Zahnarztpraxis Dr. Leitl

Zahnarztpraxis Dr. Leitl Zahnarztpraxis Dr. Leitl am Harras Gesundheit und Ästhetik sind für uns eine untrennbare Einheit. Entscheiden Sie mit uns, denn es geht um Ihre Gesundheit.

Ihr Wunsch nach Gesundheit, ein strahlendes Lächeln und ein Leben lang schöne gesunde Zähne zu erhalten, ist unser höchstes Ziel. Die moderne Zahnmedizin ist bei uns immer eine ästhetische und schmerzfreie Zahnmedizin. Durch unsere einfühlsamen Behandlungsmethoden fühlen sich auch Patienten mit großen Angstvolumen während dem gesamten Behandlungsablauf sicher und gut begleitet. Am Anfang jeder Behandlung beraten und informieren wir sie ausführlich, um anschließend gemeinsam mit Ihnen ein Therapiekonzept zu erarbeiten, welches Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen entspricht.

Liebe Patientinnen und Patienten,wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Team wächst!Zur Verstärkung unser...
05/04/2024

Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Team wächst!

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir aktuell nach qualifizierten Fachkräften. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Zahnmedizin. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Stellenangebote für medizinische Fachangestellte und Verwaltungsassistentinnen.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute!

Mehr Informationen zu den Stellenangeboten finden Sie auf www.dr-leitl.de.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihr Team der Zahnarztpraxis Dr. Leitl

Hinweis:
Die Stellenanzeige richtet sich an alle Geschlechter. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text nur die weibliche Form verwendet, die männliche und diverse Form sind selbstverständlich eingeschlossen.

Einmal durchatmen, bitte! Lehnen Sie sich zurück, diesen Spruch kennen Sie allzu gut von uns. Dieses mal aber schließen ...
21/12/2021

Einmal durchatmen, bitte! Lehnen Sie sich zurück, diesen Spruch kennen Sie allzu gut von uns. Dieses mal aber schließen Sie die Augen und denken Sie an Lichterglanz, Tannenduft, festliche Tafeln, guten Wein, gemütliche Geselligkeit und strahlende Kinderaugen. Weihnachten steht vor der Tür - genießen Sie das Fest der Feste in vollen Zügen!

Für Ihre Treue und Zuverlässigkeit bedanken wir uns an dieser Stelle recht herzlich. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest senden wir Ihnen segensreiche Grüße erholen Sie sich gut und starten Sie mit neuem Schwung ins neue Jahr!

Bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam Dr. Leitl

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch in das neue Jahr und ein gesundes, glückliches Jahr 2020!Ihr Praxisteam Dr. Leitl
29/12/2019

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch in das neue Jahr und ein gesundes, glückliches Jahr 2020!

Ihr Praxisteam Dr. Leitl

Wir wünschen Ihnen einen schönen 3.Advent und eine schöne Adventszeit!
15/12/2019

Wir wünschen Ihnen einen schönen 3.Advent und eine schöne Adventszeit!

05/09/2019

Zahnmedizinisches Fachpersonal (m/w/d)
Zahnarztpraxis im Münchner Süden - nähe Harras sucht freundliche und engagierte
Zahnmedizinische Fachperson in Vollzeit.
Ihr Hauptaufgabengebiet ist die Assistenz.
Gerne stellen wir auch Berufsanfänger/innen ein! Die Bezahlung ist übertariflich.
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail oder telefonisch:
Dr.med.dent. Karl-Heinz Leitl Albert-Roßhaupter-Str. 25 81369 München
Telefon: +49 (89) 7434660 khldr@yahoo.de www.dr-leitl.de

31/07/2019
Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest. Ihre Praxis Dr. Leitl
20/04/2019

Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest.

Ihre Praxis Dr. Leitl

Was passiert durchs Kaugummikauen?Bereits nach fünf Minuten haben wir 10 Mal so viel Speichel im Mund, nach weiteren 15 ...
04/04/2019

Was passiert durchs Kaugummikauen?
Bereits nach fünf Minuten haben wir 10 Mal so viel Speichel im Mund, nach weiteren 15 Minuten steigt der Plaque ph Wert in den neutralen, geschützten Bereich auf 5,5. Säuren werden neutralisiert, die Zähne können durch Mineralstoffe aus dem Speichel gestärkt werden.
Zudem gelten Kaugummikauer als gesundheitsbewusster und offener für die Empfehlungen zur häuslichen Prophylaxe, die sie in der Zahnarztpraxis erhalten.
Aus: Dental Magazin

Stress digital
Eine Studie der Universität Augsburg ergab, dass die Gruppe der 25-34-Jährigen digital mehr getresst ist als andere Altersgruppen. Der Stress geht einher mit Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und genereller Müdigkeit. Die berufliche Leistung fällt und geht einher mit einem Work-Life Konflikt.
Aus: Wir in der Praxis, März 2019

Frühstücken essenziell
Wer weniger oft frühstückt setzt sich einem höheren Risiko aus, an Diabetes mellitus zu erleiden.
Bestätigt wurde dies durch eine Metaanalyse am Deutschen Diabetes Zentrum Düsseldorf mit über 100.000 Probanden.
Aus: Wir in der Praxis, März 2019

Klassisch einschlafen
Laut einer Online-Umfrage ist klassische Musik die beliebteste Einschlafhilfe. Als Favoriten gelten Werke von Bach, danach folgt Mozart, der sich den Platz jedoch mit Pop-Liebling Ed Sheeran teilen muss. Außerdem gern „gehört“ ist die Musik von Coldplay und Chopin. Fast zwei Drittel gaben an, Musik schon mal als Einschlafhilfe genutzt zu haben. Der Klassiker dabei bleibt aber klassische Musik. Sie gilt als besonders schlaffördernd.
Aus: Wir in der Praxis, März 2019

In der Runde essen
Wer mit viel Genuss und in netter Gesellschaft isst, - am allerbesten regelmäßig (drei Mahlzeiten am Tag), ist weniger oft rund.
Untersucht wurde dies von Forschern aus Paris und Montpellier, die damit die französischen Essgewohnheiten (gemeinsam genüsslich ein Menü verspeisen) hinterfragen wollten.
Aus: Wir in der Praxis, März 2019

09/12/2018

Wir wünschen Ihnen einen schönen 2. Advent und eine schöne Adventszeit

Backpulver als Bleichmittel für die Zähne wird zur Zeit viel diskutiert - ABER - auch wenn das eine viel günstigere Meth...
28/10/2018

Backpulver als Bleichmittel für die Zähne wird zur Zeit viel diskutiert - ABER - auch wenn das eine viel günstigere Methode ist und die Zähne tatsächlich weißer werden raten Experten davon ab. das Risiko Schmerzen und Karies zu bekommen steigt. AUA!


In einem Tierpark in NRW musste ein Känguru an den Zähnen operiert werden. Das hat dem Tier gar nicht gefallen! Um die lästigen Nachsorgebehandlungen zu umgehen ist es durch ein Loch im Zaun geschlupft und ausgebüxt - die Freiheit aber war von kurzer Dauer, bald war er wieder eingefangen und zurück im Gehege.

Strahlen Sie wie die Sonne, dank unserem professionellen Bleaching.
04/06/2018

Strahlen Sie wie die Sonne, dank unserem professionellen Bleaching.

Mundgeruch - woher kommt er?An dauerhaft schlechtem Atem ist der Magen schuld? Irrtum! Bei etwa 90 Prozent der Betroffen...
06/02/2018

Mundgeruch - woher kommt er?

An dauerhaft schlechtem Atem ist der Magen schuld? Irrtum! Bei etwa 90 Prozent der Betroffenen verursachen Bakterien in der Mundhöhle den unangenehmen Geruch.

Werden Zähne und Mund nicht ausreichend gepflegt, haben Bakterien leichtes Spiel. Sie bilden einen Biofilm, der auch als Plaque bezeichnet wird. Dieser lagert sich auf der Zahnoberfläche, am Zahnfleischrand und in den Zahnzwischenräumen ab. Die Bakterien zersetzen organisches Material aus Speichel und Nahrungsresten. Dabei entstehende flüchtige Schwefelverbindungen, vor allem aus Eiweißen, verursachen den unangenehmen Geruch.

Mundgeruch kann auf Parodontitis hindeuten

Wenn die tägliche Mundhygiene den Belag nicht gründlich entfernt, können die Bakterien sogar zwischen Zahn und Zahnfleisch eindringen. Das Zahnfleisch kann sich entzünden und sogenannte Zahnfleischtaschen können entstehen. Hier können sich weitere Bakterien einnisten und durch ihre Stoffwechselprodukte den Mundgeruch verstärken. Anhaltender Mundgeruch kann somit auf eine Entzündung des Zahnhalteapparats, eine Parodontitis, hindeuten. Diese sollte in jedem Fall behandelt werden, da ansonsten langfristig der Verlust von Zähnen drohen kann.

Zähne und Mund gut pflegen beugt vor

„Eine sorgfältige Mundhygiene ist ein guter Schutz vor Mundgeruch“, erklärt Prof. Dr. Rainer Seemann, Oberarzt an der Klinik für Zahnerhaltung, Präventiv- und Kinderzahnmedizin der Universität Bern (Schweiz) und Vorsitzender des Arbeitskreises Halitosis der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). „Da Mundgeruch sehr häufig durch bakterielle Beläge auf der Zunge hervorgerufen wird, sollten Patienten, die einen Bakterienbelag der Zunge aufweisen, eine tägliche Zungenreinigung mit einem Zungenreiniger durchführen.“



Trockener Mund kann zu schlechtem Atem führen

„Ganz banale Dinge wie viel reden, wenig trinken, nachts schnarchen oder mit offenem Mund schlafen, können eine leichte Form des Mundgeruchs hervorrufen. Ein trockener Mund kann also zu schlechtem Atem führen“, stellt Seemann dar. Auch Medikamente können Einfluss auf die Speichelmenge haben. So können z. B. Präparate bei Bluthochruck, Parkinson oder psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Psychosen die Speichelbildung vermindern. Andere Medikamente können direkt durch das Ausatmen ihrer Inhaltsstoffe Mundgeruch verursachen.
Quelle und Bild: Pro dente

Adresse

Albert Roßhaupter Str. 25
Munich
81369

Öffnungszeiten

Montag 08:15 - 13:00
14:30 - 18:00
Dienstag 08:15 - 14:00
16:00 - 20:00
Mittwoch 08:15 - 13:00
Donnerstag 08:15 - 13:00
14:30 - 18:00
Freitag 08:15 - 13:00

Telefon

+49897434660

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zahnarztpraxis Dr. Leitl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zahnarztpraxis Dr. Leitl senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram