittweise in den Speiseplan integrieren, um die Verdauung sanft zu unterstützen.

Haben Sie Erfahrungen mit fermentierten Lebensmitteln oder selbst schon einmal fermentiert?

✨ Frisch, freundlich & einladend ✨Unser Speisesaal für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat ein neues Gesicht bek...
30/09/2025

✨ Frisch, freundlich & einladend ✨
Unser Speisesaal für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat ein neues Gesicht bekommen! 🪑🌿 Mit hellen Farben, modernen Möbeln und einer noch gemütlicheren Atmosphäre ist er jetzt der perfekte Ort, um in der Pause neue Energie zu tanken.
Wir freuen uns sehr über den gelungenen Umbau!
👉 Nicht nur unserem Team ist eine schöne Umgebung in der Mittagspause wichtig, Ihnen doch bestimmt auch? Ist das für Sie ein wichtiger Punkt, wenn es um eine Entscheidung für einen Arbeitgeber geht?

Adresse

Seybothstrasse 65
Munich
81545

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus für Naturheilweisen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krankenhaus für Naturheilweisen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie