ISAR Klinikum

ISAR Klinikum Das ISAR Klinikum ist eine hochmoderne Klinik im Zentrum von München. Mit viel Herz und Geduld kümmern wir uns um Ihre Gesundheit.

05/11/2025

Hinter jeder erfolgreichen Intensivbehandlung steht nicht nur ein starkes Team – sondern auch modernste Medizintechnik. 💙

Ob Notfalleinheit, Beatmungsgerät oder Defibrillator – jedes dieser Geräte spielt eine entscheidende Rolle, wenn jede Sekunde zählt. ⏱️

Unsere Intensivstation im ISAR Klinikum verbindet Hightech mit Menschlichkeit – für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen. 🩺

👉 Folge uns für mehr medizinische Einblicke hinter die Kulissen und spannende Stories aus dem Klinikalltag.

# Anästhesiepflege

05/11/2025

💙 Schneller wieder fit nach einer Operation – mit weniger Komplikationen.
Das ist das Ziel von ERAS – Enhanced Recovery After Surgery.

Eine entscheidende Rolle dabei spielt die ERAS Nurse:
Sie ist speziell geschult, um Patient:innen während des gesamten Behandlungsprozesses zu begleiten – von der Vorbereitung über den Eingriff bis zur Nachsorge.
Sie achtet darauf, dass alle Maßnahmen des ERAS-Protokolls umgesetzt werden, koordiniert das interdisziplinäre Team und sorgt dafür, dass Patient:innen schneller genesen und sich sicherer erholen.

Als zertifizierte ERAS-Klinik freuen wir uns, am 22. November 2025 das ERAS-Nurse-DACH-Treffen im ISAR Klinikum München ausrichten zu dürfen –
ein Tag voller Austausch, Wissen und gelebter Zusammenarbeit zwischen Pflege, Medizin und Therapie.

24/10/2025

🌿 Nachhaltigkeit beginnt in unserer Küche 🏥

Im Rahmen unseres Coachings durch das Haus der Kost, das Praxis- und Coachingzentrum der Landeshauptstadt München für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung, durften wir gemeinsam mit Expert:innen unsere Küchenprozesse genauer unter die Lupe nehmen – vom Einkauf über die Lagerung bis zur Speisenzubereitung und den entstehenden Resten.
Ziel des Coachings: herauszufinden, wie wir unsere Abläufe noch ressourcenschonender, klimafreundlicher und nachhaltiger gestalten können. ♻️

Als Krankenhaus tragen wir Verantwortung – nicht nur für die Gesundheit unserer Patient:innen, sondern auch für die Gesundheit unserer Umwelt. 💚

Eine nachhaltige Küche bedeutet für uns:
regionale und saisonale Produkte, bewusster Umgang mit Lebensmitteln, weniger Verpackungsmüll und optimierte Prozesse, die Energie und Ressourcen sparen.

Im Rahmen des Coachings führte eine Mitarbeiterin des Haus der Kost zudem ein Interview mit unserem Küchenleiter. Darin spricht er über die täglichen Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Krankenhausküche – und darüber, warum Umweltschutz bei uns längst Teil des Alltags ist. 🌱

👉 Das vollständige Interview findet Ihr über den Link in unserer Story.

Wir bedanken uns herzlich beim Team des Haus der Kost für den wertvollen Austausch und die inspirierenden Impulse. Das Coaching hat uns gezeigt, wie viel Potenzial in unserer Küche steckt – und wie wir Schritt für Schritt zu noch mehr Nachhaltigkeit gelangen. 💚 ,

23/10/2025

„ä✨ Eine Klinik – viele Gesichter.
Hinter jedem Behandlungserfolg stehen Menschen: Ärzt:innen, Pflegende, Therapeut:innen, Verwaltung und viele mehr. 💙
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Medizin nicht nur aus High-Tech besteht, sondern vor allem aus Herz, Teamgeist und Vertrauen.

21/10/2025

♻️ Müll ist nicht gleich Müll – schon gar nicht in einer Klinik!
Wusstest du, dass hier täglich enorme Mengen an Abfall entstehen, die nicht nur sortiert, sondern auch sicher entsorgt werden müssen?

Unsere Abfallbeauftragte Sophia Loibl zeigt dir, wie wichtig richtige Trennung ist – für die Sicherheit der Patient:innen, die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und natürlich für unsere Umwelt. 🌍💙

👉 Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – und bei uns sogar im Klinikalltag.

🎉 Heute ist Weltanästhesietag! 🎉 Am 16. Oktober feiern wir alle Heldinnen und Helden, die tagtäglich im Hintergrund dafü...
16/10/2025

🎉 Heute ist Weltanästhesietag! 🎉

Am 16. Oktober feiern wir alle Heldinnen und Helden, die tagtäglich im Hintergrund dafür sorgen, dass Operationen sicher, schmerzfrei und reibungslos verlaufen – unsere Anästheise-Pflege, unseren Anästhesist:innen und das gesamte Anästhesieteam! 💉💪

Ein riesengroßes Dankeschön an unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Anästhesie für euren unermüdlichen Einsatz, eure Präzision, Empathie und euer Verantwortungsbewusstsein.
Ihr sorgt dafür, dass Patientinnen und Patienten sich sicher fühlen können – und das verdient heute (und jeden Tag!) besondere Anerkennung. 💙

13/10/2025

✨ Ohne sie läuft nichts!

Unsere Reinigungskräfte sind das Herzstück der Klinik – sie sorgen jeden Tag für Sauberkeit, Sicherheit und ein gutes Gefühl für Patient:innen und Mitarbeitende.
Danke, dass ihr mit so viel Herz und Sorgfalt für Hygiene sorgt! 💙

08/10/2025

Wir laden alle Hausärzt:innen, Internist:innen, Gynäkolog:innen und Kolleg:innen anderer Fachrichtungen herzlich ein, mit uns über den Tellerrand zu schauen.

Am 22. Oktober 2025 startet am ISAR Klinikum München unsere neue Fortbildungsreihe
„Über den Tellerrand – Urologie für Nicht-Urolog*innen“.

Freuen Sie sich auf praxisnahe Vorträge, spannende Fallbeispiele und einen offenen interdisziplinären Austausch – von urologischen Notfällen bis zur Früherkennung des Prostatakarzinoms.

📍 ISAR Klinikum München
🕓 17:30–21:30 Uhr
📧 Anmeldung: uro.veranstaltung@isarklinikum.de

07/10/2025

Kick-Off für die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) am ISAR Klinikum!
Unter der Leitung von Prof. Bader (Viszeralchirurgie) und Prof. Schilling (Urologie) startete unser interdisziplinäres Team am 24. September.
🎯 Ziel: Patient:innen mit komplexen Erkrankungen ambulant bestmöglich und koordiniert zu versorgen.

🤝 Gemeinsam für eine bessere Versorgung.

Heute in der tz!Unser Chefarzt Prof. Dr. Franz Bader im Interview über modernste Roboterchirurgie und unser innovatives ...
11/08/2025

Heute in der tz!
Unser Chefarzt Prof. Dr. Franz Bader im Interview über modernste Roboterchirurgie und unser innovatives ERAS-Programm.

Mit dem DaVinci-Operationsroboter und speziell abgestimmten Behandlungskonzepten verkürzen wir den Klinikaufenthalt, reduzieren Komplikationen – und bringen unsere Patient:innen schneller wieder auf die Beine.

📖 Den ganzen Artikel findet ihr heute in der tz München!

17/07/2025
28. Mai – Internationaler Aktionstag für Frauengesundheit🟣 Es ist Zeit, Tabus zu brechen und Frauengesundheit in den Mit...
27/05/2025

28. Mai – Internationaler Aktionstag für Frauengesundheit
🟣 Es ist Zeit, Tabus zu brechen und Frauengesundheit in den Mittelpunkt zu stellen.

Viele Frauen leiden still – unter Inkontinenz, Senkungen, Schmerzen oder chronischem Druckgefühl im Becken. Doch das muss nicht sein. Im Beckenbodenzentrum des ISAR Klinikums bieten wir moderne Diagnostik, schonende Therapien und einfühlsame Beratung – interdisziplinär, professionell und auf Augenhöhe.

💬 Du verdienst eine Behandlung, die dich ernst nimmt – in jeder Lebensphase.

📞 Terminvereinbarung: +49 (0) 89 149 903 - 7600
📧 bbz@isarklinikum.de oder über Doctolib
📍 ISAR Klinikum München

💜 Für mehr Lebensqualität – schamfrei & selbstbestimmt.

Adresse

Sonnenstraße 24/26
Munich
80331

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ISAR Klinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ISAR Klinikum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie